Sekundenschlaf - keiner nimmt es ernst

Hallo zusammen,

sicherlich wird der Kernpunkt eurer Antworten sein, dass ich zum Arzt gehen sollte, aber da unter anderem der mein Problem nicht ernst nimmt und ich mir selbst einfach auch Gedanken mache, folgende Schilderung:

Es ist völlig egal ob ich nachts drei,sechs oder zehn Stunden schlafe, passiert es mir seit mittlerweile anderthalb Monaten, dass ich auf der Arbeit sekundenweise einnicke.
Ich kann von Glück reden, dass ich einen humanen Chef habe und meinen Job noch habe, aber dieser steht auf der Kippe. Dieses Phänomen muss aufhören.

Seit einem Jahr arbeite ich dort, aber erst seit anderthalb Monaten habe ich dieses Sekundenschlaf-Problem. Jeder rät mir dazu ausreichend zu schlafen, aber ich schlafe wie jeder andere auch. Sobald ich circa eine Stunde an meinem PC sitze und meiner (monotonen) Arbeit nachgehe, bemerke ich die ersten Anzeichen wie schwere Augenlider, Unkonzentriertheit etc.
Ich habe es mit einer Verbesserung meiner Ernährung probiert, weil ich dachte, dass ich vielleicht gewisse Mängel an Nährstoffen hätte oder ähnliches. Aber das brachte nichts.
Ich bin bewusst früh ins Bett gegangen. Das brachte nichts. Ich habe es mit Koffein-Tabletten und Red Bull versucht. Das brachte nur vorübergehend was.

Mir ist sowas zuvor nie passiert und ich habe keine Ahnung woher sowas auf einmal kommen könnte. Habt ihr (vielleicht aus eigener Erfahrung) Ideen was der Ursprung sein könnte ?

Liebe Grüße

Hi, na ja, wurde vom Arzt schon mal auf Narkolepsie, europäische Schlafkrankheit oder, falls Du in den Tropen warst, auf die afrikanische Schlafkrankheit, getestet?
MfG ramses90

Hallo,

welcher Spezialist ist denn die Anlaufstelle bei Verdacht auf eine Form der Narkolepsie? Neurologe?

LG Barbara

Hallo,

Vllt. leidest du nachts unter Atemaussetzern (Schlafapnoe).
Du solltest mal in ein Schlaflabor überwiesen werden, denn die typischen Anzeichen solcher Tages- Müdigkeit und Einnicken
deuten darauf hin.

Gruß:
Manni

Das geht über den Lungenfacharzt/Pneumologen.
Der überweist ggf. weiter ans Schlaflabor.

mfg

Wieso Lungenfacharzt? Es gibt viele Gründe für Narkolepsie.

Ich denke, das ist weniger eine Frage der körperlichen als der geistigen „Ermüdung“; genau aus diesem Grund werden in Schulen die Unterrichtseinheiten in „Schulstunden“ (45 - 55 Minuten) mit kurzen „Erholungspausen“ dazwischen erteilt, und Du solltest es ebenso machen.
Wenn Du also diese „Ermüdung“ zu beginnen fühlst, dann mach ein paar Minuten irgendetwas anderes (wenn möglich), vor allem etwas Bewegung (geh zur Toilette, hol Dir einen Kaffee vom Automaten, geh „eine rauchen“, was weiß ich, wichtig ist, daß Du die „Monotonie“ unterbrichst). Und versuch´, zwischendurch immer wieder einmal „interessante Dinge“ zu tun, um Dein Gehirn „anzuregen“…

Gruß
nicolai

Wieso Lungenfacharzt? Es gibt viele Gründe für Narkolepsie.

Wieso? - Keine Ahnung
Aber mein Bruder litt unter Narkolepsie und ich unter Schlafapnoe - und alles MUSSTE über Lungenfachärzte laufen. Das durfte kein anderer Arzt/Facharzt regeln. Warum auch immer.

mfg

Zu warm im Büro, Luftaustausch fehlt, nur künstliches Licht ? (was übrigens für Arbeitsstätten nicht zulässig ist). Sicher kein Allerheilmittel, aber evtll. ein Beitrag.
Udo Becker

Hallo BlueIvy,

sicherlich wird der Kernpunkt eurer Antworten sein, dass ich
zum Arzt gehen sollte, aber da unter anderem der mein Problem
nicht ernst nimmt und ich mir selbst einfach auch Gedanken
mache, folgende Schilderung:

der Arzt ist für körperliche Leiden zuständig, oder dafür, diese als selisch bedingt zu erkennen, und dich weiterzuvermitteln.

Ich kann von Glück reden, dass ich einen humanen Chef habe und
meinen Job noch habe, aber dieser steht auf der Kippe. Dieses
Phänomen muss aufhören.

Ich weiß nicht, ob bei euch Publikumsverkehr herrscht, aber alle sollten inzwischen wissen, dass ein Kurzschlaf oder neudeutsch „power nap“ der Produktivität dient. Auch meine Dozenten in der EDV-Umschulung drängten immer auf „macht mal Pause“. Nungut, das hieß Kaffee-Trinken und Rauchen, und seinerzeit haben alle geraucht. Aber gegen ein Schläfchen hätte wohl auch keiner was gesagt.

… Sobald ich circa eine Stunde an meinem PC sitze
und meiner (monotonen) Arbeit nachgehe, bemerke ich die ersten
Anzeichen wie schwere Augenlider, Unkonzentriertheit etc.

Und genau da liegt anscheinend dein Problem, deine Arbeit langweilt dich. Dass man mal zwei Stunden durchhängt, gerade nach’m Mittag ist völlig normal, und wenn man Glück hat, wecken einen die Kollegen, bevor der Chef kommt.

Aber wenn die Arbeit generell langweilt, hilft nur ein Wechsel, inner- oder außerhalb der Firma.

Ich habe es mit einer Verbesserung meiner Ernährung probiert,
weil ich dachte, dass ich vielleicht gewisse Mängel an
Nährstoffen hätte oder ähnliches. Aber das brachte nichts.
Ich bin bewusst früh ins Bett gegangen. Das brachte nichts.
Ich habe es mit Koffein-Tabletten und Red Bull versucht. Das
brachte nur vorübergehend was.

Kennt man in eurer Generation nicht mal mehr ein „GUTE TASSE KAFFEE“?. Traurig genug!. Aber abgesehen davon, dass du Leuten unfassbare Mengen Geld unnötig in ihren (leider nicht unfassbaren) Arsch schiebs, hilfst das einfach nicht.

Wenn du dich nicht gerade von reinem Zucker ernährst, ist dein Problem sicherlich nicht in der Ernährung zu suchen, wenn alles andere nicht hilft, vielleicht unter Psychologie.

Mir ist sowas zuvor nie passiert und ich habe keine Ahnung
woher sowas auf einmal kommen könnte. Habt ihr (vielleicht aus
eigener Erfahrung) Ideen was der Ursprung sein könnte ?

Hast du wiklich keinen, der dir den Bogen zwischen Lebenssituation, Symptomen und Leiden zumindest andeutet? Dann frag unter Psychologie, solange kein Thema „Lebenshilfe“ existiert.

Gruß, Zoelomat