Selbständig als Trainerin im Sportbereich

Hallo,
ich würde gerne Trainingsstunden und Kurse im Sportbereich anbieten. Wer kann mir Vorgehen und Tipps geben? Muß ich mir einen Steuerberater suchen? Oder hat auch das Finanzamt beratende Funktion? Das ganze wird ein sehr überschaubares Einkommen bringen. Welche Kosten kommen auf mich zu wenn ich als Freiberufler tätig bin?
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Für die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit reicht zunächst die Anmeldung beim Finanzamt. Dort wird Ihnen eine Steuernummer zugeteilt, sobald Sie den „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ ausgefüllt und eingereicht haben. Das Finanzamt entscheidet in der Regel auch darüber, ob ihre Tätigkeit freiberuflicher oder gewerblicher Natur ist. Die steuerliche Erfassung ist meines Wissens nach kostenlos.
Meiner persönlichen, nicht-juristischen Meinung nach sind Sie als Trainerin - wie z. B. auch die Krankengymnasten - den freien Berufen zuzuordnen. Insofern reicht für die Gewinnermittlung eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Einen Steuerberater brauchen Sie dafür nicht.
Einen guten ersten Überblick über die erforderlichen Formalität gibt ansonsten das BMWi auf der Seite http://www.bmwi-wegweiser.de/.

Meiner persönlichen, nicht-juristischen Meinung nach sind Sie
als Trainerin - wie z. B. auch die Krankengymnasten - den
freien Berufen zuzuordnen.

Nein, nach den gegebenen Informationen ist nicht von einer Freiberuflichkeit auszugehen. Es mangelt an der Nähe zu einem der Katalogberufe, eine spezielle (staatlich anerkannte) Ausbildung wird nicht erwähnt.

Das Thema gabs hier auch schonmal: /t/fitness-coach-freiberufler/3909787

Gruß

osmodius