Hallo,
Erinnert mich irgendwie an Münchhausen…
Man kann mit einem Krafteinsatz von 50 kg ein Gewicht von 100
kg heben?
stell Dir mal einen 100kg-Holzklotz vor mit 2 Haken drin. Den hängst Du an einer Umlenkrolle an ein Seil. Auf jeder Seite der Umlenkrolle wird das Seil an einem der Haken befestigt. Wieviel hängt dann an jedem Seilende? Richtig 50kg. Bei 100kg an jedem Seilende hingen da nämlich sonst in Summe 200kg dran. Das wäre dann wirklich Münchhausen.
Und nun nimm einen 100kg-Menschen, der ein Seil um den Bauch („Haken 1“) hat und es auf der anderen Seite der Umlenkrolle in den Händen hält („Haken 2“). Rein mechanisch also kein Unterschied. Wenn der Mensch jetzt mit etwas mehr als der Gewichtskraft von 50 kg am Seil zieht, wird er nach oben gehoben.
Eine feste Rolle (Umlenkrolle)ist doch nur eine Kraftumlenkung
aber keine Krafteinsparung.
In diesem Fall schon. Dafür muss dann ja auch die doppelte Menge Seil durchgezogen werden (relativ zum Menschen / Holzklotz). Damit stimmt der EES dann wieder.
Gruß, Niels