Selbstmordversuch vom Partner

Hallo ihr Lieben,
nachdem ich letzte Woche schon einmal einen Artikel im Brett „Eltern, Kinder und Familie“ geschrieben hatte, da sich im Laufe der Woche ein riesen Durcheinander gebildet und jetzt ist der Höhepunkt erreicht!
/t/totales-durcheinander-im-kopf-heimweh/6895601
Wie in meinem anderen Artikel schon beschrieben habe ich sehr unter Heimweh gelitten, ich musste immer alleine zu meinen Eltern fahren, aber durfte sämtliche Dinge für eine Familie tun (zb den Opa zum Doc fahren, einkaufen usw) ich habe das auch immer gern getan aber ich habe ihm auch immer gesagt, dass ich auch gerne haben möchte, dass er auch so zu meinen Eltern ist. Seine Aussage war immer nur, dass meine Eltern „kalt und gefühlslos“ seien. Das hat mir immer sehr wehgetan, aber ich habe ihn geliebt bzw liebe ich ihn immer noch.
Die Beziehung war jetzt im nach hinein gesehen auch schon länger auf der Kippe, wenn ich nicht nach seinen Nase getanzt habe, war ich die böse, zudem war er extrem auf mich fixiert.
Nachdem bei uns nun ein Umzug in naher Zukunft anstehen würde, habe ich die Notbremse gezogen und habe ihm am Montag gesagt wie sehr ich Heimweh habe und das ich gerne zu meinen Eltern zurück möchte. Ich habe NIE gesagt, dass die Beziehung für mich vorbei ist, ich habe immer gesagt, dass ich versuchen möchte eine Lösung dafür zu finden.
Nachdem ich am Dienstag nach langen Gesprächen und Geheule (auf deinen Seiten) zu meinen Eltern bin, ist auch er zu seinen um nicht allein in der gemeinsamen Wohnung zu bleiben. Wir hatten vereinbart, dass wir uns morgen treffen um zu besprechen wie es weiter geht. Ich habe mich sehr auf dieses Treffen gefreut, weil mir auch sehr viel in ihm liegt.
Er hat mich Mittwoch dann nochmal angerufen und gesagt er habe erkannt, dass er Fehler gemacht habe usw und er sich auch auf Sonntag freue und uns was kochen werde.
Nun hat mich heut Morgen seine Mutter angerufen sie müsse in die Wohnung ich soll kommen, ich bin ihn und sie hat mir mitgeteilt, dass er gestern versucht hat sich das Leben zu nehmen. Mit Tabletten von mir und seinem Vater (ich war und sein Vater ist schwerkrank, daher haben wir beide starke Schmerzmittel, Schlafmittel und Psychopharmaka) er hat dann wohl selbst noch den Notarzt gerufen aber es konnte noch keiner richtig mit ihm reden.

Ich bin zutiefst geschockt und habe jetzt null Ahnung wie weiter. Wir habe eine gemeinsame Wohnung die ich sicher nicht halten kann/will (bin Studentin, die bringt mich in die Insolvenz) und das hauptding ist ich würde echt sehr gerne mit ihm reden. Seine Mutter macht mir keine Vorwürfe, sie sagt in seiner Vergangenheit sei einfach schon zu viel passiert, wovon ich nix wusste.

Wie soll ich mich weiter verhalten, was tun, ich denke ich werde mir schnellstmöglich auch einen Therapeuten suchen mit dem ich reden kann zur Aufarbeitung.

Danke, Jule


[MOD Kreszentia: Link korrigiert]

Hallo Jule,

das ist jetzt erst mal ein schlimmer Schock für Dich. Auch wenn das nur ein schwacher Trost sein mag: Jemand, der eine Überdosis Medikamente zu sich nimmt und dann den Notarzt ruft, will nicht wirklich aus dem Leben scheiden. Gleichwohl baut ein solcher Parasuizid einen erheblichen Druck auf die Umgebung auf - in diesem Fall auf Dich - und das mag ja auch die Absicht Deines Freundes gewesen sein. Klar solltest Du mit ihm sprechen, aber vielleicht wäre es ganz gut, erst noch ein paar Tage Zeit bis dahin vergehen zu lassen. Du kannst ihm ja Grüße durch seine Mutter übermitteln lassen und ihm ausrichten lassen, wie sehr Dich diese Aktion verstört hat.

Zunächst mal wird Dein Freund wahrscheinlich auf die Psychiatrie kommen, sofern er sich nicht glaubhaft von weiteren Suizidversuchen distanziert. Somit ist er dann schon mal „in guten Händen“, was die psychotherapeutische Behandlung angeht. Sollte sich herausstellen, dass der Parasuizid im Zusammenhang mit der Krise Eurer Beziehung steht, ist es möglich, dass die Klinik auf Dich zukommt.

Deine Schilderung der Situation vor dem Parasuizid (Dein Posting in dem anderen Brett) Deines Freundes und nun diese starke Belastung weisen tatsächlich in die Richtung, dass Du Dir nun auch (psychotherapeutische) Unterstützung suchen solltest. Das muss keineswegs zwingend eine vollständige Psychotherapie sein, sondern sinnvoll erscheint zunächst mal eine unmittelbare Krisenintervention.

Beste Grüße
Prokrustes

Hallo Jule,

ich bin kein Fachmann für eine solche Situation, mein Beitrag ist der eines Laien. Wenn Du ihn lesen willst …:

Du wolltes mit ihm sprechen - er aber nicht. Er hat versucht, mit einem Selbstmordversuch seine Position ohne zu reden durchzusetzen. Das nenne ich Erpressung. Wie geht man mit Erpressung Um? Man geht nicht darauf ein!

Klar, mein Beitrag ist völlig ohne die Gefühle, die du für ihn empfindest. Du könntest sagen, dass du auf dieser Basis (Erpressung) nicht mit ihm redest! Er soll jetzt erst einmal seine Therapie machen und dann, wenn er wieder hergestellt ist, dann könnte man wieder über ein Gespräch nachdenken. Aber jetzt Nicht!

Und Du bist NICHT für ihn verantwortlich. ER muss jetzt erwachsen werden und sein leben ordnen.

Übrigens glaube ich auch, dass du da auch noch Nachholbedarf hast, was das erwachsen werden angeht - jedenfalls deutet dein Heimweh darauf hin.

Ich würde die Beziehung ohne Wenn und Aber beenden. Du würdest dir mit ihm einen großen Klotz ans Bein hängen. Warum soll man sich das Leben so schwer machen?

Alles Gute

PW

Ich kann mich nur anschliessen. Auch wenn es hart oder sogar unmenschlich klingt, aber alles was mir zu der Geschichte einfällt, ist, dass wenn sich jemand ernsthaft das Leben nehmen will, dann wird ihm das auch gelingen.
Du bist nicht für deinen Freund und dessen Handlungen verantwortlich. Du hast auch keine Schuld an dem was er getan hat, sondern er hat sich durch sein Handeln dir gegenüber schuldig gemacht.
Da du Studentin bist, nehme ich an, dass du noch recht jung bist. Schliesse mit der Sache ab und gehe neue Wege.

Ergänzend zum Beitrag von Prokrustres:

Vorab: es tut mir leid, wenn sich diese Situation inzwischen entwickelt hat.

Ich hatte auch den Beitrag im Partnerschaftsbrett mitbekommen.

Dem Rat, für dich jetzt akut eine Krisenintervention in Anspruch zu nehmen, möchte ich mich anschließen. M.E. solltest du aber auch unabhängig von der akuten Situation mal nachgucken, auch bei dir näher hinzugucken.

Mit aller Vorsicht, was man auf Basis der wenigen Informationen sagen kann, haben sich da zwei „gefunden“, die mit ihrer Vorbelastung eine sehr eigenwillige Symbiose eingegangen sind, die bis zu einem gewissen Grad eskaliert ist. Bei ihm war es der Suizidversuch (dessen Ernsthaftigkeit man aus der Ferne nicht abschätzen kann, unabhängig davon, dass im Nachhinein der Notarzt gerufen wurde)

Auf deiner Seite darin, dass du - eigentlich in einem Lebensabschnitt, der mit Blick nach vorne raus aus dem Nest führen sollte - mit Wucht und „ohne Rücksicht auf Verluste“ wieder nach Hause strebst. So wuchtig, dass du die gemeinsame Zukunftsplanung weit nach hinten geschleudert hast und auch nicht, was eigentlich sinnvoll gewesen wäre, erst einmal die Prüfungen abzuwarten. Dass bei dir der Druck so groß gewesen ist, sagt auch eine Menge über die Situation bei dir aus.

Solltet ihr zusammenbleiben wollen, würde ich euch ans Herz legen, gemeinsam in einer Paartherapie mal zu schauen, was da los ist. Wenn nicht, solltest du für dich selbst danach gucken. Es spricht ansonsten einiges dafür, dass dir das bei der nächsten Beziehung sonst wieder auf die Füße fällt. Selbst wenn du das akute Ereignis ganz gut verarbeitet bekommst.

Pass auf dich auf.

dass wenn sich jemand ernsthaft das Leben
nehmen will, dann wird ihm das auch gelingen.

Ach - und weil dem Mann das jetzt nicht gelungen ist, ist er ein Versager?

Du bist nicht für deinen Freund und dessen Handlungen
verantwortlich. Du hast auch keine Schuld an dem was er getan
hat,

Nein, sie ist weder verantwortlich noch schuldig. Aber sie ist am Geschehen beteiligt. Und diese Beteiligung muss aufgelöst werden, sonst wird daraus ein Krebsgeschwür, was früher oder später aufplatzen wird. Daher wäre es unklug, jetzt ruckzuck auf „die Sache“ einen Deckel zu knallen und wegzulaufen.

sondern er hat sich durch sein Handeln dir gegenüber
schuldig gemacht.

So ein Unfug!

Das Thema ist viel zu ernst, als dass man es mit solch leichtfertig daher geredetem Zeug belasten sollte. Es ist ohnehin viel zu viel Halbgares bis Falsches über Suizidalität im Umlauf!

Jedes Jahr sterben gut mehr als doppelt so viele Menschen durch Suizid wie im Straßenverkehr. Menschen, die nicht zwangsläufig krank, ziemlich sicher aber in Not sind und das nicht (bis auf seltene Ausnahmen) machen, weil sie ihre Umwelt „ärgern“ wollen. Das gilt auch für die, welche sich „nicht wirklich“ umbringen wollen, sondern den Versuch „nur“ als Hilfeschrei nehmen. Daher ist jeder Suizidversuch bzw. die Ankündigung auch ernst zu nehmen.

http://www.suizidpraevention-stmk.at/index.php?page=…

5 Like

Du wolltes mit ihm sprechen - er aber nicht.

Bitte - wo wollte er nicht mit ihr sprechen? Weil er Tabletten geschluckt hat ein paar Tage vor dem verabredeten Termin? Findest du diese Interpretation nicht ein wenig… gewagt?

Die Möglichkeit, dass er - schon vorbelastet, wie die UP schreibt - durch die Trennung in eine Krise gerutscht ist, schließt du aus? Auf welcher Basis?

Er hat versucht,
mit einem Selbstmordversuch seine Position ohne zu reden
durchzusetzen. Das nenne ich Erpressung.

Hat er? Wo hat er denn erpresst?

Das letzte, was die UP von ihm zu hören bekommen hat, war:
„Er hat mich Mittwoch dann nochmal angerufen und gesagt er habe erkannt, dass er Fehler gemacht habe usw und er sich auch auf Sonntag freue und uns was kochen werde.“
Es hat danach überhaupt keine Aktion mehr zur Erpressung gegeben. Außer das Schlucken der Tabletten. Das hat aber ohne weitere Kontaktaufnahme stattgefunden! Insofern kann von Erpressung gar keine Rede sein.

Nur weil jemand, durch eine Trennung (oder wie auch immer er das Verhalten er UP interpretiert hat) in eine Krise stürzt, die zu einer suizidalen Handlung führt, ist das dadurch noch lange kein erpresserischer Akt!

Dass die Situation belastend für die Angehörige und insbesondere für den (Ex-?)Partner ist, keine Frage. Dass auf diesem auch keine Schuld liegt, ebenso. Nur gibt es für diese massiven Vorwürfe in Richtung des Freundes keinerlei Grundlage!

Ich würde die Beziehung ohne Wenn und Aber beenden. Du würdest
dir mit ihm einen großen Klotz ans Bein hängen. Warum soll man
sich das Leben so schwer machen?

Stimmt, hast recht. Was fällt dieser Vollhorst auch in eine Krise. Nur Kerle aus Kruppstahl und Mädels aus Drahtseilen sind die, mit denen man sich umgeben sollte. Zeigt jemand Schwäche, gehört er entsorgt. Weg mit solchen Loosern.

ich bin kein Fachmann für eine solche Situation, mein Beitrag ist der eines Laien

Dann sollte man manchmal einfach den Rand halten, bevor man als Laie sich äußerst, obwohl man völlig verblendet von Vorurteilen noch nicht einmal in der Lage ist, den geschilderten Sachverhalt richtig aufzunehmen.

4 Like

Hallo JaninaG,

gut, dass es Fachleute wie Dich gibt, die den Sachverhalt am Ende dann mal ganz professionell erklären. So können wir was lernen!

Du wolltes mit ihm sprechen - er aber nicht.

Bitte - wo wollte er nicht mit ihr sprechen? Weil er Tabletten
geschluckt hat ein paar Tage vor dem verabredeten Termin?
Findest du diese Interpretation nicht ein wenig… gewagt?

Ich habe nicht interpretiert, nur die Fakten aufgezählt. Ein Gespräch kam nicht zustande, dafür ein Selbstmordversuch.

Die Möglichkeit, dass er - schon vorbelastet, wie die UP
schreibt - durch die Trennung in eine Krise gerutscht ist,
schließt du aus? Auf welcher Basis?

Ich schließe das nicht aus. Wo hast du das gefunden?

Er hat versucht,
mit einem Selbstmordversuch seine Position ohne zu reden
durchzusetzen. Das nenne ich Erpressung.

Hat er? Wo hat er denn erpresst?

Sie geht weg, er macht einen Selbstmordversuch. Ein beliebtes Muster. Die schlimmere Variante dieses Verhaltens wäre der Amoklauf. Und die Mutter hat ja dann auch in seinem Sinne reagiert: Angerufen und sie unter einem Vorwand herbestellt. Aber man konnte ja noch nicht mit ihm sprechen. Der Sinn der Aktion dürfte sein: Am Bett sitzen wenn er aufwacht und sagen … jetzt wird alles wieder gut …

Das letzte, was die UP von ihm zu hören bekommen hat, war:
„Er hat mich Mittwoch dann nochmal angerufen und gesagt er
habe erkannt, dass er Fehler gemacht habe usw und er sich auch
auf Sonntag freue und uns was kochen werde.“
Es hat danach überhaupt keine Aktion mehr zur Erpressung
gegeben.

Doch! Immerhin einen Selbstmordversuch.

Außer das Schlucken der Tabletten.

Du meinst also: Keine Erpressung außer einem Selbstmordversuch?

Das hat aber ohne
weitere Kontaktaufnahme stattgefunden! Insofern kann von
Erpressung gar keine Rede sein.

Tja, Du bist die Fachfrau!

Nur weil jemand, durch eine Trennung (oder wie auch immer er
das Verhalten er UP interpretiert hat) in eine Krise stürzt,
die zu einer suizidalen Handlung führt, ist das dadurch noch
lange kein erpresserischer Akt!

na denn.

Dass die Situation belastend für die Angehörige und
insbesondere für den (Ex-?)Partner ist, keine Frage. Dass auf
diesem auch keine Schuld liegt, ebenso. Nur gibt es für diese
massiven Vorwürfe in Richtung des Freundes keinerlei
Grundlage!

Ich würde die Beziehung ohne Wenn und Aber beenden. Du würdest
dir mit ihm einen großen Klotz ans Bein hängen. Warum soll man
sich das Leben so schwer machen?

Stimmt, hast recht. Was fällt dieser Vollhorst auch in eine
Krise. Nur Kerle aus Kruppstahl und Mädels aus Drahtseilen
sind die, mit denen man sich umgeben sollte. Zeigt jemand
Schwäche, gehört er entsorgt. Weg mit solchen Loosern.

Die junge Frau ist mitte 20, hat also noch gute 60 Jahre vor sich. Das können sehr stressige 60 Jahre werden mit so einem Mann an der Seite. Warum sollte man sich das denn antun? Als außenstehender kann man da leicht zum Weitermachen aufmuntern, selbst muss man diese Hölle ja nicht durchmachen.

ich bin kein Fachmann für eine solche Situation, mein Beitrag ist der eines Laien

Dann sollte man manchmal einfach den Rand halten, bevor man
als Laie sich äußerst, obwohl man völlig verblendet von
Vorurteilen noch nicht einmal in der Lage ist, den
geschilderten Sachverhalt richtig aufzunehmen.

Das finde ich jetzt von Dir sehr laienhaft …

Alles Gute
PW

6 Like

Ich habe nicht interpretiert, nur die Fakten aufgezählt. Ein
Gespräch kam nicht zustande, dafür ein Selbstmordversuch.

Du hast sehr wohl interpretiert, wie du es schon wieder tust.

Du wolltes mit ihm sprechen - er aber nicht.

Dass er nicht reden wollte ist DEINE Interpretation. Kein Fakt! Laut UP hat er sich sogar auf das Gespräch gefreut.

Er hat versucht, mit einem Selbstmordversuch seine Position ohne zu reden durchzusetzen.

Das ist wieder deine Interpretation, kein Fakt.

Du hast den Suizidversuch als Gesprächsverweigerung und als Erpressung gewertet - reine Spekulation.

Ich schließe das nicht aus.

Doch, in dem du diese beiden Interpretionen als absolut darstellst, in der Konsequenz nur einseitige Schlüsse und Handlungsempfehlungen gibst und die - den Absolutheitsanspruch unterstreichend - kräftig mit Ausrufezeichen bestückst.

Hat er? Wo hat er denn erpresst?

Sie geht weg, er macht einen Selbstmordversuch. Ein beliebtes
Muster.

Ach was. Was weißt du von „beliebten Mustern“ im Zusammenhang mit Suizid und Suizidalität?

Selbstverständlich kommt vor, dass Suizidandrohungen als Erpressungsversuch gelten sollen. Aber das ist mitnichten die Regel - und im konkreten Fall ist auch nicht gedroht worden. Eine Trennung kann aber sehr wohl (und nicht selten) Auslöser für eine Krise sein, die in Suizidalität münden kann. Zur Erpressung würde das aber erst dann werden, wenn es irgendeine Interaktion dieser Art zum (Ex-)Partner geben würde. Hat es hier aber gar nicht. Er hat die Tabletten geschluckt und die Rettung - nicht die Partnerin angerufen, es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass er ihr die Schuld gibt!

Die schlimmere Variante dieses Verhaltens wäre der
Amoklauf.

Hast du sonst noch etwas aus der Hobbypsychologenkiste parat?

Und die Mutter hat ja dann auch in seinem Sinne
reagiert: Angerufen und sie unter einem Vorwand herbestellt.

Es ist schon beeindruckend, wie stark du hier die Schilderung der UP verdrehst, nur damit sie in dein Bild passen! Die UP ist von der Mutter gebeten worden, zu kommen, weil sie ihr vom Suizid erzählen wollte, was diese im Zweifel nicht am Telefon machen wollte. Die Mutter hat als Treffpunkt die gemeinsame Wohnung von UP und Freund ausgesucht - nicht unwahrscheinlich, weil sie irgendwelchen Kram braucht, weil der Freund im KH liegt.

Das ist nicht in Deckung zu bringen mit deinem Kopfkino, dass er irgendwen und dann auch noch unter Vorwand „in seinem Sinne“ irgendwo hinbestellt hat! Du bekommst vor lauter Film gar nicht mehr mit, wer hier wie - nach Schilderung - gehandelt hat.

Aber man konnte ja noch nicht mit ihm sprechen. Der Sinn der
Aktion dürfte sein: Am Bett sitzen wenn er aufwacht und sagen
… jetzt wird alles wieder gut …

Und jetzt toppst du das Ganze auch noch mit hellseherischen Fähigkeiten. Bravo.

Außer das Schlucken der Tabletten.

Du meinst also: Keine Erpressung außer einem
Selbstmordversuch?

Falsches wird nicht dadurch besser, dass man es wie stetig wiederholt!

Tja, Du bist die Fachfrau!

Ich habe einen beruflichen Hintergrund zum Thema - im Gegensatz zu dir, der sich ja noch nicht einmal die Mühe macht, an Laien zum Zweck des Abbaus von Vourteilen gerichtete Infos (die ich verlinkt hatte), zur Kenntnis zu nehmen.

5 Like

dass wenn sich jemand ernsthaft das Leben
nehmen will, dann wird ihm das auch gelingen.

Ach - und weil dem Mann das jetzt nicht gelungen ist, ist er
ein Versager?

Was hat das mit Versagen zu tun? Er hat Tabletten genommen und dann den Notarzt angerufen.

Du bist nicht für deinen Freund und dessen Handlungen
verantwortlich. Du hast auch keine Schuld an dem was er getan
hat,

Nein, sie ist weder verantwortlich noch schuldig. Aber sie ist
am Geschehen beteiligt. Und diese Beteiligung muss aufgelöst
werden, sonst wird daraus ein Krebsgeschwür, was früher oder
später aufplatzen wird. Daher wäre es unklug, jetzt ruckzuck
auf „die Sache“ einen Deckel zu knallen und wegzulaufen.

Was meinst du mit „diese Beteiligung muss aufgelöst werden“ und wo ist der Unterschied zu „auf die Sache einen Deckel knallen“?

Man muss im Leben auch mal soweit egoistisch sein können, dass man eine Beziehung beendet - und wirklich beendet und nicht nach 2 Wochen dem ganzen nochmal eine Chance gibt. Sie wird mit diesem Mann niemals glücklich werden können - im Gegenteil.

sondern er hat sich durch sein Handeln dir gegenüber
schuldig gemacht.

So ein Unfug!

Selber Unfug!
Er hat einen Selbstmordversuch vorgetäuscht um ihr ein schlechtes Gewissen anzuhängen. Sie soll sich Vorwürfe machen, dass er so weit gehen musste. Sie soll in ständiger Angst leben, dass er es nochmal tun wird wenn sie nicht für immer bei ihm bleibt. Es ist Erpressung.
Mein Rat daher: Lass dich nicht erpressen und nimm das als Anlass die Beziehung zu beenden.

Das Thema ist viel zu ernst, als dass man es mit solch
leichtfertig daher geredetem Zeug belasten sollte. Es ist
ohnehin viel zu viel Halbgares bis Falsches über Suizidalität
im Umlauf!

Jedes Jahr sterben gut mehr als doppelt so viele Menschen
durch Suizid wie im Straßenverkehr. Menschen, die nicht
zwangsläufig krank, ziemlich sicher aber in Not sind und das
nicht (bis auf seltene Ausnahmen) machen, weil sie ihre Umwelt
„ärgern“ wollen. Das gilt auch für die, welche sich „nicht
wirklich“ umbringen wollen, sondern den Versuch „nur“ als
Hilfeschrei nehmen. Daher ist jeder Suizidversuch bzw. die
Ankündigung auch ernst zu nehmen.

http://www.suizidpraevention-stmk.at/index.php?page=…

Du kannst mir glauben, dass ich diese Thema verdammt ernst nehme. Ich habe einen Bruder durch Suzid verloren!
Und ein Freund von mir hatte mir einmal erzählt, dass er die feste Absicht hatte mit dem Auto gegen einen Baum zu fahren, weil er nicht mehr so weiter leben wollte. Er ging aber vorher zu seinem Arbeitsplatz um zu kündigen…

Ich habe nicht interpretiert, nur die Fakten aufgezählt. Ein
Gespräch kam nicht zustande, dafür ein Selbstmordversuch.

Du hast sehr wohl interpretiert, wie du es schon wieder tust.

Du wolltes mit ihm sprechen - er aber nicht.

Dass er nicht reden wollte ist DEINE Interpretation. Kein
Fakt! Laut UP hat er sich sogar auf das Gespräch gefreut.

Deine Argumentation ist paradox!
Du sagts, er hatte keinen Grund einen Suizid vorzutäuschen, weil er sich auf das Gespräch freute.
Wie willst du dann erklären wieso er sich wirklich umbringen wollte???

1 Like

Danke
Hallo ihr Lieben,

danke für eure Antworten, jede war hilfreich.
Ich will euch kurz meine letzte Woche erläutern und den aktuellen Stand.
Nachdem ich mir Montag Hilfe in der psychosomatischen Klink bei mir vor Ort gesucht habe (hab da gute private Kontakte hin, nach einen Anruf hat mir jemand seine Mittagspause geopfert) bin ich sehr bestärkt in die Woche gegangen. Leider war diese Stärke nach einer schlaflosen Nacht Dienstagmorgen schon wieder weg, also Gespräch im den Hausarzt und 1ml Flubsil. Seit dem kann ich wieder etwas schlafen und in meinem Kopf beruhigt es sich auch etwas.
Nachdem ich erfahren habe, dass er zum WE nach Hause kommt um am Montag mit der Tagesklinik zu beginnen, habe ich große Angst bekommen, dass er mich anruft oder gar zu mir kommt.
Ich habe gestern allen meinen Mut zusammen gepackt bin ihn gefahren und habe mit ihm gesprochen.
Alles was passiert ist, hat nichts mit mir oder meiner Entscheidung nach Hause zurück zu gehen zu tun. Er konnte einfach nie die Trennung seiner Eltern verkraften und hat sehr große Verlustängste, die sich auch in Angst vorm Fliegen und Zug fahren äußern. Er wollte mich so sehr für sich haben, dass selbst meine Eltern eine Gefahr für ihn waren.
Er hat mehrmals gesagt er müsse an sich arbeiten und wolle das auch (erst mal 4 Wochen Tagesklinik und begleitende psychologische Gespräche) aber so ganz kann ich das noch nicht glauben.
Wie es mit unserer Beziehung weiter geht, möchte ich erst sagen wenn ich jetzt mal „Taten und Fortschritte“ von ihm gesehen hab.
Ich liebe ihn wirklich sehr, aber ich denke das Vertrauen muss sich ganz neu aufbauen, ich will mir einfach Zeit damit lassen.

Grüße Jule (Neue Lebenserkenntnis: Es zu nehmen wie es ist, ist gar nicht so einfach!!!)