Senkrecht Schwimmen beim schnorcheln

Hallo zusammen,

ich war letztes Jahr das erste mal im Meer schnorcheln. Das hat auch wunderbar geklappt. Allerdings immer nur so lange bis ich das erste mal Wasser in die Taucherbrille bekommen habe. Dann müsste ich ja normal nur mit den Beinen senrecht auf der Stelle schwimmen um beide Hände für das neu aufsetzten der Taucherbrille freizuhaben. Aber genau da lag mein Problem. Das hab ich nie hinbekommen und musste dann immer zurück zum Ufer…

Hat also irgendwer Tipps für mich, wie ich möglichst Energie sparsam nur mit den Beinen auf einer Stelle schwimmen kann und die Hände dabei (über wasser) frei behalte??

Danke schon im vorraus

Hallo!
Dafür gibts die Technik „Maske ausblasen“(mehr dazu zu finden im Internet), dann brauchst du weder zurück an den Strand noch komplett an die Wasseroberfläche.

Hier mal ein Vido: http://youtu.be/Jhoz3yMuHa4

Gruß
quirli

Hi,

Dafür gibts die Technik „Maske ausblasen“(mehr dazu zu finden
im Internet), dann brauchst du weder zurück an den Strand noch
komplett an die Wasseroberfläche.

Schnorcheln ist nicht tauchen :wink:

VG
J~

Moin,

Allerdings immer nur so lange bis
ich das erste mal Wasser in die Taucherbrille bekommen habe.

ich denke mal, du solltest (den Sitz) deine® Brille überprüfen! Oder eine bessere kaufen.

Hat also irgendwer Tipps für mich, wie ich möglichst Energie
sparsam nur mit den Beinen auf einer Stelle schwimmen kann und
die Hände dabei (über wasser) frei behalte??

Das kann ich zwar, aber ich wüsste nicht wie ich es dir erklären sollte. Es ist vielleicht etwa so wie Brustschwimm-Beischlag nur nach unten?!

VG
J~

die Form des Wasserrauslassen ist aber gleich

Hallo!

Nun ja, ich gehe mal davon aus, dass er Flossen trägt. Dann wäre es eher bescheuert, einen Brustbeinschlag zu verwenden.

Ich kenne das Problem, wenn man zu große Flossen verwendet. Diese lassen sich einfach nicht schnell genug hinter einander schlagen, sodass man nicht gleichmäßig an der Oberfläche bleibt.

Eine Lösung wäre dann, die Flossen zu beschneiden. Diese Riesenflossen sind zum schnorcheln sowieso unnötig, eine kleine Flächenvergrößerung reicht schon.

Also kauf dir kleine Flossen oder kappe deine mit einem Stanly Messer, hab ich bei vielen Profi Schwimmern gesehen, die mit kleinen Flossen Schwimmtraining machen.

lg
ALex

Moin,

die Form des Wasserrauslassen ist aber gleich

sagst du mir, wo der UP unter Wasser mehrere Liter Luft her bekommt, wenn er keine Flasche dabei hat?

J~

er hat ja eingeatmete Luft in den Lungen und literweise wird das nicht gebraucht…

Flossen oder keine Flossen…
Hi!
Wir haben das mal in der Wasserwacht beigebracht bekommen.
Entweder Maske ausblasen wie auf dem Link unten - das geht mir Lungenkraft - das Wasser läuft ja nach unten zum Rand, wenn man den Kopf in den Nacken legt. Dann muss man es nur mit Luft rausdrücken.

Und schwimmen auf der Stelle muss man eben üben. Ist ähnlich wie Rückenschwimmen…
Entweder Brustbeinschlag auf der Stelle - wassertreten (das ist Bildlich zu verstehen: Das Wasser nach unten wegtreten), das ist schon anstrengend, also Trainingssache.
Und mit Flossen eben paddeln unter Wasser, das finde ich persönlich entspannter, ich schwimme aber sowieso lieber Kraul als Brust.

Geh doch mal ins Schwimmbad und frage die Schwimmaufsicht danach, evtl. hilft Dir ja jemand weiter und kann dir zumindest sagen, was Du verkehrt machst.

Grüße
kernig