Eins vorweg, ich habe von Kaffee seinen Varianten etc. keine Ahnung. Ich bin Teetrinker vielleicht weil wir bis jetzt nur eine Brühmaschiene haben. Ich frage hier für meinen Vater der zu Weihnachten einen Vollautomat oder eine Senseomaschiene kaufen möchte.
Er weiß nicht ob er sich für einen PAD-Maschiene oder einen Vollautomat entscheiden soll. Getrunken werden bei uns ca. 2-4 Tassen am Tag. Meistens Kaffee… meine Mutter mag auber auch Espresso und Cappucino. Das sollte dann also auch möglich sein.
Manche behaupten Vollautomaten der Einsteigerklasse taugen nicht viel und man müsse schon etwas investieren umd guten Kaffee zu bekommen.
Was ist der unterschied zwischen Espresso- und Kaffee-vollautomaten? Müssten die nicht beides können? Wie stellt man versch. Kaffeevarianten her und wie kommt die Milch ins spiel? Welche Geräte sind für Ambitionierte Einstiger/Wenigtrinker geeignet? Oder tut es auch eine Saeco?
Vielleicht könnt ihr mir da etwas weiterhelfen.
Danke