Hallo wolwer84!
Wenn Du meinst, dass Dein gewünschtes Keyword in den Webmaster-Tools unter den Content-Keywords die höchste Relevanz hat, dann ist das ja schön und gut, doch ich finde Deine Aussage sehr bedenklich, dass Du zusammen mit dieser Aussage behauptest, dass es also auch am häufigsten vorkommt. Wenn das so ist, dann müssen wir uns keine weiteren Gedanken über „Keyword-Spamming“ machen. Übrigens ist die quantitative Relevanz bei den Content-Keywords für das Ranking eher minder wichtig.
Nach meinen Erfahrungen verweist Google auf deren Hilfeseiten und die FAQ in den Webmaster-Tools. Eine weitere Hilfe kann man von Google sicher nicht erwarten.
Ob die Webseite „fehlerfrei“ ist, sollte Dir mangels Möglichkeiten zur Prüfung einfach mal geglaubt werden, doch wenn dem so wäre, würdest Du nun gewiss nicht um Hife fragen. Da Du von ehemaligen statischen Seiten sprichst, hast Du jetzt wohl ein Content-Management. Dann gehörst Du aber sicher zur absoluten Elite, wenn Du mit einem CMS fehlerfreie HTML- und CSS-Codes hin bekommst. Ich kenne eigentlich niemanden, der das bislang geschafft hat. Und damit meine ich nicht die Fehlersuche mittels der „Spielzeug-Analyse“ in den Webmaster-Tools. Mit dieser Aussage will ich Dir nicht auf die Füße treten, sondern aufzeigen, dass Deine Aussagen definitiv nicht richtig sein können und sich damit schlecht eignen, um darauf eine Problemlösung zu entwickeln.
Etwa das Gleiche Problem haben wir bei der Aussage, der Content sei „normal“. Was ist „normal“? Wenn das Keyword am häufigsten vorkommt, dann mache ich mir Sorgen um Dein Verständnis über Normalitäten. Schau Dir mal zu Deinem Keyword die Webseite auf Platz 1 an und vergleiche den Content mit Deinem Content.
Duplicate Content ist sicher nicht gut für das Ranking, doch fliegt man deswegen nicht aus dem Index. Wenn es ein Konfigurationsfehler war, dann ist der sicher auch auf der gleichen IP entstanden, so dass der doppelte Inhalt wenigstens lokal aufgetreten ist. Jedenfalls ist es sehr schwierig, Duplicate Content zufällig auf zwei IP-Adressen darzustellen. Also daran liegt Dein Problem vermutlich auch nicht.
Hast Du eigentlich schon geprüft, ob Deine Webseite (außer in den Webmaster-Tools) von Google indexiert ist? Was gibt die Website unter bei Google aus? Und wie sieht der Indexierungsstatus laut Webmaster-Tools aus? Das wären Infos, die man hier gut gebrauchen könnte!
Auch interessant ist die Analyse Deiner Backlinks und sogar die der internen Links.
Nur mal nachgefragt: Hast Du eine Sitemap und eine robots.txt? Und was steht in letzterer Datei drin? Prüfe die Einträge mal und stelle fest, wie oft sich Google Deine Webseite ansieht und indexiert! Und die letzte Frage ist, seit wann hast Du Deine Website umgestellt und wie alt sind die Aktualisierungen? Wenn Du von Problemen berichtest, die auf einer neuen Website (jünger als 4 Wochen) basieren, dann lasse die Seiten einfach mal einen Monat in Ruhe und schau Dir an, wie das Ergebnis in 4 Wochen aussieht! Mit dem Ergebnis kannst Du dann weiter arbeiten.
Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision praezi-tec GmbH, Berlin/Deutschland