SEO Suchmaschinenoptimierung

Hallo,

ich habe eine Webseite, für die es wichtig ist, für ein ganz bestimmtes Keyword geranked zu werden. Eine Analyse über die Google Webmaster Tools ergab, dass dieses Keyword auf der Webseite auch die höchste Relevanz hat, also am häufigsten vorkommt. Trotzdem wird meine Webseite überhaupt nicht aufgeführt in den ersten 1000 Suchergebnissen. Es werden sogar Seiten aufgeführt, die nichts mit diesem Keyword zu tun haben.

Jetzt meine Frage, kann man google direkt anschreiben und fragen, woran es liegt? Die Webseite ist fehlerfrei, mit divs aufgebaut, es gibt Metatags, der Content ist normal, also ich betreibe jetzt kein Keywordspamming oder so, die Webseite handelt wirklich vom besagten Keyword. Ich hatte früher eine statische Webseite und unter 2 Domains denselben Content (Konfigurationsfehler). Kann es sein, dass die Webseite durch den Duplicate Content ausm Index geflogen ist? Wenn ja, wie bekomm ich sie wieder rein?

Das Thema der Webseite ist übrigens grob was mit Bäumen ^^ aber schon recht speziell, es gibt für mein Keyword gerade mal 10000 Ergebnisse (ich bin nicht drin :frowning: )

Hi Wolwer84,

ohne die Website oder das Keyword zu kennen, ist hier eine Beantwortung sehr schwer. Google anzuschreiben ist zwar möglich, das wird dir aber herzlich wenig bringen. Wie lange ist denn die Seite schon im Netz ? Wichtig ist vor allem, dass deine Seite auch mit einer bereits bestehenden Seite, die in Google indiziert ist, verlinkt wird, damit Google die Seite auch findet und entsprechend aufnimmt. Um alles weitere zu beurteilen, kannst du mir gern Keyword, Seite etc. nennen, dann schau ich mir das gern mal an…

Hallo,
grundsätzlich kannst Du Google in Deutschland anschreiben, wenn Du die Adresse weißt. Z.Z. in Hamburg in der ABC Str. (stimmt wirklich). Aber die werden dir da nichts sagen können. Um deine Frage beantworten zu können, sollte man die Website kennen - momentan ist das so, als wenn ich zu meinem Mercedes-Händler gehe und sage, hey, ich brauch ein Auto … Damit kann der gar nichts anfangen :wink:

Hallo,

nein du kannst Google nicht direkt anschreiben. Das wäre auch zu einfach.

Woran es liegt, daß deine Seite nicht rankt, kann ich dir jetzt nicht sagen, ohne vorab mir die betreffende Seite angeschaut zu haben. Die Gründe dafür können vielfältig sein.

Du solltest ggf. einen SEO engagieren, der deine Seite analysiert und dir dann aufgrund dieser Analyse entsprechende Hinweise gibt.

Pauschalempfehlungen was zu tun ist, kann dir hier sicher niemand geben, dazu ist die Thematik zu komplex und jede Seite anders.

Stell dir vor du rufst in einer Autowerkstatt und sagst „Mein Auto springt nicht an, woran liegt das?“. Den Grund kann dir so einfach auch niemand sagen, da es verschiedene Möglichkeiten (kein Sprit, leere Batterie, kaputter Anlasser…) dafür geben kann.

Es gibt zu viele Möglichkeiten…
Webmaster Tools gibt Auskunft ob man im Index ist.
Einige Hinweise:

  • Keyword zu häufig (Spam)
  • duplicat Content - möglich
  • zu wenig Inhalt im Kontext

Die Seite neu beantragen geht über „Webmaster-Tools Hilfe“ (Link unten) und dann weiter über Link links „Richtlinien für Webmaster“ und weiter über Link rechts „Anträge auf erneute Überprüfung“

Mfg
Hans Baumann
Webdesign Layout Publishing, Berlin

Hi :smile:

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Webseite ist eigentlich schon seit bestimmt 10 Jahren im Netz, jetzt hab ich vor ca 2,5 Monaten einen Relaunch gemacht und von Google auch neu indizieren lassen. Laut Google Webmaster Tools gibt es auch keine Crawlingprobleme oder Fehler und das Keyword „Baumpflege“ ist an 2. Stelle der am häufigsten vorkommenden Wörter auf www.baumplan.de. Baumpflege ist enorm wichtig als Keyword und ich muss ja garnicht in den Top 10 sein, es würde mir ja schon ein Grund reichen, warum die Webseite überhaupt nicht bei diesem Keyword indiziert ist, obwohl es häufig vorkommt. Baumplan z.B. ist Platz 1, Baumarbeiten auch recht weit oben (alles in Kombination mit Hamburg). Ich versteh es nicht…

Hallo wolwer84,
leider kann man dir mit einigen Eckdaten nicht sagen woran es liegt.

Es währe besser zu beantworten wenn du den Domainnamen mitteilen könntest. :smile:

du kannst es mir auch per mail senden, wenn du nicht möchtest dass es publik wird.

Hallo!
Doppelter Content ist immer etwas problematisch, vor allem, wenn die andere Seite von Google als „Erstauthor“ angesehen wird.

Google direkt anrufen - nicht das ich wüsste, man kann glaub ich eine Art Antrag auf Wiederinklusion stellen über ein Webformular.

Was viel wichtiger ist: gibt es andere Seiten die auf deine Seite hinweisen? Wenn jemand die Seite gut findet und einen Link setzt ist das wie Mundpropaganda.

Viel Erfolg

Hallo,

hast du deine Seite in den Webmaster Tools eingetragen? Hast du nachgesehen, ob dort Probleme angezeigt werden? Ansonsten wird dir Google leider keine Auskünfte erteilen, da hilft auch Anschreiben wenig - die machen ja keine SEO-Beratung :wink:. Duplicate Content kann immer der Grund für eine Rankingverschlechterung sein, aber aus dem Index fliegt die Seite deshalb normalerweise nicht. Das Problem erledigt sich durch die Behebung des Problems, also durch die Beseitigung des Duplicate Contents. Du kannst Google anschließend „sagen“, dass deine Seite neu indiziert werden muss, z.B. durch Anpingen oder über die GWTs. Dann kommt der Bot etwas schneller vorbei.

Ob allerdings das dein Problem ist oder ob es wo ganz anders liegt, kann ich - ohne deine Seite gesehen zu haben - nicht sagen. Es können Onpage-Faktoren sein, es kann aber genauso am Linkprofil liegen (hast du z.B. viele Backlinks aus Artikelverzeichnissen, Social-Bookmark-Seiten, …?).

Ist schwierig, ein Arzt kann auch keine Ferndiagnose stellen (schon gar nicht, wenn er den Patienten nicht kennt) :wink:.

Viele Grüße
Kimble

Hallo wolwer84!

Wenn Du meinst, dass Dein gewünschtes Keyword in den Webmaster-Tools unter den Content-Keywords die höchste Relevanz hat, dann ist das ja schön und gut, doch ich finde Deine Aussage sehr bedenklich, dass Du zusammen mit dieser Aussage behauptest, dass es also auch am häufigsten vorkommt. Wenn das so ist, dann müssen wir uns keine weiteren Gedanken über „Keyword-Spamming“ machen. Übrigens ist die quantitative Relevanz bei den Content-Keywords für das Ranking eher minder wichtig.

Nach meinen Erfahrungen verweist Google auf deren Hilfeseiten und die FAQ in den Webmaster-Tools. Eine weitere Hilfe kann man von Google sicher nicht erwarten.

Ob die Webseite „fehlerfrei“ ist, sollte Dir mangels Möglichkeiten zur Prüfung einfach mal geglaubt werden, doch wenn dem so wäre, würdest Du nun gewiss nicht um Hife fragen. Da Du von ehemaligen statischen Seiten sprichst, hast Du jetzt wohl ein Content-Management. Dann gehörst Du aber sicher zur absoluten Elite, wenn Du mit einem CMS fehlerfreie HTML- und CSS-Codes hin bekommst. Ich kenne eigentlich niemanden, der das bislang geschafft hat. Und damit meine ich nicht die Fehlersuche mittels der „Spielzeug-Analyse“ in den Webmaster-Tools. Mit dieser Aussage will ich Dir nicht auf die Füße treten, sondern aufzeigen, dass Deine Aussagen definitiv nicht richtig sein können und sich damit schlecht eignen, um darauf eine Problemlösung zu entwickeln.
Etwa das Gleiche Problem haben wir bei der Aussage, der Content sei „normal“. Was ist „normal“? Wenn das Keyword am häufigsten vorkommt, dann mache ich mir Sorgen um Dein Verständnis über Normalitäten. Schau Dir mal zu Deinem Keyword die Webseite auf Platz 1 an und vergleiche den Content mit Deinem Content.

Duplicate Content ist sicher nicht gut für das Ranking, doch fliegt man deswegen nicht aus dem Index. Wenn es ein Konfigurationsfehler war, dann ist der sicher auch auf der gleichen IP entstanden, so dass der doppelte Inhalt wenigstens lokal aufgetreten ist. Jedenfalls ist es sehr schwierig, Duplicate Content zufällig auf zwei IP-Adressen darzustellen. Also daran liegt Dein Problem vermutlich auch nicht.

Hast Du eigentlich schon geprüft, ob Deine Webseite (außer in den Webmaster-Tools) von Google indexiert ist? Was gibt die Website unter bei Google aus? Und wie sieht der Indexierungsstatus laut Webmaster-Tools aus? Das wären Infos, die man hier gut gebrauchen könnte!
Auch interessant ist die Analyse Deiner Backlinks und sogar die der internen Links.

Nur mal nachgefragt: Hast Du eine Sitemap und eine robots.txt? Und was steht in letzterer Datei drin? Prüfe die Einträge mal und stelle fest, wie oft sich Google Deine Webseite ansieht und indexiert! Und die letzte Frage ist, seit wann hast Du Deine Website umgestellt und wie alt sind die Aktualisierungen? Wenn Du von Problemen berichtest, die auf einer neuen Website (jünger als 4 Wochen) basieren, dann lasse die Seiten einfach mal einen Monat in Ruhe und schau Dir an, wie das Ergebnis in 4 Wochen aussieht! Mit dem Ergebnis kannst Du dann weiter arbeiten.

Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision praezi-tec GmbH, Berlin/Deutschland

Ja, ich würde annehmen, dass der frühere duplicate content dafür verantwortlich ist.
Diesen Artikel kennst du?
http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?h…

sowie darin die Links auf:
http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?h…
http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?h…

Das Wichtigste:

  1. Site validieren:
    http://validator.w3.org/

  2. Alle Seiten mit dem canonical-Link im Header versorgen:

  3. XML-Sitemap erzeugen - die meisten CMS haben eine Funktion/Modul/Plugin dafür.
    Für die Sitemap sollten selbstredend die canonical URLs verwendet werden.

  4. Die URL der Sitemap in die robots.txt eintragen:
    Sitemap: http://www.deine-domain.de/url/der/sitemap.xml

  5. Sitemap in den webmastertools anmelden

  6. Folge den Anweisungen aus dem dritten Artikel „Anträge auf erneute Überprüfung“

  7. Geduld - dein Ranking wird sich nicht von heute auf morgen verbessern

Inhaltlich-strukturell ist noch eine sinnvolle Versorgung mit headlines vorteilhaft. Auch description und keywords im Header sind noch nicht völlig obsolet - müssen aber unbedingt seitenspezifisch sein, also um Himmels willen keinen unveränderten Standard auf allen Seiten verwenden!

Gruß
Thomas