Hi,
heute las ich in der Neuen Züricher Zeitung folgenden Ausdruck in einer Überschrift:
„serbelnde Wirtschaft Japans“.
Daß das irgendwas in Richtung „schlecht laufend“ oder „schwächelnd“ bedeutet, ist mir klar. Aber was heißt es genau und vor allem: Woher kommt der Ausdruck?
Gruß
Christian
Hat nichts…
…mit Serbien zu tun, wie ich zuerst glaubte.
Hallo Christian,
Mr. Check wusste sogar darüber Bescheid - hätte ich nicht gedacht:
ser|beln [mhd. serblen] (schweiz.): kränkeln, welken.
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch
Wieder was gelernt 
Gruß
Theo aus WT
…mit Serbien zu tun, wie ich zuerst glaubte.
Liebe Theo,
guet dass Du das usegfunde häsch, zerscht hani au gmeint es chöm wäge dem ,will`s gross Jugo. abgsärblet isch
Gruß
Fritz ennet em Bach
Sprechen Sie auch
Kauderwelsch? Nein, ich habe es grad noch verstanden. Danke für den Hinweis bzgl. serbelnd.
Gruß
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Übersetzung
Lieber Theo,
gut, dass du das herausgefunden hast. Zuerst habe ich auch gemeint, es komme daher, weil Großjugoslawien dahingewelkt ist.
Gruß
Fritz von der anderen Seite des Bachs (Rhein)