Sex vor der Ehe, aber Verlobt?

Hallo,

mich beschäftig die Frage nach dem Sex vor der Ehe. Als religiösem Menschen ist es doch verboten Sex vor der Ehe zu haben. Gilt dieses Verbot auch wenn man verlobt ist und nur noch 4 Wochen vor der Ehe steht?

Bitte nur erst gemeinte Antworten.

LG
ChaCha

Ist wohl unerheblich

Gilt dieses Verbot auch wenn man verlobt ist und nur noch 4 Wochen vor der Ehe steht?

Da ist nirgendwo von Verlobung die Rede:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sex_vor_der_Ehe

Aber du kannst dich ja in den Quellen durchwühlen.

Als religiösem Menschen ist es doch verboten Sex vor der Ehe zu haben.

Verboten nicht, nur nicht empfohlen. Kommt außedem auf die Religion an.

Bitte nur erst gemeinte Antworten.

?

Gruß

Stefan

Es geht ja eigentlich nur um die Frage, wenn mal so kurz vor der Hochzeit steht ist doch davon auszugehen das man sich liebt und für immer zusammen bleiben will. Ist das nicht anders zu betrachten als wenn man Sex vor der Ehe hat ohne in einer festen Partnerschaft zu sein?

Welche Religion?
Hallo,

Es geht ja eigentlich nur um die Frage, wenn mal so kurz vor
der Hochzeit steht ist doch davon auszugehen das man sich
liebt und für immer zusammen bleiben will.

Das Problem bei dieser Argumentation ist doch, dass sie auch für jede andere Beziehung gilt. Die wenigsten Menschen in einer festen Beziehung werden sagen, dass sie sich nicht lieben oder zusammenbleiben wollen. Dazu braucht es weder Ehe noch Verlobung.

Aber genaueres kann man nur sagen, wenn du uns die Religion/Konfession verrätst, um die es gehen soll. Dann kann man sich die Begründungen für „kein Sex vor der Ehe“ anschauen und dann entscheiden, ob deine Argumentation darauf passt.

Gruß
Kati

1 Like

Moin,

Gilt dieses Verbot auch wenn man verlobt ist

das Verbot wäre mir egal.

und nur noch 4 Wochen vor der Ehe steht?

Außerdem: Penis in statu erecto sieht post coito anders aus und ist bequemer in der Beinkleidung zu tragen.

Bitte nur erst gemeinte Antworten.

Bitte nur erst gemeinte Fragen!

Pit

Mir geht es um die Bahai Religion.
Es ist richtig das auch andere Beziehungen in diese Argumentation fallen, aber es gibt auch viele Menschen die ohne Beziehung Sex haben.
Ich meine nur 4 Wochen vor der Ehe ist doch schon fast verheiratet :smile:
Es ist schwierig zu erklären was ich meine, aber ich hoffe ihr versteht mich.

Hallo,

Mir geht es um die Bahai Religion.

Dazu kann ich dann nichts weiter sagen…

Ich meine nur 4 Wochen vor der Ehe ist doch schon fast
verheiratet :smile:
Es ist schwierig zu erklären was ich meine, aber ich hoffe ihr
versteht mich.

Ich verstehe schon, was du meinst. Aber ich denke, mit Logik kommt man nicht allzuweit, weil ja schon die Ehe ein Konstrukt ist, das in verschiedenen Religionen/Kulturen unterschiedliche Bedeutung hat. Auch die Sache mit „kein Sex vor der Ehe“ wird als unterschiedlich wichtig gesehen, je nach Religion/Kultur/Grad der Religiosität.

Deswegen wird man nur entweder die offiziellen Regeln bzw. Begründungen deiner Religion zitieren können oder persönliche Meinungen/Auslegungen dazu. Aber allgemein gültig lässt sich die Frage nicht beantworten.
Ist zumindest meine persönliche Meinung :smile:

Gruß
Kati

Nein, darum geht es nicht
Es geht um die Frage, ob eine „Verlobung“ in der jeweiligen Religion eine Bedeutung hat. Und da ist es anscheinend bei den genannten nicht der Fall.

Als das Christentum Mitteleuropa enterte, wurden vorhandene Feiertage und Rituale auf christlich umgemünzt*. Eine kirchliches Verlobungsritual/-sakrament gibt es jedoch nicht. Nur die Ehe ist die Schwelle, die überwunden werden muss.

* vgl. Infantizid bei Löwen: http://de.wikipedia.org/wiki/Infantizid_%28Zoologie%29

Gruß

Stefan

Knapp daneben ist auch vorbei

Ich meine nur 4 Wochen vor der Ehe ist doch schon fast verheiratet :smile:

Nur weil man 11 Semester auf der Universität rumgehangen hat, kriegt man für die Zeit noch lange nicht seinen Abschluss.

Fahrprüfer: „So, da haben sie 80 Fahrstunden gebraucht? Na da glaube ich ihnen aber, dass wir sie auf die Straße lassen dürfen. Hier haben sie ihren Führerschwein“

Gruß

Stefan

1 Like

Hallo ChaCha

mich beschäftig die Frage nach dem Sex vor der Ehe. Als
religiösem Menschen ist es doch verboten Sex vor der Ehe zu
haben. Gilt dieses Verbot auch wenn man verlobt ist und nur
noch 4 Wochen vor der Ehe steht?

Ich gehe mal davon aus, dass Du aus einem christlichen Standpunkt her schreibst und fragst.

Wenn Du die Bibel durchforstest, wirst Du nirgendwo ein Verbot von Sex vor der Ehe finden, sehr wohl wirst Du aber ein Verbot von Unzucht finden.

Das Problem mit dem Begriff der Unzucht ist aber, dass das, was damit gemeint ist, kulturell bedingt ist und daher ist das, was z.B. im NT dazu steht auch kulturell bezogen auf die damalige Zeit und sehr oft auch auf die Gemeinschaft der Juden (denn die Kultur der Römer war durchaus unterschiedlich).

So weit der biblische Bezug, nun die Folgerung. Die hängt im wesentlichen davon ab, wie DU Deinen Glauben leben willst und wie DU Dein Verhalten in Beziehung zu Jesus siehst. Hier hast Du die folgenden Möglichkeiten:

  • Du willst Dein Leben so ausrichten als würdest Du vor 2000 Jahren leben und die Gebote und Verbote einhalten, die Du im NT verstreut findest. Dies würde - beschränkt auf sexuelles Verhalten junger Menschen - auch den oft gehörten Forderungen älterer und alter Gemeindeglieder entsprechen.
    Dann solltest Du bis nach der Hochzeit warten.

  • Du beziehst das Wort Unzucht auf die heutige Zeit und verhälst Dich so, wie es nach heutigen Maßstäben züchtig ist.
    Du kannst Dir denken, was die Leute heutzutage denken.

  • Du kannst auch über den Begriff der Ehe nachdenken. Bist Du erst verheiratet, wenn Du das Ja-Wort gegeben hast oder bist Du es nicht jetzt schon?
    Das ist übrigens die Wahl, die ich vor über 20 Jahren getroffen habe.

Über die Frage, über die Du nachdenkst, sind schon Generationen vor Dir gestolpert und beide Seiten der Antwort haben nachteilige Wirkungen.

Wenn Du leibfeindlich Sexualität als das Böse schlechthin betrachtest, verachtest Du Gottes Schöpfung und seine guten Gaben. Deine leibliche Beziehung zu Deiner Frau wird sich damit verkrampfen und Ihr werdet mehr Probleme haben, die Krisen, die fast immer und bei fast jedem kommen, gemeinsam zu überstehen.

Wenn Du ungezügelt Deinen Trieben nachgibst und immer nur auf eine Entschuldigung aus bist, um dann doch das zu tun, wonach Dir ist, verlierst Du Deinen Nächsten (in der Regel Deine Frau) aus den Augen und wirst egoistisch und lieblos. Auch das stellt die Beziehung aufs Spiel.

Echte Liebe führt natürlicherweise in eine körperliche Beziehung, fragt aber immer auch danach, „was will und braucht mein Partner“ und „was will Gott“? Und es kann Situationen geben, wo Enthaltsamkeit der richtige Weg ist, aber es gibt keine einfache Regel, diese Situationen zu beschreiben.

Gruß
Thomas

Hallo.

Als religiösem Menschen ist es doch verboten Sex vor der Ehe zu
haben.

Dieses Verbot besteht so nur in einigen Religionen.

Gilt dieses Verbot auch wenn man verlobt ist und nur
noch 4 Wochen vor der Ehe steht?

Im Judentum: Ja. Genaugenommen wird die Ehe u.a. durch den Beischlaf vollzogen.

Gruss,
Eli

Ich glaube, du solltest mal da nachlesen:

http://www.geistigenahrung.org/ftopic7966.html

Das Prinzip!

Als religiösem Menschen ist es doch verboten Sex vor der Ehe zu haben.

Religion ist ein, normalerweise basierend auf einer „göttlichen Entität“ oder „göttlichen Offenbarung“ gestaltetes System von Werten und Prinzipien, nach denen Individuen/eine Gruppe von Menschen ihr Denken und Handeln ausrichten.

„Verboten“ gibt es damit eigentlich nur im Sinn des eigenen Empfindens.

So es zu den diesen Prinzipien gehört, etwas zu tun/zu unterlassen so ist dies absolut verbindlich.
So es nicht Teil Selbiger ist, hat sich die Frage nach dem „Verbot“ eh erledigt.

Die einzige Frage, die sich hier stellen würde wäre die der Heuchelei: Gibt man vor, ein Prinzip zu befolgen ohne es zu tun? Sucht man Gründe, die das Nichteinhalten von Prinzipien rechtfertigen?

Gilt dieses Verbot auch wenn man verlobt ist und nur noch 4 Wochen vor der Ehe steht?

Ich denke, diese Antwort muss jeder für sich selbst finden: Wird das entsprechende Prinzip jener Religion als verbindlich empfunden? Wenn nein, ist die Antwort irrelevant und somit kein Problem vorhanden.

Wenn das Prinzip verbindlich sei, dann sind wir bei Nichteinhaltung aus wasauchimmer für Gründen sofort im Bereich der Heuchelei unterwegs.

Ob das Individuum nun ein Problem damit hat zu heucheln, steht dann noch einmal auf einem anderen Blatt.

Gruss,
Michael

Hi,

mich beschäftig die Frage nach dem Sex vor der Ehe. Als
religiösem Menschen ist es doch verboten Sex vor der Ehe zu
haben. Gilt dieses Verbot auch wenn man verlobt ist und nur
noch 4 Wochen vor der Ehe steht?

wenn ich mich recht entsinne, bedeutet „Ehe“ das „Teilen von Tisch und Bett“ und die kirchliche Trauung ist (zumindest für Protestanten) ohnehin „nur“ die Segnung eines bereits bestehenden Eheverhältnisses. Man braucht also keineswegs die Erlaubnis der Kirche, um vögeln zu dürfen - das ist wie so vieles eine Angelegenheit zwischen den Einzelnen und Gott.

Diese Sichtweise empfinde ich zudem als realitätstauglich und angenehm.

Gruß,

Malte

Hi,

…um vögeln zu dürfen - das ist wie so
vieles eine Angelegenheit zwischen den Einzelnen und Gott.

Theoretisch ja. Dann gibts aber oft noch Familie, Nachbarn etc., die genau nachrechnen, wieviele Monate nach der Hochzeit das erste Kind kommt :smile:

Gruß
T.

1 Like

Moin Thorsten,

Dann gibts aber oft noch Familie, Nachbarn
etc., die genau nachrechnen, wieviele Monate nach der Hochzeit
das erste Kind kommt :smile:

eine Studienkollegin kam aus einer seeehr ländlichen Region und hat das spaßeshalber mal nachgerechnet.
Ergebnis:
Eine signifikante Häufung von Siebenmonatskindern bei den Erstgeburten.

Gandalf

Hallo,

mich beschäftig die Frage nach dem Sex vor der Ehe. Als
religiösem Menschen ist es doch verboten Sex vor der Ehe zu
haben. Gilt dieses Verbot auch wenn man verlobt ist und nur
noch 4 Wochen vor der Ehe steht?

Was verboten ist hängt von der Religion (und dem eigenen Gewissen) ab.
Du hast hier schon gute Antworten erhalten.
Wer religiöse „Vorschriften“ beachten will sollte da nicht nach
„Hintertürchen“ fragen.
Doch ganz konkret:
Du stehst also noch 4 Wochen (oder 6 bis 20 Wochen) vor der Ehe.
Weißt Du dies ?
Vielleicht heiratest Du doch nicht.(aus welchen Gründen auch immer)
Gib Dir also die Antwort selbst.
Gruß VIKTOR

Ot - Non sequitur :wink:

eine Studienkollegin kam aus einer seeehr ländlichen Region und hat das spaßeshalber mal nachgerechnet.
Ergebnis:
Eine signifikante Häufung von Siebenmonatskindern bei den Erstgeburten.

Komisch, das kenne ich in meinem Bekanntenkreis auch, aber dort hat das nichts mit der Dauer der Beziehung zu tun.

Könnte es sein, dass Siebenmonatskinder bei Erstgeburten unabhängig von der Eheschließung tatsächlich gehäuft vorkommen?
Aber das gehört dann wohl ins Medizin-Brett…

Wäre zumindest ein „non sequitur“ für die These, dass da vorher was lief :wink:

Gruss,
Michael

Es geht um die Frage, ob eine „Verlobung“ in der jeweiligen
Religion eine Bedeutung hat. Und da ist es anscheinend bei den
genannten nicht der Fall.

Genau das meinte ich, danke!
Es geht nicht darum ob man 4 Wochen vor der Ehe schwanger wird oder sonstiges, sondern ob der „Status“ Verlobung einen Unterschied macht.
Ich danke euch auf jeden Fall für eure Meinungen.

Hallo,
mir scheint wichtig zu sein, warum du überlegst.
Ich gehe davon aus, du hast jetzt schon (oder schon länger :wink:) den Wunsch, Sex zu haben. Was hindert dich?

  1. Der Respekt vor Gott oder dem Gegenstand deiner Religion (Bahai?, dem du deine Treue zeigen willst?
  2. Der Respekt vor der Meinung anderer, die dir einen Fehler anhängen wollen?

Bei 1. würde ich dir empfehlen: Lass es, bei 2.: Tu es.

Gruß SusanneAntje