Hallo,
…, aber sicherlich nicht durch U-Haft in einer
Schmuddelzelle mit 30 anderen Häftlingen.
Wobei das kein spezifisches Thema des jungen Herren ist, sondern ein grundsätzliches Problem der Haftbedingungen in der Türkei ist. D.h. hierüber kann man sich nicht mehr und nicht weniger aufregen, als darüber, dass in der Zelle eben auch die anderen 29 nicht so untergebracht sind, wie es nach unseren Maßstäben erforderlich wäre.
Allerdings muss man sich auch fragen, ob unsere Maßstäbe die einzig richtigen sind. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich halte überhaupt nichts davon 30 Untersuchungshäftlinge so zusammen zu sperren, aber jeder souveräne Staat muss selbst eigene Festlegungen treffen, die sich an unterschiedlichsten Faktoren orientieren müssen. Vollzugseinrichtungen kosten z.B. auch einfach Geld, was eine Volkswirtschaft zusammen bringen muss.
Außerdem würden ihm
auch nicht acht Jahre Haft in einem deutschen Knast drohen.
Davon ist nach aktuellem Sachstand auch in der Türkei nicht auszugehen: http://www.n-tv.de/819772.html (ab Zwischenüberschrift "Bewährungs- oder Geldstrafe)
Wenn sich herausstellt, dass die Dame sich für 15 ausgegeben
hat und er diesen Irrtum nicht erkennen musste, würde er evtl.
sogar straffrei ausgehen.
Da müsste man jetzt ganz tief strafrechtsvergleichende Beobachtungen anstellen, um mit Sicherheit sagen zu können, was im Detail in D/TR geht oder nicht geht, und wo die genauen Unterschiede liegen, wobei man aber auch da anerkennen muss, dass sich jeder souveräne Staat eigene Gesetze geben muss, und es da in vielen Fällen kein grundsätzliches richtig/falsch geben kann, zumal Recht ja auch immer in Entwicklung ist. Auch bei uns werden hin und wieder mal Dinge über Jahre als richtig angesehen, und ausgeführt, die dann plötzlich mit einem höchstrichterlichen Urteil drehen, und dann auch im Gesetz geändert wird.
Was mich an der ganzes Sache ganz enorm stört ist aber insbesondere, dass wir (D/EU) von der Türkei ständig einen modernen Rechtsstaat fordern (z.B. saubere Gewaltenteilung), dann aber, wenn es einen „von uns betrifft“ sofort auf eine Linie umschwenken, über die Regierung Druck auf Ermittlungsbehörden und Rechtsprechung ausüben zu wollen. Insbesondere deshalb mehr als peinlich, weil wir aus unserer Geschichte eigentlich über genug Erfahrung mit solchen üblen Dingen haben sollten.
Gruß vom Wiz