Shimano Bremse spinnt

Hallo leute

Ich hab da ein riesen Problem.
an meinem Bike hab ich mechanische XC Bremsen von Shimano. Heute im Wald hatte ich das Problem, dass nach zwei Pfützen die Hinter im A******* war. zehn Meter Bremsweg bei 25km/h auf Asphalt.

Woran kann das liegen? wie Teuer wäre die Behebung des Schadens?

Bitte helft mir:frowning:

LG

Max

Hallo

Was ist eine XC Bremse? Und warum ist Dein Hintern im A…?

Für die Beantwortung brauchen wir mehr Details, vor allem über das Bremsenmodell. Bauart (Canitlever, V-Brake (mit oder ohne Parallelogrammführung), mechanische Scheibenbremse, U-Breake oder was auch immer). Vielleicht noch eine genaue Modellbezeichnung mit einem ungefähren Baujahr und evtl. noch eine Teilenummer, dann wissen wir welche Bremse Du hast und dann kann Dir hier vielleicht auch jemand eine Antwort geben.

Das ist ungefähr so wie wenn ich im Autobrett Frage: Mein Mercedes 200 läuft nicht mehr woran liegts? Mercedes 200 gabs bestimmt schon 30 verschiedene Modelle in der 150 Jährigen Firmengeschichte von Mercedes.

Horst.

Artikel noch mal überarbeitet
Naja, der Modellname ist mir nicht bekannt, aber was ich vergessen hab ist, dass es ne Scheibenbremse ist. XC heißt im übrigen cross country, was ich etwas untertrieben finde, da ich ein Dirtbike und kein Kinderfahrrad oder so, mit dem man eh kaum bremsen muss, fahre. Ich hatte das Problem schon mal. hab dann die Beläge wechseln und die Bremse einstellen lassen und alles war wieder OK. bis gestern zumindest… Nach zwei kleinen Pfützen war der Brensweg bei 25km/h schon zehn Meter oder mehr.

Kann das vielleicht an den Shimano-Belägen liegen? vorne ab ich nämlich BBB drauf und noch nie Probleme gehabt. Kann das an der Marke liegen, und wenn ja, wieso?

LG

Max

Kleiner Lösungsversuch
Hallo.
Wenn Deine Bremse nach einer Schlamm und Matschfahrt nicht mehr tut, liegt der Verdacht nahe dass etwas drauf gekommen ist was die Bremsleistung mindert.
Lösung: Putzen. Die Scheibe mit Bremsenreiniger penibel säubern. Die Beläge ausbauen, die Bremskolben mit Seifenwasser reinigen und danach gründlich mit klarem Wasser abspülen, die Beläge ebenso. Eventuell verglaste Beläge, erkennt man an einer stark glänzenden Oberfläche, mit feiner Schmirgelleinwand aufrauhen. Sollte aber Öl auf die Beläge gekommen sein hilft nur eines, Mutters Backofen auf ca. 220 Grad aufheizen die Beläge für ca. 10 Minuten backen so dass das Öl verbrennt. Dann sollten sie wieder ziehen. Wenn dass nichts hilft, neue Beläge rein. Da die Bremse vorher anscheinenden keinen Grund zur Klage gab, liegt es nicht an der Marke Shimano, es gibt aber Beläge die wesentlich besser ziehen z. B. Swiss Stop oder auf Sintermetallbeläge, die wiederrum machen eventuell einen Höllenlärm aber bremsen besser.
Gruß
Gerald