Shopping rom

hallo,
ich würde gerne wissen, wo man in rom am besten shopping geht?
interessant wäre es zu wissen, wo vor allem kleinere shops sind oder designer stores von designern die noch nicht ganz so bekannt sind.
ansonsten bin ich auch für alle anderen tips offen.
da die reise schon morgen los geht, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir noch kurzfristig helfen könnt.

schöne grüße,
sh

Hallo Shawntee!

Die Einkaufsstraße mit allem was Rang und Namen hat ist natürlich die Via Condotti nebst Nebenstraßen, nähe Piazza di Spagna:

http://www.romecity.it/Viacondotti.htm

Ansonsten zum Bleistift:

http://www.leam.com/
http://www.barnie.it/
http://www.caterinatamasi.com/
http://www.messori.it/
http://www.davidecenci.com/
http://www.vistea.it/
http://www.balloon.it/
http://www.moschino.it/aeffe.htm
http://www.class-fashion.com/
http://www.ferrettimoda.com/
http://www.piazzadispagna.it/lord.htm
http://www.killah.it/
http://www.bernabeyes.it/
http://www.otticalook.com/mst_otticalook/
http://www.edel2000.it/
http://www.misssixty.com/
http://www.troncarelli.it/
http://www.gazelleleather.com/
http://xoomer.virgilio.it/marinomonica1/
http://www.effettimoda.it/
http://www.gazelleleather.com/
http://www.merolagloves.it/
http://www.laltramoda.it/
http://www.caleffi.net/
http://www.class-fashion.com/

http://www.decoramica.it/
http://www.francoermarmista.com/
http://www.afgold.it/
http://www.materie.net/
http://www.lacumbia.it/
http://www.taloniarte.com/

usw. usf.

Bring mir 'nen Hut mit von
http://borsalino.com/
… den Klassiker, Du weißt schon :wink:

Gruß, Hartmann.

Hi!

Die Condotti muss man sich ersma leisten können. Tausche Ferrari gegen 2 Paar Schuhe. Gleich nebenan in der Via del Corso gehts schon etwas gesitteter zu. Via Nazionale und Campo dei Fiori fallen mir noch ein.

Grüße Dusan

Hi Dusan!

Die Condotti muss man sich ersma leisten können. Tausche
Ferrari gegen 2 Paar Schuhe.

Ja so ähnlich war das damals auch mit meinem Lamborghini Diavolo: ein Hut, ein Leinenanzug und futsch war er :wink:

Noch ein paar

http://www.enotecaalparlamento.it/
http://www.enotecabuccone.com/
http://www.monasteri.it/
http://www.limentani.com/
http://www.lafeltrinelli.it/
http://www.vecchia-europa.com/
http://www.letreghinee.com/
http://www.mappamondoartigianato.it/

und natürlich die Kaufhäuser

http://www.rinascente.it/istituzionale/dove_siamo/ro…
http://www.coin.it/
http://www.upim.it/upim/

Gruß, Hartmann.