Hallo Experten,
ich benutze seit ca. zwei Jahren Linux und fühle mich genervt, weil bei Linux (bzw. Gnome und Kde) einfach die Ergonomie nicht stimmt und die angebotene Freeware im Bereich Multimedia im Vergleich zu Windows ziehmlich mäßig ist. WIN XP läuft unter meinen User- Bedingungen sogar deutlich stabiler als Ubuntu- Linux.
Aber darüber möchte nicht diskutieren !!
Mich zieht es wieder zurück zu XP (habe nie ganz darauf verzichtet). Später vielleicht ein getuntes WIN7 ohne DRM- Müll.
Meine Frage:
Was ist tatsächlich sicherer: Ein auf Sicherheit optimiertes XP oder ein Ubuntu- Linux in der Standarteinstellung?
Unter XP- Optimierung verstehe ich:
+sinnlose Dienste abschalten (MS- Heimruf)
+gefährlich Dienste (remote Desktop) abschalten
+Restriktive Firewall, nur Thunderbird, Firefox und Antivir dürfen ins Internet.
+SP3 (versteht sich)
+Brain 1.0: keine unbekannten Emailanhänge öffnen
+Router schaltet nach 5 Minuten Inaktivität ab
Achja, welche Ports kann ich deaktivieren?
Ich will nur http und ftp, es besteht kein Bedarf, meinen Rechner ferzusteuern
Danke für Eure lehrreichen Antworten
Gruß Rold