Vielen Dank an alle für den Rat!!!
Seit etwa einem Jahr steigt der Wasserdruck an. Der Installeur meinte, es müsse ein neuer Wasserkessel her (das Ausgleichsgefäß hatte er zuvor überprüft).
Ich wollte aber den Kessel noch nicht austauschen (d.h. noch warten, da der Plan noch fehlt, welche Heizung etc.). – Habe daher am Hauptwasserhahn insgesamt den Druck des Wassers im Haus reduziert - und bisher immer das Sicherheitsventil manuell betätigt, wenn der Druck auf der Wasseruhr zu hoch anstieg.
Nur, als ich das gestern machte, tropfte es stark heraus.
Nachdem ich heute nacht die Heizung ausgestellt, vorhin wieder angestellt und den Wasserdruck wieder auf den normalen Druck gebracht habe, tropft das Wasser nun nicht mehr so stark.
Sollte bzw kann ich das erstmal beobachten? Oder müsste doch vor dem Wochenende noch ein fachmann kommen (der mir wohl wieder raten wird, den Kessel auszutauschen)?