Simson S51 Kurbelwelle

Hallo

ich habe ein Problem…
ich habe auf meine s51 einen neuen Kolben u. Zylinder aufgebaut…alles schön und gut…
…(alles drehte leicht und flutschte)…

beim ersten lauf (5.sek) lief sie gut
beim 2 lauf auch noch
aber beim dritten lauf blieb der Motor auf einmal stehen.
ich versuchte wider an zu kicken aber es ging so schwer das sogar die Kupplung rutschte

(alles aus einander gebaut)
–>… Kurbelwelle lasst sich wenn der Kolben „oben“ ist leicht(normal) drehen
und wenn er „unten“ ist sehr schwer bis gar nicht drehen

(neues Getriebeöl drauf)

was kann das sein??
Was kann ich machen ??

schon mal danke für die Hilfe.

MfG Martin

also so wie ich es rauslesen konnte können wir das problem auf zylinder und Kurbelwelle beschränken.

–>1 möglichkeit zylinder ich nicht syncron mit dem kolben
lösung: baue zylinder und kolben aus und versuche den kolben per hand vorsichtig durch den Zylinder zu drücken. wenn das ohne probleme funktionier das ist das kugellader zwischen kurbelwelle und Pleuel kaputt.

melde dich

Gruß Alex

Versuche mal, das Problem auf Schwalbennest.de zu erläutern, da wirst du schnell kompetente Antworten bekommen.

Gruß Thomas

das funktioniert einwandfrei !

Hallo,

hast du denn nun den Kolben abgebaut? Das kam in deinem Text nicht ganz eindeutig rüber… Wenn nein, könnte es ja einfach nur ein Kolbenklemmer sein. In dem Falle kannst du entweder versuchen, Kolben und Zylinder irgendwie wieder einzuschleifen, oder aber eine neue Zylindergarnitur drauf bauen (was natürlich ärgerlich ist).

Falls du den Kolben aber abgebaut hast und die Probleme tatsächlich von der Kurbelwelle kommen, dann sieht die Sache leider nicht sehr gut aus. Möglicherweise sind die Kugellager unter den Simmerringen schief. Das Problem könnte aber auch jede Menge andere Ursachen im Motorgehäuse haben, die du nur durch eine Motorspaltung finden und beheben kannst. Vorher solltest du dir aber lieber jemanden suchen, der mal einen Blick auf den Motor „von außen“ (also nur Getriebedeckel ab) werfen kann, um trivialere Ursachen auszuschließen.

Ach ja, was meintest du damit, dass die Kupplung beim Ankicken rutscht?

ja beim ankicken rutscht sie

oh mann so ein mist!

Ich verstehe leider nicht ganz… Wie äußert sich das denn mit der rutschenden Kupplung?

wenn ich sie ankicken will geht der Kolben für leicht ein mal runter und dann steht er.

wenn ich dann weiter kicke bewegt sich der Kolben nicht sondern die Kupplung rutscht beim kicken.

aber auch wenn die Kupplung nicht eingehangen ist

was funktioniert einwandfrei ?

das funktioniert einwandfrei !

ICH HAB JETZT MAL DEN „SIMSONMANN“ AUS UNSREM DORF GEFRAGT UND ES IHM GEZEIGT.

ES IST DAS PLEUELLAGER

D.H. NEUE KURBELWELLE

NAJA WAS MACHT MANN NICHT ALLES FÜRS MOPET

dazu musst du mir mehr informatiionen geben.
es gibt viele möglichkeiten
von einer verbogenen welle bis hin zu einem heiss gelaufenen lager und einem kapitalen schaden
dazu muss ich wissen welchen zylinder und vor allem welchen kolben du montiert hast…
welchen motortyp du besitzt
und sind schleiffspuren auf der zilinderlaufffläche zu sehen.
getrieböl extra bringt michts weil das getriebe nichts mit der welle selber zu tun hat sondern nur zum kraftschluss dient.
nicht dass du nen alten s50 motor drin hast und nen s51 kolben und zylinder montierst.
dann mache den zylinderkopf mal ab und schau wie weit dier kolnem nach oben kommt. auch schaue nach ob sich die welle ohne kolben leichet links rechts bewegen lässt

ich habe einen 60ccm 2 kanal kit für s51
ich habe auch den M541 verbaut also den s51 motor.

ja is sind Schleifspuren zu sehen.

es lässt sich unten ca 2mm nach rechts u. links bewegen.

MfG

lässt sich das pleul auf dem hubzapfen in unterer stellung leichgänig bewegen ohne die welle selber zu drehen… also leichtgängig schieben und vor und zurück
wenn das der fall ist kontrollier bitte mal die zündanlage ob diese schleifft…

zur kontrolle mal das polrad abnehmen. wenn der fehler immernoch vorhanden ist, entferne mal das primärritzel auf des kupplungsseite von der welle und kontrolliere nochmals.

wenn der fehler immernoch vorhanden ist welle tauschen.
nimm eine s70 er welle mit vergossenen wangen oder sie s51 renn sp

bevor due alles zerlegst…
ist der fehler auch vorhanden wenn der zylinder und der kolben demontiert sind und du die welle von hand bewegst ??

und wo hast du den zylinder kit her welches modell??

hatte ich gestern alles ab.

war immer noch das gleiche.

dann muss das wohl oder übel so sein.

ok danke.

Grüße.

was alles ab ??
dann nimm ne renn sp
die bekommst du bei tkm und als echte rennversion bei rzt

haste wieder nen 50ccm drauf gemacht oder was größeres?

60ccm 2 kanal

haste wieder nen 50ccm drauf gemacht oder was größeres?

Sind jetzt nur vermutungen aber ich kann mir vorstellen, dass die lager sich verabschiedet haben oder die Welle nen Schlag hat. Hatte so ein Problem aber bisher nicht, sorry

is an sich erstmal kein problem,das verträgt sich mit dr 50er kurbelwelle. wie sieht es unten in dr laufbuchse aus bzw am kolben? ich hab die vermutung das sich im unteren totpunkt bei dir was verkeilt,auch wenn es eigentlich konstruktionstechnisch unwahrscheinlich ist…