Ach Uwe,
differenzieren ist nicht deine Stärke, oder?
Es geht mir nicht um Wassersuppen und auch nicht um
Homepage-Zugriffe, sondern zum einen um die Unfähigkeit so
einiger Menschen, sich über sinnvolle Dinge auszutauschen (50+)
Welche sinnvollen Dinge sind denn deiner Meinung nach ab einem gewissen Alter legitim zum Gedankenaustausch?
und andererseits um Beobachtungen, die ich schon lange
mache. Und wenn die Leute einfach nicht kritisch über den Rand
ihres, wie auch immer gearteten, Lebens schauen können, muß
man doch seine Meinung dazu sagen.
Persönliche Beobachtungen sind immer subjektiv, Uwe. Du kannst doch nicht ein allgemein gültiges Verhalten daraus ableiten.
Jedenfalls sollte jemand diesen Ansporn haben, dem diese
ignorante und Werte-lose Gesellschaft heute schon lange nicht
mehr gefällt.
Auch du bist Teil dieser Gesellschaft. Und Ignoranz könnte man dir ebenso vorwerfen, denn du siehst doch nur, was du sehen willst. Wie willst du denn „Werte“ übermitteln, wenn du nur Pauschalverurteilungen absonderst?
Und da die Menschen heute sowieso alles gern verdrängen und
lieber den untersten Weg gehen, besonders auch bei den kleinen
Haustyrannen, die - das muß ich betonen - natürlich von ihnen
gemacht sind, kann das nur in einem etwas lauteren Ton
erfolgen.
Der „lautere Ton“ führt sicher nicht dazu, dass du außer Ablehung irgendetwas erreichst. Denn merke: „Wer schreit, ist im Unrecht.“
Natürlich sind beiliebe nicht alle Eltern derart gestrickt,
aber man braucht doch nur mal in die Innenstädte zu gehen und
sich die Jugend heute etwas genauer ansehen. Und nicht nur von
Geschäft zu Geschäft hetzen.
Dann sieht man ganz schnell, was los ist.
Wenn man will.
Was genau ist denn mit der Jugend los? Was siehst du, was es nicht immer schon gegeben hätte?
Oder man erkundigt sich bei einem Ausbilder oder Lehrer, was
heute mit der Jugend los ist.
Hast du das getan? Und wenn ja, wieviele Ausbilder hast du befragt? Und welche Einschätzung hast du bekommen?
Sicher, Handy, Play-Station und Markenkleidung gehören heute
zum Leben dazu. Selbst für Vierjährige!
Aber doch nur, weil die Erwachsenen ebenso meinen, alles
nachäffen zu müssen. Scheinbar hat das Problem mit den
Abziehbildern schon in der letzten Generation begonnen…
*seufz* - du übertreibst.
Sicher ist die Jugend weiter, als wir es waren. Sex mit 14 ist
heute keine Seltenheit mehr und wird es bald (garantiert auch
mit Billigung der Eltern) auch mit 12 sein.
Ach ja? Woher nimmst du denn diese Gewissheit? Wieder eine pauschale Behauptung…
Und Handys kurz nach der Taufe werden auch irgendwann in Mode
kommen. In Kindergärten sind sie heute sicher schon
anzufinden.
Weißt du das? Oder glaubst du das? Übertreib doch nicht so.
Aber das ist ja alles so normal - schließlich möchte man seine
Kinder ja immer erreichen…
Doch möchte ich, wie gesagt, nicht alle Eltern, Kinder und
Jugendliche verallgemeinern. Aber daß dieser Schrott, der sich
tagtäglich in den Talkshows tummelt, die Ausnahme sein soll,
kann mir niemand erzählen.
Doch, in den Talkshows sind die Ausnahmen. Warum guckst du diesen Schrott, wenn du sie nicht ertragen kannst?
Aber auch so etwas ist heute ja normal und zeitgerecht.
Mit meinem Sohn kann ich mich übrigens auch zusammen setzen
und über andere Dinge als Playstation-Spiele und die neuesten
Handy-Modelle diskutieren. Und Kleidung sowie Schuhe sucht er
sich nach Tragekomfort und Eleganz aus und nicht danach, was
seine Freunde tragen.
Und Freunde hat er trotzdem noch. Auch wenn sich das so
mancher vielleicht nicht mehr vorstellen kann.
Ach, Uwe, das trifft auf viele Eltern-Kind-Beziehungen zu. Nicht nur auf dich und deinen Sohn.
Gruß
Uschi (die Pauschalverunglimpfungen und -behauptungen nicht ertragen kann)