partner geeignet?
Statt zum Partner zu stehen, ziehen sie darüber her, machen sich über ihn listig.
Glauben die etwa, auf diesen Weg sich als koalitionfähig zu erweisen?
Quelle: http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe…
Grüße
babalou
partner geeignet?
Statt zum Partner zu stehen, ziehen sie darüber her, machen sich über ihn listig.
Glauben die etwa, auf diesen Weg sich als koalitionfähig zu erweisen?
Quelle: http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe…
Grüße
babalou
partner geeignet?
Für wen?
Ich guck mir gerade die Märchenstunde auf n-tv an. Die Leute an der Regiwerung haben nicht den blassesten Blick für die Ursachen der Probleme.
Sei also beruhigt, es ist egal wer regieren wird. Selbst wenn PDS und WASG die nächste Wahl gewinnen sollten (ich weiß, Utopie) oder CDU alleine, ändert sich garnix.
Gruß
Frank
partner geeignet?
Hallo Baba
Glauben die etwa, auf diesen Weg sich als koalitionfähig zu
erweisen?
Warum nicht! Sie müssen ja nicht ewig nur für die SPD koalitionsfähig sein! Man hatte ja auch schon schwarz-grün diskutiert und nun halte ich eine Koalition der GRÜNEN mit dem neen Linksbündnis für möglich.
Fände ich jedenfalls inrteressanter als das alte, ausgelutschte.
Gruß,
Branden
und nun halte ich eine Koalition der GRÜNEN mit dem
neen Linksbündnis für möglich.
Will dieses Bündnis eine interessante und vor allem eigenständige Wahlmöglichkeit sein und Anhänger finden, sollte es das tunlichst vermeiden.
Meiner Meinung nach ist es für die sozialistischen Vereinigungen eine nicht zu unterschätzende Hürde, daß sie nur noch in Verbingung mit pazifistischen, femninsistischen und multikulturellen Zielen zur Wahl stehen.
Viele würden sozialistische Ideen befürworten, haben aber ganz einfach keine Lust, für Frauenquoten und freie Zuwanderung für alle Welt zu stimmen.
partner geeignet?
Statt zum Partner zu stehen, ziehen sie darüber her, machen
sich über ihn listig.
Glauben die etwa, auf diesen Weg sich als koalitionfähig zu
erweisen?
Quelle:
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe…Grüße
Hallo babalou,
ich hoffe, dass die Grünen sich noch wenden und die SPD hoffieren. Wir in der CDU sollten uns nicht mit ehemaligen Strassenkämpfern und kommunistischen Ideologen an einen Tisch setzen. Wir wählen die Freiheit. Niemand braucht die Psychotanten von den Grünen. Die Grünen, nicht die SPD, muss man bekämpfen.
Grüsse Günter
Was für ein Demokratieverständnis?
Hallo,
Demokratie funktioniert nur durch die kulturell verwurzelte Toleranz politisch anders denkender. Die Gefahr für die Demokratie ist nicht irgend eine Partei einer Farbe, sondern sie geht von Bürgern aus, die solche Sätze ablassen:
Wir wählen die Freiheit. Niemand braucht die
Psychotanten von den Grünen. Die Grünen, nicht die SPD, muss
man bekämpfen.
Gruß,
Hannes
Hallo Hannes,
bei manchen Statements hier läuft es mir auch immer kalt den Rücken runter und ich frage mich, ob solche Hasstiraden nur Hasstiraden bleiben - und verbale Gewalt nicht mal umschlägt in körperliche Gewalt. Schlimm genug ist sie auf jedenfall - und zeugt - das sehe ich wie du - von einem ausgeprägten antidemokratischen Geist.
*grusel*
Ich erlebe das GottSeiDank aber bei engagierten Politikern (ich rede nicht von der ersten Ebene, sondern von der Kommunalebene und dem politischen „Fußvolk“) anders - und zwar von grün über gelb und rot bis schwarz.
beste grüße,
barbara
Hallo,
Demokratie funktioniert nur durch die kulturell verwurzelte
Toleranz politisch anders denkender. Die Gefahr für die
Demokratie ist nicht irgend eine Partei einer Farbe, sondern
sie geht von Bürgern aus, die solche Sätze ablassen:Wir wählen die Freiheit. Niemand braucht die
Psychotanten von den Grünen. Die Grünen, nicht die SPD, muss
man bekämpfen.Gruß,
Hallo Hannes,
eine CDU kann und darf nicht - und solange ich eine Chance habe - Grüne in der CDU zu verhindern - werde ich es tun - mit Personen zusammenarbeiten, die Steine werfend und mit Fusstritten billigend den Tod von Polizeibeamten in Kauf genommen haben sich gegen den Staat gewendte haben und heute so tun als habe es dies nie gegeben.
Solange Personen wie Trittin und Cohn-Benmdit sich nicht ausdrücklich von den Morden der RAF distanzieren, solange ist diese Gruppe nicht auf Landes- oder Bundesbene eine Partner.
Wie es vielleicht mal ist, wenn diese heutige Generation in Pension ist, wird man dann neu beurteilen müssen.
Die Gefahr für unser Land sind durchauas die derzeitigen Grünen. Aus meiner Sicht eine weitaus größere Gefahr als die PDS. Dort hat man sich nicht mit fadenscheinigen Behauptungen des Umdenkens auf den Weg in die BRD gemacht.
Und wenn Du hier auch noch die kulturell verwurzelte Toleranz reklamierst, dann sind es gerade die Grünen, die keinerlei Toleranz gegenüber anderen Gruppen, die ihnen nicht am Herzen liegen haben.
Grüsse Günter
Hallo Hannes,
bei manchen Statements hier läuft es mir auch immer kalt den
Rücken runter und ich frage mich, ob solche Hasstiraden nur
Hasstiraden bleiben - und verbale Gewalt nicht mal umschlägt
in körperliche Gewalt. Schlimm genug ist sie auf jedenfall -
und zeugt - das sehe ich wie du - von einem ausgeprägten
antidemokratischen Geist.
*grusel*Ich erlebe das GottSeiDank aber bei engagierten Politikern
(ich rede nicht von der ersten Ebene, sondern von der
Kommunalebene und dem politischen „Fußvolk“) anders - und zwar
von grün über gelb und rot bis schwarz.beste grüße,
Hallo Barbara,
ich möchte Deine Meinung nun nicht ändern. Aber ich beanspruche schon, dass ich aus meiner parteipolitischen Tätigkeit in führenden Positionen mir durchaus ein Bild der Grünen auf Landes- und Bundesebne zubilligen kann. Zumal ich einige der Akteure kenne und deren (UnTaten und die frühere Haltung zum Rechtstaat und zur Verfassung nicht nur kenne, sondern bis heute deren Wege und Handeln verfolge.
Man muss einfach mal klar und deutlich sehen, dass eine RAF, die RZ und eine Linke, aus der später viele heutige Grüne kommen den Weg durch die Institutionen proklamiert haben mit dem Ziel, den Rechtsstaat dieses Landes und desen Verfassung zu zerstören. RAF und RZ haben die Gewalt gewählt. Der anderen Teil wollte dieses Ziel auf friedlichem Weg durch die Institutionen erreichen.
Und Jene, die heute so großspurig die Grünen verteidigen, teilweise auch zu jung sind, um die Zeiten der prügelnden Fischers und seine Angriffe auf die Verfassung zu kennen, habe offenbar auch nicht den Blick, dass all das, was Grüne in den 70ern verkündet haben, heute Tatsache ist. Nixcht die SPD unter Schröder, die Grünen haben dne Wagen in den Dreck gefahren und wollen unbeirrt dieses Land zur eigenen Beute machen.
Ich bin stolz, dass ich bereits mehrfach mithelfen konnte, in den beiden letzten Jahren massgeblich sogar einen Grünen OB verhindern konnte. Und ich werde sobald klar ist, dass neu gewählt wird, mich nochmals in den Wahlkampf werfen und Grün und Braun bekämpfen. Wir benötigen Politiker, die immer verfassungtreu waren und sind. Wir brauchen keine Politker, die für die Macht sogar an die Verfassung glauben wollen.
Grüsse Günter
Hallo Günter,
in Anbetracht dessen, dass mein Vater ein Grüner der ersten Stunde (seit Anfang der 80er dabei) ist und auch seither ehrenamtlich im Gemeinderat einer Gemeinde für diese Partei arbeitet, behaupte ich mal, dass ich diese Partei und viele ihrer Mitglieder ganz gut kenne und einschätzen kann:smile:. Ich belasse dir dein Feindbild, finde deine Art der Auseinandersetzung damit nur komplett unangemessen - und die Art, wie du sie hier im Forum oft äußerst zeigt viel mehr undemokratischen Geist als ein heutiger Realo, der früher mal ein Fundi war.
Übrigens weiß ich aus eigener Erfahrung, dass der Rechtsstaat in den frühen 80ern die Grünen ziemlich genauso behandelt hat, wie du es heute noch tun würdest. Als ob alle Grünen Staatsfeinde und Verfassungsfeinde wären. Ich kann mich noch gut an das Knacken im Telefon erinnern, an die zerstochenen Reifen und an die netten Sozis, die meinem Vater nicht verzeihen wollten, dass er bei den Jusos raus ist und uns auf der Straße nicht mehr gegrüßt haben, an die Polizeifotos auf den Demos, wo einfach jeder in der Menschenkette fotografiert wurde…Gott sei Dank haben heute alle Seiten außer ein paar so ewig Gestrigen wie du gelernt, ihre politischen Haltungen auf demokratische und vernünftige Weise auszufechten. Hoffe ich zumindest. :-/
grüße,
barbara
Muhahahahaha
Ich bin stolz, dass ich bereits mehrfach mithelfen konnte, in
den beiden letzten Jahren massgeblich sogar einen Grünen OB
verhindern konnte.
Stuttgart, gelle?
Und ich werde sobald klar ist, dass neu
gewählt wird, mich nochmals in den Wahlkampf werfen und Grün
und Braun bekämpfen. Wir benötigen Politiker, die immer
verfassungtreu waren und sind. Wir brauchen keine Politker,
die für die Macht sogar an die Verfassung glauben wollen.
MUHAHAHAHAHA
Das ist jetzt ein Wiederspruch in sich.
Ich habe es schon mal gesagt, bezüglich der Grünen liest Du dich wie ein Bräutigam, bei dem Die Braut am Standesamt „NEIN“ gesagt hat
Stets der Deine
Mike
(P.S. I declare the Wahlkampf open… Die Eimer mit Schlamm und Dreck stehen neben der Türe…)
Hi!
Volle Unterstützung!
Ich bin einer von denen, die die Gründung der Grünen in den 80ern als 10-jähriger miterlebt hat und sich somit erst später mit der Historie dieser Partei beschäftigen konnte.
Meine Lehre daraus ist, dass linke Extremisten viele Gutmenschen über die grüne Idee akquiriert hatten, um eine Mehrheit für ihre staatsfeindlichen Umtriebe zu erhalten.
Ich möchte gar nicht in Abrede stellen, dass die meisten Grünen aus der 2., 3. und 4. Reihe anständige und engagierte Bürger sind, welche den etablierten Parteien damals nichts abgewinnen konnten und heute nichts abgewinnen können.
Fakt ist jedoch, dass die grüne Führungsriege größtenteils linksextrem war und ist.
Man muss die Grünen nicht verbieten, aber man sollte sie, wie PDS, DVU, NPD, zumindest nicht wählen…
Grüße,
Mathias
Hallo Barbara,
in Anbetracht dessen, dass mein Vater ein Grüner der ersten
Stunde (seit Anfang der 80er dabei) ist und auch seither
ehrenamtlich im Gemeinderat einer Gemeinde für diese Partei
arbeitet, behaupte ich mal, dass ich diese Partei und viele
ihrer Mitglieder ganz gut kenne und einschätzen kann:smile:. Ich
belasse dir dein Feindbild, finde deine Art der
Auseinandersetzung damit nur komplett unangemessen - und die
Art, wie du sie hier im Forum oft äußerst zeigt viel mehr
undemokratischen Geist als ein heutiger Realo, der früher mal
ein Fundi war.
Übrigens weiß ich aus eigener Erfahrung, dass der Rechtsstaat
in den frühen 80ern die Grünen ziemlich genauso behandelt hat,
wie du es heute noch tun würdest.
Man muss hier wohl unterscheiden zwischen jene, die friedlich demonstriert haben und die sich Schlachten mit der Polizei geliefert haben. Die Menschenketten wurden nicht fotografiert. Dies ist linke Propaganda. Fotografiert wurden die, die sich gewaltbereit gezeigt haben und auch gewalttätig waren.
Als ob alle Grünen
Staatsfeinde und Verfassungsfeinde wären. Ich kann mich noch
gut an das Knacken im Telefon erinnern,
Abgehört wurden keine friedlichen Demonstranten. Zudem, heuet werden weit mehr unter Grün abgehört, mit anderer Gesinnung, wie jemals zuvor. Allerdings, wenn das Abhören dem grünen Klientel hilft ist deis offenbar gerechtfertigt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich die Grünen als Moralinstanz darzustellen versuchen, anderen Moral predigen wollen, selbst aber wenig von Moral - ausser man bezeichnet die Selbstbedienung des eigenen Klientels gegen den Rest der Gesellschaft als Moral - halten. Die Grünen waren Anfang der 80er nicht Opfer. Sie waren in weiten Teilen Täter. Nötigungen und Prügelleien sind für mich Täterprofile.
an die zerstochenen
Reifen und an die netten Sozis, die meinem Vater nicht
verzeihen wollten, dass er bei den Jusos raus ist und uns auf
der Straße nicht mehr gegrüßt haben, an die Polizeifotos auf
den Demos, wo einfach jeder in der Menschenkette fotografiert
wurde…Gott sei Dank haben heute alle Seiten außer ein paar
so ewig Gestrigen wie du gelernt, ihre politischen Haltungen
auf demokratische und vernünftige Weise auszufechten. Hoffe
ich zumindest. :-/
Lasse die Scheuklappen auf. In diesem Land wurde der Bürger noch je so stark bespitzelt und noch nie derart abstruse Ideen der Kontrollen geboren als unter rot-grün.
Aber lass uns hier mal - kannst ja Deinen Vater fragen - den Anfang der Grünen durchleuchten. Cohn-Bendit, Dittfurth oder seinerzeit noch Schily als Grüner „Man muss den Staat solange zu Polizeimassnahmen zwingen, bis das Volk gegen den Staat aufsteht“. Es war Ziel der Grünen Führung Anfang der Gründung mit den Tätern, nicht den Opfern, denn das waren Polizeibeamte, in diesem Land solange Unruhe zu stiften, bis durch Polizeimassnahmen das Volk gegen die eigene Regierung aufsteht.
Nochmals. Es geht weniger um die Grünen vor Ort, sie haben meist sogar noch Ideale, es geht um jene, die die Macht in den Ländern und im Bund bilden und die teilweise mehr als zweifelhafte Vergangenheiten haben.
Grüsse Günter
Hallo,
Ich bin stolz, dass ich bereits mehrfach mithelfen konnte, in
den beiden letzten Jahren massgeblich sogar einen Grünen OB
verhindern konnte.Stuttgart, gelle?
Und ich werde sobald klar ist, dass neu
gewählt wird, mich nochmals in den Wahlkampf werfen und Grün
und Braun bekämpfen. Wir benötigen Politiker, die immer
verfassungtreu waren und sind. Wir brauchen keine Politker,
die für die Macht sogar an die Verfassung glauben wollen.MUHAHAHAHAHA
Das ist jetzt ein Wiederspruch in sich.
- Negierst Du, dass sich Menschen tatsächlich in ihren
Ansichten ändern können.
Ich habe Fischer angesprochen und dieser meint doch, dass nur er sich ändern konnte, die anderen nichts gelernt haben. Ich glaube, dass weder Fischer, Trittin, Cohn-Bendit, Schily ( jetzt SPD) Roth ihre frühere geistige Haltung zu diesem Staat geändert haben. Der Einzige der sich treu blieb und dem ich die Gesinnung abnehme ist Ströbele. Den würde ich, wäre ich in seinem Wahlkreis sogar wählen.
- Wenn ich mir so div Skandale aller Parteien anschaue, Sei
es nun der Barschel-Engholm-Komplex, Kohls „Ehrenworte“, Kochs
Rückgratlose Aufklärung, Canters kreative Gesetzesauslegung,
der Kölner Bestechungsskandal, Selbstbedienung bei div
Landeslotterieverwaltungen…
tja…
Was hat das Thema der Verfassungsfeindlichkeit oder zumindest früherer verfassungsfeindlicher Bestrebungen mit Skandalen zu tun ? Ich sehe keinen Zusammenhang.
Hast Du schon mal überlegt, weshalb bei uns - auch von SPD, Grüne - ein EX-SED-ler als Lokführer für den Staatsdienst ungeeignet sein soll, wenn ein Schläger, der den Tod von Polizisten billigend in Kauf nimmt, wenn er auf sie eintritt, wenn sie am Boden liegen, der sich dazu bekennt, den Staat und dessen Verfassung habe er stürzen wollen, Aussenminister ist und sich über andere erhebt und gar noch halbe Jugendliche, weil sie einst der HJ angehört haben, aburteilt. Dieser Fischer legt für sich und sein Klientel andere Masstäbe an, wie er diese von anderen erwartet. Wir müssen Fischer an seinen persönlichen Maßstäben bewerten.
Ich habe es schon mal gesagt, bezüglich der Grünen liest Du
dich wie ein Bräutigam, bei dem Die Braut am Standesamt „NEIN“
gesagt hat
Mit dem Beispiel hast Du Pech. Hier würde man es nicht einmal zur Braut bringen.
Wäre ich Claudia Roth wäre meine Antwort zum letzten Hinweis" Ich bin…, ich bin…, ich bin empöööööört ! So kritisch sehe ich es nicht. Wenn es gelingt, die Grünen auf Dauer unter fünf Prozent zu treiben, wäre diesem Land, auch wenn die WASG/PDS in den Bundestag kommen sollte, ein Erfolg der Demokratie.
Grüsse Günter
Hi Babalou,
Du solltest mal aufhören hier ständig den Focus zu zitieren und Dir Dein Bild durch
unterschedliche Medien bilden. Dann sähest Du, daß sich die SPD von den Grünen losgesagt hat
und nicht umgekehrt. Mit dem Tag der Entscheidung zu Neuwahlen will die SPD nichts mehr mit
Ihrem Koalitionspartner zu tun haben. Kein guter Stil, standen die Grünen doch immer treu zu dieser
Koaltion.
Die Grünen haben jedenfalls begriffen was Koalitionsdisziplin bedeutet. Was man jetzt gerade
beobachten kann ist halt der Zusammenbruch einer Regierung. Man darf die augenblickliche
Situation, die ja ein Ausnahmezustand ist, nicht generalisieren.
Beste Grüße
Tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Günther,
durch ständiges Wiederholen werden deine Aussagen nicht wahrer:smile:. Die Dittfurth hat schon ganz früh gesagt, dass ihr die Grünen zu lasch und inkonseqent sind. Und ist gegangen. Die Hardcore-Grünen, die du meinst, sind entweder im Schoße der Demokratie gelandet - oder nicht mehr bei den Grünen.
Und nachdem ich meine eigenen Erfahrungen gemacht habe, weiß ich, was Propaganda ist und was passiert ist in den 80er Jahren. Da wurden alle in einen Topf geworfen, auch solche, die immer friedlich und mit demokratischen Mitteln gearbeitet haben.
[Was heute alles im Zuge der sog. „Terrorprävention“ an bürgerrechtlichen Mist passiert - da sind wir uns absolut einig, das ist für mich absolut undemokratisch und ich bin erstaunt wie wenig sensibel die Öffentlichkeit darauf reagiert. Wenn ich noch an den Aufstand bei der Volkszählung denke…und dann sehe, was heute alles passiert und keinen juckt’s mehr. Aber gut, das ist ein anderes Thema. Mir ging und geht es um deine Art, dein Feindbild hier zu kommunizieren - und du produzierst ein schiefes, verzerrtes und falsches Bild und setzt das als allgemeine Wahrheit.]
Nochmals. Es geht weniger um die Grünen vor Ort, sie haben
meist sogar noch Ideale, es geht um jene, die die Macht in den
Ländern und im Bund bilden und die teilweise mehr als
zweifelhafte Vergangenheiten haben.
Naja, ich glaube daran, dass sich Menschen ändern können und dies auch ab und an tun. Man darf das Forum hier nicht als Maß aller Dinge nehmen - hier ist es in der Tat der gute Ton niemals nicht zu lernen oder gar eine neue Meinung zu gewinnen:smile:. Und wie Mike schon schrieb - wenn ich mir anschaue, was andere Parteien so an Wirtschaftskriminalität produziert haben, die teilweise bis heute noch nicht aufgeklärt ist und vor der man sich nie distanziert hat…, ich sehe nur nicht, dass diese Art der Schlammschlacht uns irgendwie heute weiter bringt in der politische Auseinandesetzung… - und Gott Sei Dank ist das mit Ausnahmen auch nicht die politische Auseinandersetzung, die hier geführt wird. Ich kann zumindest ohne Probleme mit CDUler und FDPlern ein Bierchen trinken gehen (oder ein Weinchen), auch wenn ich beide Parteien bis heute noch nicht wählen würde. Und ich sehe mich als „Linksliberale“ (Eigendefinition:smile:) eher bei den Grünen, könnte aber auf einer sachpolitischen Ebene auch mit bestimmten CDUler und FDPler sehr gut - weit besser als mit vielen SPDlern. Insoern ist die Ausgangsfrage schwarz-grün (zuindest auf einer kommunalen Ebene) für mich lang nicht so abwegig wie für dich. Aber mein politisches Denken wird auch nicht von Angst und Hass gelenkt. Und das lese ich leider bei dir sehr stark heraus.
grüße,
barbara
Total vernagelt
Hi Günter,
bei dem was Du da absonderst wird mir Angst un Bange. Dass Typen wie Du sich für die Union
stark machen bestätigt nur mein Bild einer rückwärt gewandten, zutiefst konservativen, mitunter
fundamentalistischen Partei.
Du bist noch nicht mal reflektiert genug zu erkennen, daß Deine Ausagen genau so gut von den
von Dir so kritisierten Marxisten (besser: Stalinisten, was?) stammen könnte. Du bist in dieser
Unreflektiertheit erstens ziemlich peinlich, zeigt es doch wie wenig Du Dir Mühe gibst
Zusammenhänge zu erkennen, und zweitens witzig, stehst Du doch auf dem selben Niveau wie die
linken Strassenkämpfer.
Du kritisierst zu Recht die Vergangenheit einiger SPD-Politiker und übersiehst die einiger
Unionspolitiker. Warum ist ein ehemaliger Straßenkämpfer ein schlechterer Demokrat als ein
ehemaliger Nationalsozialist (die Union hatte reichlich, überreichlich davon)? Warum ist jemand der
Steine warf ein schlechterer Demokrat als jemand der bei Veteranentagen die Wehrmacht
verherrlicht? Warum ist die Union super und die SPD Scheiße?
Warum sind Typen wie Du Zeit ihres Lebens nicht von dieser billigen schwarz-weiß Einteilung
losgekommen? Warum bist Du nicht in der Lage ordentlich zu differenzieren und pauschalierst nur?
Gruß
Tom
Wer mit dem Drecke rammelt…
Hi
Das ist jetzt ein Wiederspruch in sich.
- Negierst Du, dass sich Menschen tatsächlich in ihren
Ansichten ändern können.Ich habe Fischer angesprochen und dieser meint doch, dass nur
er sich ändern konnte, die anderen nichts gelernt haben. Ich
glaube, dass weder Fischer, Trittin, Cohn-Bendit, Schily (
jetzt SPD) Roth ihre frühere geistige Haltung zu diesem Staat
geändert haben. Der Einzige der sich treu blieb und dem ich
die Gesinnung abnehme ist Ströbele. Den würde ich, wäre ich in
seinem Wahlkreis sogar wählen.
Wichtiger Satz: „Ich glaube“…
- Wenn ich mir so div Skandale aller Parteien anschaue, Sei
es nun der Barschel-Engholm-Komplex, Kohls „Ehrenworte“, Kochs
Rückgratlose Aufklärung, Canters kreative Gesetzesauslegung,
der Kölner Bestechungsskandal, Selbstbedienung bei div
Landeslotterieverwaltungen…
tja…Was hat das Thema der Verfassungsfeindlichkeit oder zumindest
früherer verfassungsfeindlicher Bestrebungen mit Skandalen zu
tun ? Ich sehe keinen Zusammenhang.
Hast Du schon mal überlegt, weshalb bei uns - auch von SPD,
Grüne - ein EX-SED-ler als Lokführer für den Staatsdienst
ungeeignet sein soll, wenn ein Schläger, der den Tod von
Polizisten billigend in Kauf nimmt, wenn er auf sie eintritt,
wenn sie am Boden liegen,
Beweise? Nil! Es gibt dafür keine Einzigen strafrechtlich relevanten Beweise.
der sich dazu bekennt, den Staat und
dessen Verfassung habe er stürzen wollen,
Man beachte die Vergangenheitsform…
Aussenminister ist
und sich über andere erhebt und gar noch halbe Jugendliche,
weil sie einst der HJ angehört haben, aburteilt.
Wen denn speziell? Hierzulande können halbe Jugendliche nicht einst der HJ angehört haben, da die HJ 1945 aufgelöst wurde…
Dieser
Fischer legt für sich und sein Klientel andere Masstäbe an,
wie er diese von anderen erwartet. Wir müssen Fischer an
seinen persönlichen Maßstäben bewerten.
Oh ich lege diese Maßstäbe an alle Politiker an, und da schneidet Herr Fischer nicht so schlecht ab wie so manch anderer…
Ich habe es schon mal gesagt, bezüglich der Grünen liest Du
dich wie ein Bräutigam, bei dem Die Braut am Standesamt „NEIN“
gesagt hatMit dem Beispiel hast Du Pech. Hier würde man es nicht einmal
zur Braut bringen.Wäre ich Claudia Roth wäre meine Antwort zum letzten Hinweis"
Ich bin…, ich bin…, ich bin empöööööört !
Sei das mal
So
kritisch sehe ich es nicht. Wenn es gelingt, die Grünen auf
Dauer unter fünf Prozent zu treiben, wäre diesem Land, auch
wenn die WASG/PDS in den Bundestag kommen sollte, ein Erfolg
der Demokratie.
Du erlaubst mir, dass ich dies ein wenig anders sehe…
Ich habe nichts dagegen, wenn man die Grünen wegen ihrer Politik angreift… aber deine und nicht nur deine Argumentation läuft einfach darauf hinaus, dass man im Schuttabladeplatz der Zeit (nicht die Zeitung) kramt und sich die Sachen rausholt, mit denen man den anderen möglichst gut mit Schmutz bewerfen kann.
Das scheint so schön langsam politischer Usus auf allen Seiten zu werden.
Merke:
„Wer mit dem Drecke rammelt, er gewinne oder verliere, gehet doch beschissen von dannen“
Und da wundert man sich, dass die Leute Politikermüde werden…
(Was mich hierbei noch wundert: Lt eigener Aussage bist Du selber einer Schmutzkampange politisch zum Opfer gefallen, warum machst Du dann noch welche…)
Mike
P.S. Nichtwählen ist ja leider keine Alternative… Das macht es ziemlich mühsam in der Wahlkabine.
Woher…
…hast Du eigentlich dieses komische Bild, daß Demonstranten auf wehrlose, am Boden liegende
Polizisten eintreten?
Ich habe seinerzeit als freier Photograph für ein Onlinemagazin gejobt und war einige Male auf
dem 1. Mai und der Walpurgisnacht. Im Gegensatz zu Dir, nehmen ich an?
Du kennst also die von Dir angeprangerten Demonstrationen nur aus dem Fernsehen, sehe ich das
richtig? Oder warst Du mal dabei?
Falls nein dann laß Dir gesagt sein: Das ganze ist eine sinnlose Gewaltorgie von beiden Seiten.
Die Demonstranten wollen Steine werfen und die Bullen wollen prügeln. Da ist nichts politisches
dahinter. Das ist genau wie der Loveparade. Die Demonstranten werfen Steine und bekommen
dafür den Schlagstock in die Fresse oder einen Tritt gegen den Kopf wenn sie mit auf dem Rücken
gebundenen Händen am Boden liegen.
Ich kann mich auch an keine schwerverletzten Polizisten erinnern, die letzten Jahre. Da sind immer
nur Demonstranten draufgegangen.
Also nochmal:
Gruß
Tom
Hallo,
Dein Vergessen ist, dass Fischer für sich reklamiert, dass er sich wandelt, anderen dies nicht zugesteht. Daran muss er sich messen lassen. Abgesehen davon, dass ich Fischer nicht glaube, dass er sich geändert hat.
Grüsse Günter