Sind unsere Zwillinge eineiig oder zweieig?

Guten Tag,

unsere Zwillinge (beides Jungs) sind nun 4 Monate alt und einige Freunde oder Bekannte sagen, dass sie sich sehr ähnlich sehen. Andere wiederum können sie gut unterscheiden. Wir als Eltern können sie natürlich gut unterscheiden, können aber eine gewisse Ähnlichkeit untereinander nicht verleugnen. Nun sind sie auch nicht wirklich gleich groß und schwer; der Eine ist 4 cm größer und 800 gr schwerer als sein Bruder. Sie waren damals Frühchen und auch schon im Mutterleib unterschiedlich groß und schwer, so dass man glauben könnte, dass sie sich bald einander angleichen, was Größe und Gewicht betrifft. Und dann könnten die Unterschiede im Gesicht auch noch weniger werden. Wie kann ich nun herausfinden, ob sie eineiig oder zweieiig sind? Ich habe mich bereits über Gentests belesen, aber die sind doch ziemlich teuer. Gibt es nicht eine andere Methode, mit der man das billiger herausfinden kann? Vielleicht kennt ja jemand eine alte „Hausfrauenmethode“? Vielen Dank. Und bevor sich jemand aufregt: Ja das ist nicht das Wichtigste im Leben, dessen bin ich mir bewußt. Aber interessieren würde es mich schon.

Hi, bei 2 Fruchtblasen 2-eiig, bei einer 1-eiig. Im Krankenhaus nachfragen, da muss das in den Akten stehen.
MfG ramses90

Huhu,

so einfach ist das nicht!

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillinge#Formen_eineii…

LG Susi

1 Like

Vielleicht kennt ja jemand eine alte „Hausfrauenmethode“?
Vielen Dank. Und bevor sich jemand aufregt: Ja das ist nicht
das Wichtigste im Leben, dessen bin ich mir bewußt. Aber
interessieren würde es mich schon.

hm…
polysymptomatischer ähnlichkeitsvergleich?

http://www.imgm-vaterschaftstest.de/PDF/so_kann_man_…

viel spaß.

lustig,
tilli

Hi,

also ich dachte immer dass sowas während der Schwangerschaft schon klar wäre. Also man sieht ja ob die Embryonen sich eine Eizelle teilen oder nicht. Und somit erfährt man es dann auch vom Gynäkologen. Aber da hab ich mich wohl getäuscht. Komisch. Vielleicht fragst du bei dem einfach mal nach?

Schöne Grüße
Blumenkind

Hi,

Also man sieht ja ob die Embryonen sich eine
Eizelle teilen oder nicht.

das ist lustig. dafür einen spaßstern.

meinst du die placenta? eielle ist aber schöner.

tilli

einEIig
weil sie sich eine Eizelle teilen, oder nicht? Na und selbst ich falsch liege. Irren ist menschlich. Gibt keine dummen Fragen, bzw. Antworten, bloss dumme Reaktionen darauf. Aber danke trotzdem - auch Spass-Sterne sind Sterne.
Gruss

selbst WENN ich falsch liege meine ich natürlich.

Nicht sauer sein!
Deine Antwort war so süß darauf. Das hätte mich auch passieren können. :smile:

Nimms gelassen, das nächste mal darfst du lachen :wink:

Gruß Lulea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ne, bin nicht sauer :smile: bloß nun wirklich ein bisschen verwirrt denn ich kenne es so dass eineiige Zwillinge sich ein Ei teilen.

Nun gehe ich mit neuen Erkenntnissen schlafen,

gute Nacht
Blumenkind

Ne, bin nicht sauer :smile: bloß nun wirklich ein bisschen
verwirrt denn ich kenne es so dass eineiige Zwillinge sich ein
Ei teilen.

Nun ja, so ganz falsch ist das ja auch nicht. Sie stammen aus einer Eizelle. Aber ein Ei teilen? Vielleicht haben wir dich auch einfach falsch verstanden…naja…irgendwie klappt es aber bei den Zwillingen. :smile:

Nun gehe ich mit neuen Erkenntnissen schlafen,

Ja ich denk auch nochmal darüber nach…
gruß Lulea

gute Nacht
Blumenkind

Hi,

meinst du die placenta? eielle ist aber schöner

Na aber selbst das tun sie nicht. Jeder Zwilling sollte seine eigene Plazenta haben. Das ist jetzt nicht mein Gerechtigkeitssinn, sondern notwendig für die Versorgung der Embryonen…

ich glaube Blumenkind meinte, die stammen aus einer Eizelle…

Gruß Lulea

tilli

Erklärung

selbst WENN ich falsch liege meine ich natürlich.

Die Eizelle ist das Ding, das noch nicht befruchtet ist und irgendwo im Eileiter rumeiert.

Wenn die Spermien es geschafft haben, das Ding zu befruchten, indem eins von ihnen da eindringt, dann ist es keine Eizelle mehr, sondern ein einzelliger Mensch. Diese eine Zelle verdoppelt sich aber sofort und vervierfacht sich dann, und so weiter (d. h. es entstehen nicht immerzu identische Zellen, aber halt aus einer jeweils zwei)

Irgendwann sind es so viele Zellen, dass man sie im Ultraschall sehen kann.

Also, die Eizelle ist mehr oder weniger das Teil, das nachher der Mensch wird. Ok, bei eineiigen Zwillingen werden aus einer Eizelle (+ einer Spermienzelle) zwei Menschen, das stimmt schon, aber das kann man nicht im Ultraschall sehen, das ist da noch alles zu winzig.

Die Hülle um das ganze ist die Fruchtblase, und die kann man irgendwann am Ultraschall sehen. Die teilen sich eineiige Zwillinge oft, aber anscheinend auch nicht immer. Wenn aber Zwillinge eine gemeinsame Fruchtblase haben, sind es immer eineiige. Zweieiige Zwillinge teilen sich nie eine Fruchtblase.

Viele Grüße

1 Like

ja…sie stammen auf jeden fall aus einer eizelle, soviel ist eh klar. und - …ein ei TEILEN ist vielleicht wirklich ein bisschen schebs ausgedrückt, sie hocken ja nicht neun monate gemeinsam in einem ei :smile:

witzige vorstellung

ich nehm´s mal mit humor
und geh dennoch besser mal schlafen, bevor ich noch mehr spass-sternchen einstreiche :smile:

schöne grüße

Hallo,

Na aber selbst das tun sie nicht. Jeder Zwilling sollte seine
eigene Plazenta haben. Das ist jetzt nicht mein
Gerechtigkeitssinn, sondern notwendig für die Versorgung der
Embryonen…

Ob es eine oder zwei Plazentas gibt, hängt davon ab, zu welchem Zeitpunkt sich die Zellen getrennt haben. -->
http://www.uke.de/kliniken/geburtshil

Aber gerade weil sich manche Zwillingspaare eine Plazenta teilen, kann es zu Problemen kommen (ein Zwilling kann unterversorgt werden).

Gruß
Elke

2 Like

Hi Simsy,
Ich finde Deine Erklärung auch sehr nett und musste ich hier schmunzeln:

ein einzelliger Mensch.

DAS fand ich süß ;o))

Un dazu:

Wenn aber
Zwillinge eine gemeinsame Fruchtblase haben, sind es immer
eineiige. Zweieiige Zwillinge teilen sich nie eine
Fruchtblase.

Eineigige Zwillinge sind ZWANGSLÄUFIG immer desselben Geschlecht, also entweder zwei Mädels oder zwei Jungs. Bei Zweieigigen KÖNNEN dasselbe Geschlecht haben, müssen sie aber nicht.

Das nur als Ergänzung.

Schöne Grüße,
Helena

1 Like

eier
hi ihrs,

a) nach der befruchtung teilt sich die eizelle nach bestimmtem muster.
die zellen differenzieren sich, bekommen verschiedene aufgaben (muskelzellen, nervenzellen etc.) und bilden so mensch/tier/pflanze.

b) bei zweieigigen zwillingen/mehrfachwürfen werden mehrere eizellen befruchtet, also verschiedene individuen mit unterschiedlichem erbgut.

–> zwei mehr oder weniger gleiche teige, zwei brote.

c) bei eineigigen zwillingen werden die ersten teilungszellen getrennt… und entickeln sich dann getrennt weiter wie a)

–> ein und derselbe teig, zwei brote.

insofern stimmt das mit dem ei teilen. irgendwie.

mir kam nur eine andere assoziation.
das frühstücksei von loriot. der kosakenzipfel.
frühstückende kinder, die aufessen, aus was sie bestehen…

war wirklich ein niedlicher irrtum.

lg
tilli

Hallo,

Wie kann ich nun herausfinden, ob sie eineiig oder
zweieiig sind?

Nicht dein Ernst - komm sach mal was der Frauenarzt euch all die Monate erzählt hat… ist ja nu nicht solange her.

Vielleicht kennt ja jemand eine alte „Hausfrauenmethode“?

Hähh?

Aber interessieren würde es mich schon.

Jo „Hausfrauenmethode“ interessiert mich jetzt …

LG Melli, die zweieigige Zwillinge hat

hi,

insofern stimmt das mit dem ei teilen. irgendwie.

mir kam nur eine andere assoziation.
das frühstücksei von loriot. der kosakenzipfel.
frühstückende kinder, die aufessen, aus was sie bestehen…

*lol*

war wirklich ein niedlicher irrtum.

ich glaub es auch. War echt ein bisschen gaga gestern, und hab mir dann noch mal nachträglich an die Stirn geklatscht.

Logo - sie stammen aus einer Eizelle und ihre WG gründen sie dann - wenn überhaupt - in der Fruchtblase. Und diese meinte ich - hab im Grunde nur den Namen verwechselt. Und um der UP weiter zu helfen - dieses müsste doch wirklich der Gyn erkennen? Es sei denn es wäre so wie Senftube es geschrieben hat, dass manchmal auch eineiige Zwillinge eigene Fruchtblasen haben. Dann wird es vielleicht schwierig. Hmm, knifflige Angelegenheit das Ganze.

Schöne Grüsse
Blumenkind

lg
tilli

Hi Melli,

wie hat denn Dein FA festgestellt, daß es zweieiige Zwillinge sind?

Gruß
Tina
*kinderlosdeshalbunwissend*