also, ich bräuchte nochmal Hilfe beim Thema Singularität, Gott sei Dank wurde der Präsentationstermin verlegt^^
Ich muss also in Form einer Präsentation in ein paar Minuten erklären, was überhaupt eine Singularität ist…leider werde ich selber noch nicht so ganz schlau daraus…
Eine Singularität bezeichnet in der Mathematik einen Punkt an dem ein mathematisches Objekt nicht definiert ist oder an der eine sonst zutreffende Eigenschaft nicht vorhanden ist. Beispiele von Mengen mit singulären Punkten sind:
Ein Intervall, auf welchem mit Ausnahme endlich vieler Stellen eine Funktion definiert ist.
Ein Intervall, auf welchem eine Funktion definiert ist, die mit Ausnahme endlich vieler Stellen stetig (stetig differenzierbar, …) ist.
Beispiel für 1. ist z. B. 1/x an der Stelle x=0, da dort nicht definiert.
Beispiel für 2 wäre z.B. y=0 für x0, x=1 für x=0
Weiterhin heisst es bei Wiki
„In der Schulmathematik sind insbesondere stetig behebbare Definitionslücken und Polstellen reeller Funktionen interessant.“
Also ran an hebbare Definitonslücken und Polstellen.