Im Alten Simpl sinnieren manche jungen Simpel
Hallo Kerbi,
anfangs dachte ich das auch:
*simmiliesiren* heißt das nicht eher "Vortäuschen* etwas nicht
wirklich ehrlich meinen??? bin schon sehr vorsichtig im
Fragen?
aber der Gebrauch meiner Großmutter war eindeutig so, dass sie ein nutzloses Nachdenken über für Menschen nicht Einsehbares meinte.
Die Verslein sind fein. Ich sammle sie!
Erst seit dem Dialektbrett frag ich mich ???
Ohnein!
Die österreichischen Satiriker - sei es Herzmanovsky-Orlando, Karl Kraus, Qualtinger, Heller, oder Ludwig Hirsch - habe ich stets genossen.
Und Schenk zählt zu den Schauspieler und Regisseuren, wie sie dem deutschen Publikum von den deutschsprachigen Nachbarländern reichlich ge_schenk_t werden. Meinrad, Lohner, Ganz, Schell etc.
Seit ich Schenk Meisterleistung als Theaterrequisiteur - leider nur im Fernsehen - gesehen habe, weiß ich mir kaum was Besseres.
Wenn im TV ein Stück mit ihm gezeigt wird, weißt du, wo ich sitze!
oder warum heisst *SIMPL* soooo ???
Simpl ist vom lateinischen „simplex“ abgeleitet und bedeutet: einfach, unkompliziert, auch einfach strukturiert (im Kopf) und somit auch einfältig und dumm.
Bekannt wurde der „Simplizius Simplizissimus“ von Grimmelshausen, der erste deutsche Roman. Titelheld ist ein einfältiger Bauernjunge, der im 30jährigen Krieg die „große Welt“ kennenlernt, und, nachdem er weidlich in ihr gebeutelt wurde, aus ihr flieht und Einsiedler wird.
Diese Figur des Narren, der den Leuten, vor allen den Großkopfeten, die Wahrheit ins Gesicht sagt, hat dann wohl auch der satirischen Zeitschrift „Simplizissimus“ den Namen gegeben, die zur Zeit der Kaiserreiche immer wieder für Skandale und Skandälchen sorgte.
Ich denke, dass damals oder schon früher auch Kneipen, die ein obrikeitskritisches oder gar revolutionäres Publikum hatten, in denen sich Debattiergruppen trafen, diesen Namen annahmen. Denn in jeder größeren Universitätsstadt gibt es Kneipen mit diesem Namen, die alle so eine Tradition haben. In Tübigen saß ich bisweilen gern im „Alten Simpl“.
In Freiburg und Heidelberg gibt es ihn auch.
Keine Sorge und nur weiter fragen, damit beseitigen wir pöapö alle Radlosigkeiten.
Gruß Fritz