Hi Leutz,
kann mir einer sagen, was der Sinn des Lebens ist??
Ich erwarte hier keine Spinner-Antworten sondern ernstgemeinte Antworten!!
Thx
Florian
Hi Leutz,
kann mir einer sagen, was der Sinn des Lebens ist??
Ich erwarte hier keine Spinner-Antworten sondern ernstgemeinte Antworten!!
Thx
Florian
Hi,
Sinn des Lebens scheint es zu sein, in Philosophie-Foren zu fragen, was der Sinn des Lebens ist!!
Guck mal ins Archiv. Da gibtâs mehr Antworten als dir lieb istâŠ
Der Sinn des Leben, so Charlie Brown auf dieselbe Frage von Peppermint Patty, besteht darin, ein Kabriolett zu haben und einen See.
Auf Patty Nachfrage hin erklĂ€rt Charlie Brown: Wenn die Sonne scheint, kannst du Kabriolett fahren und wenn es regnet, kannst du sagen: macht nichts, so fĂŒllt sich mein See wieder, dessen Wasser von der Sonne verdunstet wurde.
Fritz
Hi Florian,
das ist wirklich genauso ernst gemeint wie Deine Frage.
Das muĂ jeder mit sich selber ausmachen, sonst mĂŒĂtest Du fragen:
âWas ist fĂŒr Dich der Sinn des Lebensâ
Gandalf
âŠschlecht u. k e i n e Spinnerantwort, wenn man
mal drĂŒber nachdenkt:
Sinn des Lebens ist, irgendwie die Zeit zwischen zwei Orgasmen zu ĂŒberbrĂŒcken.
Enno P. Gramberg
GrĂŒsse
d.
Hallo Florian,
dass jeder nach dem Sinn des Lebens sucht und fĂŒr sich selbst suchen muss, ist ja schon gesagt worden.
Ich denke allerdings, dass man die Frage noch zuspitzen kann, indem man sich den Begriff âSinnâ nĂ€her ansieht. Darin liegt auch âSinnlichkeitâ, und zwar nicht im sexuellen Sinne, sondern im Sinne von âWahrnehmenâ. FĂŒhrt man das weiter durch, dann ergibt sich als der âSinnâ des Lebens die Wahrnehmung des Lebens (und der damit zusammenhĂ€ngenden Dinge und BezĂŒge) durch das Leben selbst. Das Leben als Abstraktum, dessen eine individuelle AusprĂ€gung du selbst bist, betrachtet sozusagen in der Sinn-Suche sich selbst, indem es sich selbst âwahrnimmtâ. Mit anderen Worten: Der Sinn des Lebens besteht darin, möglichst viel ĂŒber das Leben als Leben (und die damit zusammenhĂ€ngenden Dinge und BezĂŒge) zu lernen. Kurz: Der Sinn des Lebens ist das Lernen.
Herzliche GrĂŒĂe
Thomas Miller
kann mir einer sagen, was der Sinn des Lebens ist??
Ich erwarte hier keine Spinner-Antworten sondern ernstgemeinte
Antworten!!Thx
Florian
Hi Igmar,
Guck mal ins Archiv. Da gibtâs mehr Antworten als dir lieb
istâŠ
Leider hab ich kein Geld fĂŒr den Premiumdienst!!
Aber trotzdem danke.
Florian
Hallo Florian,
Leider hab ich kein Geld fĂŒr den Premiumdienst!!
brauchst du auch nicht. Der ist bisher (und wahrscheinlich auch noch lÀnger) kostenlos.
Herzliche GrĂŒĂe
Thomas Miller
Hi Thomas
brauchst du auch nicht. Der ist bisher (und wahrscheinlich
auch noch lÀnger) kostenlos.
so kann man dazu lernen
Thx
Florian
Hallo Florian,
Die Antworten bisher konzentrieren sich auf die Frage, was der Sinn des Lebens fĂŒr das Individuum Ăst. So verschieden, wie die Menschen es sind, sind auch deren Antworten (oder Antwortversuche) auf die Frage nach dem Sinn ihres Lebens.
Aber kein Individuum ist vollkommen isoliert von der Welt, in der es lebt, also muss diese Welt einen Einfluss auf den Sinn des Individuum haben.
Ich möchte hier also einmal eine Denkrichtungserweiterung vorschlagen:
Ăberleg einmal, was der Sinn des Lebens der anderen Menschen fĂŒr dich ist (also einmal was Du glaubst, was der Sinn ihres Lebens ist, aber auch wie dein Leben weniger SinnerfĂŒllt wĂ€re, wenn es sie nicht gĂ€be).
Wenn Du versuchst, diese Frage aus der Perspektive der anderen auf dein Leben reflektiert zu beantworten, findest Du einen groĂartigen Zugang zum sozialen Sinn des Lebens und deines Lebens.
Da Du auch deine Sinnfindung nicht vollkommen losgelöst von sozialen Randbedingungen betreibst (immerhin stellst Du die Frage in der Gesellschaft dieses Forums), musst Du diese Kategorie bei deiner Suche nach einer Antwort auch inhaltlich berĂŒcksichtigen.
Peace,
Kevin.
Ach ja, fĂŒr mich ist der Sinn des Lebens, die Welt ein StĂŒckchen besser zu hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe. Das ist der Sinn meines Lebens fĂŒr das Leben.
Der Sinn des Lebens ist Bewusst SEIN
Kultiviere Momente von Stille in deinem Leben, und das, was wirklich wichtig ist, zeigt sich von selbst.
Die Wahrheit liegt jenseits aller Erscheinungen; das, was ist, ist das, was ist - und das hat nichts mit dem zu tun, was du hören oder sehen kannst.
Das, was ist und der, der du wirklich bist, befindet sich jenseits all dessen.
Du bist von nichts anderem eingeschrÀnkt als von der Idee, die du von dir hast.
KommÂŽ raus!
Erkenne, dass das, wonach du suchst, schon immer da gewesen ist. Dich selbst zu erkennen, ist mĂŒhelos.
Betrachte das Leben einfach als ein Spiel, bei dem es im wesentlichen um zwei Dinge geht:
Freie Aufmerksamkeit bewusst zu lenken und fixierte Aufmerksamkeit zu befreien.
Worte sind wie Finger, die auf die Wahrheit deuten - du kannst dich entscheiden, ob du auf den Finger schaust oder versuchst zu entdecken, was sich jenseits des Fingers befindet.
gruĂ
heraklin
Ach ja, fĂŒr mich ist der Sinn des Lebens, die Welt ein
StĂŒckchen besser zu hinterlassen, als ich sie vorgefunden
habe. Das ist der Sinn meines Lebens fĂŒr das Leben.
Hallo, Kevin,
ich glaube, das bringt es auf den Punkt. Sicher wird es nicht jedem gelingen, der Weltfrieden und Wohlstand fĂŒr alle herbeizufĂŒhren, aber wenn jeder daran arbeitet die kleinen Ungerechtigkeiten des Alltags zumindest in seinem unmittelbaren Umfeld zu mindern, wĂ€re bereits viel erreicht.
Friede auch Dir
Eckard.
â> ĂŒberlebenâŠ
mann kann ja auch das objekt orgasmus auf ekstase erweitern, dann kann mann die ekstase (heraustreten) auf geburt, tot, orgasmen und sonstige höhepunkte betrachten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]
mann kann ja auch das objekt orgasmus auf ekstase erweitern,
dann kann mann die ekstase (heraustreten) auf geburt, tot,
orgasmen und sonstige höhepunkte betrachten
Geburt und Tod, genau dies meinte ich als ich sagte, keine
SpinnereiâŠ
PS: Orgasmus = Ekstase (in dem Fall und eigentlich auch so )
GrĂŒĂe
d.
âŠschlecht u. k e i n e Spinnerantwort, wenn man
mal drĂŒber nachdenkt:Sinn des Lebens ist, irgendwie die Zeit zwischen zwei Orgasmen
zu ĂŒberbrĂŒcken.Enno P. Gramberg
GrĂŒsse
d.
also ist der sinn des lebens nie auf einen sinn zu kommen weil man nie auslernt⊠hach wie deprimierendâŠ
gruss karin
also ist der sinn des lebens nie auf einen sinn zu kommen weil
man nie auslernt⊠hach wie deprimierendâŠ
Nein, Karin,
sieh es eher so, dass das Lernen dem Leben einen Sinn geben kann. Deprimierend finde ich eher, dass ich viel zu wenig Zeit habe um genug zu lernen.
GruĂ Eckard.
Hallo Karin,
damit ist nicht Lernen im Sine von - wie lang ist der FluĂ, wie hoch ist der Berg - gemeint, sondern mehr die Frage nach dem WARUM ist das so?
Nur durch diese Frage gewint man eine Erkenntnis.
Eine Erkenntnis geht nicht verloren, wenn der Körper stirbt.
Darum solltest Du das Lernen auch in einem viel lÀngeren Zeitrahmen sehen, als nur EIN Leben.
Dieses sammeln von Erkenntnissen, bedingt die Evolution (Weiterentwicklung) und fĂŒhrt letztendlich zur Volendung des Menschen.
Das ist die von der Natur gegebene Entwicklung des Menschen und dauert Millionen (?) von Jahren.
Die Religionen zeigen die beschleunigte Entwicklung des Menschen - was der Mensch SELBST tun kann, und seine geistige Entwicklung zu beschleunigen, den zu gehenden Weg abzukĂŒrzen.
(Man lernt also irgendwann aus - und das ist die Vollendung).
MfG,
Demetrius
also ist der sinn des lebens nie auf einen sinn zu kommen weil
man nie auslernt⊠hach wie deprimierendâŠgruss karin
Hallo Karin,
also ist der sinn des lebens nie auf einen sinn zu kommen weil
man nie auslernt⊠hach wie deprimierendâŠ
ich finde das ĂŒberhaupt nicht deprimierend, denn nur dadurch, dass du ein Ziel hast, kannst du dich auch auf dieses Ziel zubewegen. Mit anderen Worten: Wenn man irgendwann ausgelernt hĂ€tte, gĂ€be es keinen Antrieb mehr, weiterzumachen.
Oder eher literarisch ausgedrĂŒckt: Ein Stillstand im Lernen wĂ€re der Tod zu Lebzeiten. Und ich sehe jeden Tag Menschen, die diesen Stillstand leben - oder vielmehr ertragen! Das finde ich deprimierend.
Herzliche GrĂŒĂe
Thomas Miller
Hi Florian,
das muĂ jeder fĂŒr sich selbst entscheiden - es gibt so viele âSinneâ wie Individuen.
FĂŒr mich ist es VerĂ€nderung, das stĂ€ndige Sich-verĂ€ndern der Welt um mich herum und meiner Selbst, und, wie Thomas schon schrieb, das damit verbundene Nie-Auslernen.
(Das ich ĂŒbrigens gar nicht deprimierend, sondern ein wunderbares Konzept finde)
Liebe GrĂŒĂe,
Nike