Skateboard Decks

HI

als neuling in der skater szene kenn ich mich nich ganz so aus un bräuchte deswegen „fachmännische“ hilfe XD.
Ich bruach ein neues Skateboard deck das bis zu 100kg aushällt (damit es nicht gleich bei nem olli zerbricht)
aber wo kann ich auf ner internetseite sehn das es soviel aushällt ? auf dem was ich in betracht gezogen hab steht:

-7Ply Premium Blank
-100% kanadischer Bergahorn (canadian maple)
-Gepresst und verarbeitet in Fernost
-Mit hochwertigem Griptape

Bestes Holz und super Shape, genau das richtige für
Fahrer, die öfters mal ein neues Deck mit frischem Pop
brauchen.

Und welche größe ist am besten geeignet für schugröße 45 ?

Vielen dank schonmal

Hi marco,

erst einmal hast du mit dem blank Deck schonmal die richtige Wahl getroffen. die Nr. vor der Bezeichnung gibt dir an wie breit das Deck ist. also 7,6 schätze ich mal würde da reichen. aber darauf kommt es nicht unbedingt an. es ist auch immer ein bisschen Geschmacksache. ich fahre gerne schmale Decks, weil man die besser flippen kann. ich würde mal eine größentabelle für Skateboard heraussuchen und dann für den Anfang eine hohe breite auswählen für das Gleichgewicht. die Decks halten immer recht viel aus. es kommt immer darauf an wie man damit umgehen kann. wenn ich mit meinen 70kg mit beiden Düsen in der Mitte Lande is das Ding auch durch. deshalb immer üben möglichst nah oder auf den Achsen zu landen. auch das dickste Deck is durch wenn man falsch landet, egal wieviel man wiegt.

ach ja, und hol dir vernünftige Achsen. Venture oder indipendent würde ich emfpehlen. schön hart einstellen dann klappt auch bei 100kg mit der Lenkung.

hoffe ich konnte dir helfen. wenn du noc fragen hast…

liebe grüße,
julian

ich wieg zwar keine 100kg (60kg) aber im internet war das oft geung gestanden daher dachte ich das des so ein richtwert ist oder so…räder und achsen nehm ich von meinem alten skateboard (black jack 2 steht auf den rädern)auf der internetseite kann man noch das passende griptape auswählen aber ich kenn mich nich so aus welches denn jetz des beste ist.

es gibt :

black diamond
jessup
black magic

oder gibts da keinen unterschied (aus die 2€ vom preis)

ich möchte nur kein deck das schon zusammenbricht wenn ich mich draufstell XD da ich eigentlich gut waveboard und inliner fahrn kann müsste ich des mitm gleichgewicht hinbekomm (theoretisch)

Griptape ist scheiß egal, der Unterschied liegt nur am Markennamen, lass dich da nicht beirren. Keine Ahnung wo du das bestellen willst, aber wenn du bei Titus bestellst kannst du da nichts falsch machen, auch wenn du das billigste nimmst.Die Rollen werden schon klargehen, hauptsache die haben irgendwann mal einen SKateshop gesehen und kommen nicht vom Komplettdeck ausm Spielzeuggeschäft (denke du verstehst was ich meine). Das gleiche gilt auch für die Achsen. Weißt du wie du das Griptape aufziehst? Wenn nicht sag einfach nochmal bescheid.

ich möchte nur kein deck das schon zusammenbricht wenn ich
mich draufstell XD da ich eigentlich gut waveboard und inliner
fahrn kann müsste ich des mitm gleichgewicht hinbekomm
(theoretisch)

klar, naja dachte wie so nen aufkleber XD aber ehr nich oder ?

naja, ganz so easy ises dann doch nicht.

du ziehst auf einer seite was von der schutzfolie ab und klebst sie so auf die tail, oder die nose, so dass noch ca. ein cm. übersteht. wenn du das gerade angeklebt hast, ziehst du mit der einen hand weiter die schutzfolie ab und reibst mit der anderen über das tape, so dass sich keine blasen bilden. wenn sich doch welche gebildet haben, stichst du sie am besten mit ner nadel auf und reibst nochmal drüber dass die luft entweicht.

lange rede kurzer sinn:
http://www.youtube.com/watch?v=a1RJYesPORs

hätt ich auch mal gleich bei youtube eingeben können :smile:

klar, naja dachte wie so nen aufkleber XD aber ehr nich oder ?

ok alles klar - gibts für blankdecks auch so „vinyls“ damit die unterseite net so leer ausschaut oder muss ich da meine kreative seite aufwecken un da mit spraydosen mein „kunstwerk“ hinterlassen

über sowas hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. da musst du mal google fragen. ich finde bunte Bilder unter dem Deck ganz schön, aber auch genauso unnötig. schljeßlich is das Ding ja kein Fashion-Accessoire sondern ein Gebrauchsgegenstand :wink:
ich würde dafür auf jeden Fall kein Geld ausgeben. mach dir ne schöne schablone, Kauf dir ne Montana can und sprüh dir lieber was drauf, wenn es dir wichtig ist :smile:

ok alles klar - gibts für blankdecks auch so „vinyls“ damit
die unterseite net so leer ausschaut oder muss ich da meine
kreative seite aufwecken un da mit spraydosen mein „kunstwerk“
hinterlassen

find zwar das des board geiler ohne ausschaut wollte aber halt wissen ob diese möglichkeit besteht

naja also danke an alle

Hi Marco,

recht spät kommt meine Antwort auf Deine Frage bei „wer-weiss-was.de“. Nur ein kleiner Rat: Schau doch einfach in der nächsten Skateshop vorbei. Hab mich da auch immer beraten lassen. Denke bei einem Deck ist es schon sinnvoll wenn es viel aushält.
Bei meinen 60kg war mir ein leichtes Deck und leichte Achsen wichtiger. Hatte (damals) eben etwas zu wenig Gewicht. Heute fahre ich kein Skateboard mehr… sonst hätte ich Dir auch nen Rat geben können. Wiege zZ ~85kg