Skating - Langlaufski - welche Länge

Hallo,

ich will mir Langlaufski kaufen und frage mich auch welche Länge ich brauche. Ich bin 164 cm groß und wiege ca. 65 Kilo. Im Laden heute wurden mir die 182er empfohlen, aber ich finde sie echt viel zu lang. Ich hatte mir letztes Jahr mal drei Tage welche ausgeliehen, die 177cm lang waren und selbst die kamen mir damals beim Fahren schon zu lang vor. Kann man sich nicht auch einfach kürzere kaufen? Im Internet liest man halt immer nur dass das Gewicht ausschlaggebend ist. Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
Was meint ihr?

Würde mich sehr über Antworten freuen. Vielen Dank im voraus!

Hi
ich bin kein „Fachmann“ (d.h. keiner von denen, die zwar stundenlang fachliche Erörterungen führen können, das Laufen darüber aber fast vergessen)…
ich habe mich bisher immer vor Ort (d.h. in meinem Falle in Freyung/Bayerischer Wald „Sport-Schuster“ - bin selber aus Duisburg -)beraten lassen.
Meine „Normal-LLSki“ sind 212 cm lang. Inzwischen habe ich mir Cruiser von Fischer (Länge 189 cm) zugelegt und komme bestens damit zurecht.
Meine Daten: 176 cm, 105 kg
Es ist schon richtig, dass das Körpergewicht mit ausschlaggebend für die Länge der Ski ist (je länger die Auflagefläche, desto bessere Gewichtsverteilung), am wichtisten ist allerdings die (Vor-)Spannung der Bretter,
Im letzten Jahr habe ich Norweger kennengelernt, die hatten extrem kurze LL-Ski (wohl kürzer als 150 cm, aber extreme Spannung, so dass selbst ich mit meinem Maxigewicht die kaum durchtreten konnte). Die mögen in stark ausgefahrenen (vereisten) Loipen optimal sein, kann mir aber nicht vorstellen, dass ich mit diesen „Dingern“ auf Neu- oder Weichschnee laufen möchte…
Also noch mal mein Rat: Zum echten Fachmann gehen - nicht im Kaufhaus „von der Stange“ kaufen
Ski heil
Hartwig