Skispringen/Frage zum Ski

Hallo,
in der Moderation zum Skispringen höre ich immer wieder, daß die Skier „natürlich“ keine Stahlkanten haben. Ich frage mich warum eigentlich nicht? Die Springer könnten doch mit Kanten viel besser bremsen und die Bretter wären auch sonst viel stabiler (oder irre ich da?). Bei der Anfahrt sollten die Kanten auch nicht stören, da sie nicht (seitlich) belastet sind.

Cu Rene

Hallo Rene!

Schau einmal da rein:

http://www.schispringen.at/lexikon/
Hier gibt es ein Forum ( unter „interaktiv“), in dem du event. eine Antwort von einem Fachmann bekommen kannst.

Und auch hier :
http://www.skispringen.com/

Gruß Helene

Die Springer könnten doch mit Kanten viel besser bremsen und die Bretter wären auch sonst viel stabiler (oder irre ich da?). Bei der Anfahrt sollten die Kanten auch nicht stören, da sie nicht (seitlich) belastet sind.

Cu Rene

Hallo Rene

weil es viel zu gefährlich ist.
Bei der Anfahrt ist eine hohe Anfahrtsgeschwindigkeit wichtig und Kanten würden doch ein bißchen bremsen.
Und jetzt stell dir vor, was passiert, wenn die Gewichtsverteilung auf Schiern mit Kanten nicht genau gleichmäßig ist. Einen Schwung auf alpinen Schiern (mit Kanten)erreich ich durch unterschiedliche Belastung. Wenn nun während des Anlaufs die Schier verkanten, ist eine Korrektur bei dieser Körperstellung fast unmöglich. Und das dann noch mit Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h.
Die wenigsten Springer würden den Schanzentisch erreichen.

Das gleiche gilt natürlich auch beim Aufsprung. Dort ist aber die Geschwindigkeit noch höher und es ist auch keine Spur vorhanden.
Probier einfach mal mit über 100 km/h im Telemark weiterzufahren.
Ich besuch dich dann im Krankenhaus oder schick dir wenigstens einen Strauß Blumen.

schöne Grüße

oder

Danke,
das klingt plausibel.
Ich selbst bin seit dem Schulskikurs nicht mehr auf Brettern gestanden, habe auch nicht vor das zu ändern, daher kannst du dir den Besuch im Krankenhaus sparen.

Cu Rene

Ich könnte mir außerdem denken, dass die Skier durch Stahlkanten zu steif werden. Im Flug kann man doch meistens beobachten, dass sich diese ganz schön aufbiegen und so das Fluggefühl zustande kommt. Bin mir nicht sicher, ob das durch die Stahlkanten nicht beeinträchtigt würde.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]