Hallo, ich hab da mal eine Frage.
Hilft mir SlimFast, also nach (!!!) dem Essen, Gewicht zuzunehmen, denn es heißt ja immer, dass dies eine Mahlzeit ersetzt, also könnte ich doch das Zeug nach dem Essen trinken und häte dann sozusagen 2x gegessen, oder ???
Ich habe leider etwas Untergewicht und würde gerne zunehmen.
Ach ja, danke vorab für Ratschläge von wegen gesunde Ernährung, Sport und Grünzeug - das mache ich bereits, also keine Tipps in diese Richtung bitte
Danke im voraus
Hallo,
ich kenne das Zeug nicht aber es zielt ja darauf ab, mit wenig Kalorien möglichst stark zu sättigen. Das scheint mir der falsche Weg zu sein. Wenn Du einfach eine schnelle Möglichkeit suchst Kalorien zu schaufeln, nimm’ sie flüssig zu Dir (Instant-Haferflocken, Ovomaltine, Banenen etc.) und erhöhe generell Deine Zufuhr an einfachen Kohlenhydraten und (hochwertigen) Fetten.
Gruss
Enno
Hallo,
frage mal in einer Apotheke, da gibt es hochkalorische Fluessignahrung, die sich gut zum Zunehmen eignet (kostet vielleicht mehr als Haferflocken). Nuesse eignen sich auch sehr gut solange man kein Allergiker ist, oder Babynahrung.
Gruss
Verena
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich habe mich im auftrag einer Freundin über SlimFast etwas schlau gemacht. Das resultat ist: viel rausgeschmissenes Geld !!!
Du kannst mal bei WWW.CIAO.DE ein paar erfahrungsberichte durchlesen.
Deine Meinung wird sich seh schnell ändern.
Gruß
Roberto
Hi!
Ich kenne dein Problem, und hab das auch mal probiert.
Slimfast ist anscheinend deswegen so teuer, weil da einige
notwendigen Vitaminen drin sind, auch jemand, der damit
abnehmen will, soll ja keinen Mangel haben. Wenn du aber
nur wegen den Kalorien Slimfast benutzen willst, dann rate
ich dir, anstelle eher einen „normalen“ Milchshake zu trinken,
also Nesquik oder etwas gleichwertiges. Das spart Geld, und
ist sogar eine kalorienreichere Alternative.
gruss,
Michèle
Hallo
Da gibt’s doch diese Sachen die Sportler futtern. Wie waer’s denn damit? Ich hab mal gesehen dass ein Radfahrer ein Stueck davon an sein Rad gepappt hatte. Das sah aus wie 50 Gramm Marzipan, war natuerlich was anderes und enthielt 1000 Kalorien.
Tschuessi
Es mag dir abartig erscheinen, aber versuche mal bitte, das Buch „Leben ohne Brot“ von Dr. Lutz zu lesen. Er belegt mit Fotos, daß auch Untergewichtige von einer kohlenhydratarmen Ernährung profitieren.
Gruß Jutta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]