Sodbrennen nach dem Laufen

Hallo!
Hat das auch schon einmal jemand erlebt?
Man geht für ca. eine halbe Stunde joggen und darauf hin plagt einen Sodbrennen und saures Aufstoßen?
ICh dachte immer soetwas bekommt man nur von zu fettigem Essen… Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand einen Tipp geben kann, was ich dagegen tun kann oder wie ich dem Brennen vorbeugen kann!
Ich danke euch!
Wolle

Hallo, Wolle,

das habe ich in meinen 10 Laufjahren nie gehabt, doch spontan ist mir das Hausmittel NATRON eingefallen. Man kann es bei vielerlei Schwierigkeiten anwenden, und es ist in jedem gut sortierten Supermarkt oder auch in Drogeriemärkten erhältlich.
Bei „Unbehagen, Unwohlsein und Völlegefühl“ steht da:
Kaiser-Natron-Lösung trinken: 1 TL oder 1-2 Tabletten auf 1 Glas Wasser. Vielleicht hilft das ja dann auch bei Sodbrennen.
Viel Glück und auf dass ich helfen konnte!

Grüße aus Bielefeld
Andrea

Hallo RitterWolfgang,

habe so etwas noch nicht erlebt und auch nicht davon gehört. In meiner Laufgruppe ist sowas auch noch nie zur Sprache gekommen. Sorry, kann da leider nicht weiter helfen.

Hallo,
bin leider kein Gesundheitsexperte.
Gruß H.J.H.

Hallo Wolle,
das Sodbrennen kann mehrere Ursachen haben. Eine davon kann zu viel oder die falsche Art von Getränken sein. Vor allem Fruchtsäfte, aber auch Milch oder Milchprodukte sollen bei Anstrengung Sodbrennen verursachen können.
Ich habe aber auch schon gehört, dass eine flasche Atmung etwas damit zu tun haben kann, kann dieses aber nicht bestätigen oder verwerfen.
Gruss
winterherz

Kenne ich normal nicht,mein Tipp :
nicht zuviel und nicht zu fett vorm Belastungssport, dafür 45-60 minuten vor dem Lauf genügend trinken.
Ein Espresso vorm Sport hat mir schon öfter Sodbrennen beschert.

gruss Wolfgang

Ganz ehrlich habe ich das nur, wenn ich vorher etwas gegessen habe - EGAL was…eventuell läufst du auch zu schnell… Ich kann für mich nur sagen, dass ich das bekomme, wenn ich weniger als 2 Stunden vorher was gegessen habe.
Gruß…und keep on running !