Sodbrennen - was dagegen tun?

Hallo Experten!
Immer wenn ich mich schlafen lege, bekomme ich komischerweise Sodbrennen. Ich weiß nicht, wovon das kommt.Ich mache mir aber schon so meine Gedanken. Was kann ich aber gegen das zum Schlaf hin auftretende Sodbrennen tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo!

Sodbrennen wird durch das Zurückfließen des Magensafts in die Speiseröhre verursacht, wo dieser eigentlich nicht hingehört. Normalerweise verschließt ein Muskel diesen Übergang, jedoch kann dieser nicht mehr gut funktionieren, oder es wird zu viel Magensaft produziert, Ernährung und Rauchen spielen die entscheidenden Rollen.
Wenn man sich hinlegt, ist es einfach so, dass der Magensaft es leichter in die Speiseröhre schafft. Die beste Therapie für dich wird es sein, deine Schlafposition so zu wählen (Bett einstellen, Kissen), dass dein Oberkörper in einer leichten Schräglage so lagert, dass der Bauch tiefer liegt, als der Kopf.
Generell empfehle ich dir bei länger anhaltendem Sodbrennen einen Arzt aufzusuchen. Es gibt gute Medikamente dagegen, und auf die Dauer ist der Magensaft nicht gut für deine Speiseröhre.

Freundliche Grüße!

ulrich

Hallo

Zuerst einmal liegt es daran, dass bei Ihnen ein Reflux vorliegt. Das kann von Stress kommen, von zu scharfem Essen, zu spätem Essen, es kann angeboren oder vererbar sein, oder
es kann eine Schwäche des Pylorus sein (Sphinkter, ein Muskel
des Mageneingangs). Auf Dauer ist das natürlich lästig.
Als zweites gebe ich den Tipp, sich untersuchen zu lassen, bei einem Spezialisten. Hier ist das in de Fall der Gastro-Enterloge. Bitte nicht der Hausarzt. Denen fehlen hierfür
die passenden Gerätschaften :wink:
Dort das Anliegen genau vortragen.
Bis dahin kann man sich behelfen:
Abends nicht zu spät (bis 19 Uhr) essen.
Einen Magensäurehemmer (Antacidae) in der Apotheke besorgen.
Nicht zu scharf, zuviel, zu sauer und zu süß essen.
Keine großen Mengen essen.
Nicht flach liegen, Kopfkissen erhöhen.
Kein Antacida zur Hand? Hier helfen für die größte Not auf die Schnelle: Ein Glas Milch (nicht zu kalt aber auch nicht heiß machen bitte) oder der Saft einer mittelgroßen Kartoffel roh getrunken, oder einige Löffel Haferflocken, oder einige Mandeln essen, oder einen Tropfen Maggi auf den Handrücken geben und ablecken, oder zwei kleine Bananen essen, oder zwei ungesüßte Natur-Joghurt zu sich nehmen, ebenso hilft es einige Wacholderbeeren zu kauen und zu schlucken, auch eine Messerspitze Natron (Backpulver) falls zur Hand kann man verwenden, aber das bitte nicht zu oft machen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
DEVA8

Hallo Padderborn84,
mir hat Bullrich-Salz geholfen. Nimm vor dem Schlafengehen 2 Tabletten mit viel Wasser.
Viel Erfolg

Hallo,

natürlich gibt es ganz viele Medikamente gegen Sodbrennen aber wenn du eher etwas natürliches dagegen nehmen möchtest empfehle dir Kohlsaft! Schmeckt nicht gerade angenehm aber es hilft dafür! Nimm einen Weisskohl und mache Saft daraus mit der Saftpresse oder Pürierstab… dann durch ein Teesieb sieben und 3 Tage lang ein glas über den Tag verteilt trinken dann hast du ruhe. Wenn es schlimmer wird oder nichts nützt dann solltest du zum Arzt gehen damit irgend eine Krankheit oder so ausgeschlossen werden kann!

Liebe Grüsse

ZimtiLexx

Hallo,
ob ich ein Experte bin, sei mal dahingestellt…
Aber zumindest habe ich eine Meinung (und einen eigenen Körper)
Also: Als schnelle Abhilfe würde ich Dir raten, wenn Dein Magen halbwegs robust ist, kleinere Dosen Kaisernatron vorm Schlafeb gehen einzunehmen, um die Säure zu neutralisieren.
Mir scheint es wahrscheinlich, dass Du Dir Deine Ernährung mal genauer ansehen solltest.
Mir hat Jenschuras Buch, Gesundheit durch Entschlackung, gut weitergeholfen, allerdings ist das viel breiter gefasst und nicht nur eine Symptombehandlung.
Viel Glück,
Thomas

Hey du,

aller Vorraussicht nach liegt das Problem bei dir am Übergang der Speiseröhre zum Magen. Dort befindet sich eine Art „Klappe“, die verhindert, dass die zitronensäurehaltige Magensäure die nicht geschütze Speiseröhre bewandert.

Refluxösophagitis ist hier wohl das häufogste Krankheitsbild.
Ich empfehle dir eine Gastroskopie, das tut nicht weh, dauert nicht lange und du hast absolute Gewissheit darüber.

Im Falle einer Refluxösophagitis gibt man Protonenpumpenhemmer, wie Omep oder Pantaoprazol hochdosiert, das dürfte dir helfen und innerhlab von 4 Wochen dürftest du erst mal beschwerdefrei sein.

Grüße

Sodbrennen (medizinisch handelt es sich um den Rückfluß von Magensäure in die Speiseröhre = Reflux)
hat häufig 2 Ursachen:

  1. Eine Schwäche des Mageneingangs, z.B. im Rahmen eines so genannten Zwerchfellbruchs
    oder
  2. eine übermäßige Magensäureproduktion bzw. Druck auf den Magen, welcher die Säure nach oben presst.

Einfache Gegenmaßnahmen helfen meist nur beim 2. Problem:
-nach 20.00 Uhr nichts mehr essen (weniger Säure)
-mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen
-Gewichtsabnahme (weniger Druck auf den Magen)

Versuchsweise Omeprazol 20 akut (frei verkäuflich) für maximal 7 Zage nehmen - wenn die Beschwerden darunter weg sind, liegt es meist an einem Säureproblem.
Wenn nicht weggehend oder bald wieder auftauchend: Unbedingt Arzt aufsuchen und Magenspiegelung machen lassen. Denn neben den beiden o.g. Hauptursachen gibt es einer Reihe unschöner seltenerer Ursachen, die ebenfalls Sodbrennen verursachen können.

Gruß Dr. K.