Hallo!
Glaube ich nicht! Ich wollte damit ausdrücken, dass 7-jährige
natürlich keine „Mindestgeschwindigkeit“ laufen müssen.
17-jährige natürlich schon einen Zacken mehr drauflegen
müssen.
Doch, das hab ich mit meiner Frage danach, ob denn die Kinder auch eine bestimmte Geschwindigkeit laufen müssen, gemeint.
Ich war auf einer Grundschule und DREI Gymnasien. Ich musste
mir diese Sprüche JEDES JAHR anhören. Ich hatte an der
Grundschule 2 und an den Gymnasien 6 verschiedene Sportlehrer.
EINZELFALL? Alles klar…
Ich habe n i e auch nur eine Urkunde bei Leichtathletik
bekommen, war da der absolute Loser, eine der schlechtesten
(ich war nur in Geräteturnen gut, in den anderen Sportarten
Mittelmaß). Nicht ein Lehrer der gesamten Schullaufbahn oder
ein Klassenkamerad hat etwas negatives darüber zu mir gesagt.
Wenn dann gutmütige Spötteleien meiner Freundinnnen.
Siehst du, aber da hängt der Hammer doch! Du warst MITTELMASS.
Ich war nie Mittelmaß. Ich war immer schlecht. Und ich konnte
mich auch noch so anstrengen, ich war einfach schlecht. Erst
dadurch, dass es in der Kollegstufe schriftliche Klausuren in
Sport gab, konnte ich die Note etwas nach oben korrigieren.
Aber ansonsten hatte ich immer das Nachsehen, weil ich zu
klein für Basketball, zu wenig kräftig für Leichtathletik, zu
ungelenk für Gerätturnen war. Gut war ich nur im Völkerball,
weil ich mich durch meine geringe Größe so lange hinter
anderen verstecken konnte, bis nur noch ich übrig war. aber
das wird ja nicht benotet. Und ich habe nur Spott abbekommen,
wurde in Mannschaften als letzte gewählt etc. pp.
Du hast nicht richtig gelesen: in Leichtatletik, was wir den
ganzen Sommer gemacht haben, war ich richtig, richtig
schlecht.
Ja, und ich war in Leichtathletik plus allen anderen Sportarten richtig, richtig schlecht. Du warst in den anderen wenigstens Mittelmaß, so dass die Lehrer daraus schließen konnten, dass du dafür eben nicht begabt warst. Ich durfte mir anhören, ich sei völlig verkümmert bzw. würde mich nicht anstrengen.
Ich habe trotzdem BJS mitgemacht!
Ich auch! Jedes verdammte Jahr!
Von Lehrern habe
ich nie negative Kommentare bekommen, an keiner Schule von
keinem Lehrer.
Ich schon. Jedes verdammte Jahr. Das eine Mal, als es mir knapp gelang, eine Siegerurkunde zu gewinnen, hat meine Sportlehrerin sogar noch alles versucht, sie mir aberkennen zu lassen, weil meine Leistungen das Jahr über nicht darauf schließen ließen, dass alles okay gelaufen sei.
Übrigens: Ich habe eine Körpergröße von 150 cm, meine Töchter
163 und 168 cm.
Der Sinn von Völkerball ist es übrigens nicht, sich hinter
Mitspielern zu verstecken, sondern in erster Linie den Ball
abzufangen oder ihm auszuweichen. Versteckst Du Dich hinter
jemanden, ist der sauer auf Dich, da ihr als doppeltes Ziel
auch doppelt attraktiv seid (einen werde ich schon erwischen).
Dass Dich dann keiner wählt ist klar…aber das nur so
nebenbei.
Völkerball war die einzige Sportart, in der ich nicht als letztes gewählt wurde, weil meine Mannschaft nämlich meistens gewonnen hat, weil ein kleines Ziel, dass sich ständig unter dem Ball durchduckt, nicht so leicht zu treffen ist. Ich konnte zwar nicht so gut fangen, aber meistens hat sich jemand zweites wieder mit rein geworfen und dann den letzten Gegenspieler abgeworfen
. Aber für Volleyball, Basketball etc. wurde ich immer zuletzt gewählt.
ja, manchmal hat man Pech. Meine Große musste auch Volleyball
im 13. Jahrgang spielen und hat abgelost. Sie hätte auch
lieber Handball gespielt und eine 1 bekommen - so reichte es
man gerade zu einer 4!
Man kann eben nicht alles!
Ja, nur doof, wenn man Sachen dann nicht mal ausprobieren
darf. Vielleicht hätte ich ja ein Talent für Fußball. Weiß
aber niemand, weil ich nicht in den Verein wollte und es in
der Schule ja nicht im lehrplan steht… Stattdessen musste
ich mich demütigen lassen, weil mir beim Volleyball der ball
ins gesicht geflogen ist und weil ich beim Basketball den Korb
nciht getroffen habe.
Ja ne, is klar. Glaubst Du mit einer stolzen Größe von 150 cm
hätte ich jemals einen Korb getroffen (na gut 2-3 mal
vielleicht (: )
Wie war das mit dem blinden Huhn
.
Das Leben ist ungerecht, Schule erst recht. Und Schulsport
gehört eben dazu!
Aber Schulsport soll dazu da sein, den Kindern Spaß am Sport anzuerziehen. Stattdessen wurde ich im Schulsport 14 Jahre lang gedemütigt.
LG, Sarah