Hallo,
wie Du an den weiteren Postings siehst, solltest Du vorsichtig
damit sein ggf. eigene positive Erfahrungen so zu
verallgemeinern.
wie schade, dass sich hier diejenigen mit guten Sportlehern nicht zu Wort melden. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die Sportlehrer unverhältnismäßig hoch den Arschlochfaktor besitzen und ich damals (und auch jetzt bei meinen Kindern) nichts davon mitbekommen habe.
Die 3 für tätliches Bemühen habe ich nie
erlebt! Und um gleich mal dem Vorwurf der unbeweglichen fetten
Made vor dem Fernseher auf dem Sofa entgegen zu treten: Nein,
ich war früher eher untergewichtig (wie viele Kinder die zu
den besten Zeiten des Ruhrgebiets dort aufgewachsen sind),
fuhr Sommers wie Winters mit dem Fahrrad zur Schule, wanderte
gerne, und hab es mit dem Rad bis aufs Torfhaus geschafft.
Also sicher kein aussichtsloser Fall, Trotzdem habe ich nie im
Sportunterricht die geforderten Zeiten und Weiten, …
geschafft, und dafür reihenweise vieren und fünfen kassiert.
Und trotz geringer Begeisterung für das Thema war ich auch
kein Totalverweigerer oder Störenfried, was solche Noten
begründet hätte.
Schade, auf der anderen Seite… ich konnte auch „rechnen“ und habe mich immer bemüht, auch die anderen Dinge der Mathematik zu verstehen. Ich habe nicht im Unterricht gestört und habe mich nie verweigert. Trotzdem habe ich immer 4er und 5er gehabt.
Und mit solchen Ergebnissen stand ich längst nicht alleine auf
weiter Flur. Gipfel war ein Kurs mit einer zusätzlichen
theoretischen Prüfung, von der sich viele Betroffene etwas
Erlösung erwarteten. Da gab es dann trotz Zweiern im Test die
Fünfen.
ich hatte da mal in einer Geometriearbeit eine 2… und habe trotzdem eine 5 im Zeugnis bekommen ):
Von Unterricht konnte man ohnehin mit wenigen Ausnahmen nicht
sprechen. Da wurde jede Woche das selbe Standardprogramm
abgespult. Im Sommer eine Runde um den See (nach der 50% der
Klasse am Ende der Kräfte waren), dann abprüfen der
Leichtathletikwerte (da wurde nie gezeigt und geübt wie zu
werfen ist, sondern immer nur die Weite gemessen), und zum
Schluss Fußball/Handball nach Wahl, wobei das reine Bolzerei
war, und weder Theorie noch Technik gelehrt und geübt wurde.
Hauptsache alles ging möglichst schnell, und den Leuten hing
die Zunge aus dem Hals. Die Handballer hatten zudem das Glück
vom Lehrer unbehelligt zu bleiben, der immer 500m weiter bei
den Fußballern blieb.
Ja doch, es gibt sie, die schlechten Sportlehrer!!! Es gibt sie aber auch in jedem anderen Fach!!
Ich habe einmal mit ein paar Freunden am Handballfeld
getrödelt, und geriet damit dann in den folgenden Unterricht
hinein. Der Lehrer dort forderte uns zum Mitspielen auf, und
in der halben Stunde mit diesem Lehrer, der selbst mitspielte
und nicht einfach nur Tempo, Tempo machte, habe ich mehr über
diesen Sport gelernt als in all den anderen Jahren.
Jeder Unterricht, ob Mathe, Englisch oder Sport lebt von den Lehrern. Und davon gibt es gute und schlechte. Meine Tochter hat in der vierten Klasse eine Mathelehrerin gehabt, bei der sie untendurch war und nur noch 4 und 5 schrieb! Zum Glück war die Entscheidung für die weiterführende Schule da schon gefallen und Tochter auf Gym angemeldet. Sie schreibt heute in Mathe 1en und 2en (9. Klasse) und wird im Zeugnis eine 2 bekommen. Gleiche Lehrerin war auch ihre Sportlehrerin. In dem besagten Halbjahr hat sie meine Tochter zwar für die Schulmeisterschaften im Handball und Fußball, für die Crosslaufmeisterschaften der Schulen sowie die Bestenauswahl Schleswig-Holsteins Leichtathletik gemeldet, an allen hat sie sehr erfolgreich auch teilgenommen. Außerdem hat sie eine Ehrenurkunde mit der Höchstpunktzahl ihrer Klasse (auch Jungen) in Leichtathletik bekommen und ist beim „Stundenlauf“ eine Stunde gelaufen, obwohl nur eine 1/2 verlangt war. Sie hat im Zeugnis eine 2 bekommen!
Ich will damit sagen, es gibt schlechte, unfähige und „böse“ Lehrer. Es gibt aber auch fähige, nette und gute Lehrer. Dies ist unabhängig vom Fach, welches sie lehren. Darum kann (in der Theorie) Mathe genauso viel Spaß bringen, wie Sport.
BTW: Einmal habe ich mir tatsächlich doch mal fast einen
Verweis wegen Verweigerung eingehandelt. Da hatte unser
Sportlehrer einen Mitschüler, bei dem definitiv ein Band
gerissen war, mit Duschgel behandelt, und ich habe ihn dann
ins Krankenhaus gefahren (was mir zuvor verboten worden war).
Ja, so etwas in der Art (nur nicht ganz so dramatisch) war auch der Grund, warum meine Tochter bei der Mathe/Sportlehrerin untendurch war!
Gruß vom Wiz
Gruß von Inge2