Mein Sohn, jetzt 33 Jahre alt, hat sich vor ca. 4 Jahren von der gesamten Familie losgesagt.
Niemand von uns weiß weshalb. Er gibt darüber keine Auskunft.
Er wollte plötzlich nichts mehr von Vater, Mutter, Schwester, Halbschwester, Nichten und Neffen, Großvater und andere Verwandten wissen.
Sobald eine unserer Stimmen am Telefon hört, legt er auf.
Am Anfang versuchte seine 2 Jahre jüngere Schwester (Mutter von 3 Kindern) mit ihm telefonisch zu reden. Er droht ihr mit der Polizei, wenn sie ihn noch einmal belästigt.
Einen Monat bevor er sich lossagte starb seine Großmutter. Zur selben Zeit nahm er eine neue Arbeitsstelle als Informatiker an.
Mich, seine Mutter, rief er zu dieser Zeit einmal an (er hat nie viel am Telefon gesprochen), aber an diesem Tag redete er ununterbrochen über seine Arbeit und Programme so das ich das Gespräch irgendwann mal beendet habe.
Ich vermute, das er mir damals irgendetwas sagen wollte.
2-3 Monate später begegnete ich ihm beim Einkaufen und sprach ihn an. Er sagte richtig bösartig: „Verschwinde“.
Folgendes zu unserer Familiengeschichte:
Als er 7 Jahre alt war, trennte sich sein Vater von uns.
Mit 9 Jahren zog er von sich aus zu seinem Vater.
Als er 11 war zog auch seine Schwester zum Vater.
Später stellte sich heraus das beide nicht glücklich in der neuen Familie waren.
Als er 16 Jahre alt war zog seine 14 jährige Schwester wieder zu mir.
Bis zu seinem 13 Lebensjahr hatte er wenig von mir wissen wollen. Später war unser Kontakt sehr gut.
Woran kann das liegen?
Danke für Ihre Antwort
Ist es wirklich wichtig zu wissen, woran das liegen kann? Eher scheint hier die Frage nach Schuld zu liegen. Aber angesichts des Alters des Sohnes sollte die Frage nicht stehen. Er ist alt genug, er hat eine - seine!- Entscheidung getroffen.
Anders gesagt: Er trägt jetzt seine Verantwortung für sich selbst. Und dies scheint mir gut. Die Mutter trägt die Verantwortung nun nicht mehr. Eine Erörterung würde hier nichts weiter bringen.
Momentan bliebe wohl nur, ihm Signale zu senden: Wenn Du es möchtest, dann bin ich da. Alles andere liegt in seiner Entscheidung. Ich finde (54 Jahre alt und Vater von drei Kindern), Eltern sollten froh sein, wenn ihre Kinder für sich selbst stehen. Es tut manchmal nur sehr weh …
Ich wünsche Ihnen die Kraft zur Akzeptanz und zum liebevollen Verständnis!
MOD: Doppelpost abgeschlossen
Hallo,
wenn ihr auf diesen Artikel noch antworten wollt, tut das bitte im Eltern-Kinder Brett unter /t/sohn-hat-sich-von-der-gesamten-familie-losgesagt/…
Gruß,
Birte
Ach ja, …
… nehmen wir mal an, die Mutter hat damit ein echtes Problem, kann es nicht verstehen. Akzeptiert es doch einfach, ein Hinweis auf ein Doppel-Hosting ist vielleicht nicht ganz so hilfreich…
… nehmen wir mal an, die Mutter hat damit ein echtes Problem,
kann es nicht verstehen. Akzeptiert es doch einfach, ein
Hinweis auf ein Doppel-Hosting ist vielleicht nicht ganz so
hilfreich…
Hallo Dineu,
verstehst du überhaupt, warum ein Doppelposting abgeschlossen wird?
Es verstößt gegen die Regeln, die bei werweisswas gelten. Der Grund dafür ist, dass sich da zeitgleich zwei (oder gar mehr) Diskussionen entwickeln würden, die parallel laufen, d.h. es ensteht für manche Leute unnütze Arbeit, die Diskussion überlappt sich usw.
Das Abschließen und der Verweis darauf, dass die Diskussion im Elternbrett weitergeführt wird (übrigens eine sehr Diskussion, die davon geprägt ist, dass die Antworter wirklich helfen wollen), ist ein netter Service von Birte – denn sie wäre vollkommen im Recht gewesen, den Baum hier einfach zu löschen.
Die UP hat Hilfe bekommen, nur eben nicht in diesem Brett.
Gruß
eklastic
Ach, eklastic,
nu schimpf nicht mit mir *verlegenguck*
Ja, ich achte die Regeln hier, sie sind einfach notwendig. Und leicht ist etwas unbedarft geschrieben, was Anderen sehr weh tut. Ich bin halt etwas schräg, ich „sah“ das Problem der Frau. Da hab ich wohl etwas „übergeschäumt“. Trags mir bitte nicht nach, ich gelobe Besserung *schmunzel*
Danke für den Hinweis! *ehrlichgemeint*
Gruß
Dieter