Solarleuchte leuchtet nur beim Anfassen

Hab eine Solarleuchte bekommen, nach Anweisung 3 Tage in die Sonne gelegt. Aber: sie leuchtet „normal“ nicht, nur wenn ich auf das Solarfeld fasse oder etwas drauflege wie z.B. einen Bierdeckel oder wenn ich sie auf einen Untergrund lege (aber sie sollte wohl hängen :smile:) ) Das ist doch wohl unnormal! Leider kann ich niemanden im Geschäft fragen, denn die Lampe wurde bei Netto gekauft.

Hallo Yavanna
Es macht dich hoffentlich nicht unglücklich, wenn ich dir sage, dass die Leuchte genau das macht, was sie soll.
Sie soll bei Tage (Sonnenlicht) Energie aufnehmen, dabei nicht leuchten, um die aufgenommene Energie nicht wieder zu verplempern.
Nachts, wenn es dunkel ist, soll die Lampe Licht bringen.
Dazu ist sie mit einem sogenannten Dämmerungs Schalter ausgerüstet, der bei Unterschreitung einer bestimmten Lichtintensität die Lampe einschaltet.
Etwas bessere Lampen verfügen außerdem noch über einen manuellen Schalter, mit dem dier Lampe komplett abgeschaltet werden kann.

Gruß
Rochus

Ne, es macht mich nicht unglücklich, aber auch nicht glücklich, denn im Dunkeln (ohne Hand und Bierdeckel drauf) leuchtet sie eben nicht!

Dann ist es nicht dunkel genug`!

Nachts isses hier sowas von dunkel…

Hallo,

ich hätte auch darauf getippt, dass es nicht dunkel genug ist.

Du musst versuchen herauszufinden, warum es mit einem aufgelegten Bierdeckel geht, aber bei Dunkelheit nicht.
Kannst Du ausschließen, dass der Bierdeckel noch irgendwie anders auf die Lampe wirkt, als nur durch Verdunklung? Wenn man die Hand drüber hält, könnten im dümmsten Fall noch irgendwelche elektromagnetische Störungen Einfluss haben.
Also: Bau die Lampe auf, mach dunkel, leg den Bierdeckel drauf und nimm die Finger weg. Was passiert?
Kann das Licht der Lampe irgendwie „um die Ecke“ auf die Solarzellen fallen, und sich somit selbst beeinflussen?
Was passiet, wenn Du den Bierdeckel langsam anhebst und entfernst und umgekehrt?

Probier mal systematisch in diese Richtung.

Viel Erfolg,
Jürgen

Vielleicht isses ein wackelkontakt, Hand bzw.Bierdeckel drücken den wackeökontakt so zusammen, dass sTROM FLIE?T:

Es ist egal, ob die die Hand drauflege oder den Bierdeckel oder die Lampe auf den Kopf stelle - dann leuchtet sie. Hab auch - ohne Erfolg - verschiedene Standorte probiert. Wenn ich den Bierdeckel langsam entferne, ist die Lampe aus. Nun, ich denke mal, die Leuchte ist schlicht und einfach defekt. Danke für Eure Hilfe!

Hallo,
Wäre auch meine Vermutung, vielleicht eine kalte Lötstelle, ein Harriss in der Platine oder oder oder…

Gruß,
Christian, der beim Lesen dieses Freds herzhaft lachen musste :smiley:

Christian, der beim Lesen dieses Freds herzhaft lachen musste

D

Wenn du DAS du schon lustig findest, dann lies dir erst mal DEN Thread durch, der sollte längst Kult sein
/t/neue-uhr-geht-nur-am-arm-meiner-mutti-falsch/5858152

S.

Also: Ich hab das jetzt herausbekommen! Es ist meine eigene überschüssige Energie, die die Lampe zum Leuchten bringt. Die ist stärker als die Sonne, wie es scheint (oder wenn sie scheint). Nur hab ich nicht ständig Lust, meine Energie an die Lampe zu verschwenden, da kenne ich schönere Möglichkeiten.

Jetzt hängt da eine neue Lampe, die tut, was sie soll, auch ohne mein Zutun.

Und wer nicht weiß, wohin mit seiner Energie, dem stelle ich gern die alte Lampe zur Verfügung!

Ein Problem bleibt, das zu klären ich nicht geschafft habe: Woher hat ein Bierdeckel diese Energie? Vom Bier? :smile:)