Hallo Christian,
Der letzte Satz gefällt mir besonders gut.
Das freut mich aber ,_))
Du kannst zetern, ich bleibe beim normalen Tonfall: Daß Du
kein Chemiker bist, ist bekannt und auch nicht weiter schlimm.
Die Tendenz der Köche, naturwissenschaftliche Tatsachen
mitunter zu ignorieren, ist mir allerdings nicht neu. Das
ändert aber nichts daran, daß diese Tatsachen gültig sind.
Bspw. wirst Du durch das Abschrecken des Eis nicht erreichen,
daß die Schale leichter abgeht, wie das landläufig behauptet
wird. Dafür ist lediglich das Alter des Eis verantwortlich.
Warum versuchst du vom Thema abzukommen? Möchte mal wissen wie viele Leute das Ei aus dem Topf nehmen und sofort zum Essen oder zum Frühstück zu sich nehmen. Schrieb ich irgendwo dass das Abschrecken des Eis, daß die Schale leichter abgeht?
Weiterhin kannst Du einen Eimer Wasser mit ganzen Bündeln von
Thymian oder Chilis über Stunden kochen und wirst dabei
trotzdem keine wesentliche Geschmacksveränderung des Wassers
feststellen können. Ätherische Öle und Capsaicin sind nun
einmal nicht wasserlöslich.
Danke für die Belehrung. Werde in Zukunft kein Chili con Carne etc. mehr machen. Wozu auch Chili kaufen? Wäre ja Geldverschwendung. Wozu sind die eigenlich auf dem Markt?
Die Menge Salz ist natürlich Geschmackssache und wenn Du
meinen Artikel noch einmal liest, wirst Du feststellen, daß
ich diesen Hinweis keinesfalls als Kritik sondern als meine
persönliche Erfahrung dargestellt habe,
Siehste, da wären wir schon bei anderen Speisen. Jedem das seinen. Was wäre wenn keine Leute hier mehr ihre Erfahrung, Rezepte und Tipps eingeben würden? Brett zu, Klappe zu.
Auch wenn Unsinniges oft geschrieben wird und die Hühner über Pasta in der Sauce gegart lachen, eEs ist ein informatives Brett, in dem jeder Korrekturen machen kann, und Kritik üben darf. Ich bin der Letzte, der das nicht annimmt. Allerdings, nicht von Leuten die der Meinung sind alles besser zu wissen und Worte verdrehen wie die Darstellung von Krebs.
Allerdings lasse ich mir von Dir nicht verbieten,
meine Meinung zu äußern.
Wo habe ich das gemacht?Ich würde keinem Koch, keiner Hausfrau oder Hobbykoch empfehlen, bevor sie sich an der Herd stellen:
Was Einstein seinem Koch erzählte. Naturwissenschaft in der Küche.
von Robert L. Wolke, Marlene Parrish ISBN 3492241905 Buch anschauen [Buch anschauen]
Rätsel der Kochkunst - Naturwissenschaftlich erklärt
von Herve This-Benckhard ISBN 3492225985 Buch anschauen [Buch anschauen]
Kulinarische Biologie und Chemie.
von Nelson Rajendran ISBN 393092773X Buch anschauen [Buch anschauen]
zu lesen. Das Volk will was auf die Gabel und keine Naturwissenschaft.
Bedaure die amen Kinder, Ehemänner oder Partnerin. Ist das Essen nicht fertig, kommt die Ausrede: Musste erst Einstein, Rätsel der Kochkunst und kulinarische Biologie und Chemie lesen“.
Nochmal, Erfahrung, jahrelange Praxis und Resultate sind maßgebend und keine Experimente (siehe oben).
Gruß
Claude der nun mal versucht in einer Bolognese Nudeln zu kochen
))