Soll ich darauf eingehen?

Hallo Bellawa,

Ich mag Dein Posting nicht.
Du willst Spass und machst was Du willst und schliesslich ist jeder für sich selbst verantwortlich?

Nun ja, es ist aber so, dass der Mensch Fehler macht. Meist tut er das in emotionalen Situationen. Und er ist sich nicht permanent über die Folgen seines tuns im Klaren.
Wer will sich da ausnehmen?

Es mag ja sein Dein Gegenüber ist so ein Filou dem Familie und Beziehung egal ist und wo der Spass mit Dir nichts ändern würde, kann aber auch sein, dass der Mann gerade in einer emotionalen Krise steckt, fälschlicherweise in Dir etwas sieht was Du eigentlich nicht bist (ein Ausweg/eine Alternative/das Lebensglück schlechthin) und deshalb Dummheiten macht die er sonst nicht machen würde und die sein Leben dramatisch verändern und vielleicht noch das Leben der Menschen um ihn herum.

DAnn hattest Du Deinen Spass und andere ein Problem. Klar bist Du nicht die Ursache, aber durch leichtfertigkeit hast Du mit bei getragen dass sich das Drama ereignen konnte.

Ich wollte in Deiner Haut dann nicht stecken, denn ich kann mir auch vorstellen wie es in genau umgekehrter Situation wäre. Du wärst dann vielleicht auch dankbar, wenn Dein „Spaßfaktor“ sich auch Gedanken gemacht hätte und aus seiner abgeklärteren Sicht beschlossen hätte zu bremsen.

Als ich einmal in einer Situation war (ich wollte auch eher Spass, er war noch in einer schlechten Beziehung) habe ich mit dem Mann geredet. Ich wollte wissen ob er sich im klaren darüber ist was er vor hat und ich wollte seine Begründung hören warum das für ihn ok ist.
Die Situation war allerdings im Urlaub, d.h. sein Partner nicht anwesend, so ging nichts „nebeneinander“ und nach dem Urlaub waren unsere „Spass-“ und seine Lebensbeziehung fair beendet.

Gruss
M.

1 Like

Hallo Markus,

bin zwar nicht zu 100% Deiner Meinung

und ich glaube auch zu wissen, woran es liegt! :smile:

Es ist immer leichter, jemanden Außenstehenden / einem „Zerstörer“ die „Schuld“ zu geben, aber glaube mir, das ist falsch und bringt einen auch nicht weiter - ganz im Gegenteil.

Grund:
Natürlich laufen zig-tausend Frauen rum, die sicherlich um einiges attraktiver sind als ich. Mein Göttergatte bekommt immer mal wieder „Angebote“. Keiner dieser Frauen könnte ich „vertrauen“ - wie auch, ich kenne sie nicht. Aber meinem Partner kann ich vertrauen. Wenn dies nicht mehr der Fall ist, kann ich meine Beziehung auch gleich beenden. Alles anderes liefe auf eine gruselige Eifersuchtsgeschichte hinaus, die keiner Beziehung gut tut.

Viele Grüße

Kathleen

Fairness
Hallo Markus,

aber Du warst Deinem
alten Partner gegenüber fair!

nein, das war ich nicht! Fair wäre gewesen, die Beziehung früher zu beenden und sie nicht aus falsch verstandenem Verantwortungsgefühl weiter zu führen.

Viele Grüße

Kathleen

2 Like

würde ich nicht machen, wenn er ihr nicht treu ist, dann wird er es bei dir auch nicht sein.

Hi,

nein, das war ich nicht! Fair wäre gewesen, die Beziehung
früher zu beenden und sie nicht aus falsch verstandenem
Verantwortungsgefühl weiter zu führen.

Wer tut das schon?

Fakt ist doch daß gerade „wir Männer“ Beziehungen solange fortführen
bis sich was Neues ergibt. Weil zwischendrin alleine sein will ja keiner.

Und gerade wenn „Mann“ in Beziehung ist ergeben sich ja „seltsamerweise“:wink: mehr Chancen beim anderen Geschlecht.

Daß das nicht ok und feige ist mag sein. Aber so hab ich es oft genug
gesehen.

Wenn Kinder allerdings im Spiel sind sehe ich schon ein erweitertes Verantwortungsgefühl (und dann nicht nur dem Partner, sondern auch den Kindern gegenüber).

Aber auch hier ist Fakt daß die Männer, die dann eh betrügen, sich auch oft nicht so sehr um die Kinder sorgen.

Liebe Grüße,

Ralf

Hi,

Wenn ich mit einem Mann schlafe, dann habe ich auch Gefühle
für ihn, ich kann Sex und Gefühle nicht trennen, deshalb wäre
es für mich absolut indiskutabel einen Mann zu teilen.

Genau das ist der Unterschied zwischen vielen Männern und Frauen.
Die meisten Männer können das eben.
Nur anscheinend nicht soviele Frauen (Bellawa und Co. mögen da Ausnahmen sein aber nicht die Regel):wink:

Grüßle,

Ralf

Hi,

und außerdem

ist „nur“ knistern auch super.

Genau. Der Sex kann sich ja auch im Kopf abspielen (und das würde ich jetzt nicht als Betrug sehen:wink:

Liebe Grüße,

Ralf

Hi,

ich hab mir die Postings jetzt durchgelesen und auch ein paar Kommentare eingestreut:wink:

Mein Rat wäre demnach: Triff dich ruhig mit ihm, allerdings auf freundschaftlicher Basis. Wenn’s knister dann genieß es (aber ohne was „körperlich“ zu tun).

Zunächst für den Fall daß keine Kinder im Spiel sind:

Falls er „mehr“ will würde ich ihn fragen warum er sich dann nicht von seiner Partnerin trennt. Wenn er sowas sagt wie Affäre etc. mußt du selbst wissen ob dir so etwas reicht. Dann darfst du am besten keine Gefühle investieren. Wenn dies der Fall wäre ist die Gefahr gering daß er seine Partnerin verläßt. Allerdings ist die Gefahr dennoch groß daß sie irgendwann etwas herausfindet. Dies wäre dann allerdings sein Problem. Moralisch würde ich mir in so einem Fall keine Vorwürfe machen.

Wenn er Beziehung mit dir will muß er sich definitiv vorher von seiner Partnerin trennen.

Wenn Kinder im Spiel sind:

Wenn er sich dennoch trennen will kannst du dennoch eine Beziehung eingehen wenn du dir vorstellen kannst evt. „Ersatzmama“ zu werden:wink:

Wenn er nur eine Affäre will ist dies hier nun schwer zu beantworten.
Einerseits kann man sich moralische Vorwürfe machen daß man eine Affäre mit einem Familienvater hat. Andererseits: Wenn nicht du dann findet er irgendwann eine andere. Auf keinen Fall hier Gefühle investieren. Die Chancen daß ein Mann eine Frau mit Kindern verläßt sind meist nicht sehr hoch. Allerdings sucht gerade dieser Typus Affären (Die „Hausfrau“ zuhause „langweilt“ etc.)

Auf jeden Fall können Probleme vorprogrammiert sein. Am einfachsten wäre deshalb:„Finger weg“ und wahrscheinlich noch nichtmal Freundschaft wenn er sich als Fremdgeher geoutet hat.

Eine interessante Variante wäre vielleicht noch die Partnerin „miteinzubeziehen“. Ds jetzt hier auszuführen würde aber wahrscheinlich zu weit führen:wink:

Liebe Grüße,

Ralf

Lieber Ralf,

Wenn Kinder allerdings im Spiel sind sehe ich schon ein
erweitertes Verantwortungsgefühl (und dann nicht nur dem
Partner, sondern auch den Kindern gegenüber).

kurzweilige Gefühlsschwankungen sollten grundsätzlich mit einem Verantwortungsgefühl verbunden sein.

Wenn Kinder involviert sein sollten, ist es um so wichtiger, konsequent zu sein. Aber diese Konsequenz erwarte ich auch von einem kinderlosen Paar.

In welche Richtung Verantwortung geht und was sie umfasst, kann jeder nur für sich selbst entscheiden.

Liebe Grüße

Kathleen

…Besitz und Besitzstandswahrung
Hallo,

vorab zu meiner Ausgangsposition: laluna hat wie jede® andere das Recht, sich ihren/seinen Partner zu suchen, um ihn/sie zu werben, um ihn/sie zu kämpfen. Insofern bestärke ich sie darin, die eigenen Gefühle und Sehnsüchte nicht ausschließlich hinten an zu stellen.

Wer redet hier von Besitz?

Das Problem einer Beziehungsbeendigung ist fast immer gleich geartet: Der eine möchte, der andere nicht. Letzterer fühlt sich meist hintergangen und verletzt. Er verliert ungewollt den Partner. Das ist in der Sache unabhängig davon, ob vor Beendigung der Beziehung ein Fremdgehen vorgelegen hat. Gefühlsmäßig wird es vielleicht anders beurteilt, und deshalb kommen Rivale/Rivalin als Ursache ins Spiel. Man streitet sich um Gunst, Zuneigung, Besitz.
Völlig falsch, wie Kathleen sehr schön dargestellt hat.

Fremdgehen in einer Beziehung hat
nichts mit jemanden besitzen wollen zu tun.

Nun, wenn ich den Partner nicht fremd gehen lassen möchte, dann nehme ich doch automatisch gewisse „Eigentums- und Besitzrechte“ wahr?
Man sollte nicht immer seine eigenen Bedürfnisse, seine eigene Moral als unumstößlich und grundsätzliche Voraussetzung für eine Partnerschaft betrachten.

Aber woher willst Du denn wissen dass seine Freundin (3te)
nicht die wahre Ursache erkennt? Es ist doch viel
wahrscheinlicher, dass Er seiner Freundin eine intakte
Beziehung vorgaukelt.

Das ist doch auch völlig egal hier. Du machst dir hypothetische Gedanken über eine Beziehung und insbesondere zur Freundin. Ist sie für laluna interessant, die andere? Ich bin der Meinung, Nein. Ebenso wenig umgekehrt.

Grüße
Tommy

Ich hoffe, du hast diesen Satz überspitzt formuliert.

Zu knapp vielleicht, weil es erst ein Thema werden könnte, wenn laluna und der gute Mann ihre Kontakte deutlich intensivieren.

Ansonsten bötest du ein sehr trauriges Bild deiner Sicht auf
Partnerschaft, Menschen und deren Beziehungen.

Frag mal meine Guteste bei Gelegenheit, nach so vielen Jahren … :smile:

Grüße
Tommy

Hallo auch,

also die Hemmschwelle unserer Gesellschaft ist schon
erschreckend gering geworden.

Die Hemmschwelle, SELSBTVERANTWORTUNG zu fordern?

Es geht hier um das bewusste zerstören einer Beziehung.

Wenn das jemand macht, dann ER, und nicht ich.

Okay
der Kerl wird dann vielleicht mit ner anderen Fremdgehen aber
man hat wenigstens ein reines Gewissen.

Ich habe in jedem Fall eines, weil ich nichts Falsches gemacht habe.

Ich habe niemanden angelogen, er hat es.

Ich habe keinen Partner „betrogen“, er hat es.

Also ich bin mal gespannt wie Du darüber denkst wenn Du jemand
wirklich liebst und er Dich betrügt und Du villeicht noch n
paar Kinder an der Backe hast.

Die Situation gibt es bei mir nicht, weil ich so eine erst gar nicht aufkommen lasse. Mir ist Ehrlichkeit eben wichtiger als Monogamie. Dem benannten Mann eben nicht, aber das ist SEINE Entscheidung und nicht meine!

Ich bin zwar erst 25 und fremdgehen ist für meine Generation
gang und gebe. Trotzdem würde ich NIEMALS jemanden ermutigen
eine andere Beziehung aufs Spiel zu setzen.

Das würde ich auch damit nicht tun, sondern ER.

Ich frage mich, ob die Wertung anders aussehen würde, wenn ich ein Mann wäre. Wahrscheinlich. Frauen, die sich nehmen was sie wollen und sich nicht die Verantwortung anderer aufbürden lassen, werden schnell als Verführerin und Schlampe hingestellt. Was ja nicht wundert. Das Märchen von Eva mit dem Apfel, die den unschuldigen Adam zur Sünde verführt, wird uns ja seit 3000 Jahren eingebleut. Wir regen uns auf über die mittelalterliche Burka, aber im Grunde denken alle genau gleich. Als Frau habe ich meine Sexualität gefälligst hinter dem Berg zu halten, zum Schutze der Männer, deren Beziehungen und deren Wurf natürlich! Emanzipation, Fehlanzeige!

Grüße Bellawa.

Hallo auch,

Wenn ein Mann oder eine Frau mehr als einen Sexualpartner
haben möchte, dann soll er/sie doch mit offenen Karten spielen
und es dem Partner sagen.

Ja, aber das ist doch der Punkt hier: Der Mann (fiktiv jetzt auf den Thread bezogen; ich kenne den nicht) und ich wollen beide eben nicht mehr als einen Sexualpartner. Ich will ihn ja gar nicht heiraten, sondern nur Spaß haben. Wir spielen mit offenen Karten. Nur ER belügt SEINE FRAU. Was hat das mit mir zu tun? Bin ich seine Sexualberaterin? Der ist erwachsen, und sie auch.

Grüße Bellawa.

Hallo auch,

Genau das ist der Unterschied zwischen vielen Männern und
Frauen.
Die meisten Männer können das eben.
Nur anscheinend nicht soviele Frauen (Bellawa und Co. mögen da
Ausnahmen sein aber nicht die Regel):wink:

So ist es. Das Leben wäre so viel einfacher und spaßiger, wenn mehr Frauen wie Männer denken würden. :smiley: Es gäbe keine Heiratsschwindler, keine teuren Puffs, keine fremdgehenden Männer, keine Kuckuckskinder, keine zerbrochenen Herzen, keine rachsüchtigen betrogenen Ehefrauen, keine frustrierten Hausmütterchen, die ihren geschiedenen Kolleginnen die Hölle auf Erden bereiten.

Grüße Bellawa.

Hi,

also die Hemmschwelle unserer Gesellschaft ist schon
erschreckend gering geworden.

Die Hemmschwelle, SELSBTVERANTWORTUNG zu fordern?

wohl eher die Hemmschwelle, moralisch einwandfrei zu handeln.

Ich habe in jedem Fall eines, weil ich nichts Falsches gemacht
habe.

Richtig, er hat alles falsch gemacht und du nichts. Das ist die Erklärung, mit der du dein Gewissen schonen kannst.

Tatsächlich ist seine Bereitschaft, fremdzugehen, doch aber ein Schwachpunkt der Beziehung, den du bewusst ausnutzt. Wenn man noch weiter gehen will, könnte man sogar sagen, dass die Freundin mit drin hängt und er somit ein Schwachpunkt von ihr ist. Damit würdest du ihr direkt und absichtlich schaden. (Ich möchte darum bitten, den vorletzten Satz nicht für allgemeingültig zu halten!)

Die Selbstverantwortung, die du eben erwähnt hast, bedeutet nicht nur, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, sondern auch für die Konsequenzen des eigenen Handelns. Wenn seine Beziehung an einer Nacht mit dir zerbricht, bist du daran mit schuld. Diese Verantwortung wird dir auch nicht aus sozialen Konventionen heraus unrechtmäßig aufgebürdet, wie du gleich behauptest, sondern sie war schon von Anfang an deine.

Ich frage mich, ob die Wertung anders aussehen würde, wenn ich
ein Mann wäre.

Verantwortung und Schuld sind geschlechterneutral. Die treffen jeden.

Frauen, die sich nehmen was sie wollen

Nur weil dich an irgendeiner Ecke was goldblondes anlacht, heißt das nicht, dass es zum Mitnehmen ist.
Diebe nehmen sich auch, was sie wollen… Nur mal so zum Vergleich.

Was ja nicht wundert. Das Märchen von Eva mit dem
Apfel, die den unschuldigen Adam zur Sünde verführt, wird uns
ja seit 3000 Jahren eingebleut.

Wenn du schon aus der Bibel erzählst, dann bitte richtig. Die Eva hat sich nämlich nicht von alleine über den Apfel-/Feigenbaum hergemacht, sondern wurde von der Schlange überredet, die wiederum für den Teufel steht.

Wir regen uns auf über die mittelalterliche Burka,

Über die Burka regen wir uns doch nicht auf, weil sie mittelalterlich ist, sondern weil sie für eine fremde Kultur steht. Da vermischt sich die angeborene Angst vor dem Unbekannten mit dem Wunsch, dass die Fremden sich doch bitte anzugleichen haben und noch einigen anderen Sachen. Das einzige, was eigentlich nicht zur Debatte steht, ist die Frau darunter.

Als Frau habe ich meine Sexualität gefälligst hinter
dem Berg zu halten, zum Schutze der Männer, deren Beziehungen
und deren Wurf natürlich! Emanzipation, Fehlanzeige!

Wenn wir noch mehr Emanzipation kriegen, landen wir bald bei einer gynozentrischen Gesellschaft und die Männer müssen darum kämpfen, ihre Rechte zurück zu erlangen.

Anderen Leuten was wegzunehmen (Partner z.B.) oder kaputt zu machen (Beziehungen z.B.) war schon immer verboten und wird es hoffentlich auch bleiben, Emanzipation hin oder her.

lg
ventrue

Auch hallo,

wohl eher die Hemmschwelle, moralisch einwandfrei zu handeln.

Moral ist nur insofern betroffen, daß man nicht lügen sollte. Und ich würde nicht lügen. An dem Dreiergespann wäre ich die einzige aufrichtige Person, da ich offen und ehrlich sage, was ich will.

Richtige und falsche Sexualität mit Moral zu bezeichnen, das laß bitte in der Kirche.

Richtig, er hat alles falsch gemacht und du nichts. Das ist
die Erklärung, mit der du dein Gewissen schonen kannst.

Ich habe kein schlechtes Gewissen bei dieser Situation. Du willst mir das einreden.

Tatsächlich ist seine Bereitschaft, fremdzugehen, doch aber
ein Schwachpunkt der Beziehung

Schon falsch. Nicht das ist der Schwachpunkt der Beziehung. Die Unfähigkeit dieses Paares, sich ihre sexuellen Wünsche gegenseitig zu kommunizieren, DAS ist der Schwachpunkt dieser Beziehung.

den du bewusst ausnutzt.

Nein.

Wenn
man noch weiter gehen will, könnte man sogar sagen, dass die
Freundin mit drin hängt und er somit ein Schwachpunkt von ihr
ist.

Nein. Noch einmal: Beim Fremdgehen ist nicht falsche Sexualität schuld oder mangelnde Selbstbeherrschung (das mögen Pfaffen so sehen, ich nicht), sondern mangelnde Kommunikationsbereitschaft.

Damit würdest du ihr direkt und absichtlich schaden.

Nein. Was mit dieser Frau ist interessiert mich nicht. Sie ist erwachsen. Es ist ihre Sache, mit ihrer sowieso schon kaputten Ehe zurechtzukommen. Kaputt ist sie, weil ihr Mann sie anlügen muß, um zu Sex zu kommen, wie erbärmlich.

Die Selbstverantwortung, die du eben erwähnt hast, bedeutet
nicht nur, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen,
sondern auch für die Konsequenzen des eigenen Handelns.

Natürlich hätte mein Handelns Konsequenzen: Ich könnte schwanger werden von einem verheirateten Mann. Ich könnte mich verlieben, und er würde unter Umständen die Gefühle nicht erwidern. Geliebte sein hat Risiken, aber nichts davon hat mit der Beziehung anderer Erwachsener untereinander zu tun.

Wenn
seine Beziehung an einer Nacht mit dir zerbricht, bist du
daran mit schuld.

Beziehungen zerbrechen nicht über Nacht. Daran sieht man ja schon, was für eine naive Einstellung du hast. Beziehungen gehen langsam zu Ende. Und selten ist daran die böse Geliebte „schuld“. Am ehesten ist noch die Ehefrau schuld, die mit ihrer Verklemmtheit dem Mann keine andere Wahl ließ als sich anderweitig umzusehen. Und er trägt schuld, nichts gesagt zu haben.

Diese Verantwortung wird dir auch nicht aus
sozialen Konventionen heraus unrechtmäßig aufgebürdet, wie du
gleich behauptest, sondern sie war schon von Anfang an deine.

Nein sie wird mir aufgebürdet, von selbstgerechten Leuten auf moralischen hohen Rössern mit einer verkorksten Sexualität.

Nur weil dich an irgendeiner Ecke was goldblondes anlacht,
heißt das nicht, dass es zum Mitnehmen ist.

Doch, weil Menschen niemandem gehören.

Diebe nehmen sich auch, was sie wollen… Nur mal so zum
Vergleich.

Diebe entwenden Besitz, der ihnen nicht gehört. Meinst du damit, Menschen sind der rechtmäßige Besitz von anderen? Leibeigenschaft ist abgeschafft.

Wenn du schon aus der Bibel erzählst, dann bitte richtig. Die
Eva hat sich nämlich nicht von alleine über den
Apfel-/Feigenbaum hergemacht, sondern wurde von der Schlange
überredet, die wiederum für den Teufel steht.

Die Fabel zeigt die Frau als die Böse, sexualisiert und dämonisiert, was sich durch die ganze Geistesgeschichte dieser Tradition zieht.

Über die Burka regen wir uns doch nicht auf, weil sie
mittelalterlich ist

Doch, zumindest Menschen mit einem Sinn für Menschen- und Frauenrechte tun das zurecht.

Da vermischt sich die angeborene Angst vor dem
Unbekannten mit dem Wunsch, dass die Fremden sich doch bitte
anzugleichen haben und noch einigen anderen Sachen.

Es war mir sonnenklar, daß du auch noch die Burka als MEnschenrecht hier verteidigst. Natürlich: Denn für dich sind Menschen Besitz, den man „stehlen“ kann. Da wächst zusammen, was zusammengehört.

Wenn wir noch mehr Emanzipation kriegen, landen wir bald bei
einer gynozentrischen Gesellschaft und die Männer müssen darum
kämpfen, ihre Rechte zurück zu erlangen.

Und noch ein frauenfeindliches Statement nachgeschoben.

Anderen Leuten was wegzunehmen (Partner z.B.) oder kaputt zu
machen (Beziehungen z.B.) war schon immer verboten und wird es
hoffentlich auch bleiben, Emanzipation hin oder her.

Partner sind kein Besitz. Noch einmal: Bei uns kann man Menschen nicht besitzen. Jeder handelt nach eigenem freien Ermessen. Jeder darf mit jedem Sex haben, wie er möchte. Wenn das beides abstreitest, bist du auf demselben Level wie die Taliban.

Grüße Bellawa.

Hi,

Richtige und falsche Sexualität mit Moral zu bezeichnen, das
laß bitte in der Kirche.

Ich hab nicht von richtiger oder falscher Sexualität gesprochen (falls es sowas überhaupt gibt - ich denke eher, Sexualität ist einfach da, ohne richtig oder falsch).
Man muss auch nicht gläubig sein, um zu erkennen, dass eigene Handlungen Konsequenzen für andere haben können. Solange du die Verantwortung dafür von dir weist, kannst du natürlich auch keine Unmoral erkennen, logisch, denn in deiner kleinen Sphäre passiert ja nix schlimmes. Da kommt kurz der Typ rein und dann geht er wieder, was danach außerhalb, weit weg von dir passiert, siehst du entweder nicht oder es ist dir egal. Das schreibst du ja auch gleich noch ein paar mal sehr deutlich.

Tatsächlich ist seine Bereitschaft, fremdzugehen, doch aber
ein Schwachpunkt der Beziehung

Schon falsch. Nicht das ist der Schwachpunkt der Beziehung.
Die Unfähigkeit dieses Paares, sich ihre sexuellen Wünsche
gegenseitig zu kommunizieren, DAS ist der Schwachpunkt dieser
Beziehung.

Das mag auch einer sein, ja. Schön, dass wir zumindest in einem Punkt Konsens erreicht haben: Nämlich, dass irgendwas nicht stimmt.

den du bewusst ausnutzt.

Nein.

Dir gefällt wahrscheinlich das Verb „ausnutzen“ nicht, das hat so einen negativen Anstrich. Tatsache ist aber, dass du dir dessen bewusst bist, dass du Auslöser und Ursache von Beziehungsproblemen oder sogar dem Ende der Beziehung sein kannst - und das nimmst du billigend in Kauf, um deinen Spaß zu haben.

Die Selbstverantwortung, die du eben erwähnt hast, bedeutet
nicht nur, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen,
sondern auch für die Konsequenzen des eigenen Handelns.

Natürlich hätte mein Handelns Konsequenzen: Ich könnte
schwanger werden von einem verheirateten Mann. Ich könnte mich
verlieben, und er würde unter Umständen die Gefühle nicht
erwidern. Geliebte sein hat Risiken, aber nichts davon hat mit
der Beziehung anderer Erwachsener untereinander zu tun.

Allein die Tatsache, dass ihr Sex habt, hat doch schon mit deren Beziehung zu tun, egal ob die sich das nun gegenseitig erlauben oder nicht.

Wenn
seine Beziehung an einer Nacht mit dir zerbricht, bist du
daran mit schuld.

Beziehungen zerbrechen nicht über Nacht.

Nein, aber Metaphern an einem Wort, wie mir scheint.

Diese Verantwortung wird dir auch nicht aus
sozialen Konventionen heraus unrechtmäßig aufgebürdet, wie du
gleich behauptest, sondern sie war schon von Anfang an deine.

Nein sie wird mir aufgebürdet, von selbstgerechten Leuten auf
moralischen hohen Rössern mit einer verkorksten Sexualität.

Danke für die Blumen.

Hast du dir schonmal überlegt, dass nicht für alle Menschen Sex der Mittelpunkt des Lebens sein muss? Es gibt auch Leute, die eine (monogame!) Beziehung führen und damit vollkommen glücklich sind, obwohls im Bett vielleicht nicht so toll läuft, einfach weil Sex für sie nicht so wichtig ist. Das bedeutet aber nicht, dass Sex mit jemand anderem nicht zu einer ernthaften Krise führen kann. Ich würde da schon erstmal fragen, warum derjenige denn so ein Angebot macht.

Diebe nehmen sich auch, was sie wollen… Nur mal so zum
Vergleich.

Diebe entwenden Besitz, der ihnen nicht gehört.

Und damit einem Dritten etwas weg. Da Diebe Besitz stehlen hinkt der Vergleich in der Tat ein wenig. Man kann aber Menschen durchaus auch etwas wegnehmen, ohne Besitz anzutasten.
Die Art, wie du hier argumentierst, entspricht genau deinem Muster in dem ganzen Beitrag: Du siehst nur deine direkte Handlung und die Konsequenz für dich. Alles drumherum ist entweder unsichtbar oder egal.

Wenn du schon aus der Bibel erzählst, dann bitte richtig. Die
Eva hat sich nämlich nicht von alleine über den
Apfel-/Feigenbaum hergemacht, sondern wurde von der Schlange
überredet, die wiederum für den Teufel steht.

Die Fabel zeigt die Frau als die Böse, sexualisiert und
dämonisiert, was sich durch die ganze Geistesgeschichte dieser
Tradition zieht.

Die Frau ist das Opfer der Schlange und die Schlange das Böse. Und wo du da Sexualisierung siehst, weiß ich auch nicht.
Vielleicht solltest du das nochmal nachlesen, der relevante Teil besteht nur aus ein paar Zeilen. Bibeln gibts auch online, falls du keine daheim hast.

Über die Burka regen wir uns doch nicht auf, weil sie
mittelalterlich ist

Doch, zumindest Menschen mit einem Sinn für Menschen- und
Frauenrechte tun das zurecht.

Solange die das Ding freiwillig tragen, ist das doch völlig in Ordnung. Ich hab schon so einige, auch junge, Frauen getroffen, die in der Hinsicht völlig ohne Zwang waren.

Da vermischt sich die angeborene Angst vor dem
Unbekannten mit dem Wunsch, dass die Fremden sich doch bitte
anzugleichen haben und noch einigen anderen Sachen.

Es war mir sonnenklar, daß du auch noch die Burka als
MEnschenrecht hier verteidigst.

Ich habe nicht gesagt, dass ich Burkatragen gut finde, sondern dass sie mit deiner Argumentation nix zu tun hat.

Wenn wir noch mehr Emanzipation kriegen, landen wir bald bei
einer gynozentrischen Gesellschaft und die Männer müssen darum
kämpfen, ihre Rechte zurück zu erlangen.

Und noch ein frauenfeindliches Statement nachgeschoben.

Nun komm, sei objektiv. Stellenweise mag Gleichbereichtigung zwar noch nicht erreicht sein, aber woanders sind wir schon lange darüber hinaus.

Anderen Leuten was wegzunehmen (Partner z.B.) oder kaputt zu
machen (Beziehungen z.B.) war schon immer verboten und wird es
hoffentlich auch bleiben, Emanzipation hin oder her.

Partner sind kein Besitz. Noch einmal: Bei uns kann man
Menschen nicht besitzen. Jeder handelt nach eigenem freien
Ermessen. Jeder darf mit jedem Sex haben, wie er möchte. Wenn
das beides abstreitest, bist du auf demselben Level wie die
Taliban.

Ich bin fast geneigt, dir einen Stern für kreative Argumentation zu geben.

lg
ventrue

Unterdrückung weibl Sexualität als Kulturparadgima
Hallo auch,

Man muss auch nicht gläubig sein, um zu erkennen, dass eigene
Handlungen Konsequenzen für andere haben können.

Es sind aber nicht MEINE Handlungen, die in so einer Konstellation Konsequenzen hätten. Es sind seine. Warum siehst du das nicht ein? Er könnte einfach NEIN SAGEN und die Sache wäre erledigt.

In derartig gepolten Beziehungen (sie frigide aber eifersüchtig und besitzergreifend, er zur Kommunikation nicht fähig) wäre sogar Porno ein Auslöser für „Konsequenzen“. Ist dann der Porno schuld?

Dir gefällt wahrscheinlich das Verb „ausnutzen“ nicht, das hat
so einen negativen Anstrich.

Öhm nein. Ich habe mit deren Problem gar nichts zu tun.

Tatsache ist aber, dass du dir
dessen bewusst bist, dass du Auslöser und Ursache von
Beziehungsproblemen oder sogar dem Ende der Beziehung sein
kannst - und das nimmst du billigend in Kauf, um deinen Spaß
zu haben.

Wie oft muß ich es noch sagen? Ich wäre weder Auslöser noch Ursache. Du verschiebst hier Verantwortung wo keine ist. Er muß einfach NEIN SAGEN.

Allein die Tatsache, dass ihr Sex habt, hat doch schon mit
deren Beziehung zu tun, egal ob die sich das nun gegenseitig
erlauben oder nicht.

Ja genau, mit DEREN Beziehung und deren Definition davon, nicht mit MEINER. MEINE Kommunikation wäre aufrichtig und moralisch einwandfrei: Ich sage was ich will (Sex, und nicht mehr.) Er kann immer noch NEIN SAGEN.

Hast du dir schonmal überlegt, dass nicht für alle Menschen
Sex der Mittelpunkt des Lebens sein muss?

Jeder sieht das anders. Wichtig ist zu kommunizieren.

Es gibt auch Leute,
die eine (monogame!) Beziehung führen und damit vollkommen
glücklich sind, obwohls im Bett vielleicht nicht so toll
läuft, einfach weil Sex für sie nicht so wichtig ist.

Das ist deren Entscheidung, in die ich mich nicht einmische.

Das
bedeutet aber nicht, dass Sex mit jemand anderem nicht zu
einer ernthaften Krise führen kann. Ich würde da schon erstmal
fragen, warum derjenige denn so ein Angebot macht.

Weil er geil ist und seine Frau eine frigide eifersüchtige Furie?

Die Art, wie du hier argumentierst, entspricht genau deinem
Muster in dem ganzen Beitrag: Du siehst nur deine direkte
Handlung und die Konsequenz für dich. Alles drumherum ist
entweder unsichtbar oder egal.

Weder noch, es ist nicht vorhanden.

Nach deinem Weltbild ist ein Mann (eine Frau auch?) seiner Sexualität willenlos ausgeliefert, und die andere Frau ist eine böse Verführerin, die ihm vom rechten Weg abbringt. Das ist Mittelalter. Wenn IHM seine monogame Treue wichtig ist, dann – ich sage es noch einmal – soll er einfach NEIN SAGEN.

Die Frau ist das Opfer der Schlange und die Schlange das Böse.
Und wo du da Sexualisierung siehst, weiß ich auch nicht.

Aha offenbar bist du tatsächlich bibelgläubig. Dann erübrigt es sich wohl dieses Thema weiterzuführen.

Vielleicht solltest du das nochmal nachlesen, der relevante
Teil besteht nur aus ein paar Zeilen. Bibeln gibts auch
online, falls du keine daheim hast.

Und jetzt noch missionieren? Mich interessiert nur der kulturgeschichtliche Hintergrund, und der ist frauenfeindlich.

Die sexfeindliche und frauenverachtende Einstellungen aller darauf ruhenden Religionen spricht Bände und kommt nicht von ungefähr.

Solange die das Ding freiwillig tragen, ist das doch völlig in
Ordnung. Ich hab schon so einige, auch junge, Frauen
getroffen, die in der Hinsicht völlig ohne Zwang waren.

Das ist wohl ein Thema für ein anderes Forum, aber deine Einstellung dazu spricht Bände.

Für mich ist das die Ausgeburt der Unterdrückung weiblicher Sexualität zum Schutze des Mannes, sozusagen das äußerste Ende der Skala, auf der wir uns mit diesem fiktiven Fremdgehszenario bewegen: Mann sperrt Frau in Stoffkäfig, so kann sie wenigstens keinen anderen Mann zum Fremdgehen verführen!

Ich habe nicht gesagt, dass ich Burkatragen gut finde, sondern
dass sie mit deiner Argumentation nix zu tun hat.

Doch, das hat sehr viel damit zu tun. Du sprichst Frauen und Männern einen selbstbestimmten Umgang mit Sexualität ab.

Ich bin fast geneigt, dir einen Stern für kreative
Argumentation zu geben.

Och, das ist nicht kreativ, ich kann nur 1 und 1 zusammenzählen.

Grüße Bellawa.

1 Like

Gutentag Markus, und Kathleen,

„Für Gefühle kann man nichts“, so schreibst du, Markus. Jein! Es kommt darauf an wieviel Platz und Macht man diese Gefühle in seinem Leben erlaubt. (Hier wohl eher Hormone).
Uebrigens sagte mir Jemand: „Hormone sind wie Mormome: sie wollen immer mehr Partner/innen“.

Für gewöhnlich ist in der Situation wie sie Kathleen beschreibt eine problematische Zeit vorprogrammiert.

Gruss: Ge-es

Hi,

Man muss auch nicht gläubig sein, um zu erkennen, dass eigene
Handlungen Konsequenzen für andere haben können.

Es sind aber nicht MEINE Handlungen, die in so einer
Konstellation Konsequenzen hätten. Es sind seine. Warum siehst
du das nicht ein? Er könnte einfach NEIN SAGEN und die Sache
wäre erledigt.

ja natürlich könnte er das - du könntest das doch aber auch. Indem du die Verantwortung also einfach auf ihn abwälzt, machst du dir die Sache ziemlich einfach.

Das
bedeutet aber nicht, dass Sex mit jemand anderem nicht zu
einer ernthaften Krise führen kann. Ich würde da schon erstmal
fragen, warum derjenige denn so ein Angebot macht.

Weil er geil ist und seine Frau eine frigide eifersüchtige
Furie?

Vielleicht steckt er auch in einer persönlichen Krise, für die seine Partnerin gar nichts kann, und er wird sämtliche Interaktion mit dir später tief bereuen? Klar bist du fein raus solange er freiwillig mitmacht, aber die richtige Entscheidung wäre es, wenn du hier in seinem Interesse nein sagen würdest.

Die Frau ist das Opfer der Schlange und die Schlange das Böse.
Und wo du da Sexualisierung siehst, weiß ich auch nicht.

Aha offenbar bist du tatsächlich bibelgläubig. Dann erübrigt
es sich wohl dieses Thema weiterzuführen.

Würde ich so nicht formulieren, aber erübrigt sich trotzdem, da du ja offensichtlich gar nicht weißt, wovon du da redest :smile:

Vielleicht solltest du das nochmal nachlesen, der relevante
Teil besteht nur aus ein paar Zeilen. Bibeln gibts auch
online, falls du keine daheim hast.

Und jetzt noch missionieren? Mich interessiert nur der
kulturgeschichtliche Hintergrund, und der ist frauenfeindlich.

Du bist nicht missioniert, wenn du ein paar Zeilen aus der Bibel liest… da darf ich dir den Naivitätsstab mal zurückgeben. Das wär ja sonst auch mordseinfach für die Kirche, oder? Kurz im Radio die Bibel vorlesen und schwupp, hundertausend neue Mitglieder.

Solange die das Ding freiwillig tragen, ist das doch völlig in
Ordnung. Ich hab schon so einige, auch junge, Frauen
getroffen, die in der Hinsicht völlig ohne Zwang waren.

Das ist wohl ein Thema für ein anderes Forum, aber deine
Einstellung dazu spricht Bände.

Welche Einstellung hab ich denn dazu? Ich kann mich nicht erinnern, die hier preisgegeben zu haben.

Für mich ist das die Ausgeburt der Unterdrückung weiblicher
Sexualität zum Schutze des Mannes, sozusagen das äußerste Ende
der Skala, auf der wir uns mit diesem fiktiven
Fremdgehszenario bewegen: Mann sperrt Frau in Stoffkäfig, so
kann sie wenigstens keinen anderen Mann zum Fremdgehen
verführen!

Kann gut sein, dass das ursprünglich Sinn der Sache war. Zumindest in unserer Gegend würde ich das aber nicht mehr generell als Tragegrund annehmen. Manche tragen das Teil aus Überzeugung und Glaube, andere aber einfach aus Protest und manche wissen denke ich auch gar nicht warum. Und den Teil, wo der Ehemann mit dem Golfschläger hintendran steht, den gibts natürlich auch.

Ich habe nicht gesagt, dass ich Burkatragen gut finde, sondern
dass sie mit deiner Argumentation nix zu tun hat.

Doch, das hat sehr viel damit zu tun. Du sprichst Frauen und
Männern einen selbstbestimmten Umgang mit Sexualität ab.

Beim Praktizieren derselben zumindest zeitweise, ja. Und bei den vorhandenen Neigungen sowieso.

lg
ventrue