Soll ich Schluß machen, weil mein Freund mit

Liebe(s) Radinchen,

das Gemeine: Es wird immer und überall schlaue Schönheiten geben! Wenn Du sie immer und überall als direkte Bedrohung wahrnimmst, wirst Du irgendwann verrückt.

Aber es geht ja nicht um diese Schönheiten (denn diese sind - behaupte ich mal - austauschbar); es geht allein um Deinen Freund und Dich.

hat mir
gleich am ersten Tag erzählt, dass alle Mädels so aussehen wie
die bei Germany’s Next Topmodel. Toll, ich freu mich für ihn!
Jetzt hat er so eine Lerntussi gefunden, mit der er sich zum
lernen verabredet und von der er am Anfang geschwärmt hat, wie
schlau die doch sei. Die würde alles können und alles wissen.

Kann es sein, dass Dein Freund Deine Eifersucht bewusst schürt? Es ist ja Zweierlei, ob man seinem Partner erzählt, dass man mit der Lernhilfe/Tutor wirklich Glück hatte, oder ob man in höchsten Tönen und überschwänglich schwärmt.

Wie lief denn Eure Beziehung bisher bezüglich Deiner Eifersucht? Hast Du Deinem Partner früher wirklich vertraut oder blieb diese Angst aus Deiner vergangenen Erfahrung? War Dein Partner schon vorher mal „genervt“ von Deiner Eifersucht? Wie „sicher“ fühlt sich denn Dein Partner in der Beziehung? Wie hat er Deine Entscheidung, wegen des Jobs wegzuziehen, verdaut? Könnte es sein, dass auch er Ängste wegen der Distanz hat?

dass ich jetzt schon überlege, SChluss zu machen.

Hm, damit würdest Du Dich sicherlich vor der nächsten Enttäuschung schützen, aber wie gingest Du dann in die nächste Beziehung? Würdest Du dann nicht auch bei der ersten „Gelegenheit“ wieder das Weite suchen?

Einmal habe ich ihn
darauf angesprochen, naja, ich habe ihn angepflaumt, dass er
ja mit seinen Komilitoninnen was anfangen könnte, da hat er
mich angebrüllt!
Seitdem habe ich keine Lust mehr, mit ihm
über meine Ängste zu sprechen und denke darüber nach, lieber
gleich alles zu beenden, dann kann er mich ja nicht mehr
verletzen.

Anpflaumen und Anbrüllen ist sicherlich nicht die beste Voraussetzung für ein Gespräch über Ängste, aber ohne ein Gespräch die Beziehung beenden? Was willst Du ihm denn als Erklärung mitgeben? Ich verlasse Dich, damit Du mich nicht verletzen kannst?

Wir hatten zwei Jahre lang eine sehr schöne
Beziehung, hatten Pläne und haben uns gut verstanden und jetzt
kommt so ne Tussi daher und alles bricht entzwei.

Aber „außer“ der Schwärmerei liegt doch nichts vor, oder? Dass diese Frau so ist, wie sie ist, dafür kann sie nichts. Es geht auch gar nicht (ich wiederhole mich) um diese Frau, sondern darum, dass Dein Freund gerade recht ungeschickt seinen Respekt vor seiner Tutorin formuliert hat.

Ich kann da doch eh nicht
mithalten, die Tussi ist jünger, hat größere Boobs, ihre
Eltern sind sehr reich und mein Freund wäre da sicherlich
super aufgehoben.

Es gibt einen ganz entscheidenden „Konkurrenzvorteil“: Dein Freund hat sich vor zwei Jahren für Dich entschieden und liebt Dich! Das musst Du respektieren! :smile:

Eifersucht kann sehr viel kauptt machen. Meine erste große Liebe ist daran gescheitert. Mein Freund hat mir ständig etwas unterstellt, was schlicht und einfach nicht stimmte. Ich konnte tun und machen, was ich wollte, ich konnte ihn nicht davon überzeugen, dass ich ihn liebe!

Ich fände es sehr, sehr schade, wenn eine Beziehung, die zwei Jahre lang glücklich verlaufen ist, an Eifersucht zerbricht!

Sicherlich gibt es keine Garantie, dass nicht doch verletzt wirst, aber auch das gehört zur Liebe. Hört sich blöd an, aber daran „wächst“ man auch.

Tu mir bitte einen Gefallen, bevor Du wirklich Schluss machen solltest: Sag Deinem Freund nur Folgendes: „Tut mir leid, dass ich Dich angepflaumt habe, aber diese Frau macht mir Angst!“

Viele Ostergrüße

Kathleen

Hallo Kathleen,

Tu mir bitte einen Gefallen, bevor Du wirklich Schluss machen
solltest: Sag Deinem Freund nur Folgendes: „Tut mir leid, dass
ich Dich angepflaumt habe, aber diese Frau macht mir Angst!“

Mir ist Radinchens Gefühl nicht fremd, ich kann es gut nachvollziehen, auch wenn ich nicht so weit fortgeschritten bin, mit einem Mann provisorisch wegen anderer Schönheiten Schluss zu machen.

Dummerweise konnten mir meine Zweifel nicht genommen werden bzw. hab ich es nicht geschafft darüber zu stehen.

Die große Befreiung habe ich darüber, dass ich die Zweifel zugegeben habe, leider auch nicht verspürt.

Gruß
wildpferd

1 Like

schreibe, aber du bist bisher nicht drauf eingegangen (muss
gar nicht sein, aber ich wollte das nur klarstellen): Ich
finde es nun mal etwas unhöflich, mit solchen aufgebauschten
Beschreibungen wie „Topmodel“ um mich zu werfen, und genau das
hat die UP auch verletzt: nicht, dass ihr Partner

Hi,

wie Du das findest ist doch Dein bzw. ihr Problem und nicht seins. Vielleicht hat er das gar nicht gesagt um sie zu verletzen, sondern es war seine Art das aussehen zu beschreiben, wie er vielleicht ein Auto als „tollen Schlitten“ beschreiben würde. Ihr macht ein Problem daraus.

offensichtlich noch Augen im Kopf hat, sondern dass er ihr
mehrmals unter die Nase reiben muss, wie toll andere Frauen
sind. Kannst du das denn gar nicht nachvollziehen?

Nein, kann ich nicht. Ich gehe nicht davon aus, das wenn mein Partner mir das tolle Aussehen einer anderen Frau beschreibt, er etwas von dieser Frau will oder mich weniger begehrenswert findet. Umgekehrt erzähle ich auch von tollen Männern die mir begegnet sind. Ich finde das ganz natürlich, ich glaube jeder schaut sich gerne gutaussehende Menschen an.

Ob man
deshalb Schluss machen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Aber dass sie deswegen gekränkt ist, sollte man akzeptieren
können, ohne sie als komplett hysterisch hinzustellen.

Weswegen denn? Das ist Kindergarten.

Was habt ihr eigentlich für ein Problem?

Wer, „ihr“?

Du und die UP, denn Du scheinst das Verhalten ja gut nachvollziehen können, scheinbar ist es Dir also nicht fremd.

Warum sollte er seine Freundin hellhörig machen?

Das ist genau die Frage, die ich gestellt habe: Wieso ärgert
er sie mit so etwas?

Die Frage mußt Du umdrehen: Warum ärgert sie eine an sich harmlose Aussage.

Ist er wirklich so taktlos (wobei er nach
zwei Jahren eigentlich wissen sollte, was seine Freundin
stört), erlaubt er sich da einen kindischen Scherz, oder eben:
Möchte er da extra ein bisschen Öl ins Feuer gießen?

Männer sind in der Regel nicht so wie wir Frauen gestrickt. Für sie ist das völlig banal und Frauen neigen dazu gekränkt zu sein, was sie dann nicht verstehen. Er hat eine vollkommen harmlose Bemerkung gemacht und sie macht ein Beziehungsdrama daraus. Kannst Du nicht verstehen, das es völlig harmlos ist? Warum muß man auf biegen und brechen irgendetwas hineininterpretieren.

Mit dem Unterschied, daß ich niemanden, den ich nicht kenne,
raten würde eine Beziehung zu beenden, die ich auch nicht
kenne. Warum sollte ich zwei Menschen unglücklich machen
wollen?

Das ist es, was ich dir zu vermitteln versuche: Manchmal
machen auch Beziehungen unglücklich.

Das kannst Du aus so ein paar spärlichen Angaben herauslesen? Wow! Das UP bietet dafür keinen Anhalt, im Gegenteil, dort steht etwas von zwei glücklichen Jahren und Zukunftsplänen.

Spätestens dann, wenn man
beim Gedanken an das Zusammentreffen mit dem Partner „nur noch
kotzen“ könnte (klar, das hat sie im Zorn geschrieben, aber
irgendwas wird wohl dran sein). Übrigens finde ich es genauso
riskant, jemandem zu raten, zusammenzubleiben, wenn man die
Umstände nicht kennt. Du nicht?

Sie ist verletzt, in ihrer Eitelkeit gekränkt. Ganz ehrlich: ich stelle mir eher die Frage ob er die Beziehung auf so eine Art und Weise fortführen möchte, bei der er jedes Wort auf die Goldwaage legen muß. Ich würde ihn verstehen, wenn er Schluß machen würde.

Ruhig, Brauner…

Du nervst.

Deswegen meinte ich ja: Niemand wird dir absprechen, dass du
„deinen Part“ in deiner Beziehung gut gemacht hast. Also, dass
du wohl so an dir gearbeitet hast, wie du es auch der UP
rätst. Nur dass es deine Partnerschaft offenbar wirklich wert
gewesen ist. War doch keine Beleidigung? Oder hab ich da
tatsächlich was „nicht kapiert“…

Es geht nicht um meine Beziehung, es geht um Beziehungen im Allgemeinen. An jeder Beziehung muß man Arbeiten.

Hast Du eigentlich schon jemals in Deinem Leben eine Beziehung gehabt?

Und „die meisten“ entscheiden es?

Nein, natürlich nicht DU entscheidest das!

(Wobei hier auch viele
schreiben, dass eine Trennung besser wäre, weil sie - aus
männlicher Sicht - nicht mit einer so eifersüchtigen Frau
zusammenbleiben wollten. A

Und darüber würde ich an Deiner Stelle jetzt mal gründlich nachdenken!

ber das ist eigentlich auch egal,
letztendlich entscheidet doch nur die UP selbst, und für sie
ist es eben offenbar ein Problem - ich glaube nicht, dass man
ihr das so einfach ausreden kann bzw. soll.)

Natürlich nicht, sie soll so bleiben wie sie ist. Es macht ja nichts, wenn sie dann früher oder später in jeder Beziehung scheitern wird. Hauptsache sie muß nicht an sich arbeiten.

Mensch Mädel, werd erwachsen.

Darauf lass ich dich mal selbst antworten:

Das soll eine Argumentation sein? Das ist ein
Totschlagargument.

Nein, ist es nicht. Es ist ein Rat. Das Leben ist nicht nur schwarz und weiß.

Wenn sie keine Gefühle mehr für ihn hat, muß sie sich trennen.
So wie sie es aber schreibt, halte ich es für verletzte
Eitelkeit

Tina, es kann ja durchaus sein, dass du Recht hast. Aber wenn
es dir ein wichtiges Anliegen ist, die Beziehung zwischen den
beiden zu „retten“, und wenn du weißt, dass sich die UP leicht
in ihrer „Eitelkeit“ verletzt fühlt, müsstest du deine
Ratschläge anders formulieren, damit sie bei ihr fruchten.

Oh, Frau Oberschlau, Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Wenn du zuerst spottest und ihr dann erst zu helfen versuchst,

Du hast natürlich, wie immer recht.

Dir erklären zu wollen, daß man nicht einfach ein Beziehung
zerstört, die man nur aus wenigen Sätzen und einseitig kennt.

Herrje, mir liegt es fern, irgendetwas zu „zerstören“ (und
erklären musst du mir eigentlich auch nichts).

Dann tue es auch nicht. Es ist vollkommen falsch, jemanden in einem falschen Verhaltensmuster zu bestärken. Aus diesem Verhaltensmuster kommt er sonst nicht heraus.

Wenn sich die
Beziehung durch MICH zerstören lässt, war von vornherein nicht
viel dran.

Das weißt Du genau woher? Es gibt leicht beeinflussbare Menschen.

Hi,

Und wenn
viele hier schreiben, das Problem liege eigentlich nur bei
ihr, dann dreh ich die ganze Sache gern mal ein bisschen um.

das bringt dann genau was? Könnte es nicht sein, daß das Problem wirklich bei ihr liegt? Nein? Ein Geisterfahrer - nein Hunderte?

(Sie anzugreifen ist auch leichter als ihn, denn er beteiligt
sich schließlich nicht an der Diskussion.)

Es ist nun mal so, daß sie aus einer Banalität ein Problem macht. Warum soll man ihn für nichts angreifen?

In Wirklichkeit ist es aber wohl das Problem von beiden, also
eine Mischung…

Nein ist es nicht. Der Mensch neigt durchaus dazu sich Probleme zu machen, wo keine sind.

Spätestens dann, wenn man
beim Gedanken an das Zusammentreffen mit dem Partner „nur noch
kotzen“ könnte

Das ist IHR Problem, daß sie sich selbst macht.

Auch das muß aber nicht unbedingt am Partner liegen.

Ist dann aber auch egal, an wem es genau liegt… ein
schlechtes Zeichen ist es auf jeden Fall.

Das sie sich selbst gemacht hat. Und Du sprichst ihr jegliche Einsichtsfähigkeit ab. Vielleicht, nachdem sie hier von vielen Antwortenden erfahren hat, das die geschilderte Situation für viele kein Problem darstellt, kann sie dies, wenn sie darüber nachdenkt auch einsehen?

Sie aht das Recht, so eifersüchtig zu
sein, wie sie will. Auch grundlos. Sie muß nur mit den
Konsequenzen leben.

Nein hat sie nicht. Eifersucht setzt ein gewisses Besitzdenken voraus. Niemand besitzt einen anderen Menschen. Ich habe mich freiwillig dazu entschlossen eine monogame Beziehung zu einer anderen Person einzugehen, weil ich das möchte und nicht weil der Partner das will.

Und ob sie mit den Konsequenzen wirklich leben will, sei mal dahingestellt.

Liebes wildpferd,

Die große Befreiung habe ich darüber, dass ich die Zweifel
zugegeben habe, leider auch nicht verspürt.

das kann auch keiner erwarten/verlangen, aber es kann eine „Eintrittskarte“ sein, eine Beziehung weiterzuführen, die bislang gut gelaufen ist; in der man eventuell die Möglichkeit bekommt, seine Ängste in den Griff zu bekommen (externe Unterstützung schließe ich damit ein).

Viele Ostergrüße

Kathleen

Hallo!

Mir ist Radinchens Gefühl nicht fremd, ich kann es gut
nachvollziehen, auch wenn ich nicht so weit fortgeschritten
bin, mit einem Mann provisorisch wegen anderer Schönheiten
Schluss zu machen.

Du meinst … präventiv?

Dummerweise konnten mir meine Zweifel nicht genommen werden
bzw. hab ich es nicht geschafft darüber zu stehen.

Manche Männer sonnen sich sehr gern in der Umgebung von Frauen, die sie anziehen. Diese Anziehungskraft hingegen ist keineswegs immer eindeutig im Sinne UPs Unterstellung zu sehen. Wird aber von den Partnerinnen gern missverstanden.

Die große Befreiung habe ich darüber, dass ich die Zweifel
zugegeben habe, leider auch nicht verspürt.

Ich denke, niemand hat eine sofortige Wirkung versprochen.
Für solche Fälle gibt’s kein Aspirin.

To.i

Hallo Kathleen,

das kann auch keiner erwarten/verlangen, aber es kann eine
„Eintrittskarte“ sein, eine Beziehung weiterzuführen, die
bislang gut gelaufen ist

Sagen wir mal so, auch da muss ich Einschränkungen machen.

in der man eventuell die Möglichkeit bekommt, seine Ängste in den Griff zu bekommen (externe
Unterstützung schließe ich damit ein).

Das Problem liegt ja in einem selbst, Beteuerungen des Partners helfen meist nicht, einen vom Gegenteil zu überzeugen.
Ich seh es schon so, dass der Partner davon wissen sollte, aber einen gewissen Druck lädt man damit schon auch in die Beziehung, finde ich.

Schöne Grüße
wildpferd

Hallo,

Du meinst … präventiv?

Prophylaktisch sollte es heißen.

Manche Männer sonnen sich sehr gern in der Umgebung von
Frauen, die sie anziehen. Diese Anziehungskraft hingegen ist
keineswegs immer eindeutig im Sinne UPs Unterstellung zu
sehen. Wird aber von den Partnerinnen gern missverstanden.

Frauen tun das sicher auch gern. Das hat ja mit dem Geschlecht erst mal nichts zu tun.

Immer eindeutig ist sie nicht, aber oft auch doch.

Die große Befreiung habe ich darüber, dass ich die Zweifel
zugegeben habe, leider auch nicht verspürt.

Ich denke, niemand hat eine sofortige Wirkung versprochen.
Für solche Fälle gibt’s kein Aspirin.

Nein, Medizin gibt es dafür nicht, sofortige Abhilfe natürlich auch nicht, manche Auslöser sind eben auch zu tiefgreifend.

Gruß
wildpferd

Hi nochmals,

Du meinst … präventiv?

Prophylaktisch sollte es heißen.

Prävention, Prophylaxe - Ja, ich denke, wir verstehen, was gemeint ist :smile:

Manche Männer sonnen sich sehr gern in der Umgebung von
Frauen, die sie anziehen. Diese Anziehungskraft hingegen ist
keineswegs immer eindeutig im Sinne UPs Unterstellung zu
sehen. Wird aber von den Partnerinnen gern missverstanden.

Frauen tun das sicher auch gern. Das hat ja mit dem Geschlecht
erst mal nichts zu tun.

Richtig.

Ich war jetzt auf UPs zukünftigen Exfreund festgelegt, mit dem ich mich naturgemäß eher identifizieren kann.

Immer eindeutig ist sie nicht, aber oft auch doch.

Weniger oft, vielleicht, als es von außen den Anschein hat.
Da berichte ich aus Erfahrung.

Die große Befreiung habe ich darüber, dass ich die Zweifel
zugegeben habe, leider auch nicht verspürt.

Ich denke, niemand hat eine sofortige Wirkung versprochen.
Für solche Fälle gibt’s kein Aspirin.

Nein, Medizin gibt es dafür nicht, sofortige Abhilfe natürlich
auch nicht, manche Auslöser sind eben auch zu tiefgreifend.

Oder manche Auslöser sind so ohne Weiteres gar nicht so richtig auf einen Grund zurückzuführen.

Damit meine ich nicht, dass so ein Auslöser grundlos ist, sondern man selten nachvollziehen kann, welches Erlebnis einen solchen Auslöser geschaffen hat. Oder gar die Ereignisse sich immer wiederholen lässt.

http://www.amazon.de/durchschaue-Anleitung-besseren-…

Schöne Grüße

To.i

Hallo Max,

Sie hat das Recht, so eifersüchtig zu sein, wie sie will. Auch grundlos. Sie muß nur mit
den Konsequenzen leben. Und da halte ich den Denkanstoß, das Problem vielleicht nicht bei Tussi und :Freund zu suchen, für sehr sinnvoll. Denn sonst wird sich das immer wiederholen.
Daran arbeiten kann sie aber in dieser Beziehung so gut wie in jeder anderen.

Wie tut sie das idealerweise?
Mit einem täglichen Mantra „er liebt nur mich, die Topmodel-Tussi kann mich mal“ ist es ja nicht getan.

Das Problem muss sich auch nicht unbedingt bei einem neuen Partner fortsetzen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auch rein partnerabhängige Eifersuchtsprobleme gibt, die aufgrund bestimmter Ereignisse aufgetreten sind und mit einem neuen oder alten Mann nichts zu tun haben.

Gruß
wildpferd

Hallo,

Du meinst … präventiv?

Prophylaktisch sollte es heißen.

Prävention, Prophylaxe - Ja, ich denke, wir verstehen, was
gemeint ist :smile:

Vorsorglich halt.

Immer eindeutig ist sie [die Abziehungskraft] nicht, aber oft auch doch.

Weniger oft, vielleicht, als es von außen den Anschein hat.
Da berichte ich aus Erfahrung.

Ich denke wir sprechen von verschiedenen Dingen.

Nein, Medizin gibt es dafür nicht, sofortige Abhilfe natürlich
auch nicht, manche Auslöser sind eben auch zu tiefgreifend.

Oder manche Auslöser sind so ohne Weiteres gar nicht so
richtig auf einen Grund zurückzuführen.

Auch hier scheinen wir uns misszuverstehen. Ich spreche von einem schweren, vertrauenzerstörenden Auslöser für folgende „Unsicherheitszustände“.

Damit meine ich nicht, dass so ein Auslöser grundlos ist sondern man selten nachvollziehen kann, welches
Erlebnis einen solchen Auslöser geschaffen hat. Oder gar die Ereignisse sich
immer wiederholen lässt.

Hier hab ich völlig den Faden verloren.

Gruß
wildpferd

1 Like

Hi

Vorsorglich halt.

Ja, so hab ich es doch auch verstanden.

Immer eindeutig ist sie [die Abziehungskraft] nicht, aber oft auch doch.

Weniger oft, vielleicht, als es von außen den Anschein hat.
Da berichte ich aus Erfahrung.

Ich denke wir sprechen von verschiedenen Dingen.

Ich zwar nicht, aber wieso sind es für dich verschiedene Dinge?

Für den einen kann es so aussehen, dass sie ihm schöne Augen macht, sie aber ist gern mit ihm zusammen, weil man sich mit ihm gut unterhalten kann und er auf sie eingeht.

Diese Begegnungen haben soviel erotisches Potenzial wie ein Topfschwamm.

Wie es in UPs Freundes Lerngruppe der Fall ist, können wir nicht beurteilen, aber grundsätzlich sollte man doch nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, dass man gleich die Beziehung beendet, weil dem Partner eine Störgröße zu nahe kommen könnte.

Auch hier scheinen wir uns misszuverstehen. Ich spreche von
einem schweren, vertrauenzerstörenden Auslöser für folgende
„Unsicherheitszustände“.

Ja, ich glaub doch, ich weiß ganz, was du meinst.
Und nehme das Vorgesagte zurück.

Damit meine ich nicht, dass so ein Auslöser grundlos ist sondern man selten nachvollziehen kann, welches
Erlebnis einen solchen Auslöser geschaffen hat. Oder gar die Ereignisse sich
immer wiederholen lässt.

Hier hab ich völlig den Faden verloren.

Ist nicht schlimm :smile:

Schöne Grüße

To.i

Das ist Kindergarten.

Du nervst.

Hast Du eigentlich schon jemals in Deinem Leben eine Beziehung
gehabt?

Mensch Mädel, werd erwachsen.

Oh, Frau Oberschlau, Du hast die Weisheit mit Löffeln
gefressen.

Liebe Tina, das hat jetzt zwar gar nichts mehr mit der ursprünglichen Frage zu tun und ich entschuldige mich bei den anderen, dass wir uns in der Diskussion so weit wegbewegt haben, aber:
Kann es sein, dass ich mir dich mit einer harmlosen Kritik zur „Feindin“ gemacht habe?
Wir kennen einander ja so gut wie gar nicht - nun stell dir mal vor, wir hätten uns in der Straßenbahn getroffen und aus irgendeinem Grund ein Gespräch angefangen. Hättest du mich dann auch mit „Mädel“ oder „Frau Oberschlau“ angeredet, oder mir gesagt, dass ich nerve, bloß weil ich anderer Meinung bin als du?
(Abgesehen davon kannst du getrost davon ausgehen, dass ich den Kinderschuhen nicht erst kürzlich entwachsen bin, das aber nur so nebenbei - auch mit fremden „Nicht-Erwachsenen“ sollte man nicht so reden.)

Ich finde es interessant, andere Ansichten zu hören/lesen, das Diskutieren macht ja auch Spaß, und du musst mich nicht mit Samthandschuhen anfassen. Wenn das dein normaler Umgangston ist, bitte, behalte ihn bei, ich komme damit zurecht. Aber ich finde, nur weil man sich hier hinter der Anonymität verstecken kann, muss man nicht alle Grundlagen der Höflichkeit über Bord werfen, denn dann wird aus so einer Diskussion ein Streit, und das ist dann nicht mehr interessant. Das ist dann wirklich - wie du schreibst - Kindergarten.

In der Hoffnung auf weitere, allerdings entspanntere Diskussionen,
Pierretta

Hallo,

Auch hier scheinen wir uns misszuverstehen. Ich spreche von
einem schweren, vertrauenzerstörenden Auslöser für folgende
„Unsicherheitszustände“.

Ja, ich glaub doch, ich weiß ganz, was du meinst.
Und nehme das Vorgesagte zurück.

Ob du es ganz weißt, weiß ich nicht, aber wer weiß.

Hier hab ich völlig den Faden verloren.

Ist nicht schlimm :smile:

Dann ist gut.

Gruß
wildpferd

Hallo,

Ja, ich glaub doch, ich weiß ganz, was du meinst.
Und nehme das Vorgesagte zurück.

Ob du es ganz weißt, weiß ich nicht, aber wer weiß.

Das sollte irgendwie so was Ähnliches wie „Ich glaub, ich weiß, was du meinst“ bedeuten. Warum ich den Satz so verquirlt habe, kann ich dir heute nicht mehr beantworten. War wohl mit den Gedanken woanders.

Schöne Ostern

Hallo lieber Herr,

ich weiß nicht ob dir langweilig ist oder ob du zu hause selbst nichts zu sagen hast und deswegen musst du hier in dem forum AUCH EIN WORT HABEN WOLLEN, aber deine antworten oder urteile über die anderen, finde ich unter alle sau. Ich hab dich es schon mal gefragt…wie bist du drauf??? SCHRECK

Wow, Fanpost
Liebe sigyn!

Ich hab
dich es schon mal gefragt…wie bist du drauf???

Dann will ich dir eine neuerliche Antwort auch nicht länger vorentziehen:

Ich bin in etwa so drauf, wie auch darunter.

Sehr gern entspreche ich deinem Wunsch nach einer Übersendung von Kopien vorliegender schriftlicher Referenzen und sonstweitiger Zeugnisse, sobald ich einer zustellfähigen Anschrift verfüglich werde.

Shalom!

To.i

Hallo,
Du ich hab auch das Problem das meiner mir fremd geht, das er jemanden sehr heiß fände und mich deswegen verlassen würde. Es ist so schrecklich das ganze immer und immer wieder zu verarbeiten. Aber das ist keine Lösung. Versuch ihn doch zu vertrauen und lasse ihn links liegen als ob du auch was besseres zu tun hast als ihn immer auszufragen wie sie so ist und ob er schon dich vergessen hat und so was. wenn er das versanden hat wird er von selber was sagen, ansonsten schluß machen ist das einfachste, aber Beziehungen sind auch nicht leicht. Entscheidung liegt bei dir. Liebst du ihn so sehr, wirst du alles überwinden. Wenn nicht so sehr dann las ihn einfach ser wird schon sich ein Teil denken was er verlohren hat.

Genieße dein Leben
Gruß Vikuha

Das ist Kindergarten.

Du nervst.

Hast Du eigentlich schon jemals in Deinem Leben eine Beziehung
gehabt?

Mensch Mädel, werd erwachsen.

Oh, Frau Oberschlau, Du hast die Weisheit mit Löffeln
gefressen.

Hi,

Kann es sein, dass ich mir dich mit einer harmlosen Kritik zur
„Feindin“ gemacht habe?

Kann es sein, daß Du Kritik nicht verträgst?

Wir kennen einander ja so gut wie gar nicht - nun stell dir
mal vor, wir hätten uns in der Straßenbahn getroffen und aus
irgendeinem Grund ein Gespräch angefangen. Hättest du mich
dann auch mit „Mädel“ oder „Frau Oberschlau“ angeredet, oder
mir gesagt, dass ich nerve, bloß weil ich anderer Meinung bin
als du?

Mich nervt, daß Du ruhig Brauner, obwohl ich mich gar nicht aufgeregt habe, sondern ganz einfach mit Dir eine Diskussion führe. Frau Oberschlau deswegen, weil Du scheinbar zu allem langatmig etwas zu sagen hast, (was aber zum Teil genau das Gegenteil von dem ist, was mein damaliger Psychtherapeut so sagte). Und Mensch Mädel werd erwachsen, weil ich bei dem was Du hier schreibst, teilweise das Gefühl habe, als wärst Du noch nicht richtig im Erwachsenenleben angekommen.

Ich finde es interessant, andere Ansichten zu hören/lesen, das
Diskutieren macht ja auch Spaß, und du musst mich nicht mit
Samthandschuhen anfassen. Wenn das dein normaler Umgangston
ist, bitte, behalte ihn bei, ich komme damit zurecht.

Wir haben ein Verständigungsproblem, denn welchen Umgangston meinst Du? Ich habe Dich nicht angegriffen. Allerdings finde ich es immer besser, man benennt die Dinge beim Namen, mit „um den heißen Brei herumrreden“ kann ich nun mal nichs anfangen.

Aber ich
finde, nur weil man sich hier hinter der Anonymität verstecken
kann, muss man nicht alle Grundlagen der Höflichkeit über Bord
werfen, denn dann wird aus so einer Diskussion ein Streit, und
das ist dann nicht mehr interessant. Das ist dann wirklich -
wie du schreibst - Kindergarten.

Ich wüßte nicht, wo ich Dich angegriffen habe. Ich habe so geschrieben, wie Du auf mich wirkst.

In der Hoffnung auf weitere, allerdings entspanntere
Diskussionen,

Nochmal, wo war die Diskussion nicht entspannt? Bist Du so empfindlich, daß Dich ein paar harmlose Bemerkungen so aus der Bahn werfen? Dann wäre es wohl besser, Du würdest auf meine Beiträge einfach nicht mehr antworten.

Gruß
Tina

Hi,

Nimm dir ein Beispiel an der Polizei, die fängt auch nicht an
zu brüllen, sie bleibt auch in hitzigen Situationen ruhig und
sachlich und vertritt trotzdem ihren Standpunkt, oft auch ohne
Androhung von Folgen (wie Gewahrsam).

Du mußt aber bedenken, daß die Polizei neutral ist. Es besteht für sie kein Grund emotional zu werden, bzw. würden sie emotional reagieren, könnte das berufliche Konsequenzen haben.

Wenn du mich anbrüllst und ich dir ernst sage: „Brüll mich
bitte nicht an, rede in normaler Lautstärke mit mir ich kann
dich auch so hören“ dann hab ich meine Meinung ja wohl klar
geäußert, oder willst du mir erzählen sowas würdest du nicht
verstehen außer man schreit es dir ins Gesicht?

Aber so einfach ist es nunmal nicht immer. Gefühle lassen sich nicht beliebig an- und ausschalten. Manchmal muß man erst lernen mit den eigenen Emotionen umzugehen, manchmal muß man auch lernen vielleicht ersteinmal aus der Situation zu gehen, sie für sich zu verarbeiten um dann entspannter damit umgehen zu können.

Abgesehen davon: Warum an ihn höhere Maßstäbe anlegen als an
sie? Warum darf er nicht ebenso unrefelektiert, emotional,
verletzlich sein wie sie?

Kann jeder machen was er will.

Frage ist was bringt es? Verbessert sich dadurch was? Eher
nicht.

Aber warum verlangt man von ihm, vernünftiger zu sein als sie? Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dir plötzlich auf eine pampige Art und Weise etwas unterstellt wird, an das Du nie im entferntesten gedacht hast? Wärst Du dann zunächst nicht auch verletzt?

Natürlich ist es nicht in Ordnung, wenn er sie anbrüllt, trotzdem finde ich es ein Stück weit nachvollziehbar.

Bei einer Konfliktlösung geht es ja nicht um ein Auge um Auge
Zahn um Zahn (wie du mir so ich dir).

Wenn’s einen zum Brüllen bringt, war’s wohl zu weit gegangen.

Ja klar