Mein Freund ist nicht mehr der selbe

entschuldige bitte, was ist? was für spielothek???

entschuldige bitte, was ist? was für spielothek???

Na, in Deiner ViKA steht:

Beruf: Aufsicht in einer Spielothek…!?!

Gruß M.

und wie kommst du drauf das kinderpflege mir spaß gemacht hat?

War ja nur eine Frage bzw. Anregung, vergiß es einfach…!

2 Like

Hallo,

vor allem denke ich, dass du Erwartungshaltungen hast.
Du hast zum Beispiel die Erwartung, dass er, wenn er zu dir kommt und ihr euch eine Woche nicht gesehn habt, erstmal mit dir schlafen möchte. Richtig?
Falls ja, dann ist das eine Erwartungshaltung. Du gehst davon aus, dass das einfach so ist. Umso schlimmer für dich wirds dann, wenn eine der hunderttausend anderen Möglichkeiten eintrifft, die noch so passieren können, wenn dein Freund zu dir kommt. Z.B. auch, dass er erstmal zocken möchte. Dann bist du hochgradig fassungslos und beleidigt und machst ein Problem draus. Dein Freund kann aber deine Gedankengänge nicht kennen und merkt wahrscheinlich gar nicht, was grad im Argen ist. Und das passiert dann 2-3 mal hinternander zum gleichen Thema und wenn du ihm dann Vorwürfe machst, hat keiner was gekonnt.

Deshalb: Erwartungshaltungen runterschrauben. Die sind Gift für eine Beziehung. Wenns bei euch im Bett nicht zu deiner Zufriedenheit läuft, dann redet drüber. Aber nicht unter dem Motto: „Jetzt komm schon. Warum ist das nicht mehr wie früher? Liebst du mich nicht mehr? Hast du eine andere?“, sondern - wie ich schon schrieb - sachlich und konstruktiv. Das wird auch für den Rest eures Lebens wichtig sein. Still vor sich hinzuhoffen und dann zu explodieren, wenn das alles nicht so läuft, wie GEDACHT, wird euch über kurz oder lang einen sehr schwierigen Alltag einfahren.

Und, wie motoradmieze schon schrieb: Reduzier doch das Gefühl, geliebt zu werden, nicht nur auf die sexuelle Seite eurer Beziehung.

Gruß
Yvette

1 Like

Guten Abend,

früher. ich mein wir sind auch erst 1 einhalb jahre zusammen
und früher hatte er nicht genug von mir gehabt.

Hier sind es schon zwei Jahre:

/t/ploetzlicher-kinderwunsch/6416532/41

Und siehst du es bereits als erwiesen an, dass er fremd geht:

/t/soll-ich-schluss-machen-weil-mein-freund-mit/6415…

So geht das nicht.
Das erinnert mich an ein hysterisches Posting von neulich, da war eine PS3 auch streitanlässlich. Was hat es mit den Dingern nur auf sich?

To.i

mmmmh das ist der Nachfolger der PS2… er taucht die Geräte aus… was ist das Nächste?

Hallo,

Das erinnert mich an ein hysterisches Posting von neulich, da
war eine PS3 auch streitanlässlich. Was hat es mit den Dingern
nur auf sich?

Ein Mann bringt seiner PlayStation nun mal eine ganz ähnliche Aufmerksamkeit entgegen wie (er) seiner Freundin (entgegenbringen sollte): Er fühlt eine kribblige Erregung, sobald er sich ihr nähert; wenn er sich gerade nicht mit ihr beschäftigen kann, denkt er daran, welchen Spaß er beim letzten Rumspielen hatte; er ist stolz drauf und kann damit vor seinen Freunden angeben. Als Frau muss man oft in direkte Konkurrenz zur PS treten und kann es NICHT FASSEN, dass man gegen so ein Ding auch mal verlieren kann (insbesondere dann, wenn die PS2 gerade gegen die PS3 ausgetauscht wurde etc.)
Das wird wohl immer ein Krisenherd bleiben…
Liebe Grüße,
Pierretta

Ein Mann bringt seiner PlayStation nun mal eine ganz ähnliche
Aufmerksamkeit entgegen wie (er) seiner Freundin
(entgegenbringen sollte): Er fühlt eine kribblige Erregung,
sobald er sich ihr nähert; wenn er sich gerade nicht mit ihr
beschäftigen kann, denkt er daran, welchen Spaß er beim
letzten Rumspielen hatte; er ist stolz drauf und kann damit
vor seinen Freunden angeben.

Wenn das ein Auto wäre, könnte ich diese Gefühlsregung verstehen.

Als Frau muss man oft in direkte
Konkurrenz zur PS treten und kann es NICHT FASSEN, dass man
gegen so ein Ding auch mal verlieren kann (insbesondere dann,
wenn die PS2 gerade gegen die PS3 ausgetauscht wurde etc.)

Menschen über 20, die im Wohnzimmer eine Spielkonsole stehen haben, sind mir eh suspekt.

Computerspiele hatte ich über, als ich 18 war.

Das wird wohl immer ein Krisenherd bleiben…

Naja, wer sonst keine Sorgen hat.

Gruß

To.i

Wenn das ein Auto wäre, könnte ich diese Gefühlsregung
verstehen.

Um welches „Ding“ es sich genau handelt, von dem sich das Frauchen bedroht fühlt, ist ja wurscht.

Menschen über 20, die im Wohnzimmer eine Spielkonsole stehen
haben, sind mir eh suspekt.

Mir auch, aber da kenn ich doch einige…!
Liebe Grüße,
Pierretta

Grüß Gott,

Das erinnert mich an ein hysterisches Posting von neulich, da
war eine PS3 auch streitanlässlich.

Das war eine Xbox, das kann man nicht miteinander vergleichen!

Gruß
axurit

1 Like

Hallo,

ich fürchte, dass Deine These im Betreff nicht ganz den Kern trifft: Dein Freund scheint durchaus noch „der selbe“ zu sein, allerdings bist Du nicht mehr sein bevorzugtes „Spielzeug“.

Ich gehe davon aus, dass er Dir das in Kürze nicht (mehr) nur zeigt, sondern das auch sagt.

Sorry, wenn es nicht das ist, was Du gern hören/lesen möchtest - aber ich sehe das so.

na vielen dank, seit ihr männer immer so???
nur durch die weltgeschichte rummachen und erst mit 50 jahre an die richtige denken? es gibt keine perfekten menschen und ich und alle anderen gehören dazu. Dein Brief ist allerdings keine Hilfe.

Also wenn jemand mir hier als Witz ihrgendwas schreibt damit ich keine Lösung habe sondern noch mehr gekränkt bin, dann hilft mir der Scheiß überhaupt nicht.

Hallo nochmals, vikuha,

der Beitrag kann dich nur dann so agressiv machen, wenn du von folgendem Satz ausgehst: „Als Freundin bin ich das ein und alles für meinen Freund und stehe vor allem und allen anderen vorne dran auf seiner Rangliste.“

Dem ist aber nicht so. Ganz und gar nicht. Ich habs dir unten auch schon versucht zu erklären. Eine langfristig gesunde Beziehung besteht NICHT daraus, dass man sich nur zueinander dreht und sich miteinander beschäftigt. Dass der neue Partner das allerwichtigste ist und durch das Zusammensein alles weitere im Leben in den Hintergrund tritt, ist Merkmal der Phase von Verliebtheit, nicht von Liebe (nicht verwechseln!). Und die Phase von Verliebtheit flacht sich irgendwann ab. 1,5 Jahre finde ich einen durchaus passenden Zeitraum dafür. Dauert beim einen kürzer, beim anderen länger. Für deinen Freund ist der Übergang von Verliebtheit zum Alltag anscheinend schon gekommen, für dich noch nicht. Daraus entstehen Probleme, wie du sie beschrieben hast, die man erst mal gegenseitig verstehen muss um sie lösen zu können. Dafür hilft vorurteilsfreie, sachliche Kommunikation.
Nochmal in aller Deutlichkeit: Wenn das akute Gefühl von Verliebtsein zurückgeht und sich der Beziehungsalltag einstellt, heißt das nicht automatisch „Der liebt mich nicht mehr.“. Wenn dein Freund von Heirat und Kindern spricht, dann eher im Gegenteil. Für ihn scheint es „Liebe“ zu sein und die definiert sich - damit wären wir wieder beim Anfang - nicht über die uneingeschränkte Konzentration der Aufmerksamkeit auf den Partner. Liebe ist mehr, z.B. auch die Toleranz, dass dem Partner mal irgendwas wichtiger ist als man selbst. Dass der Partner noch ein Leben hat, was außerhalb der Beziehung stattfindet, was er vllt. schon vor der Beziehung hatte. Du pflegst doch sicherlich auch noch Freundschaften, oder nicht? Wenn der Freiheitsdrang des einen mit dem Bedürfnis nach Zweisamkeit des anderen zu arg kollidiert, dann hilft wiederum: drüber reden.

Darf ich fragen, wieviele Beziehungen du schon hinter dir hast und wie lang die jeweils gingen?

Gruß
Yvette

1 Like

Übertreibe ich
oder wie???

Ja, tust du… und wenn du so weiter machst schmeisst er wahrscheinlich irgendwann die gemeinsamen Pläne über Bord.

Könnte es ihm nicht mal verübeln…

Gruss HighQ

Redest du so auch mit deinem Freund?

1 Like

Ja, weißt du, wahre Worte sind nicht schön, und schöne Worte sind nicht wahr.

Das hab ich hier mal in einer Visitenkarte gelesen.

To.i

Also wenn jemand mir hier als Witz ihrgendwas schreibt damit
ich keine Lösung habe sondern noch mehr gekränkt bin, dann
hilft mir der Scheiß überhaupt nicht.

Hm, wenn du hier erwartest, dass sich Leute ernsthaft mit deiner Angelegenheit beschäftigen, solltest du in deinen Beiträgen keine derart logischen Brüche haben, so wie ich sie oben verlinkt habe.

To.i

Hallo (das ist eine hier durchaus übliche Anrede)

na vielen dank, seit ihr männer immer so???

bitteschön - was meinst Du konkret, wie „wir männer“ im Allgemeinen oder ich (als vermeintliches Synonym für alle Männer) sind/bin?

nur durch die weltgeschichte rummachen und erst mit 50 jahre
an die richtige denken?

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?

es gibt keine perfekten menschen und
ich und alle anderen gehören dazu.

??? Welchen tieferen Sinn hast Du hinter dieser Phrase versteckt?

Dein Brief ist allerdings keine Hilfe.

Das kannst nur Du beurteilen. Unabhängig davon bleibt er EIN Ansatz und Deine Reaktion scheint mich in den Annahmen zu bestärken - merke: Nur getroffene Hunde jaulen!

2 Like