Soll ich Schluß machen, weil mein Freund mit

Lustigen Umgang habt ihr so…

ich habe ihn angepflaumt, dass er ja mit seinen Komilitoninnen was anfangen könnte
seitdem habe ich keine Lust mehr, mit ihm über meine Ängste zu sprechen

Aha, jemanden anpflaumen heißt also, das Du über Deine Ängste sprichst? Würde ich als Dein Freund bestimmt auch sofort so verstehen… Wie ist es dann erst, wenn Du mit jemanden streitest? Hat derjenige das überlebt?

Gruß

B.

Find ich nicht so schlimm

Oh man, das war eine Floskel *seufz*

Und man könnte nicht an seiner Eifersucht arbeiten?

Gerade an Eifersucht lässt sich nur sehr schwer arbeiten.
Rabinchen könnte sie verschweigen, aber innerlich wird der
Verdacht weiterhin an ihr nagen (das meinte ich mit
„Quälerei“).

Es ist vieles im Leben schwierig, aber nicht unmöglich. Wenn sie nicht bereit ist an ihrer Eifersucht zu arbeiten, dann sollte sie nur unverbindliche Beziehungen führen.

Es ist natürlich nicht unmöglich, so etwas zu
überwinden, aber ich finde, der ganze Text von Rabinchen

Eben.

klingt nicht so, als würde sie noch derart an dem Mann hängen,
dass sie die Beziehung um jeden Preis am Laufen halten möchte
(und ihre Antwort bestätigt ja diesen Verdacht).

Ich würde mir auch

Vielleicht ist sie einfach nur aufgebracht?

überlegen, warum dein Freund es für wichtig und angebracht
hält, dir vorzuschwärmen, dass die alle aussehen würden wie
Topmodels und dabei auch noch „alles“ könnten. Will er dich
damit ärgern?

Warum? Darf er nicht äußern, daß es dort viele sehr hübsche Mädchen gibt? Warum muß man da irgendetwas hineininterpretieren?

Das halte ich immer noch für den Knackpunkt. Der Freundin
nichts zu verschweigen ist eine (gute) Sache, aber die Vorzüge
seiner Kolleginnen so zu übertreiben (und eine Übertreibung
ist es doch bestimmt) eine ganz andere.

Meine Schwester studiert auch und wenn ich mir sie und ihre Freundinen so ansehe, muß ich Dir sagen, daß die meisten sehr sehr gut aussehen. Die eine oder andere könnte bestimmt auch Modeln.

Vielleicht will er ja gar keine Topmodels.

Wenn Rabinchen so oberflächlich ist, wie sie dir offenbar
vorkommt, dann sagt ihr Freund (so nach dem Motto „gleich und
gleich gesellt sich gern“) zu wunderschönen Frauen (die er ja
auch noch als intelligent beschreibt) vermutlich nicht nein.

Du kennst ihn? Was, wenn Du ihm unrecht tust? Ich schaue mir auch gerne schöne Menschen an, daß heißt aber noch lange nicht, daß ich etwas von diesen Menschen will. Ich erzähle meinem Mann auch, von besonders attraktiven Menschen. Aber das heißt noch lange nicht, daß ich etwas von jemand anderem möchte.

Er ist mit
ihr zusammen, irgendetwas scheint sie ja zu haben.

NOCH ist er mit ihr zusammen, darum geht es ja.

Wenn sie so weiter macht nicht mehr lange.

Wer (…)nicht im mindesten
daran interessiert ist, an seinen Problemen zu arbeiten, dann
wird kaum eine Beziehung dauerhaft sein.

Meine Rede. Rabinchen scheint nicht zu glauben, dass sich
DIESE speziellen Probleme leicht ausräumen lassen (und das
kann man schlecht verurteilen, weil man die Gründe dafür nicht
kennt). Deshalb wird DIESE Beziehung wohl nicht mehr lang
dauern (bzw. sie sollte es vielleicht auch nicht).

Also ehrlich, das ist doch einfach nur herumlabern. An jedem Problem kann man arbeiten, wenn man es möchte.

Und wenn Du eine Krankheit hast, die tödlich enden könnte,
bringst Du Dich dann um?

Na ja, das Thema der hinkenden Vergleiche hatten wir schon.

Sie ist eifersüchtig ohne bisher einen Grund dafür zu haben.
Sie muß an ihrer Eifersucht arbeiten, ihre Komplexe ablegen.

Wenn sie dieses Problem bisher in jeder Beziehung hatte, dann
hast du Recht.

Warum nicht im hier und jetzt leben und die Zeit, die man
zusammen hat, geniessen? Glaubst Du wirklich eine Trennung tut
weniger weh, wenn sie jetzt passiert?

Man kann sich unter Umständen schon viele Tränen ersparen,
wenn man nicht monatelang auf verlorenem Posten kämpft. (Bevor
ich wieder wie eine Hellseherin wirke: Ob es tatsächlich ein
verlorener Posten ist, kann ich natürlich nicht wirklich
beurteilen, aber das können oft nicht einmal die Beteiligten
selbst. Gerade dieses „Genießen“, von dem du schreibst,
scheint allerdings in dieser Beziehung zur Zeit wirklich zu
kurz zu kommen.)

Ihre Probleme sind hausgemacht.

Ich habe meinen Mann kennengelernt, da war ich 18, mittlerweile bin ich fast 40 und immernoch mit ihm zusammen. Würde ich wegen jeder Lapalie so einen Affen machen, wäre ich das vermutlich nicht mehr.

Aber heutzutage gehen viele scheinbar lieber den leichteren Weg.

Ich gebs echt auf!

Gruß
Tina

1 Like

Also würdest Du einfach an Deinem Selbstbewußtsein arbeiten, Tina, und den Mann gewähren lassen, oder? Ich mache ihm keine Vorwürfe und durchstöber kein Handy oder so etwas in der Art. Ich versuche nur früher zu erkennen, dass es mir noch mal passieren könnte, wie bei meinem Ex. Der hatte auch ganz plötzlich eine beste Freundin, zu der ich auch nett war, bis sie drei Wochen später zusammen waren. Ich bin still und leise gegangen, aber ein Schock war es trotzdem.

1 Like

Also würdest Du einfach an Deinem Selbstbewußtsein arbeiten,
Tina, und den Mann gewähren lassen, oder?

Ja. Ich nehme mir das Recht heraus Menschen schön zu finden, mit schönen Menschen Kontakt zu haben und das Gleiche gestehe ich auch meinem Mann zu.

Ich mache ihm keine
Vorwürfe und durchstöber kein Handy oder so etwas in der Art.

Warum auch?

Ich versuche nur früher zu erkennen, dass es mir noch mal
passieren könnte, wie bei meinem Ex. Der hatte auch ganz
plötzlich eine beste Freundin, zu der ich auch nett war, bis
sie drei Wochen später zusammen waren. Ich bin still und leise
gegangen, aber ein Schock war es trotzdem.

Das kann passieren, muß aber nicht. Warum sprichst Du nicht einfach über Deine Ängste mit ihm? Vielleicht findet er Dich so wie Du bist klasse und fällt aus allen Wolken, wenn Du ihm Deine Ängste mitteilst?

weil in dem Moment, in dem man Ängste zugibt, schwach und unattraktiv wirkt, damit treibe ich ihn ja nur noch mehr in die Arme der anderen…

2 Like

Find ich nicht so schlimm

Oh man, das war eine Floskel *seufz*

War auch leicht ironisch von mir gemeint =)

Vielleicht ist sie einfach nur aufgebracht?

Ja, das ist sie sogar ganz sicher (ist man wohl meistens, wenn man übers Schlussmachen nachdenkt). Ändert das irgendwas?

Darf er nicht äußern, daß es dort viele sehr hübsche
Mädchen gibt? Warum muß man da irgendetwas
hineininterpretieren?

Niemand sagt, dass er es nicht darf. Es ist nur nicht besonders schlau - oder eben doch sehr schlau, wenn es seine Taktik ist. Ich denke, dass nur wenige Frauen darüber begeistert wären, wenn ihre Partner ihnen lang von den Vorzügen der Kolleginnen vorschwärmen würden. Wie sehr sie so etwas allerdings stören würde, hängt eben davon ab, ob sie zur Eifersucht neigen UND (!) ob es in der Beziehung sonst auch nicht sonderlich harmonisch zugeht.

Meine Schwester studiert auch und wenn ich mir sie und ihre
Freundinen so ansehe, muß ich Dir sagen, daß die meisten sehr
sehr gut aussehen. Die eine oder andere könnte bestimmt auch
Modeln.

Hat nicht unbedingt was damit zu tun. Auch wenn der Typ wirklich ein paar hübsche Kommilitoninnen hat (und hässlich werden die sicher nicht alle sein), bleibt die Frage, warum er das so betonen muss, wenn er seine Freundin nicht damit verletzen will (und es klingt ja nicht danach, als hätte er es bloß nebenbei mal erwähnt).

Du kennst ihn? Was, wenn Du ihm unrecht tust?

Was, wenn nicht? Was, wenn du ihr unrecht tust? Das Fragespiel müssen wir nicht fortsetzen. Ich kenn ihn nicht, ich bin keine Hellseherin, und ich verbreite keine allgemeingültigen Wahrheiten. Ich hab bloß das geschrieben, was ich mir dazu gedacht habe. So wie du auch.

Ich erzähle
meinem Mann auch, von besonders attraktiven Menschen. Aber das
heißt noch lange nicht, daß ich etwas von jemand anderem
möchte.

Tina, es ist schön, dass du in einer so harmonischen Partnerschaft bist. Wenn’s so gut zwischen euch läuft, will dir niemand absprechen, dass du da alles richtig gemacht hast. Mein Problem ist nur, dass du deine Partnerschaft immer als Beispiel für alles heranziehst. Höchstwahrscheinlich passen Radinchen und ihr jetziger Freund auch ganz einfach nicht so gut zusammen wie du und dein Mann, und nicht jede Partnerschaft ist es wert, dass man ewig darum kämpft.

Wer (…)nicht im mindesten
daran interessiert ist, an seinen Problemen zu arbeiten, dann
wird kaum eine Beziehung dauerhaft sein.

Meine Rede. Rabinchen scheint nicht zu glauben, dass sich
DIESE speziellen Probleme leicht ausräumen lassen (und das
kann man schlecht verurteilen, weil man die Gründe dafür nicht
kennt). Deshalb wird DIESE Beziehung wohl nicht mehr lang
dauern (bzw. sie sollte es vielleicht auch nicht).

Also ehrlich, das ist doch einfach nur herumlabern. An jedem
Problem kann man arbeiten, wenn man es möchte.

Ich weiß nicht, was genau du daran als „herumlabern“ empfindest. Mich stören halt diese allgemein gehaltenen Aussagen - „wer nicht im mindesten interessiert ist, an seinen Problemen zu arbeiten…“, „kaum eine Beziehung dauerhaft…“ Es geht jetzt um diese spezielle Beziehung. Nur, weil man mal denkt, dass es besser wäre, Schluss zu machen, ist man nicht automatisch beziehungsunfähig. Und was ich eben unterstreichen möchte, ist, dass sie vielleicht NICHT auf diese Weise und mit dem Aufwand an der Beziehung arbeiten möchte, wie du es für richtig halten würdest. Weil es zwischen den beiden vielleicht einfach generell nicht mehr passt.

Ich habe meinen Mann kennengelernt, da war ich 18,
mittlerweile bin ich fast 40 und immernoch mit ihm zusammen.
Würde ich wegen jeder Lapalie so einen Affen machen, wäre ich
das vermutlich nicht mehr.

Vermutlich, weil er für dich der Richtige ist, und du damals wie heute weißt, dass du ihn nicht loslassen möchtest/sollst. Aber noch einmal: Es gibt verschiedene Arten von Beziehungen, und manche sind zum Scheitern verurteilt, und um manche wär’s auch nicht unbedingt schade.

Aber heutzutage gehen viele scheinbar lieber den leichteren
Weg.

Hat nichts mit „heutzutage“ oder der „Jugend von heute“ oder was auch immer zu tun. Beziehungen, die in die Brüche gehen, gab’s immer schon, und dass es sie auch heute gibt, liegt nicht daran, dass niemand mehr an seinen Problemen arbeiten kann oder will.

Ich gebs echt auf!

Was denn?
Liebe Grüße,
Pierretta

1 Like

Jetzt habe ich so
fürchterliche Angst, dass er dann mit der Ollen was anfangen
könnte, dass ich jetzt schon überlege, SChluss zu machen.

Und vorher hat er nichts mit anderen anfangen können? Du bist nicht die einzige Frau auf der Welt, also würde ich präventiv gar keinen Mann mehr nehmen, denn jeder könnte mit einer anderen was anfangen. Was übrigens noch lange nicht bedeutet, dass er dich nicht liebt, aber das zu erklären, wird schwierig. Präventiv könntest du auch dein Leben sofort beenden, denn du könntest ja sterben.

Tja, nix hält ewig, genieß es, solange es besteht!

Grüße Bellawa.

weil in dem Moment, in dem man Ängste zugibt, schwach und
unattraktiv wirkt,

das mag in verschiedenen Konstellationen so sein - m. E. aber nicht in einer Partnerschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert und in der man offen miteinander umgeht.

damit treibe ich ihn ja nur noch mehr in
die Arme der anderen…

Die Gefahr besteht doch auch, wenn Du einerseits Deine Ängste zu überspielen versuchst, andererseits aber Deine Eifersucht und Sorge auch nicht verhehlen kannst (indem Du z. B. spitze Bemerkungen machst).

Gruß
Kreszenz

weil in dem Moment, in dem man Ängste zugibt, schwach und
unattraktiv wirkt, damit treibe ich ihn ja nur noch mehr in
die Arme der anderen…

Findest Du? Ich finde es mutig, Ängste zugeben zu können.

In einer gesunden Partnerschaft sollte es selbstverständlich sein, über Sorgen und Probleme reden zu können.

Du schreibst, ihr wart zwei Jahre glücklich und habt Planungen für die Zukunft. Findest Du es fair, das alles hinzuschmeißen, nur weil es vielleicht sein könnte, daß sich Dein Partner in eine andere verliebt.

Bist Du Dir sicher, daß Du Dich nicht auch irgendwanneinmal in einen anderen Partner verlieben könntest?

1 Like

Oh man, das war eine Floskel *seufz*

War auch leicht ironisch von mir gemeint =)

Jaja.

Niemand sagt, dass er es nicht darf. Es ist nur nicht
besonders schlau - oder eben doch sehr schlau, wenn es seine
Taktik ist. Ich denke, dass nur wenige Frauen darüber
begeistert wären, wenn ihre Partner ihnen lang von den
Vorzügen der Kolleginnen vorschwärmen würden. Wie sehr sie so
etwas allerdings stören würde, hängt eben davon ab, ob sie zur
Eifersucht neigen UND (!) ob es in der Beziehung sonst auch
nicht sonderlich harmonisch zugeht.

Tut mir leid, aber da fehlen mir scheinbar irgendwelche weiblichen Gene. Was bitte ist daran verkehrt, wenn man andere hübsch findet und warum muß man daraus schließen, daß man den eigenen Partner deswegen weniger hübsch findet? Er ist mir ihr zusammen und das wird seinen Grund haben.

Hat nicht unbedingt was damit zu tun. Auch wenn der Typ
wirklich ein paar hübsche Kommilitoninnen hat (und hässlich
werden die sicher nicht alle sein), bleibt die Frage, warum er
das so betonen muss, wenn er seine Freundin nicht damit
verletzen will (und es klingt ja nicht danach, als hätte er es
bloß nebenbei mal erwähnt).

Warum sollte man das nicht dürfen, nur weil man in einer Partnerschaft ist, heißt das doch nicht, daß man mit Scheuklappen durch die Gegend rennen muß. Was habt ihr eigentlich für ein Problem? Wenn er sie betrügen wollen würde, dann würde er das tun, egal ob er von schönen Kommilitoninnen spricht oder nicht. Hätte er vor sie zu betrügen, würde ich sagen, der Junge stellt sich überaus dämlich an, denn dann wäre es doch besser, er würde ihr verschweigen, daß die Mädels so hübsch sind, auch diejenige, mit der er zusammen lernt. Warum sollte er seine Freundin hellhörig machen?

Du kennst ihn? Was, wenn Du ihm unrecht tust?

Was, wenn nicht? Was, wenn du ihr unrecht tust? Das Fragespiel
müssen wir nicht fortsetzen. Ich kenn ihn nicht, ich bin keine
Hellseherin, und ich verbreite keine allgemeingültigen
Wahrheiten. Ich hab bloß das geschrieben, was ich mir dazu
gedacht habe. So wie du auch.

Mit dem Unterschied, daß ich niemanden, den ich nicht kenne, raten würde eine Beziehung zu beenden, die ich auch nicht kenne. Warum sollte ich zwei Menschen unglücklich machen wollen?

Tina, es ist schön, dass du in einer so harmonischen
Partnerschaft bist. Wenn’s so gut zwischen euch läuft, will
dir niemand absprechen, dass du da alles richtig gemacht hast.

Du kapierst es nicht, oder? Manchmal muß man an sich und seiner Beziehung arbeiten, damit es gut läuft. Außerdem muß man akzeptieren, daß der Partner ein eigenständiger Mensch ist. Nicht der Partner ist dazu verpflichtet dafür zu sorgen, daß es einem gut geht, dafür ist man selbst zuständig.

Mein Problem ist nur, dass du deine Partnerschaft immer als
Beispiel für alles heranziehst. Höchstwahrscheinlich passen
Radinchen und ihr jetziger Freund auch ganz einfach nicht so
gut zusammen wie du und dein Mann, und nicht jede
Partnerschaft ist es wert, dass man ewig darum kämpft.

Es geht nicht um meine Partnerschaft ich sage und das aus Erfahrungen auch innerhalb meiner Familie und meines Freundeskreises, das man an einer Beziehung arbeiten muß. Probleme kann man miteinander lösen, wenn man das möchte. Dann muß man unter Umständen eben auch an sich arbeiten und vielleicht auch zu der Erkenntnis gelangen, daß nicht immer die Anderen Schuld sind, sondern man selbst auch sein Scherflein dazu beigetragen hat.

Ob die Beziehung es Wert ist darum zu kämpfen entscheidest weder Du noch ich. Aber wie Du im Strang hier erkennen kannst, scheinen doch die meisten ein Problem damit zu haben, daß hier ein Problem aufgebauscht wird, das eigentlich kein Problem ist.

Meine Rede. Rabinchen scheint nicht zu glauben, dass sich
DIESE speziellen Probleme leicht ausräumen lassen (und das
kann man schlecht verurteilen, weil man die Gründe dafür nicht
kennt). Deshalb wird DIESE Beziehung wohl nicht mehr lang
dauern (bzw. sie sollte es vielleicht auch nicht).

Vielleicht ist diese Beziehung aber auch die Beziehung ihres Lebens und sie wird es bitter bereuen sie weggeworfen zu haben?

Weißt Du das? Es ist doch nichts passiert, er ist nicht fremdgegangen. Ich mache mir doch nicht Probleme, wo keine sind. Eine andere Situation wäre es, wenn er wirklich fremdgehen würde. Was er aber nicht tut.

Also ehrlich, das ist doch einfach nur herumlabern. An jedem
Problem kann man arbeiten, wenn man es möchte.

Ich weiß nicht, was genau du daran als „herumlabern“
empfindest. Mich stören halt diese allgemein gehaltenen
Aussagen - „wer nicht im mindesten interessiert ist, an
seinen Problemen zu arbeiten…“, „kaum eine Beziehung
dauerhaft…“ Es geht jetzt um diese spezielle Beziehung. Nur,
weil man mal denkt, dass es besser wäre, Schluss zu machen,
ist man nicht automatisch beziehungsunfähnfähig.

Es geht darum das Du jemanden rätst eine Beziehung zu beenden, die Du nicht kennst und die nur in ein paar Worten von einem Teil dieser Beziehung beschrieben wurde. Den anderen Teil der Beziehung kennst Du nicht. Es geht darum, daß man sich seinen Problemen stellen muß und nicht vor ihnen weglaufen kann, das funktioniert nicht, irgendwann holen diese Probleme einen immer wieder ein.

Und was ich eben
unterstreichen möchte, ist, dass sie vielleicht NICHT auf
diese Weise und mit dem Aufwand an der Beziehung arbeiten
möchte, wie du es für richtig halten würdest.

Das soll eine Argumentation sein? Das ist ein Totschlagargument. Hier geht es darum Ratschläge zu erteilen. Wenn sie die Beziehung beenden wollen würde, weil sie nichts für ihren Partner empfindet, dann würde sie hier nicht posten, sondern würde sich trennen.

Mensch Mädel, werd erwachsen.

Weil es zwischen
den beiden vielleicht einfach generell nicht mehr passt.

Dann würde sie sich trennen und hier nicht posten.

Vermutlich, weil er für dich der Richtige ist, und du damals
wie heute weißt, dass du ihn nicht loslassen möchtest/sollst.
Aber noch einmal: Es gibt verschiedene Arten von Beziehungen,
und manche sind zum Scheitern verurteilt, und um manche wär’s
auch nicht unbedingt schade.

Glaubst Du wirklich, daß man in 21 Jahren nie an einen Punkt kommt, wo es schwierig wird? Solche Situationen wird es immer wieder geben, wichtig ist, wie man damit umgeht.

Aber heutzutage gehen viele scheinbar lieber den leichteren
Weg.

Hat nichts mit „heutzutage“ oder der „Jugend von heute“ oder
was auch immer zu tun. Beziehungen, die in die Brüche gehen,
gab’s immer schon, und dass es sie auch heute gibt, liegt
nicht daran, dass niemand mehr an seinen Problemen arbeiten
kann oder will.

Was jetzt die Jugend damit zu tun hat weiß ich nicht. Wir sind eben in vielen Teilen eine Wegwerfgesellschaft geworden, auch in Beziehungen. Es gibt viele die es bereuen eine Beziehung, aus welchem Grund auch immer, aufgegeben ohne darum gekämpft zu haben.

Wenn sie keine Gefühle mehr für ihn hat, muß sie sich trennen. So wie sie es aber schreibt, halte ich es für verletzte Eitelkeit

Ich gebs echt auf!

Was denn?

Dir erklären zu wollen, daß man nicht einfach ein Beziehung zerstört, die man nur aus wenigen Sätzen und einseitig kennt.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo Tina,

Tut mir leid, aber da fehlen mir scheinbar irgendwelche
weiblichen Gene. Was bitte ist daran verkehrt, wenn man andere
hübsch findet und warum muß man daraus schließen, daß man den
eigenen Partner deswegen weniger hübsch findet?

Oje, wir beide reden aber sowas von an einander vorbei… Ich versuch’s nochmal: Es ist selbstverständlich nichts „verkehrt“ daran, wenn man andere hübsch findet. Das kann man ja wohl schwer abstellen. Und das heißt auch nicht automatisch, dass einem deshalb die Partnerin bzw. der Partner weniger hübsch erscheint. Tut mir Leid, dass ich das jetzt noch einmal schreibe, aber du bist bisher nicht drauf eingegangen (muss gar nicht sein, aber ich wollte das nur klarstellen): Ich finde es nun mal etwas unhöflich, mit solchen aufgebauschten Beschreibungen wie „Topmodel“ um mich zu werfen, und genau das hat die UP auch verletzt: nicht, dass ihr Partner offensichtlich noch Augen im Kopf hat, sondern dass er ihr mehrmals unter die Nase reiben muss, wie toll andere Frauen sind. Kannst du das denn gar nicht nachvollziehen? Ob man deshalb Schluss machen sollte, steht auf einem anderen Blatt. Aber dass sie deswegen gekränkt ist, sollte man akzeptieren können, ohne sie als komplett hysterisch hinzustellen.

Was habt ihr eigentlich für ein Problem?

Wer, „ihr“?

Warum sollte er seine Freundin hellhörig machen?

Das ist genau die Frage, die ich gestellt habe: Wieso ärgert er sie mit so etwas? Ist er wirklich so taktlos (wobei er nach zwei Jahren eigentlich wissen sollte, was seine Freundin stört), erlaubt er sich da einen kindischen Scherz, oder eben: Möchte er da extra ein bisschen Öl ins Feuer gießen?

Mit dem Unterschied, daß ich niemanden, den ich nicht kenne,
raten würde eine Beziehung zu beenden, die ich auch nicht
kenne. Warum sollte ich zwei Menschen unglücklich machen
wollen?

Das ist es, was ich dir zu vermitteln versuche: Manchmal machen auch Beziehungen unglücklich. Spätestens dann, wenn man beim Gedanken an das Zusammentreffen mit dem Partner „nur noch kotzen“ könnte (klar, das hat sie im Zorn geschrieben, aber irgendwas wird wohl dran sein). Übrigens finde ich es genauso riskant, jemandem zu raten, zusammenzubleiben, wenn man die Umstände nicht kennt. Du nicht?

Tina, es ist schön, dass du in einer so harmonischen
Partnerschaft bist. Wenn’s so gut zwischen euch läuft, will
dir niemand absprechen, dass du da alles richtig gemacht hast.

Du kapierst es nicht, oder?

Ruhig, Brauner…

Manchmal muß man an sich und
seiner Beziehung arbeiten, damit es gut läuft.

Deswegen meinte ich ja: Niemand wird dir absprechen, dass du „deinen Part“ in deiner Beziehung gut gemacht hast. Also, dass du wohl so an dir gearbeitet hast, wie du es auch der UP rätst. Nur dass es deine Partnerschaft offenbar wirklich wert gewesen ist. War doch keine Beleidigung? Oder hab ich da tatsächlich was „nicht kapiert“…

Ob die Beziehung es Wert ist darum zu kämpfen entscheidest
weder Du noch ich. Aber wie Du im Strang hier erkennen kannst,
scheinen doch die meisten ein Problem damit zu haben, daß hier
ein Problem aufgebauscht wird, das eigentlich kein Problem
ist.

Und „die meisten“ entscheiden es? (Wobei hier auch viele schreiben, dass eine Trennung besser wäre, weil sie - aus männlicher Sicht - nicht mit einer so eifersüchtigen Frau zusammenbleiben wollten. Aber das ist eigentlich auch egal, letztendlich entscheidet doch nur die UP selbst, und für sie ist es eben offenbar ein Problem - ich glaube nicht, dass man ihr das so einfach ausreden kann bzw. soll.) Vom sofortigen Schlussmachen ist übrigens sowieso nicht die Rede, wie Radinchens Antwort zeigt.

Hier geht es darum Ratschläge zu erteilen.

Darum habe ich mich bemüht, und werde es auch weiterhin tun (auch wenn sich unter die vielen gut gemeinten Ratschläge doch einige Spötteleien mischen, nicht?)

Mensch Mädel, werd erwachsen.

Darauf lass ich dich mal selbst antworten:

Das soll eine Argumentation sein? Das ist ein
Totschlagargument.

Wenn sie keine Gefühle mehr für ihn hat, muß sie sich trennen.
So wie sie es aber schreibt, halte ich es für verletzte
Eitelkeit

Tina, es kann ja durchaus sein, dass du Recht hast. Aber wenn es dir ein wichtiges Anliegen ist, die Beziehung zwischen den beiden zu „retten“, und wenn du weißt, dass sich die UP leicht in ihrer „Eitelkeit“ verletzt fühlt, müsstest du deine Ratschläge anders formulieren, damit sie bei ihr fruchten. Wenn du zuerst spottest und ihr dann erst zu helfen versuchst, wird’s schwierig.

Ich gebs echt auf!

Was denn?

Dir erklären zu wollen, daß man nicht einfach ein Beziehung
zerstört, die man nur aus wenigen Sätzen und einseitig kennt.

Herrje, mir liegt es fern, irgendetwas zu „zerstören“ (und erklären musst du mir eigentlich auch nichts). Wenn sich die Beziehung durch MICH zerstören lässt, war von vornherein nicht viel dran. Du bist dagegen, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen - dann tu’s bitte auch nicht. (Übrigens sollten wir das beide nicht tun: Diskussion wird schon viel zu lang und dreht sich im Kreis. Radinchen hat ihre Entscheidung getroffen. Ich würde sagen - vorsicht: Wir ziehen einen Schlussstrich.)
Viele Grüße,
Pierretta

2 Like

Hi

Ja sollteste… Grund: Erstens hast wenig Vertrauen in deinen Freund und zweitens auch noch wenig Selbstvertrauen. Früher oder später zermürbst du dich ganz alleine deswegen… da brauchen weder Tussi noch Freund was zutun.

Wären die Punkte an denen du auch arbeiten musst für die Zukunft. Wie du die verbesserst kann ich aber nicht sagen.

Das dein freund dich angebrüllt hat als du ihm von deinen Bedenken erzähltest ist nicht ok und solltest ihm auch sagen. Viele denken nicht daran das ihre Taten und Worte negative Auswirkungen haben.

Sieht man hier oft genug im Forum.
Wer wegen irgendwas dermaßen runtergemacht wird wie es hier und im Tierbrett öfters passiert kommt sicher auch nie wieder hierher und traut sich was zu fragen.
Und das ist ja kaum der Sinn der Sache.

Ist aber nur ne Sache des bewußtwerdens dieser Problematik.

Wie auch immer. Denke wär ja egal gewesen was dein Freund gesagt hätte was? Hättest ihm geglaubt? Wäre deine Angst weg?

MfG
Lilly

Liebe Lillian,
anstelle eines Sternchens (gibt’s von so einem Neuling wie mir ja nicht) - ich könnte jeden einzelnen deiner Sätze unterschreiben! Du hast es geschafft, in relativ knapper Form die wichtigsten Aspekte dieser ganzen Diskussion herauszustreichen, mir gelingt das leider nicht, ich neige zum Abschweifen :wink:
Liebe Grüße,
Pierretta

Nein…
…sprich erstmal mit ihm über Deine Ängste. Du hast nichts zu verlieren. Im Gegenteil.
Und…Du bist deswegen nicht schwach…
Schwach hingegen sind einige der Antworten, die Du bekommen hast. Aber… was solls… :wink:

Viel Glück wünsch ich Dir!

Caro

Hai!

Wie kommst du damit durchs Leben, wenn du
alles so pessimistisch siehst?

Versteh ich nicht, es geht doch nur um die inneren Werte und wenn sie
nun größere Boobs hat was soll man da machen?

Der Plem

Hallo!

Das dein freund dich angebrüllt hat als du ihm von deinen
Bedenken erzähltest ist nicht ok

Sie beschreibtvdas etwas anders: „Einmal habe ich ihn darauf angesprochen, naja, ich habe ihn angepflaumt …“

Viele denken nicht daran das ihre Taten und Worte negative
Auswirkungen haben.

Ja. Eben drum.

Gruß,
Max

1 Like

Hiho

Das dein freund dich angebrüllt hat als du ihm von deinen
Bedenken erzähltest ist nicht ok

Sie beschreibtvdas etwas anders: „Einmal habe ich ihn darauf
angesprochen, naja, ich habe ihn angepflaumt …“

Viele denken nicht daran das ihre Taten und Worte negative
Auswirkungen haben.

Ja. Eben drum.

Jo aber wenn du dir dessen bewusst bist brüllst nicht zurück wenn du angepflaumt wirst.

Ist ja auch situationsabhängig und welches Thema und welche Personen. Wenns eine verletzt, einschüchtert, weggekelt, lächerlich macht war’s halt zu weit gegangen. Darunter leidet auf Dauer dann immer die Offenheit untereinander.

So wie ihr Freund ihr von der Tussi erzählt weil es zu seinem Alltag gehört. Wenn er wüsste wie sie innerlich tickt und schon deswegen ans Schluss machen denkt würde er ihr sowas wohl nicht erzählen. Ist zwar ne Rücksichtsnahme um Konflikte zu vermeiden aber schön isset ja nicht wenn einer nichts erzählt aus Angst vor der Reaktion.

Wie die Kinder die man ja auch nicht bestrafen soll wenn se was beichten… weil sonst kommen se nicht mehr beichten und das Elternteil steht dumm im Regen bei Vorfällen die dann von Dritten vorgetragen werden.

Hach ja…
xD

MfG
Lilly

Hallo!

Wieso ärgert
er sie mit so etwas?

Wow. Es ist faszinierend, wie Du aus ein paar Minimalangaben ein derart knallharte Anklage inklusive Verurteilung zimmerst.

Ist er wirklich so taktlos (wobei er nach

zwei Jahren eigentlich wissen sollte, was seine Freundin
stört), erlaubt er sich da einen kindischen Scherz, oder eben:
Möchte er da extra ein bisschen Öl ins Feuer gießen?

Vielleicht ist er nicht takltlos, vielleicht ist es kein kindischer Scherz, vielleicht will er kein Öl ins Feuer gießen, sondern hat es ganz harmlos und naiv einfach nur erzählt. (Das war übrigens auch das Wort, daß die Fragestellerin in ihrem Ausgangsposting verwendet hat.) Vielleicht ist die Schwärtmerei nur eine Überintepretation der Fragestellerin.

Spätestens dann, wenn man
beim Gedanken an das Zusammentreffen mit dem Partner „nur noch
kotzen“ könnte

Auch das muß aber nicht unbedingt am Partner liegen.

letztendlich entscheidet doch nur die UP selbst, und für sie
ist es eben offenbar ein Problem - ich glaube nicht, dass man
ihr das so einfach ausreden kann bzw. soll.

Mit sicherheit nicht. Sie aht das Recht, so eifersüchtig zu sein, wie sie will. Auch grundlos. Sie muß nur mit den Konsequenzen leben. Und da halte ich den Denkanstoß, das Problem vielleicht nicht bei Tussi und Freund zu suchen, für sehr sinnvoll. Denn sonst wird sich das immer wiederholen. Daran arbeiten kann sie aber in dieser Beziehung so gut wie in jeder anderen.

Gruß,
Max

1 Like

Jo aber wenn du dir dessen bewusst bist brüllst nicht zurück
wenn du angepflaumt wirst.

Ich brülle oft sogar sehr bewusst zurück, wenn ich angepflaumt werde. Weil nur so in vielen Fällen für das Gegenüber die Grenzüberschreitung spürbar wird. Eine affektlose, sachliche Beschreibung ist eben ganau das - affektlos.

Abgesehen davon: Warum an ihn höhere Maßstäbe anlegen als an sie? Warum darf er nicht ebenso unrefelektiert, emotional, verletzlich sein wie sie?

Wenns eine verletzt, einschüchtert, weggekelt,
lächerlich macht war’s halt zu weit gegangen.

Wenn’s einen zum Brüllen bringt, war’s wohl zu weit gegangen.

aber schön isset ja nicht wenn einer nichts
erzählt aus Angst vor der Reaktion.

Schön isset nicht. Stimmt.

Gruß,
Max

1 Like

Hi

Hi

Ich brülle oft sogar sehr bewusst zurück, wenn ich angepflaumt
werde. Weil nur so in vielen Fällen für das Gegenüber die
Grenzüberschreitung spürbar wird. Eine affektlose, sachliche
Beschreibung ist eben ganau das - affektlos.

Nein.
Nimm dir ein Beispiel an der Polizei, die fängt auch nicht an zu brüllen, sie bleibt auch in hitzigen Situationen ruhig und sachlich und vertritt trotzdem ihren Standpunkt, oft auch ohne Androhung von Folgen (wie Gewahrsam).

Wenn du mich anbrüllst und ich dir ernst sage: „Brüll mich bitte nicht an, rede in normaler Lautstärke mit mir ich kann dich auch so hören“ dann hab ich meine Meinung ja wohl klar geäußert, oder willst du mir erzählen sowas würdest du nicht verstehen außer man schreit es dir ins Gesicht?

Abgesehen davon: Warum an ihn höhere Maßstäbe anlegen als an
sie? Warum darf er nicht ebenso unrefelektiert, emotional,
verletzlich sein wie sie?

Kann jeder machen was er will.
Frage ist was bringt es? Verbessert sich dadurch was? Eher nicht.

Bei einer Konfliktlösung geht es ja nicht um ein Auge um Auge Zahn um Zahn (wie du mir so ich dir).

Wenn’s einen zum Brüllen bringt, war’s wohl zu weit gegangen.

Ja klar