schreibe, aber du bist bisher nicht drauf eingegangen (muss
gar nicht sein, aber ich wollte das nur klarstellen): Ich
finde es nun mal etwas unhöflich, mit solchen aufgebauschten
Beschreibungen wie „Topmodel“ um mich zu werfen, und genau das
hat die UP auch verletzt: nicht, dass ihr Partner
Hi,
wie Du das findest ist doch Dein bzw. ihr Problem und nicht seins. Vielleicht hat er das gar nicht gesagt um sie zu verletzen, sondern es war seine Art das aussehen zu beschreiben, wie er vielleicht ein Auto als „tollen Schlitten“ beschreiben würde. Ihr macht ein Problem daraus.
offensichtlich noch Augen im Kopf hat, sondern dass er ihr
mehrmals unter die Nase reiben muss, wie toll andere Frauen
sind. Kannst du das denn gar nicht nachvollziehen?
Nein, kann ich nicht. Ich gehe nicht davon aus, das wenn mein Partner mir das tolle Aussehen einer anderen Frau beschreibt, er etwas von dieser Frau will oder mich weniger begehrenswert findet. Umgekehrt erzähle ich auch von tollen Männern die mir begegnet sind. Ich finde das ganz natürlich, ich glaube jeder schaut sich gerne gutaussehende Menschen an.
Ob man
deshalb Schluss machen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Aber dass sie deswegen gekränkt ist, sollte man akzeptieren
können, ohne sie als komplett hysterisch hinzustellen.
Weswegen denn? Das ist Kindergarten.
Was habt ihr eigentlich für ein Problem?
Wer, „ihr“?
Du und die UP, denn Du scheinst das Verhalten ja gut nachvollziehen können, scheinbar ist es Dir also nicht fremd.
Warum sollte er seine Freundin hellhörig machen?
Das ist genau die Frage, die ich gestellt habe: Wieso ärgert
er sie mit so etwas?
Die Frage mußt Du umdrehen: Warum ärgert sie eine an sich harmlose Aussage.
Ist er wirklich so taktlos (wobei er nach
zwei Jahren eigentlich wissen sollte, was seine Freundin
stört), erlaubt er sich da einen kindischen Scherz, oder eben:
Möchte er da extra ein bisschen Öl ins Feuer gießen?
Männer sind in der Regel nicht so wie wir Frauen gestrickt. Für sie ist das völlig banal und Frauen neigen dazu gekränkt zu sein, was sie dann nicht verstehen. Er hat eine vollkommen harmlose Bemerkung gemacht und sie macht ein Beziehungsdrama daraus. Kannst Du nicht verstehen, das es völlig harmlos ist? Warum muß man auf biegen und brechen irgendetwas hineininterpretieren.
Mit dem Unterschied, daß ich niemanden, den ich nicht kenne,
raten würde eine Beziehung zu beenden, die ich auch nicht
kenne. Warum sollte ich zwei Menschen unglücklich machen
wollen?
Das ist es, was ich dir zu vermitteln versuche: Manchmal
machen auch Beziehungen unglücklich.
Das kannst Du aus so ein paar spärlichen Angaben herauslesen? Wow! Das UP bietet dafür keinen Anhalt, im Gegenteil, dort steht etwas von zwei glücklichen Jahren und Zukunftsplänen.
Spätestens dann, wenn man
beim Gedanken an das Zusammentreffen mit dem Partner „nur noch
kotzen“ könnte (klar, das hat sie im Zorn geschrieben, aber
irgendwas wird wohl dran sein). Übrigens finde ich es genauso
riskant, jemandem zu raten, zusammenzubleiben, wenn man die
Umstände nicht kennt. Du nicht?
Sie ist verletzt, in ihrer Eitelkeit gekränkt. Ganz ehrlich: ich stelle mir eher die Frage ob er die Beziehung auf so eine Art und Weise fortführen möchte, bei der er jedes Wort auf die Goldwaage legen muß. Ich würde ihn verstehen, wenn er Schluß machen würde.
Ruhig, Brauner…
Du nervst.
Deswegen meinte ich ja: Niemand wird dir absprechen, dass du
„deinen Part“ in deiner Beziehung gut gemacht hast. Also, dass
du wohl so an dir gearbeitet hast, wie du es auch der UP
rätst. Nur dass es deine Partnerschaft offenbar wirklich wert
gewesen ist. War doch keine Beleidigung? Oder hab ich da
tatsächlich was „nicht kapiert“…
Es geht nicht um meine Beziehung, es geht um Beziehungen im Allgemeinen. An jeder Beziehung muß man Arbeiten.
Hast Du eigentlich schon jemals in Deinem Leben eine Beziehung gehabt?
Und „die meisten“ entscheiden es?
Nein, natürlich nicht DU entscheidest das!
(Wobei hier auch viele
schreiben, dass eine Trennung besser wäre, weil sie - aus
männlicher Sicht - nicht mit einer so eifersüchtigen Frau
zusammenbleiben wollten. A
Und darüber würde ich an Deiner Stelle jetzt mal gründlich nachdenken!
ber das ist eigentlich auch egal,
letztendlich entscheidet doch nur die UP selbst, und für sie
ist es eben offenbar ein Problem - ich glaube nicht, dass man
ihr das so einfach ausreden kann bzw. soll.)
Natürlich nicht, sie soll so bleiben wie sie ist. Es macht ja nichts, wenn sie dann früher oder später in jeder Beziehung scheitern wird. Hauptsache sie muß nicht an sich arbeiten.
Mensch Mädel, werd erwachsen.
Darauf lass ich dich mal selbst antworten:
Das soll eine Argumentation sein? Das ist ein
Totschlagargument.
Nein, ist es nicht. Es ist ein Rat. Das Leben ist nicht nur schwarz und weiß.
Wenn sie keine Gefühle mehr für ihn hat, muß sie sich trennen.
So wie sie es aber schreibt, halte ich es für verletzte
Eitelkeit
Tina, es kann ja durchaus sein, dass du Recht hast. Aber wenn
es dir ein wichtiges Anliegen ist, die Beziehung zwischen den
beiden zu „retten“, und wenn du weißt, dass sich die UP leicht
in ihrer „Eitelkeit“ verletzt fühlt, müsstest du deine
Ratschläge anders formulieren, damit sie bei ihr fruchten.
Oh, Frau Oberschlau, Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Wenn du zuerst spottest und ihr dann erst zu helfen versuchst,
Du hast natürlich, wie immer recht.
Dir erklären zu wollen, daß man nicht einfach ein Beziehung
zerstört, die man nur aus wenigen Sätzen und einseitig kennt.
Herrje, mir liegt es fern, irgendetwas zu „zerstören“ (und
erklären musst du mir eigentlich auch nichts).
Dann tue es auch nicht. Es ist vollkommen falsch, jemanden in einem falschen Verhaltensmuster zu bestärken. Aus diesem Verhaltensmuster kommt er sonst nicht heraus.
Wenn sich die
Beziehung durch MICH zerstören lässt, war von vornherein nicht
viel dran.
Das weißt Du genau woher? Es gibt leicht beeinflussbare Menschen.