Sollte man Spinning Training nur in der

… Gruppe machen?
Hallo, ich habe kürzlich das Spinning Training kennengelernt und war von dieser Art des gemeinsamen Cardiotrainings fasziniert. Das Besondere war das Gruppenerlebnis und die Hochleistung, die mir dadurch möglich war. Lag das an der Gruppe? Ist dieses Training nur in der Gruppe sinnvoll? Danke!

Hallo,

tut mir leid, aber ich bin da die falsche Anprechpartnerin. Wahrscheinlich hat www mich als Experte aufgeführt, weil ich „Poi Spinning“ angegeben hab, das ist allerdings etwas ganz anderes als das Cardio Spinning Training :smile: Rein aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass für jeden ganz individuell die eine Trainingsart besser sein kann als die andere oder eben schlechter. Wenn du merkst, dass du in der Gruppe Höchstleistung bringen kannst und dir das Spaß macht, ist für dich wohl Training in der Gruppe am efeektivsten und besten. Andere Leute können dafür vielleicht besser alleine trainieren und bringen da ihre Höchstleistungen.

Wünsche noch ein schönes Wochende!

Hallo Alexandra,

ich kann dir leider zum Thema Spinning nichts sagen, damit hatte ich noch nie zu tun. Im allgemeinen ist aber klar, dass sportliche Betätigung in der Gruppe immer sehr viel mehr Spaß macht, als wenn man alleine trainiert, und der „Durchhaltefaktor“ ist hier wesentlich größer als im stillen Kämmerlein. Da sind die besseren Trainingserfolge kein Wunder.
Ich wünsch dir noch viel Spaß bei deinem Sport.

Beste Grüße
C. Prinz

Hallo Alexandra,
jedes Sporttraining in der Gruppe macht in der Regel mehr Spaß als ein Training alleine.
Ich möchte Teil der Gruppe sein, dazugehören, mithalten, evtl. besser sein, etc. Das setzt Adrenalin und somit Kräfte frei. Es beflügelt mich, steigert meine Leistung. Der Erfolg gibt mir einen besonderen Kick, der mich weiter antreibt.
Doch Achtung: Erfolg, Ehrgeiz, Kick kann auch zur übersteigertem Ehrgeiz und zur Überforderung führen.
Beim Spinning im Studio kann dir das allerdings kaum passieren, da du 1. cardioüberwacht bist und 2. von einem ausgebildeten Sporttrainer angeleitet und betreut wirst. Für Menschen, die gerne Radfahren, ist das eine ganz tolle und effektive Sache. Weiter so und viel Spaß.
Gruß Petra

Gruppentraining für jedermann

Jedes Fitnessstudio stellt Interessierten entsprechende Geräte zur Verfügung. Die Einheit am Spinning-Rad dauert in der Regel eine Stunde. Beine und Po werden trainiert und die Ausdauer verbessert. Das Training erfolgt in der Gruppe, wobei Anfänger und Fortgeschrittene durchaus gemeinsam trainieren können, wenn sie einander nicht zu stark beeinflussen, das ist im Radsport sonst nicht möglich. Gemeinsam wärmt man sich auf und legt unterschiedliche Strecken mit unterschiedlichen Anforderungen zurück. Bergauf, bergab oder ein lang gezogener Zielsprint sind problemlos im wohltemperierten Studio möglich. Während virtuelle Flachstrecken vor allem dem Ausdauertraining dienen und den Puls stabilisieren, wird auf Steigungen besonders der Fettabbau provoziert. Bis zu 500 Kalorien verbrennt man bei einer Spinning-Einheit. Motivationssteigernd wirkt sich passende rhythmische Hintergrundmusik aus.

Spinning

Technik

Das Spinning-Rad bietet ähnlich viele Einstellmöglichkeiten wie ein normales Fahrrad und die sollte man auch nutzen. Ein gutes Ergebnis hängt nicht nur vom hohen Krafteinsatz ab, sondern auch von der richtigen Sitzposition. Der Körper sollte nicht unnötig und falsch belastet werden. Lenkerhöhe und der Abstand zum Sattel können individuell gewählt werden und sollte so eingestellt sein, dass der Oberkörper beim Training ca. 45 bis 60 Grad gebeugt ist. Die Sattelneigung lässt sich dementsprechend anpassen, wobei der Trainer gern Unterstützung bietet.

Eine teure Radausrüstung braucht es für dieses Training nicht. Eine gepolsterte Radhose lohnt sich aber in jedem Fall, um sich beim Training keinen „Wolf“ zu fahren. Man kann natürlich auch beim Spinning Radschuhe verwenden, für den Anfänger tun es aber auch einfache, stabile Turnschuhe. Eine Optimierung der Trainingsintensität ermöglicht ein Pulsmessgerät, dass man in den meisten Studios leihen kann. Ein Handtuch und eine Flasche Wasser sollte jeder Besucher eines Fitnessstudios immer dabei haben.

Auch die Trainingsmethoden lassen sich an die Anforderungen des einzelnen Sportlers anpassen. Es braucht nicht zwangsläufig die perfekte Fitness, um Spaß an dieser Form des Trainings zu haben. Ein gleichmäßiger, runder Bewegungsablauf aus Treten und Ziehen gelingt auch schon dem Anfänger nach kurzer Zeit.

Das Trainieren in der Gruppe ist ein schönes Erlebnis, er kann jedoch eine Überlastung des Sportlers herausfordern. Kein Anfänger sollte sich dazu hinreißen lassen, in derselben Frequenz wie seine geübten Mitstreiter zu treten.

Um die Beine effektiv zu trainieren, sollte man darauf achten, die Knie nicht ausscheren zu lassen. Steilere virtuelle Steigungen sollte gerade der Anfänger zudem nicht im Sattel zu nehmen versuchen, um den Kreislauf nicht zu überlasten.