ich bin eher zufällig auf das Abendteuer Sondensuchen gestoßen. Ich
finde das Thema sehr spannend, bin ein großer Freund von altertümlichen
Gegenständen, würde am liebsten ein Gerät kaufen und am Wochenende
loslegen. Aber das ist wahrscheinlich zu überhastet. Kann mir jemand einen
Rat geben,wie ich am besten starten kann, inkl. Equipment und
Herangehensweise. Ich bin blutiger Anfänger und kenne nur einige Videos.
Danke! Das war mir gar nicht so bewusst. Ich hebe zudem Bedenken alte Muntion zu finden. Wie ist hier die Einschätzung der Experten (wohne im Berliner Umfeld)?
Aufgrund der Intensität der Kämpfe rund um Berlin ist auf jeden Fall davon auszugehen, daß Munition bzw. Munitionsreste aus dem zweiten Weltkrieg gefunden werden. Bei größeren Sachen als reine Patronen bzw. Patronenhülsen wird dringend empfohlen, die Polizei bzw. den Kampfmittelräumdienst zu informieren und bis zu deren Eintreffen an der Fundstelle zu verbleiben. Ausbuddeln und rumtragen können tödlich enden.
Immer mit einem Hammer die Haltbarkeit prüfen. Nach drei Schlägen handelt es sich um Alteisen.
Den besten Anfang machst Du mit dem Absuchen von Sandstränden an Badeseen. Verlorene Münzen, Ohrringe etc.
wenn das ein Witz sein sollte, dann hättest du ihn besser deutlicher als Ironie kennzeichnen sollen. Nimm bitte mal dazu Stellung, sonst lösche ich diesen Teil deiner Antwort.
„Immer mit einem Hammer die Haltbarkeit prüfen.“ Dieser Satz ist doch Ironie pur. Das mit dem Sandstrand - Gang und Gäbe. Wer da nicht unterscheiden kann, ist selbst schuld!
Sch
ich wollte eigentlich ein paar Münzen und „kleine Schätze“ finden und keine Kronkorken. Und ich wollte auch keinen Hammer mitnehmen. Also Bombenfunde und rechtliche Grundlage lassen mich dann doch nicht kalt.
Hm
Etwas off Topic: Ich kam gestern auf die glorreiche Idee eine Havelbucht mit einem starken Magneten an der Schnur nach einem verlorenen Autoschlüssel abzusuchen - vergeblich. Ein Test mit dem verbliebene Autoschlüssel ergab: Die Dinger sind gar nicht magnetisch (Fiel mir nur gerade ein, weil man dort auch öfter Sondengänger sieht.)
Das war mein Mann! Er trug beim Schwimmen eine wasserdichte Kapsel mit dem Schlüssel drin um den Hals. Bis ich ihn darauf hinwies, dass die Kapsel offen ist. Und leer.
Neuer Autoschlüssel: 246,89 €
Sein Blick: unbezahlbar
in der jüngeren Zeit sind zwei archäologische Funde, davon ein ganz einzigartiger, der bei fach- und sachgerechter Ausgrabung für die Wissenschaft von unschätzbarem Wert gewesen wäre, dadurch bekannt geworden, dass sie von „Sondlern“ in törichter und barbarischer Weise zerstört worden sind;
Die Himmelsscheibe von Nebra und der „Barbarenschatz“ von Rülzheim. Der zweite ist nicht so einzigartig - dort war eher einzigartig, mit welch brüllender Blödheit Benjamin Czerny noch vor Gericht die kesse Lippe abzog. Von seinem für die Revision vermutlich von seinem RA Wort für Wort zurechtgelegten „Geständnis“ ist kein Wort glaubwürdig.
Wie auch immer: Was die Archäologie in rund 150 Jahren disziplinierter Arbeit entwickelt hat, kann ein Trottel mit einer Sonde mühelos innerhalb von zwanzig Minuten unwiederbringlich zerstören.
Lass es sein. Wenn Du Lust am Kaputtmachen hast, heuere lieber bei einem Industriedemontageunternehmen an: Da gibt es klasse Männerspielzeuge -