Hat jemand gute Erfahrungen mit Sonnenschutz (Sonnenmilch, -lotion oder -gel) mit hohem Lichtschutzfaktor - 50 oder 50 plus - gemacht, der nicht so klebt und fettet ? Haben bisher nur Produkte kennengelernt, die sprichwörtlich „kleistern“ und das Eincremen für Eltern/Kinder zur Tortur machen…
Hallo,
50+ ist nur angebracht, wenn ihr extrem hellhäutig seid!
Ansonsten ist das auch für Kinder viel zu hoch.
Mit max. Faktor 30 sind fast alle Kinder gut bedient - und nach überschreiten der Besonnungszeit einfach in den Schatten, ins Haus oder im T-shirt unter den Schirm…
Wichtig ist das richtige Mittel zu wählen - hier gibts die entsprechende Info: http://www.test.de/Sonne-Kinder-brauchen-Schutz-4379…
2009 wurde zum Beispiel das Nivea Sun Light Feeling (Spray) Faktor 30 Testsieger - das kleistert gar nicht ;o)
http://www.nivea.de/Produkte/sonnenpflege/Light-Feel…
Es grüßt
Yvisa
Hi
Es gibt zwei Prinzipien, wie eine Sonnenschutzcreme wirken kann. Die eine Variante ist, die gefährliche UV-Strahlung durch bestimmte Moleküle in ungefährlichere Wellenlängen umzuwandeln.
Das zweite Prinzip ist eigentlich nur Reflexion.
Leider kann man einen hohen Lichtschutzfaktor nicht allein durch die chemische Variante realisieren. Es liegt in der Sache selbst, dass wenn ich viel Licht reflektieren will, ich auch viele Partikel auf die Haut auftragen muss.
Sonnencremes mit hohem Schutzfaktor MÜSSEN quasi so schwer verteilbar sein, weil du sonst eben keine ausreichend dicke Reflexionsschicht auf die Haut bringen kannst.
Grüße
Karana
P.S.: Ich denke übrigens auch, dass wenn man normaler Mitteleuropäer ist, kein Albino oder sich nicht in Australien unterm Ozonloch aufhält, reicht Faktor 30. Zudem gibt es UV-Dichte Kinderbekleidung im Sportgeschäft. Das Wichtigste sind m.E. Mützen und Mittagssonne meiden.
Hi,
ich hab was gefunden, was für mich gut funktioniert. Hat 50+ und klebt kaum und fettet gar nicht. (ich muss so einen starken Faktor verwenden wegen meiner ROsacea, und besonders im GEsicht würde es nerven, immer eine icke weiße Schicht zu haben)
Ich nehme Anthelios Milk für den Körper und Anthelios Gel fürs Gesicht von La Roche Posay. Die Produkte für Kinder von der gleichen Firma aus dieser Serie klingen von der Beschreibung ähnlich, also, ohne Parabene und damit nicht fettend.
Etwas teurer, gibts in der Apotheke, aber ist sehr ergiebig finde ich.
die Franzi
Hellhäutige Kinder kommen zB. auf den Kanaren mit LSF 30 auch mit Nachcremen und Schatten häufig nicht mehr aus; das haben wir oft genug sehen müssen und deshalb direkt zu LSF 50 gegriffen. Ging halt konkret um die Frage, ob es im „50er“-Bereich was gibt, was das Eincremen „erträglicher“ macht. Mit Dank & Gruß, Amper.
Hai, Amper,
meine Erfahrung sagt: wenn’s klebt, ist es zu wenig.
Sonnenschutzmittel sind keine Lotionen oder Cremes, die dünn aufgetragen und dann ein"massiert" werden - das Zeug wird großzügig draufgeschüttet und verteilt (wenn eine große Flasche nach einer Woche Strandurlaub für vier Personen noch nicht leer ist, wurde gegeizt)
Gruß
Sibylle
(gar nicht ganz weiß und trotzdem errötend bei LSF
Hi,
hierzu muss ich was schreiben
P.S.: Ich denke übrigens auch, dass wenn man normaler Mitteleuropäer ist, kein Albino oder sich nicht in Australien unterm Ozonloch aufhält, reicht Faktor 30. Zudem gibt es UV-Dichte Kinderbekleidung im Sportgeschäft. Das Wichtigste sind m.E. Mützen und Mittagssonne meiden.
Mir, kein Kind, kein Albino und auch nicht in Australien, reicht LSF 30 definitiv nicht aus! Ich bekomme in der normalen Sonne bereits nach 5 Minuten erste Sonnenbrandspuren! Es hängt ausschließlich vom Hauttyp ab, da gibt es solche und solche und nicht nur Extreme. BTW: lieber einen zu hohen Schutzfaktor benutzen als einen unnötigen Sonnenbrand riskieren.
Und zur UV-Schutz-Kleidung: diese sollte zertifiziert sein, zudem ist auch hier zu beachten, das der UV-Schutz sich nach jeder Wäsche ein wenig reduziert.
Gruss,
Little.
Hallo,
Sonnenschutzmittel sind keine Lotionen oder Cremes, die dünn
aufgetragen und dann ein"massiert" werden - das Zeug wird
großzügig draufgeschüttet und verteilt (wenn eine große
Flasche nach einer Woche Strandurlaub für vier Personen noch
nicht leer ist, wurde gegeizt)
Wie ich gestern in einem Sonnencremetest gesehen habe, ist die Faustregel wohl: 2 volle Eßlöffel für einen Erwachsenen Ganzkörpereincremer. Damit soll eine normale Flasche für ca. 5 Anwendungen bei einer Person reichen…
Gruss,
Little.
bisher Wenigcremerin
Wenn es noch nicht zu spät ist…
Hallo Amper,
ich selbst benutze sehr, sehr gerne die 50er Lotion von Bübchen (ist eigentlich eine Kindersonnencreme).
Sie ist schön leicht zu verteilen, riecht angenehm und - da sie für Kinder ist - ist sie verträglicher als so manch andere Sonnencreme…
Schönen Urlaub!
claudia