Das ist aber nicht die Schuld der Frames, sondern der
Webmaster, die keine Ahnung haben, wie sie Frames wirklich
einsetzen.
Würden sie konsequent auch noframes-Bereiche pflegen, hätten
Suchmaschinen und Browser, die keine Frames können, keine
Probleme mit solchen Sites. Aber das bedeutet eben doppelten
Pflegeaufwand für den Webmaster und die meisten sind dafür
einfach zu faul. DESWEGEN haben Frames Probleme mit
Suchmaschinen.
Sauberes Webdesign ist ganz eindeutig dein Métier,
da würde ich niemals mit dir ne Diskussion anfangen 
Aber was die Framesets angeht:
Die sind leider wirklich durchgängig alle zu faul! ^^
Ich hab wirklich noch nie ne Seite gesehen, die das wirklich ordentlich macht.
Und deswegen meinte ich ja zur Verlinkung von Subframes
„weil nur dort relevante Informationen stehen“.
Und ich wäre auch zu faul und das ist Grund genug für mich auf Frames zu verzichten.
Aber das Thema „ordentlich“ hat sich hier eigentlich schon wegen der Fragestellung erledigt ^^
Aber damit ich hier als nicht weiter ordnungsfeindlich auffalle,
will ich lieber noch paar Sachen richtigstellen.
Zusatzinfo zur technischen Umsetzung für :
Technisch möglich (im Sinne von „läuft bei den Meisten“) ist wirklich Vieles.
Aber das auch sauber, barrierefrei und Standard-konform umzusetzen ist eine Herausforderung.
Was ich dir bisher vorgeschlagen habe, hat rein gar nichts mit sauberen Webdesign zu tun.
Aber damit du hier nicht nur Gemeckere zu lesen bekommst,
wollte ich dir zeigen was da so möglich ist.
(Wolltest du ja auch wissen?)
Das -Tag ist kein (X)HTML-Standard und nur ein Relikt aus den Browserkrieg IE vs. Netscape.
Ich weis gar nicht, ob das Opera überhaupt interpretiert.
Und es kann irgendwann passieren, dass die Browserhersteller
„mit den Fingern schnippen“ und das embed-Tag einfach nicht mehr interpretieren.
Eigentlich müsste Sound als eingebunden werden aber das lässt sich meines Wissens nach nicht gescheit über JavaScript ansprechen, ohne ein bestimmtes Plugin(z.B. Quicktime) vorrauszusetzen.
(Korregiert mich, falls es jemand besser weiß.)
Also wenn das technisch auch noch halbwegs sauber und zukuntssicher sein soll, dann brauchst du möglicherweise ein eigenes (Java-)Applet zur Wiedergabe, dass sich dann per Script dann steuern lässt.
Und damit ist das Problem mit dem Anhalten bei Videos immer noch nicht geklärt.
Der wohl nicht ganz ernstgemeinte Vorschlag das am Focus festzumachen, ist kaum zuverlässig.
Klar könntest du auch zum Videogucken einen Seitenübergang erzwingen der die Musik abschaltet und sie beim nächsten Übergang wieder einschalten.
Aber wenn du die Musik exakt beim Abspielen eines Videos anhalten soll,
dann bräuchtest du ebenfalls ein eigenes Applet zur Video-Wiedergabe,
wo du dann die Kontrolle hast, wann das Video pausiert oder beendet ist.
(Keine Ahnung, ob und wie das Ganze auch mit Flash/ActionScript oder noch schlimmer ActiveX/VBS machbar ist, korregiert mich wenn es einfacher geht.)
Ich weis nicht ob dir das dann den technischen Aufwand wert ist
oder bekommst du von Mrs. AuftraggeberIn ein Jahresgehalt? 
Beste Grüße
VoidZer0