Hallo ertmal
Ich hoffe ich passe hier in das Forum, das schien mir am geeignetsten.
Ich versuche mal mein Problem zu schildern. (Achtung es könnte länger dauern!)
Als ich ca. 14 Jahre war, haben sich meine Eltern scheiden lassen. Meine Mutter hatte mir damals verboten mit meinen Freunden darüber zu sprechen (kein Kommentar dazu). Daraufhin habe ich mich jedenfalls in ein Schneckenhaus zurückgezogen und den Kontakt zu fast allen meinen Freunden aufgegeben.
Dann kam ein Schulwechsel und ich habe einen Jungen kennengelernt, auch mit geschiedenen Eltern. Wir haben uns sofort gut verstanden und dann waren wir sehr einige Jahre zusammen. Ich wurde komplett in seinen Freundeskreis integriert, ich hatte ja keine eigenen mehr.
Diese Beziehung ging nun letztes Jahr in die Brüche. Dies lag aber daran, dass wir uns in unterschiedliche Richtungen entwickelt hatten. Zudem bin ich (ich schieb es mal auf mein Elternhaus) eine Person, die viel Aufmerksamkeit und Nähe braucht. Das hat am Ende Probleme bereitet, da wir beide eine sehr zeitraubende Ausbildung angefangen haben.
Ich arbeite immer noch dort, sprich meine private Freizeit beläuft sich tatsächlich auf das Wochenende oder wirklich sporadische Abende unter der Woche. Deshalb muss ich am Wochenende oft den Haushalt machen, bzw. freitags abends bin ich von der Arbeit total erschöpft. Meine „alten“ Freunde haben nach der Schule alle ein Studium angefangen und die Toleranz, dass man, wenn man arbeiten geht, weniger Freizeit hat, kam nicht bei mir an. Zudem war es so, dass es ja seine Freunde waren und ich wohl immer seine Freundin war, als ein wirklicher Teil dieses Freundeskreises. Deshalb ist der Kontakt sehr zurück gegangen.
Vielleicht sollte ich auch noch sagen, dass ich, außer dass ich viel (aber gerne) arbeite, und recht lange zu meiner Arbeitsstelle pendeln muss. Das heißt Kontakte von der Arbeit sind fast gar nicht möglich, da die Entfernung zu weit ist. Umziehen kommt für mich nicht in Frage.
Nun habe ich jemand neues dieses Jahr kennengelernt. Und nach einem halben Jahr ging die Beziehung in die Brüche weil er mir nicht die Zeit schenken konnte, die ich haben wollte (wir haben uns einen Abend am Wochenende gesehen und ich wollte mehr)
Die Freunde die ich durch diese Beziehung gefunden habe, werden diese Trennung nicht standhalten, da ich sie wirklich nicht lange genug und intensiv mit ihnen befreundet war.
Nun sitze ich hier, habe keine sozialen Kontakte und frage mich, wie ich das ändern kann. Ich habe keine Ahnung wie ich das angehen könnte. Ich fühle mich schrecklich einsam, aber ich weiß einfach nicht weiter.
Ich hatte überlegt, in einen Sportverein zu gehen, aber da sieht es bei uns leider schlecht aus und ich bin auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, die auch am Wochenende bei uns fast gar nicht fahren.
Ich halte mich weder für hässlich noch für dumm (außer an manchen grauen Regentagen wo man am liebstens gar nicht aufstehen möchte). Und eigentlich habe ich keine Probleme auf Leute zuzugehen, aber privat klappt es einfach nicht so gut.
Hat jemand schon mal eine solche Lebenskrise erfahren und kann mir vielleicht einen Tipp geben?
Danke schon mal für eure Hilfe