Hallo
Stelle mir schon die ganze zeit volgende Situation vor:
Also MR. X ist 33 jahre alt, war nie wirklich krank oder arbeitslos und ist auch schon seit ca. 20 Jahren in der gleichen Krankenversicherung.
Ende Juni wird er nach 7 jahren in seiner alten Firma arbeitslos.
Ein neuer Job ab Aprill 2012 stand schon in aussicht. Mit 500km umzug verbunden usw.
Leider kahm es zu dem unglücklichen zustand, das Mr.X von der Agentur für arbeit für 3 Wochen gesperrt wurde.
In dieser Sperrzeit. Also am 07.11.2011
Hatte er einen schweren Sport Unfall auf einem Trampolin. Beim 3 hüpfer (OHNE ABSTURZ) ist sein linkes Knie weg geknickt und zertrümmert worden.
Was mit Rettungswagen, unendlich vielen Operationen und der Diagnose: „Mr.X wird nie wieder richtig laufen können“ endete.
Seit dem 07.11.2011 bekomme er KEINERLEI unterstützung. Die Agentur für arbeit schreibt zum 01.11 einen Aufhebungsbescheit und hat ihn sofort bei der Krankenkasse abgemeldet. Was zur volge hat das er bis heute kein Krankengeld bekommt.
Er ist lückenlos Krankgeschrieben. Steht im engen konntakt mit krankenkasse und Arbeitsagentur. Etliche briefe wurden schon gesendet… und es kann niemand richtig auskunft geben.
Die Agentur für arbeit sagt er soll sich an die krankenkasse wenden und das wars.
Bekommt er denn jetzt nun irgendwann Krankengeld? Der Unfall ist ja in einer Sperrzeit passiert. Oder muss er auf´s Sozial amt? Er hat seit dem 07.11.2011 kein Geld mehr bekommen. Musste auch sofort 833€ von der Arbeits Agentur zurück zahlen. Hat jetzt schon Miet schulden usw. der soziale abstieg ist unaufhaltsam.
Mitlerweile weis er nicht mehr wie er die nächsten 10€ Arzt Gebühren noch zahlen soll. Rechtschutz versichert ist er zum glück.
Aber das ist wohl eher ein fall für die Bild Zeitung.
Wo sollte er sich hinn wenden?
lg Tom