H a l lo Steven,
(auch wenn es mir, ob deiner persönlich angreifenden Äußerungen wohl nicht übel genommen werden könnte, dich nicht mehr persönlich zu grüßen
)
Nun ja, stimmt sie sorgen für sich selbst!
Aber sie entziehen sich nunmal der geltenden Bürgerpflicht
ihre Einnahmen ordentlich zu versteuern und wirtschaften in
die eigene Tasche. Sie „stehlen“ einen Teil dessen, was der
Allgemeinheit zusteht.
Wenn du eindeutige Beweise hast, dann zeige doch diejenigen
an, die sich der Steuerhinterziehung schuldig gemacht haben.
Es geht doch darum, dass der Volkswirtschaft auch durch das „Kavaliersdelikt?“ Steuerhinterziehung ebensdo ein Schaden zugefügt wird, und dies e i n Beispiel ist, das bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Situation nicht totgeschwiegen werden muss.
Dass es Steuerhinterziehung gibt, muss ich nicht beweisen. Deiner Argumentation kann ich daher nicht folgen.
Ansonsten ist es nichts weiter als propagandistische heiße
Luft.
Ach ja? siehe oben.
Die Fälle, wo Promis der Steuerhinterziehung angeklagt
wurden, sind doch wohl reichlich. Aber was ist daran falsch,
seinen Wohnsitz auf Monaco zu haben?
Na also, warum verlangst du dann Beweise von mir?
Die Promis waren nur ein Beispiel dafür, dass sich wohlhabende nicht für ihre „Pflichten“ als deutscher Bürger verantwortlich fühlen.
Was ist so flasch daran (ich formuliere es absichtlich provokativ), die Staatsbürgerschaft des Landes für das man keine Steuern zahlen will abzugeben? Konsequent wäre es doch, dies zu tun, oder?
Denn die Tatsache, dass ich ein Land mit meinen Steuern (hier Monaco) unterstützen möchte (weil es billiger ist), zeigt doch meine „Solidarität“ oder „Zugehörigkeitsgefühl“ für dieses Land.
Und wenn nicht, sind es rein wirtschaftliche Gesichtspunkte, die in deinen Augen ja sozial sind.
Was stehlen sie denn?
Das hatte ich mit folgendem Beitrag (den du weg gelassen hast)versucht zu erläutern
Nun ja, stimmt sie sorgen für sich selbst!
Aber sie entziehen sich nunmal der geltenden Bürgerpflicht ihre
Einnahmen ordentlich zu versteuern und wirtschaften in die
eigene Tasche. Sie „stehlen“ einen Teil dessen, was der
Allgemeinheit zusteht. (man beachte die „“ bei stehlen)
Weißt du, mir stehlen die 10 Mio.
Arbeitslosen und Rentner jeden Monat die Hälfte meines
Gehaltes. Wie stehst du dazu?
Das ist nur bedingt korrekt.
D e i n e Sozialabgaben RV und AV werden dir nicht gestohlen, sondern DU erwirbst einen Anspruch, den du den Rentnern und Alos offensichtlich absprechen möchtest. Für d e i n e KV und PV Abgaben erhälst D U Leistungen.
Ich könnte wesentlich besser für meinen Ruhestand vorsorgen, wenn sich
eutschland ein wenig weniger sozial verhalten würde, denn das soziale :ist derzeit sehr einseitig. Das bedeutet derzeit nur Gleichmacherei, :aber alle auf dem untersten Level.
In meinen Augen betreibst genau DU Gleichmacherei, indem du Arbeitslose
über einen Kamm scherst, und nicht begreifst, dass Arbeitlose nur arbeiten können, wenn Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.
Auch scheinst du dir noch keine Gedanken gemacht zu haben, was hinter dem Stellenabbau steckt, wo doch die Großkonzerne, die sogar Subventionen erhalten, JAMMERN sie wären pleite.
Apropos Jammern…
Nun sage bitte - wo habe ich gejammert?
Diese Frage hast du nicht beantwortet. Sie ist auch nicht zu beantworten, da ich nicht gejammert habe, und auch nicht Partei für die Alos ergriffen habe, sondern nur e i n e n weiteren Hintergrund für die leeren Kassen angebracht habe.
Der Rest ist Projektion und Unterstellung!!
Ob man dafür Verdständnis hat, und sich auch sicherlich einige
Argumente finden lassen, ob die Höhe der geforderten Steuern
gerechtfertigt ist, so verhalten sie sich aber in keinster
Weise sozial oder verantwortungsbewusst.
Sie verhalten sich hochgradig sozial, da sie in keinster Weise
jemanden irgendwie zuer Last fallen. Das ist das höchste Ziel.
Aber für dich ist es vermutlich sozial, wenn man faul rumsitzt
und andere für den Lebensunterhalt aufkommen lässt.
Nein das ist nicht sozial, sondern Bürgerrecht, bzw. eben leider die Pflicht des Staates, jedem Menschen ein würdiges Leben zu gewährleisten. Ich habe das GG nicht gemacht!! Und in einer Solidargemeinschaft gibt es immer welche, die mehr zahlen als sie brauchen, oder mehr nehmen m ü s s en als sie Leisteten. Und genau dieser Solidargemeinschaft entziehen sich die Leute, die sich sicher sind, dass sie auf soo viel Geld hocken, dass sie es nicht brauchen.
Schon mal
was von Yacht-Hans oder Florida-Rolf gehört?
Definition sozial= der Allgemeinheit nutzend, wohltätig,
hilfsbereit
Richtig un nuun vergleiche mal
sie liegen der Allgemeinheit nicht auf der Tasche, sie
sorgen für sich selbst
Und
sie eschaffen Arbeitsplätze
Und ihr Geld verdienen sie durch die Arbeitskraft derer, in dessen Solidargemeinschaft sie leben. Sie haben auch keine Skrupel dasdadurch verdiente Geld alleine für sich zu beanspruchen und nicht zu reinvestieren, indem sie ihren Steuerpflichten nachkommen.
Und nun vergleiche mal mit einem Arbietslosen. Die Definition
von asozial wäre dann wohl, die Allgemeinheit
ausnutzend
Ja, so kann man es ausdrücken. aber aLo zu sein ist dennoch nicht gleichbedeutend damit. Das ist es nur, wenn man, wie du unterstellt, dass das die Leute aus Absicht tun. Und genau darum geht es mir.
Mit diesem überholten unrealistischen Vorurteil aufzuräumen.
Was ist mit der Nutzung der Straßen, offentlicher
Einrichtungen, Kindergeld, und anderen staatlicher Leistungen
die aus Steuergeldern bezahlt werden?
Du erachtest es also als sozial, Leistungen aus der
Solidargemeinschaft zu beanspruchen, ohne seinen vorgesehenen
Beitrag dafür zu leisten?
Ich erachte es als sozial, wenn man nicht immer alles vom
Staat fordert, soondern mal selbst etwas in die Hand nimmt. Wo
beansprucht ein Unternehmer/Promi Leistungen aus der
Solidargemeinschaft?
Siehe oben
Und vergleiche das wiederum mit einem Arbeitslosen.
Der Vergleich hinkt, da AV-Beiträge eine Versicherung ist.
Das ist starker Tobak, da du mir hier unbegründet und ohne
jegliche Hintergründe etwas unhaltbares in beleidigender Art
und Weise unterstellst.
Nein, ständig wird immer auf die bösen Unternehmer geschimpft.
Da wird gefordert, dass der Staat Arbeitsplätze schafft und
das Unternehmer weniger Gewinn machen. Wer so argumentiert,
hat irgendwie den Zug verpasst. Nicht der Staat schafft
Arbeitsplätze, sondern Unternehmer.
Und das allein rechtfertigt, mich einfach so zu beschimpfen und mir eine bestimmte Gesinnung zu unterstellen?
Ich denke es sollte möglich sein, in einem Forum Meinungen
sachlich auszutauschen!!
Man liest hier fast jede Wochesowas, wo ständig die
Abschaffung des Kapitalismus und die Einführung der
Freiwirtschaft/Sozialismus/Kommunismuss/DDR gefordert wird.
Solche Gedanken kommen von ewig gestrigen, die nur eins im
Auge haben, ihr beschissenes Leben, das sie mit dem besseren
Leben der Promis vergleichen. Und dann machen sie diese für
ihr Leben verantwortlich.
Nochmal zum Verständnis !!! Ich habe niemanden für mein Leben verantwortlich gemacht und außerdem weißt du ja überhaupt nichts über mein beschissenes Leben.
Woraus schließt du, dass ich einen fetten Arsch habe? (Ich
Es ist eine allgemeine Aussage, nicht von mir.
Aha, wie kommen diese Aussagen dann in dein Posting?
Du versteckst dich also hinter, bzw. berufst dich also auf die allgemein üblichen polemischen Parolen?
*beifallklatsch*
Sie ist an die ewigen Jammerer gerichtet, die ständig mehr Geld ohne
gegenleistung fordern.
Habe ICH das gefordert? Warum merkst du nicht, dass du in meine Postings Tatsachen hinein interpretierst die ich nicht gesagt habe, diese einfach als Fakten voraussetzt, und dann auf mich als Person losgehst???
Und bewegen will ich auch etwas!!
Dann schaffe etwas außer heißer Luft.
Nämlich versuchen, ein Gegengewicht zu den einseitigen
polemischen Verurteilungen der nicht arbeitenden Bevölkerung
zu schaffen.
Indem du polemisch auf die Reichen/Unternehmer/Promis hetzt?
Und deine Behauptungen alle Alos sind faul und erwarten Leistung ohne Gegenleistung sind natürlich etwas anderes?
Es fällt mir echt schwer, hier nicht auch persönlich und beleidigend zu werden, bei so viel Blindheit und Selbstgerechtigkeit!!!
Ich wollte es einfach nur zur Diskussion stellen, dass es eben
auch eine andere Seite unserer Arbeitsplatzsituation gibt.
Dann solltest du dich vorher mit dem Leben der anderen Seite
befassen und nicht die Hetze aus der BILD-Zeitung hier
wiedergeben.
LOL
Zwar muss ich zugeben, dass ich die Bild nicht lese!
Aber was man so hört, dürften deine Äußerungen auch in das BILD passen
Du wirfst schon wieder alles in eien Topf.
Klar du aber natürlich nicht!
Aktionäre gebn das Geld und erwarten dafür möglcihst hohen Gewinn. Sie
tragen das größte Risiko. Großkonzerne sind keine juristischen
ersonen,sondern Einrichtungen.
Ok AGs sind keine juristischen Personen, sondern Einrichtungen
Spätestens hier bestätigt sich meine Dummheit, überhaupt auf deine Argumentation einzugehen.
Das sich Aufsichtsräte manchmal nicht zurückhalten könne, ist klar, :aber wieviele Aufsichtsräte kennst du, die sich persönlich bereichert :haben.
no comment, da hoffnungslos
Bestimmt nur die paar aus der BILD-Zeitung. Google mal nach den
erfolgreichsten deutschen Managern. Die stehen natürlich in
keiner BLÖD-Zeitung, denn das zerstört das Weltbild.
Aber bitte gerne:
http://www.spiegelgruppe.de/presseservice/pressearch…
http://www.st-georgen.uni-frankfurt.de/leseraum/knau…
http://www.gesche-online.de/
Ich hoffe du verstehst den inhalt dieser Links 
Wir hatten zuletzt 6 Arbeitsplätze geschaffen und z. T.
weniger verdient als unsere AN, bei wesentlich höheren
Arbeitsstunden!!
Ja und? Bill Gates verdient auch nicht das größte Gehalt
seiner Firma. Was ist wichtiger, das persönliche Geld oder die
Macht der Firma?
no comment, da du dich mit einigen deiner Argumente selbst disqualifizierst!
Ganz abgesehen von den finanziellen Risiken, die wir hierfür
tragen mussten. Und ich bin überzeugt, wir haben mehr Steuern
bezahlt, als manch Großbetrieb (von den Gewerbesteuern mal
abgesehen)
Das ist wohl eine sehr pauschale Aussage.
fassungslose Jadzia