Hallo Carsten und Wolfgang,
Was Wolfgang sagt stimmt. Er hat Recht.
Hier das ganze Verb, vom „Meister“ höchstpersönlich konjugiert: ;o))
http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO_BUS=3&…
Wörter auf -ocer wie conocer konjugiert man in der 1. Person:
conozco. Jetzt fällt mir erstmals auf: cocer müsste dann ja cozco
heißen ?!
Auch wie „torcer“ (biegen), „morder“ (beissen), „volver“ (zurückkehren). Oder sogar in der 3. „conjugación“ (-ir): „morir(se)“ (sterben), „dormir“ (schlafen)
Alle haben gemeinsam, daß in der erste Person singular des „Indicativo“ die „o“ durch „ue“ ersetzt wird.
Also die o.g. Verben: Yo tuerzo, Yo muerdo, Yo vuelvo, Yo (me) muero Yo duermo. Und nie und niemals „Yo torzo“, „yo mordo“, „yo volvo“ (!!), „yo (me) moro“, „yo dormo“.
Jetzt fällt mir erstmals auf: cocer müsste dann ja cozco
heißen ?!
Wie immer, möchte ich betonen, daß ich nicht weiß warum das so ist, aber es ist so. Allerdings vermute ich man versucht hier eine sog. „cacofonía“ (etwas was sich „schlecht“ anhört) zu vermeiden.
Das habe ich aber noch nie gehört und hört sich für mich auch
komisch an. Googeln bringt da auch nichts.
Wie Wolfgang sehr gut sagte, hast Du Recht: So sagt das keiner weil es schlich falsch ist.
Na gut, ich kann das Problem vermeiden in dem ich cocino sage.
Das wird aber nicht immer klappen. Denn Wasser kannst Du nur „cocer“ und nicht „cocinar“ (wenn gemeint ist, daß Du sie auf 100°C bringen möchtest)
Aber wenn ich aus irgendwelchen Gründen cocer benutzen muss,
was dann?
s.o.
Schöne Grüße,
Helena