Spanisch: ich koche

Hallo,

Wörter auf -ocer wie conocer konjugiert man in der 1. Person: conozco.

Jetzt fällt mir erstmals auf: cocer müsste dann ja cozco heißen ?!

Das habe ich aber noch nie gehört und hört sich für mich auch komisch an. Googeln bringt da auch nichts.

Na gut, ich kann das Problem vermeiden in dem ich cocino sage. Aber wenn ich aus irgendwelchen Gründen cocer benutzen muss, was dann?

Grüße
Carsten

Hallo,

Wörter auf -ocer wie conocer konjugiert man in der 1. Person:
conozco.

Nein. Nicht alle.

Jetzt fällt mir erstmals auf: cocer müsste dann ja cozco
heißen ?!

Das habe ich aber noch nie gehört und hört sich für mich auch
komisch an.

Dann hast du richtig gehört. Es heißt cuezo.

http://www.wordreference.com/conj/ESverbs.asp?v=cocer

Grüße
Wolfgang

Hallo Carsten,

ich habe im „Guía de verbos españoles“ von Celia Villar, Espasa nachgeguckt und man konjugiert „cocer“ wie „escocer“
Presente Intdicativo
cuezo
cueces
cuece
cocemos
cocéis
cuecen

und im Presente Subjuntivo
cueza
cuezas
cueza
cozamos
cozáis
cuezan

Jetzt fällt mir erstmals auf: cocer müsste dann ja cozco
heißen ?!

Ich denke durch den Diphthong aufgrund des Vokalwechsel o ->ue ist "cocer " anders als „conocer“, dieses hat keinen Vokalwechsel. Das c wird durch z ersetzt, weil „cueco“ nicht geht bzw. „cuezco“ mit „cuesco“ verwechselt würde.

Na gut, ich kann das Problem vermeiden in dem ich cocino sage.
Aber wenn ich aus irgendwelchen Gründen cocer benutzen muss,
was dann?

s.o.

Gruß
Fabian

Hallo Carsten und Wolfgang,

Was Wolfgang sagt stimmt. Er hat Recht.

Hier das ganze Verb, vom „Meister“ höchstpersönlich konjugiert: ;o))
http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO_BUS=3&…

Wörter auf -ocer wie conocer konjugiert man in der 1. Person:
conozco. Jetzt fällt mir erstmals auf: cocer müsste dann ja cozco
heißen ?!

Auch wie „torcer“ (biegen), „morder“ (beissen), „volver“ (zurückkehren). Oder sogar in der 3. „conjugación“ (-ir): „morir(se)“ (sterben), „dormir“ (schlafen)

Alle haben gemeinsam, daß in der erste Person singular des „Indicativo“ die „o“ durch „ue“ ersetzt wird.
Also die o.g. Verben: Yo tuerzo, Yo muerdo, Yo vuelvo, Yo (me) muero Yo duermo. Und nie und niemals „Yo torzo“, „yo mordo“, „yo volvo“ (!!), „yo (me) moro“, „yo dormo“.

Jetzt fällt mir erstmals auf: cocer müsste dann ja cozco
heißen ?!

Wie immer, möchte ich betonen, daß ich nicht weiß warum das so ist, aber es ist so. Allerdings vermute ich man versucht hier eine sog. „cacofonía“ (etwas was sich „schlecht“ anhört) zu vermeiden.

Das habe ich aber noch nie gehört und hört sich für mich auch
komisch an. Googeln bringt da auch nichts.

Wie Wolfgang sehr gut sagte, hast Du Recht: So sagt das keiner weil es schlich falsch ist.

Na gut, ich kann das Problem vermeiden in dem ich cocino sage.

Das wird aber nicht immer klappen. Denn Wasser kannst Du nur „cocer“ und nicht „cocinar“ (wenn gemeint ist, daß Du sie auf 100°C bringen möchtest)

Aber wenn ich aus irgendwelchen Gründen cocer benutzen muss,
was dann?

s.o.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

zunächst Dank an alle drei für die prompten Antworten.

Eigentlich war mir die Frage unangenehm, denn ich spreche recht gut Spanisch und habe weitgehend auch schon ein Sprachgefühl. Deswegen fand ich cozco ja „komisch“.

Ich kam darauf, weil ich in meiner Grammatik etwas suchte und dabei zufällig auf die Seite mit der Überschrift „Verben auf -ocer“ stieß. Danach wurde conocer durchkonjugiert und kein anderes genannt. Mir fiel nur cocer ein. Ich habe danach gesucht und nach einer anderen Seite mit -ocer, aber da war nichts. Ist wohl doch nicht so gut wie ich dachte, die Grammatik.

Auch wie „torcer“ (biegen), „morder“ (beissen), „volver“ (zurückkehren).
Oder sogar in der 3. „conjugación“ (-ir)„morir(se)“ (sterben), „dormir“ (schlafen)

Ja, die kenne ich alle, aber keine endet auf -ocer! :smile:

Muss ich mir für die Zukukunft wohl doch eine andere Grammatik zulegen, oder auf die beiden genannten Links zurückgreifen.

Hasta …
Carsten

Hallo Carsten,

zunächst Dank an alle drei für die prompten Antworten.

Gerne!

Eigentlich war mir die Frage unangenehm, denn ich spreche
recht gut Spanisch und habe weitgehend auch schon ein
Sprachgefühl. Deswegen fand ich cozco ja „komisch“.

Das ist nicht weiter schlimm!
m.E. peinlich darf nur sein, was man falsch sagt, weil man sich nicht traut zu fragen.

Ich kam darauf, weil ich in meiner Grammatik etwas suchte

Darf ich fragen was das war? *neugierig bin*

Ja, die kenne ich alle, aber keine endet auf -ocer! :smile:

Es ist mir klar. Ich wollte aber sie nur als Beispiel nennen, weil nicht nur die mit „-ocer“-Endung diese Änderung haben.

Muss ich mir für die Zukukunft wohl doch eine andere Grammatik
zulegen, oder auf die beiden genannten Links zurückgreifen.

Ich bin idR. sehr mißtrauisch, wenn es um Grammatik geht. Denn ich habe welche gesehen, die mir die Haare gestraubt haben.

Hasta …

Genau, hasta…

Grüße ;o))
Helena

Hallo Helena,

Haarspalterei, ich weiß…
aber:

Na gut, ich kann das Problem vermeiden in dem ich cocino sage.

Das wird aber nicht immer klappen. Denn Wasser kannst Du nur „cocer“ und ::nicht „cocinar“ (wenn gemeint ist, daß Du sie auf 100°C bringen ::möchtest)

Also ich „hervir“ mein Wasser immer (Wasser erhitzen)
und mein Essen „cocer“ ich (Essen zubereiten)
Sagt zumindest „die Bibel“

Gruß
Fabian

Hallo Fabian,
Danke für Deine Antwort! :o))

Haarspalterei, ich weiß…
aber:

Nicht da! Frei nach dem Motto: „Haarspalterei macht die gute Frisur“! ;o))

Na gut, ich kann das Problem vermeiden in dem ich cocino sage.

Das wird aber nicht immer klappen. Denn Wasser kannst Du nur „cocer“ und ::nicht „cocinar“ (wenn gemeint ist, daß Du sie auf 100°C bringen ::möchtest)

Also ich „hervir“ mein Wasser immer (Wasser erhitzen)

Jop. Allerdings hervir ist nicht erhitzen. Hervir ist kochen (oder noch besser zum auseinander bringen) zum Siedepunkt bringen. Also alles was du „cueces“ erhitzst Du. Aber nicht alles was Du erhitzst, wird zum Siedepunkt gebracht (hervir).

und mein Essen „cocer“ ich (Essen zubereiten)

Ja. „Su madre cuece la comida para todo el colegio“

Sagt zumindest „die Bibel“

Genau.
Ich muß mich falsch ausgedrückt haben, aber ich glaube nichts anders gesagt zu haben: Du kannst nicht „cocinar“ das Wasser aber sehr wohl „cocer“.

Auf Spanisch kannst du das Wasser allein nicht zubereiten („cocinar“). Sehr wohl kannst du etwas mit Wasser zubereiten, aber nie Wasser allein.

So kenne ich das zumindest und ich glaube zu verstehen, daß die „Bibel“ nichts anders sagt…

Also:
„Yo cuezo el agua“ --> Richtig
„Yo cocino el agua“ --> falsch
„Yo cuezo el pescado con/en agua“ --> Richtig
„Yo cocino el pescado“ --> Richtig

Schöne Grüße und danke für die Frisur! ;o))
Helena

Hallo Carsten!

Ich kam darauf, weil ich in meiner Grammatik etwas suchte und
dabei zufällig auf die Seite mit der Überschrift „Verben auf
-ocer“ stieß. Danach wurde conocer durchkonjugiert und kein
anderes genannt.

Das ist wirklich spannend. Ich hab mir jetzt mal meine „Grammatiken“ (ein Lehrbuch und ein Wörterbuch) hergenommen und da nach Beispielen gesucht – und das Witzige daran ist: Mein Wörterbuch will conocer in das Schema von merecer einordnen, während mein Lehrbuch für das conocer-Schema als weiteres Beispiel parecer angibt – nichts ist mit -ocer, sondern wohl häufiger -ecer!

Liebe Grüße,
Immo

Hallo Immo,

Das ist wirklich spannend. Ich hab mir jetzt mal meine
„Grammatiken“ (ein Lehrbuch und ein Wörterbuch) hergenommen
und da nach Beispielen gesucht – und das Witzige daran ist:
Mein Wörterbuch will conocer in das Schema
von merecer einordnen, während mein
Lehrbuch für das conocer-Schema als
weiteres Beispiel parecer angibt – nichts
ist mit -ocer, sondern wohl häufiger -ecer!

Bei „cocer“ ist der Diphthong durch den Vokalwechsel o ->ue das Geheimnis. Um die Aussprache zu erhalten und Verwechslungen (siehe mein erstes Posting) zu verhindern wird auf das c verzichtet.
Merecer, conocer, parecer u.s.w. haben keinen Vokalwechsel!

Grüße
Fabian

‚Systemfehler‘ der Grammatik-Autoren?
Moin Carsten,

durch deine Frage habe ich vielleicht eine unsinnige, weil völlig überflüssige Aussage entdeckt, die durch (fast??) alle Spanisch-Grammatiken geistert, nämlich

Wörter auf -ocer wie conocer konjugiert man in der 1. Person:
conozco.

Dieses rückläufige Wörterbuch http://stilus.daedalus.es/herramientas.php?op=dicinv sieht recht zuverlässig aus, und es findet mit der Endung -ocer nur sechs Wörter:
cocer
conocer
desconocer
escocer
recocer
reconocer
http://stilus.daedalus.es/herramientas.php?texto=oce…

  • und das sind die beiden „Hauptverben“ + abgeleitete Formen.

Bei „conocer“ handelt es sich also offensichtlich um eine Ausnahme und es ist blödsinnig [perdón], von einer Ausnahme eine Regel abzuleiten.
Mit der Endung -ecer findet das rückläufige Wörterbuch übrigens 133 Verben - daraus kann man eine Regel formulieren http://stilus.daedalus.es/herramientas.php?texto=ece…

Und wo ich gerade dabei bin, noch zwei Links zum Konjugieren und zur Erkennung von konjugierten Formen:
http://dict.leo.org/esde?lang=de&lp=esde&search=
Zur Suche von Konjugationstabellen gibst Du die Grundform ein, klickst auf „Go“ und anschließend auf das blaue „i“ im gelben Feld.
Wenn Du eine dir unbekannte Verbform eingibst, wird der Infinitiv erkannt.

http://www.logosconjugator.org/owa-verb/verba_dba.ve…
Da kannst Du für ganz viele Sprachen einfach eine Verbform eingeben; wenn es die Form in mehreren Sprachen gibt, dann werden dir verschiedene Lösungsmöglichkeiten angeboten.

¡Viva la gramática!
Pit

Hola Vokietis,

nichts ist mit -ocer, sondern wohl häufiger -ecer!

So isses wohl; guck mal in meinen Kommentar: /t/spanisch-ich-koche/4894055/11

Cuezo la gramática :wink:
Pit

Hallo nochmal,

Ich muß mich falsch ausgedrückt haben, aber ich glaube nichts
anders gesagt zu haben: Du kannst nicht „cocinar“ das Wasser
aber sehr wohl „cocer“.

Ich glaube, ich habe mich auch falsch ausgedrückt und versuche, das noch mal zusammenzufassen:

COCER -> Essen zubereiten (kochen) „Hacer comestible un alimento crudo sometiéndolo a ebullición o a la acción del vapor“

HERVIR -> Wasser kochen (sieden) „Hacer hervir un líquido. Hervir el agua. Hervir la leche“,
aber:
„Dicho de un líquido: hervir. El agua está cociendo.“

COCINAR -> Essen zubereiten „Guisar, aderezar los alimentos“

GUISAR -> Essen zubereiten „Preparar los alimentos sometiéndolos a la acción del fuego.“

Real Academia Española © Todos los derechos reservados

Ich hoffe, nichts vergessen zu haben.

Grüße
Fabian

Hallo de nuevo,
Na dann ist es ja alles klar.
Die RAE hatte ich für meine Antwort auch konsultiert.
Schöne Grüße und noch schöneres WE!
Helena

Hallo Fabian und Immo,

Das ist wirklich spannend. Ich hab mir jetzt mal meine
„Grammatiken“ (ein Lehrbuch und ein Wörterbuch) hergenommen
und da nach Beispielen gesucht – und das Witzige daran ist:
Mein Wörterbuch will conocer in das Schema
von merecer einordnen,

Das erscheint mir sehr passend, denn die jeweiligen 1. Person sing sind: Yo conozco, yo merezco. Und man sieht, daß in beiden Fällen wird das „c“ durch „zc“ ersetzt. Seltsam! Mir war das nie so richtig und bewußt aufgefallen…

während mein
Lehrbuch für das conocer-Schema als
weiteres Beispiel parecer angibt – nichts
ist mit -ocer, sondern wohl häufiger -ecer!

Komisch. Ich verstehe diese Unterteilung nicht. Denn hier geschieht dasselbe wie vorhin erwähnt: Yo conozco, yo parezco…

Bei „cocer“ ist der Diphthong durch den Vokalwechsel o ->ue
das Geheimnis.

Und geschieht fast dasselbe was ich vorhin beschrieben habe: Aus der (zweiten) „c“ wird eine „z“ (Hier vermutlich um die gleiche Aussprache beizubehalten, nehme ich mal an)

Um die Aussprache zu erhalten und
Verwechslungen (siehe mein erstes Posting) zu verhindern wird
auf das c verzichtet.
Merecer, conocer, parecer u.s.w. haben keinen Vokalwechsel!

Yo merezco, yo conozco, yo parezco…

Schöne Grüße
Helena

Hallo,

Zu sagen, dass Wörter auf -ocer wie conocer konjugiert werden, ist keineswegs Blödsinn, sondern überaus regelhaft. cocer ist dazu die einzige Ausnahme. Auch Verben auf -acer und -ecer lauten in der 1. Sg. -azco und -ezco, z.B. nacer -> yo nazco, ofrecer, yo ofrezco. Die einzigen Ausnahmen sind hacer (und seine Komposita) und mecer. Es ist also am sinnvollsten, conocer, nacer und ofrecer als Regel zu betrachten und cocer, hacer und mecer als Ausnahmen.

Gruß

Marco

Verben auf -ocer
Hola,

Zu sagen, dass Wörter auf -ocer wie conocer konjugiert werden,
ist keineswegs Blödsinn, sondern überaus regelhaft.

Dann nenne mal bitte ein paar!

Auch Verben auf -acer und -ecer
lauten in der 1. Sg. -azco und -ezco, z.B. nacer -> yo
nazco, ofrecer, yo ofrezco.

Von den Verben ist hier keine Rede

Es ist also am sinnvollsten,
conocer, nacer und ofrecer als Regel zu betrachten und cocer,
hacer und mecer als Ausnahmen.

Wenn Du meinst …

Pit

1 Like

Hi.

ich habe in meinem Posting geschrieben, was ich für das Lernen am sinnvollsten finde. Ich finde es schade, dass du als Ex-Pauker (falls deine VK stimmt) das nicht erkennst bzw. würdigst. Ich finde es lerntaktisch am elegantesten die Verben auf -acer, -ecer und -ocer zu einer Gruppe zusammenzufassen mit hacer, mecer und cocer als Ausnahmen. Man minimiert damit die Anzahl der zu lernenden Ausnahmen, was für jemanden, der sich mit dem Lehren auskennen sollte, ein schlagendes Argument für die Formulierung einer Regel sein müsste. Außerdem ist conocer ja wohl häufiger als cocer. Überdies gibt es noch die Komposita von conocer, wie zB reconocer. Nun ist es zwar für jemanden, der die Sprache kennt, logisch, dass reconocer genauso wie conocer gebeugt wird, aber ein Lernender wird im Eifer einer Konversation vielleicht nicht an conocer denken, wenn er reconocer benutzen möchte.

Im übrigen kann man ein kritisches Posting auch weniger überheblich formulieren.

Gruß

Marco

Hallo Marco,

Zu sagen, dass Wörter auf -ocer wie conocer konjugiert werden,
ist keineswegs Blödsinn, sondern überaus regelhaft.

Da Gargas weiter unten den interessanten Link

http://stilus.daedalus.es/herramientas.php?op=dicinv

mitgeteilt hat, und es demnach überhaupt nur folgende Wörter gibt, die auf ocer enden:

cocer
conocer
desconocer
escocer
recocer
reconocer

ist conocer das einzige Verb überhaupt, dass …ozco konjugiert wird, desconocer und reconocer sind ja nur Versionen davon.

Also gibt es nur zwei weitere Verben, cocer und escocer, die auf ocer enden. Escocer muss man hier wohl als eigenständig rechnen, da es keine Version von cocer ist, sondern eine andere Bedeutung hat. Beide konjugieren sich aber anders als conocer.

Auch Verben auf -acer und -ecer
lauten in der 1. Sg. -azco und -ezco, z.B. nacer -> yo
nazco, ofrecer, yo ofrezco.

Da hast Du nicht Unrecht, man könnte so eine Regel erstellen. Aber in meiner Grammatik hatte eben nicht das, sondern „Verben auf -ocer“ gestanden.

Freut mich, dass ich mit meiner simplen Frage, für die ich mich fast geschämt habe, soviel Nachdenken ausgelöst habe.

:smile:
Carsten

Hi,

hier noch kurz ein interessanter Link:
http://www.verbix.com/cache/webverbix/1/cocer.shtml
(siehe ganz unten): Verbs conjugated like cocer

Grüße
Fabian