Sparzwang und innere Sicherheit

Aber schaut euch mal andere Länder an, wie die Polizei dort
arbeitet. Was ist los, wenn im Ausland jemand was anstellt und
sei es ein Verkehrsverstoß.

Und vor allem muss bedacht werden, was für VK-Verstöße in
anderen Ländern gezahlt werden muss? Ein z.B.
Geschindigkeitsverstoß in Frankreich ist wesentlich teurer als
einer in Deutschland.

Toll, wer einmal quer durch Deutschland fährt sieht unterwegs 2000 Streifenwägen (jetzt nur noch 1000, das blau ist nicht so aufällig) 500 Radarkontrollen, 50 LKW Kontrollen, 10 Routinekontrollen, und eine Drogen- /Waffen/ Sonstwaskontrolle. Darüberhinaus wird diskutiert das tolle Autobahnmautsystem zur Bekämpfung / Überwachung einzusetzen.

Kurz: In Deutschland zahlt der Verkehrssünder sehr oft kleine Summen und für jeden Mist. Woanders werden die theoretisch hohen Summen nur sehr selten auch wirklich verlangt - sowohl in Frankreich, Italien und Spanien drückt der Polizist gerne auch mal ein Auge zu. In Spanien gibt es außerdem 30% Rabatt wenn man gleich zahlt. Kleine Parksünden kann man direkt und nahezu umsonst am Automaten begleichen.

Gruß Kai

Kurz: In Deutschland zahlt der Verkehrssünder sehr oft kleine

Summen und für jeden Mist. Woanders werden die theoretisch
hohen Summen nur sehr selten auch wirklich verlangt - sowohl
in Frankreich, Italien und Spanien drückt der Polizist gerne
auch mal ein Auge zu. In Spanien gibt es außerdem 30% Rabatt
wenn man gleich zahlt. Kleine Parksünden kann man direkt und
nahezu umsonst am Automaten begleichen.

Gruß Kai

Ja, wie toll, Rabatte! Unterm Strich heißt das, dass die Polizisten die restlichen 70% in die eigene Tasche stecken. Sehr lobenswert!!!

MfG
Sandra

Ich habe in BRD einen Strafzettel (ca. 70 Mark) bekommen wegen
Verherrlichung von Gewalttaten, weil auf meinem Auto ein im
Supermarkt gekaufter Aufkleber (Anarchie in Germany) klebte.
Das ist lange her und in dem Dorf in dem ich damals lebe hatte
man mich auf dem Kieker - passiert ist es trotzdem.

Wie bereits gepostet, du lebst immer noch in einer Zeit, als die Mauer noch stand, Globalisierung für einen neuen Hollywoodfilm gehalten wurde und die RAF die Polizei ins Schwitzen und das GG ins Dehnen brachte. Aber diese Zeiten sind lange vorbei.

Und letztendlich habe ich keine Ahnung ob ich wegen meiner
Meinung irgendwann irgendwelche Repressalien erleiden werde
oder ob irgendeine Behörde jetzt mein Telefon abhört.

Genaus wie ich nicht vorhersehen kann, ob die Erde untergeht. Hypothesen sind nicht wirklich hilfreich, zumindest wenn man sie nicht einmal konkretisieren kann.

Ständig entstehen neue Gesetze und weitere Regeln und etliche
davon beschneiden die Freiheit massiv. Selten wird etwas
gelockert. Aber klar, in anderen Ländern ist es zum Teil
schlimmer.

Welche, nenne mir nur eines, was in der letzten Zeit erlassen wurde und die Freiheit massiv beschneidet. Im Gegensatz nenne ich dir das Urteil des BVerfG über das Abhören von Privatpersonen, der so.g. Große Lauschangriff. Da hat man die Fesseln zum Durchführen derartiger Aktionen enger geschnallt. Also sprich nicht über Dinge, die nicht weißt.

Außerdem schimpfe ich eigentlich gar nicht, denn mir ist auch
klar das es ja Regeln geben muß um ein miteinander vieler zu
ermöglichen. Ich denke nur das dieses ständige mehr an
Überwachung und Behörden und Vollzug die falsche Richtung ist.
Besser wäre ein mehr an Aufklärung & Information um den
Einzelnen das Verstännis zu den Gesetzen näher zu bringen. Das
Warum verstehen anstatt zu befolgen.

Du selbst sagst ja, dass es Regeln geben muss (soviel zu deine anarchistischen Ader).
Wer achtet denn auf die Einhaltung dieser Regeln. Was ist bei fahrlässig herbeigeführten Unfällen mit verletzten Personen? Regeln das die Leute einvernehmlich untereinander? Soll in Zukunft der Zugführer den Selbstmörder, den er gerade überfahren hat, selbst von den Gleisen kratzen? Oder gibt es in deiner neuen schönen Welt keine Selbstmörder mehr, oder vielleicht keine Züge? In einem oberen Posting schreibst weiterhin noch, dass es ja Überwachungstechnik gibt und diese ausgebaut werden soll, selbst aber bist du gegen Überwachung. Also wie soll man denn das begreifen.

MfG
Daniel

1 Like

Toll, wer einmal quer durch Deutschland fährt sieht unterwegs

2000 Streifenwägen (jetzt nur noch 1000, das blau ist nicht so
aufällig) 500 Radarkontrollen, 50 LKW Kontrollen, 10
Routinekontrollen, und eine Drogen- /Waffen/
Sonstwaskontrolle. Darüberhinaus wird diskutiert das tolle
Autobahnmautsystem zur Bekämpfung / Überwachung einzusetzen.

Ich glaube, wenn du quer durch Deutschland fährst, würdest du noch nicht mal annähernd diese Zahlen erreichen, die du hier nennst. Das ist u.a. darauf zurückzuführen, das es eben bereits zu wenig Polizei gibt. Aber du solltest dich diesem Test mal unterziehen. Ach und wenn du gerade dabei bist, fahr doch mal quer durch Spanien und zähle auch dort mal die Anzahl der Kontrollen.
Und was das Mautsystem angeht, es wird darüber diskutiert. In Deutschland, falls du es vergessen hast, folgt auf eine Diskussion erst einmal lange lange Zeit gar nichts mehr.

Kurz: In Deutschland zahlt der Verkehrssünder sehr oft kleine
Summen und für jeden Mist. Woanders werden die theoretisch
hohen Summen nur sehr selten auch wirklich verlangt - sowohl
in Frankreich, Italien und Spanien drückt der Polizist gerne
auch mal ein Auge zu. In Spanien gibt es außerdem 30% Rabatt
wenn man gleich zahlt. Kleine Parksünden kann man direkt und
nahezu umsonst am Automaten begleichen.

Dann bist du noch nie in Frankreich geblitzt worden. Ich glaube du würdest anders darüber reden, wenn du mal den Vergleich ziehst.
Und was den Rest angeht, schön für die Spanier, die Italiener oder Franzosen. Aber das sind ja nun auch Polizisten und gehen einem staatlichen Auftrag nach. Oder nicht? Und wenn diese Polizisten manchmal ein Auge zudrücken, dann heißt das, das sie oftmals eben dieses Auge offen lassen.

MfG
Daniel

Nein das heißt es nicht - auch unterm Strich ist das völlig offiziell! Aber die Polizei spart sich dadurch einen großen Teil der Verwaltung und Nachverfolgung weil viele freiwillig und gleich zahlen (oder innerhalb von 10 Tagen überweisen, dann gibt es auch noch Rabatt!)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

MOD: Ausnahmsweise
lasse ich das Posting laufen.
In der Tat wäre es im Bereich Innenpolitik deutlich besser aufgehoben.

Gruss Ivo

Ständig entstehen neue Gesetze und weitere Regeln und etliche
davon beschneiden die Freiheit massiv. Selten wird etwas
gelockert. Aber klar, in anderen Ländern ist es zum Teil
schlimmer.

Welche, nenne mir nur eines, was in der letzten Zeit erlassen
wurde und die Freiheit massiv beschneidet. Im Gegensatz nenne
ich dir das Urteil des BVerfG über das Abhören von
Privatpersonen, der so.g. Große Lauschangriff. Da hat man die
Fesseln zum Durchführen derartiger Aktionen enger geschnallt.
Also sprich nicht über Dinge, die nicht weißt.

Ich fang mal mit einem ganz einfachem an - das ist nicht neu aber sicher noch vorhanden. Das Meldegesetz.

Du selbst sagst ja, dass es Regeln geben muss (soviel zu deine
anarchistischen Ader).

Manchmal verberge ich meine anarchistische Einstellung der Gesellschaft zu liebe ein wenig :wink:

In einem oberen Posting schreibst

weiterhin noch, dass es ja Überwachungstechnik gibt und diese
ausgebaut werden soll, selbst aber bist du gegen Überwachung.
Also wie soll man denn das begreifen.

Wenn ich schreibe das es solche Technik gibt, wie kommst Du darauf das ich das gutheiße und ausbauen möchte? Ich bin gegen Überwachung - aber ich verstehe warum überwacht (tatsächlich laufen sogar bei mir Kameras und würden im Falle eines Einbruches die Bilder auf Handy / Laptop schicken).

MfG
Daniel

Ich weiß zwar nun nicht, was Rabatte mit dem Thema zu tun haben, aber noch etwas aus der Richtung Polizei in Frankreich.

Dort gab es im Jahr 2004 die signifikant höchste Zahl an Unfalltoten in Europa, so dass die französische Polizei aggressiv die Kontrolltätigkeiten erhöht hat. Dazu kam eine Erhöhung des Personalbestandes der Polizei und die Neuausrüstung mit Überwachungstechnik. Die Strafen für Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden spürbar erhöht. So ergab es sich, dass die Unfalltoten deutlich reduziert werden konnten.

Soviel zu deiner These „mehr ist nicht unbedingt immer besser“. Im Übrigen kann ich mir persönlich die Zahlen nicht anders erklären, als das eben französische Polizisten ihre Augen weit offen gelassen haben.

MfG
Daniel

2 Like

Ich fang mal mit einem ganz einfachem an - das ist nicht neu
aber sicher noch vorhanden. Das Meldegesetz.

Was soll denn an dem so verändert worden sein, dass die Freiheit massiv beeinträchtigt wurde?

Manchmal verberge ich meine anarchistische Einstellung der
Gesellschaft zu liebe ein wenig :wink:

Dann scheinst du gar keine anarchistische Ader zu haben, wenn selbst du Regeln für notwendig erachtest.

Wenn ich schreibe das es solche Technik gibt, wie kommst Du
darauf das ich das gutheiße und ausbauen möchte? Ich bin gegen
Überwachung - aber ich verstehe warum überwacht (tatsächlich
laufen sogar bei mir Kameras und würden im Falle eines
Einbruches die Bilder auf Handy / Laptop schicken).

Ich verweise auf dein Postin vom 30.03.2006 - 12:25 Uhr
„Weniger ist mehr, vor allem da ja mittlerweile auch einiges an Polizeiarbeit durch Überwachungskameras, Bewegungsprotokolle und ähnliches ersetzt wird.“

Durch dieses Posting im Kontext mit dem Thema bist du ja gerade für Überwachungstechnik, solange dadurch Personal bei der Polizei eingespart wird.
Und aus welchem Grund lässt du dein Haus Kameraüberwachen, schickst dir die Bilder bei einem evtl. Einbruch aufs Handy oder Laptop? Was willst du denn damit? Vielleicht zur Polizei gehen? Oder was.

MfG
Daniel

Manchmal verberge ich meine anarchistische Einstellung der
Gesellschaft zu liebe ein wenig :wink:

Dann scheinst du gar keine anarchistische Ader zu haben, wenn
selbst du Regeln für notwendig erachtest.

Ich glaube wir reden ganz schon aneinander vorbei…

Wenn ich schreibe das es solche Technik gibt, wie kommst Du
darauf das ich das gutheiße und ausbauen möchte? Ich bin gegen
Überwachung - aber ich verstehe warum überwacht (tatsächlich
laufen sogar bei mir Kameras und würden im Falle eines
Einbruches die Bilder auf Handy / Laptop schicken).

Ich verweise auf dein Postin vom 30.03.2006 - 12:25 Uhr
„Weniger ist mehr, vor allem da ja mittlerweile auch einiges
an Polizeiarbeit durch Überwachungskameras,
Bewegungsprotokolle und ähnliches ersetzt wird.“

Durch dieses Posting im Kontext mit dem Thema bist du ja
gerade für Überwachungstechnik, solange dadurch Personal bei
der Polizei eingespart wird.

Du scheinst da Dinge zwischen den Zeilen zu lesen die ich nicht geschrieben habe. Es wird ersetz - meint nicht das ich das gut finde oder mehr davon möchte. Aus.

Und aus welchem Grund lässt du dein Haus Kameraüberwachen,
schickst dir die Bilder bei einem evtl. Einbruch aufs Handy
oder Laptop? Was willst du denn damit? Vielleicht zur Polizei
gehen? Oder was.

Vor allem jugendlichen Leichtsinn Abschrecken und das Firmengelände sichern. Nötigenfalls schnell handeln, auch von unterwegs - und wenn tasächlich doch noch was passieren sollte, dann identifizieren. Bei uns wird vermutlich keiner Einbrechen der nicht vorher schon mal da war.

Hallo nochmal,

Und letztendlich habe ich keine Ahnung ob ich wegen meiner
Meinung irgendwann irgendwelche Repressalien erleiden werde
oder ob irgendeine Behörde jetzt mein Telefon abhört.

Ich finde es irgendwie lustig, für wie wichtig du dich hälst. Wieso sollte dein Telefon abgehört werden, nur weil du verblendet bist und in der Vergangenheit lebst? Glaub mir, die Exekutive hat erheblich besseres zu tun, als Leute wie dich (harmlose Dummschwätzer, die im Internet großmäulig ihre anarchistischen Weltvorstellungen von sich geben, aber daraus nicht die Konsequenzen für ihr Alltagsleben ziehen) zu überwachen!

Übrigens: Wir wissen alle nicht, ob wir wegen unserer „Meinung irgendwann irgendwelche Repressalien erleiden werden“, aber du bist schlicht und einfach paranoid!

Nichts für Ungut!
Joe King

@MOD: Beitrag darf kommentarlos gelöscht werden!

In Anbetracht deiner generell sehr leichtsinnigen Einstellung, bei der du gerne die Gefährdung anderer in Kauf nimmst - vgl. nur deinen letzten Motorradthread hier - wundert mich dieses Posting gar nicht.

off topic
Menno Ivo,

In Anbetracht deiner generell sehr leichtsinnigen Einstellung,
bei der du gerne die Gefährdung anderer in Kauf nimmst - vgl.
nur deinen letzten Motorradthread hier - wundert mich dieses
Posting gar nicht.

er will doch nur die Polizeipräsenz lockern, damit er mit dem Kind auf’m Tank Motorrad fahren kann - das musst Du doch verstehen!

Adlergruß

Also doch die alternative Komune?
Na ja…jedem die Weltfremdheit, die ihm gebührt…

Und jedem seine Schublade - fehlt vielleicht die Vorstellungskraft zu was neuem?

Einspruch! Ich wollte nie Polizist werden. Der Gedanke mich in
die Leben anderer zu mischen, zu spionieren, verfolgen und
einzusperren war mir als Kind schon fern. Ich kann mich auch
an niemanden erinnernd der beim „Räuber und Gendarm“ spielen
gerne Gendarm war.

Wer mischt sich denn in die Leben anderer? Wer spioniert denn?
Verwechselst du das jetzt etwa mit dem Verfassungsschutz? Das
sind aber zwei paar Schuhe.
Und eingesperrt werden doch wohl in der Regel nicht die Otto
Normalbürger, die mal mit dem 25 km/h Mofa auf der Landstraße
tuckeln.

Die Polizei ist die lange Hand und führt aus was befohlen wird. Sie schnüffelt in fremden Wohnungen und Autos herum, belauscht Gespräche und Telefonate, schleimt sich Undercover in diverse Kreise ein, „erzwingt“ Aussagen, schaut in Geldbeutel, Hosentaschen und Ausweise, weißt vom Platz und sperrt ein. Manches davon auf Verdacht, manches aus Routine und manches einfach nur aus Schikane.

1 Like

Schon mal auf die Idee gekommen, dass es diesbezüglich nichts neues mehr geben wird? War alles schon mal da und ist alles kläglich gescheitert. ;o)

Gruß Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]