Ich habe in BRD einen Strafzettel (ca. 70 Mark) bekommen wegen
Verherrlichung von Gewalttaten, weil auf meinem Auto ein im
Supermarkt gekaufter Aufkleber (Anarchie in Germany) klebte.
Das ist lange her und in dem Dorf in dem ich damals lebe hatte
man mich auf dem Kieker - passiert ist es trotzdem.
Wie bereits gepostet, du lebst immer noch in einer Zeit, als die Mauer noch stand, Globalisierung für einen neuen Hollywoodfilm gehalten wurde und die RAF die Polizei ins Schwitzen und das GG ins Dehnen brachte. Aber diese Zeiten sind lange vorbei.
Und letztendlich habe ich keine Ahnung ob ich wegen meiner
Meinung irgendwann irgendwelche Repressalien erleiden werde
oder ob irgendeine Behörde jetzt mein Telefon abhört.
Genaus wie ich nicht vorhersehen kann, ob die Erde untergeht. Hypothesen sind nicht wirklich hilfreich, zumindest wenn man sie nicht einmal konkretisieren kann.
Ständig entstehen neue Gesetze und weitere Regeln und etliche
davon beschneiden die Freiheit massiv. Selten wird etwas
gelockert. Aber klar, in anderen Ländern ist es zum Teil
schlimmer.
Welche, nenne mir nur eines, was in der letzten Zeit erlassen wurde und die Freiheit massiv beschneidet. Im Gegensatz nenne ich dir das Urteil des BVerfG über das Abhören von Privatpersonen, der so.g. Große Lauschangriff. Da hat man die Fesseln zum Durchführen derartiger Aktionen enger geschnallt. Also sprich nicht über Dinge, die nicht weißt.
Außerdem schimpfe ich eigentlich gar nicht, denn mir ist auch
klar das es ja Regeln geben muß um ein miteinander vieler zu
ermöglichen. Ich denke nur das dieses ständige mehr an
Überwachung und Behörden und Vollzug die falsche Richtung ist.
Besser wäre ein mehr an Aufklärung & Information um den
Einzelnen das Verstännis zu den Gesetzen näher zu bringen. Das
Warum verstehen anstatt zu befolgen.
Du selbst sagst ja, dass es Regeln geben muss (soviel zu deine anarchistischen Ader).
Wer achtet denn auf die Einhaltung dieser Regeln. Was ist bei fahrlässig herbeigeführten Unfällen mit verletzten Personen? Regeln das die Leute einvernehmlich untereinander? Soll in Zukunft der Zugführer den Selbstmörder, den er gerade überfahren hat, selbst von den Gleisen kratzen? Oder gibt es in deiner neuen schönen Welt keine Selbstmörder mehr, oder vielleicht keine Züge? In einem oberen Posting schreibst weiterhin noch, dass es ja Überwachungstechnik gibt und diese ausgebaut werden soll, selbst aber bist du gegen Überwachung. Also wie soll man denn das begreifen.
MfG
Daniel