hallo ihr „alten“ eltern.
Hallo tilli. Ich darf mich nicht angesprochen fühlen, antworte aber trotzdem.
könnt ihr diesen stoßseufzer verstehen?
Ehrlich gesagt: Nein.
"ja, der verklärte Blick zurück. Ich bin bei solchen
Rückblicken schon froh, wenn die positiven Erlebnisse 51
Prozent ergeben, und die negativen damit 49 Prozent.
Und das beziehst du rein auf die Existenz der Kinder? Und nicht nur auf das strukturelle Umfeld?
Bist du sicher?
Ganz ehrlich, manchmal kann ich auch Menschen verstehen, die
keine Kinder wollen…seufz…Selbstmitleid…seufz…
)"
meint ihr auch, der spaß würde 51% ausmachen und all die
arbeit
und das verlorene geld und die verlorene zeit wieder wett
machen?
Du beklagst hier verlorenes Geld und verlorene Zeit?
Stell dir mal dein Leben ganz konkret vor, wenn du die Kinder nie bekommen hättest.
Ich spreche halt aus meiner persönlichen Situation, weil ich gern Kinder gehabt hätte, ich aber keine bekommen habe. Mein Leben dreht sich immer nur um mich, ich hab die grenzenlose Freiheit. Trotzdem ist mir bewusst, das etwas Essentielles fehlt. Richte deinen Focus doch darauf.
Was hättest du denn mit der Zeit gemacht und von dem Geld gekauft, wo es wertvoller angelegt gewesen wäre? Lange Reisen durch die Welt? Sportwagen, Designerklamotten? Glaub mir: Mein Leben ist nicht glücklicher, nur weil ich mir das leisten kann. Ich hätte lieber Kinder gehabt.
Aber das sind nur meine 2 Cent.
tilli, dsa dienstmädchen,
Das ist die Rolle, in die du dich selbst begibst. Dafür sind nicht deine Kinder verantwortlich.
deren kinder immerzu erklären, warum sie was grad nicht machen
brauchen/können/wollen resp. bereits gemacht haben (wenn auch
unsichtbar)
Also völlig normale Kinder! Phantastisch!
Gruß, Flaschenpost