SPD fördert die Arbeitslosiogkeit!

Hi,

Die Eigenheimzulage beträgt für Neubauten 2500,-€ pro Jahr
zuzüglich 750,-€ pro Kind (ca. Zahlen, ursprünglich 5000,- bzw
1500,- DM).

da kenne ich andere Zahlen, siehe Artikel an Raimund, d.h 1% vom Kaufpreis max. 1250 zzgl. 800 je Kind.

Gruß,
Christian

Solange das Öl sprudelt wohl kein Problem…
… ups, bei uns sprudelt es nicht…

Scheisse.

Gruß Ivo

Hallo Christian,

die 1250,- beziehen sich auf Altbauten. Bei Neubauen ist die Förderung doppelt so hoch. Ich weiss das deshalb, weil ich diese Förderung erhalte. Jedes Jahr werden 4000,-€ auf mein Konto überwiesen, 8 Jahre lang.
Mit den 1% hast Du allerdings recht. Ein 200000,-€ Haus wird also nur mit 28000,- gefördert. Was ja immer noch viel Geld ist.

Liebe Grüße,

Max

Eigenheimzulage - neue Fassung
Hallo nochmal,

die 1250,- beziehen sich auf Altbauten. Bei Neubauen ist die
Förderung doppelt so hoch. Ich weiss das deshalb, weil ich
diese Förderung erhalte.

das weißt Du nur deshalb, weil Du vor dem 1.1.2004 gebaut/gekauft hast. Seit diesem Datum gilt die von mir genannte Regelung.

Gruß,
Christian

das weißt Du nur deshalb, weil Du vor dem 1.1.2004
gebaut/gekauft hast. Seit diesem Datum gilt die von mir
genannte Regelung.

Hallo Christian,

so langsam müsstest du es doch gewohnt sein, dass jeder einer Person widerspricht, die die das schon aus beruflichen Gründen wissen muss…

:wink:

Gruß Ivo

lte.

das weißt Du nur deshalb, weil Du vor dem 1.1.2004
gebaut/gekauft hast. Seit diesem Datum gilt die von mir
genannte Regelung.

Hallo Christian,

das ist mir in der Tat neu. Damit mindert sich die Förderung für die besagte Familie mit 2 Kindern dann auf insgesamt 22000,-€. Immer noch viel Geld und in dem ein oder anderen Fall der Unterschied zwischen bauen und nicht bauen. Wenn man auch keinem mehr mit gutem Gewissen Raten kann, eine Finanzierung darauf aufzubauen.

Liebe Grüße,

MAx

so langsam müsstest du es doch gewohnt sein, dass jeder einer
Person widerspricht, die die das schon aus beruflichen Gründen
wissen muss…

Hallo Ivo,

abgesehen davon, daß dein posting so unverschämt ist, daß ich mich wundere wo der mod bleibt.
Christians Einführung in das Thema begann mit:„Ich bin ja kein Fachmann, aber betrug die EHZ nicht max. 1.250 zzgl. 800 Euro im Jahr?“
Da kann ich nicht erkennen, daß er sich aus beruflichen Gründen damit beschäftigt. Du etwa?

Liebe Grüße,

Max

das ist mir in der Tat neu. Damit mindert sich die Förderung
für die besagte Familie mit 2 Kindern dann auf insgesamt
22000,-€. Immer noch viel Geld und in dem ein oder anderen
Fall der Unterschied zwischen bauen und nicht bauen. Wenn man
auch keinem mehr mit gutem Gewissen Raten kann, eine
Finanzierung darauf aufzubauen.

Hallo,

wenn 22.000 Euro bei einer Plamung über 20 Jahre eine rolle spielen, sollte man sich fragen, ob man es sich leisten kann, überhaupt zu bauen. Denn wie Christian schon sagte, wenn es daran mangelt, steht das Ganze auf sehr wackeligen Beinen.

Steven

wenn 22.000 Euro bei einer Plamung über 20 Jahre eine rolle
spielen, sollte man sich fragen, ob man es sich leisten kann,
überhaupt zu bauen. Denn wie Christian schon sagte, wenn es
daran mangelt, steht das Ganze auf sehr wackeligen Beinen.

Steven

Hallo Steven,

nun ja, da muss man natrülich den Barwert betrachten. Die 22800,-€ (um genau zu sein), werden ja über 8 Jahre gezahlt. Bei 4,5% beträgt der Barwert also 19644,-€, immer noch rund 10% des (angenommenen) Kaufpreises von 200000,-€
Ich finde schon, daß das eine entscheidende Rolle spielen kann.
Natürlich darf die Finanzierung nicht so knapp sein, daß eine kaputte Waschmaschine schon nicht mehr bezahlbar ist. Wer das trotz Eigenheimzulage nicht hinkriegt, sollte es lassen. Wer es aber ohne Eigenheimzulage so gerade nicht schafft, bekommt es durch die EHZ dann hin.
Davon abgesehen bin ich auch der Ansicht, daß die Eigenheimzulage schädlich ist und abgeschafft gehört.

Liebe Grüße,

Max

Hallo Steven,

nun ja, da muss man natrülich den Barwert betrachten. Die
22800,-€ (um genau zu sein), werden ja über 8 Jahre gezahlt.
Bei 4,5% beträgt der Barwert also 19644,-€, immer noch rund
10% des (angenommenen) Kaufpreises von 200000,-€
Ich finde schon, daß das eine entscheidende Rolle spielen
kann.
Natürlich darf die Finanzierung nicht so knapp sein, daß eine
kaputte Waschmaschine schon nicht mehr bezahlbar ist. Wer das
trotz Eigenheimzulage nicht hinkriegt, sollte es lassen. Wer
es aber ohne Eigenheimzulage so gerade nicht schafft, bekommt
es durch die EHZ dann hin.
Davon abgesehen bin ich auch der Ansicht, daß die
Eigenheimzulage schädlich ist und abgeschafft gehört.

Hallo Max,

setze ich aber die gesamte Finanzierung über 20 Jahre, sind das lächerliche 1000 Euro im Jahr. Und da meine ich schon, dass das sehr kritisch ist, wenn es daran mangelt. Denn niemand kann exakt über 20 jahre die Ausgaben berechnen. Da kommen Auto, Gebrauchsgüter (Waschmaschine), scjon anfallende Reperaturen am Haus usw. auf einen zu, dessen Höhen unkalkulierbar sind.

Aus diesem Grund ist es jetzt auch nicht sinnvoll zu behaupten, dass wegen der EHZ niemand mehr bauen kann. Wenn man unbedingt fördern will, sollte man das über einen niedrig verzinsten Kredit machen und nicht über Steuergelder. Denn oftmals bringt ein halber Prozentpunkt mehr als die paar „peanuts“.

Steven

Hi Steven,

Hallo Max,

setze ich aber die gesamte Finanzierung über 20 Jahre, sind
das lächerliche 1000 Euro im Jahr. Und da meine ich schon,
dass das sehr kritisch ist, wenn es daran mangelt. Denn
niemand kann exakt über 20 jahre die Ausgaben berechnen. Da
kommen Auto, Gebrauchsgüter (Waschmaschine), scjon anfallende
Reperaturen am Haus usw. auf einen zu, dessen Höhen
unkalkulierbar sind.

Mal eine Überschlagsrechnung. Ohne Egenheimzulage sind über 20 Jahre 200000 abzuzahlen. Zins 4,5%. Macht Monatsraten von 1226,-
Sind nur 180000,- zu finanzieren, well der Rest per EHZ finanziert wird, betragen die Monatsraten nur noch 1103,-, also 123,- € im Monat weniger. Ich finde nach wie vor, daß das den Unterschied zwischen sich leisten können und sich nicht leisten können ausmachen kann.

Aus diesem Grund ist es jetzt auch nicht sinnvoll zu
behaupten, dass wegen der EHZ niemand mehr bauen kann. Wenn
man unbedingt fördern will, sollte man das über einen niedrig
verzinsten Kredit machen und nicht über Steuergelder. Denn

Ich glaube auch, daß nach Wegfall der Eigenheimzulage sich nicht weniger Menschen Eigentum leisten können. Und zwar schlicht deshalb, weil die Gießkannenförderung EHZ schlichtweg die Preise für Grundstücke und Häuser in die Höhe getrieben hat.

Liebe Grüße,

Max

Hallo Max,

Ich glaube auch, daß nach Wegfall der Eigenheimzulage sich
nicht weniger Menschen Eigentum leisten können. Und zwar
schlicht deshalb, weil die Gießkannenförderung EHZ schlichtweg
die Preise für Grundstücke und Häuser in die Höhe getrieben
hat.

Ein logische Argumentation, an die ich noch gar nicht gedacht habe. Klar, wenn der Staat fördert, möchte man daran gerne mitverdienen.

Aber sieh dir mal die Rechnung noch einmal an, wenn statt 20 Jahre 30 Jahre gezahlt wird. Und leider beinhalten diese rechnungen nicht, dass man eventuell zwischendurch größere Rückzahlungen tätigen kann (z.B. wenn man Weihnachts-/Urlaubsgeld oder Bonus bekommt).

Steven

… ups, bei uns sprudelt es nicht…

Scheisse.

Na dann rechne mal, wieviel eines Liters Öl verdient der Förderstaat und wieviel der Staat wo es mit Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer verkauft wird?

so was vor ca. 6 Wochen in „Der Zeit“ ein passender Artikel dazu!

Gruß Ivo

dto Torsten

PS
Es liegt immer noch am System!
Der x-größte Förderstaat der Welt (weiss nicht zwischen 3 und 10) Venezuela offeriert diese Möglichkeit seinen Bewohnern nicht (komisch!) Also hat das mit Öl nur bedingt aber allumfassend herzlich wenig zu tun!

ein Verbrechen.
steht schon im alten Testament.
Waren das alles Vollidioten,… z.B.Moses.

Bin überzeugt auch im „Koran“ steht etwas ähnliches.

Man muss keiner Religion angehören,um Mitmenschen zu helfen, …sei es mit Lebensmittel oder Geld.

Jedes Raubtier tötet nur bis der „Ranzen“ (Bauch) voll ist.
Raub, Habgier, Diebstahl ist mit Zinsnehmen gleichzusetzen,…

Es wundert mich nicht, wenn solche „Zinsheini“, die ernten ohne Gegenleistung, in der Gemeinschaft nicht so beliebt sind.

Gruss

Fritz
a.d.Uw.

Komm doch nicht immer gleich mit Verallgemeinerungen.

Erst bringst du ein Exotenbeispiel, in dem es nun mal so läuft und dann bist du nicht zufrieden wenn ich demonstiere dass es nicht übertragbar ist.

Gruß Ivo

Hallo Max,

abgesehen davon, daß dein posting so unverschämt ist, daß ich
mich wundere wo der mod bleibt.

abgesehen davon, dass ich hier ein Posting an Christian und nicht an deine Adresse geschrieben habe, war das eigentlich nicht speziell auf dich gemünzt, sondern hat etwas mit dem Verhalten einiger User in den Politikbrettern generell zu tun gehabt.

Trotzdem entschuldige ich mich natürlich dafür dass ich es gewagt habe dein Beharren auf einer Position, ohne sich mit der Materie vertraut zu machen, so sehr kitisiert habe, dass du es als unverschämt empfinden musstest.

Christians Einführung in das Thema begann mit:„Ich bin ja kein
Fachmann, aber betrug die EHZ nicht max. 1.250 zzgl. 800 Euro
im Jahr?“
Da kann ich nicht erkennen, daß er sich aus beruflichen
Gründen damit beschäftigt. Du etwa?

Zumindest beschäftigen musste, wenn man mal in die ViKa schaut. Schließlich geht so was an keinem der bei einer Bank arbeitet vorbei.
Manchmal ist eine Vika schon einen Blick wert.
So finde ich es sehr interessant, dass ich mich gerade mit einem Versicherungsmathematiker streite :wink:

Gruß Ivo

Denken und so
Hi,

gib mir all Dein Geld. Ich zahle es Dir 2034 zurück - natürlich ohne Zinsen.

Gruß,
Christian

hallo Christian,

habe noch einige Mark am Lager, die kannst sofort haben. „grins“

Das Geld ist dann am meisten Wert, wenn man keins mehr hat.
Uns sagt man nach, das Geld liege auf der Strasse.

Warum sollen wir jammern? bevor nicht alles globalisiert ist.
Arbeit gibt es dann in „hülle und fülle“… zum gleichen Tarif wie in den Ländern aus denen wir die Bananen beziehen oder dort wo man mit den billigen „Dreckschleudern“ Ferien geniessen kann.

Wenn Du wirklich mal in Not bist, 30% meiner Produktion verschenke ich zum Nulltarif, (Garten und Werkstatt)

Mehr denken hätte man vermutlich vor 50 Jahren sollen.

Gruss

Fritz
a.d.Uw.

Japanische Zinsen

Komm doch nicht immer gleich mit Verallgemeinerungen.

Erst bringst du ein Exotenbeispiel,

ist kein Beispiel aus dem Sternbild Großer Wagen sondern findet auf unserer Erde quasi „nebenan“ statt, 4 Flugstunden entfernt, wo Du Urlaub machen kannst!

oder hier, vor Deiner Haustür, da kannst Du hinschauen!
http://schweizer-bergheimat.ch/

in dem es nun mal so läuft
und dann bist du nicht zufrieden wenn ich demonstiere dass es
nicht übertragbar ist.

ok reden wir über Japan!
dort brauchst Du nicht mal den geborgten Betrag zurückzahlen!
Und die haben auch kein Öl. Haben ein Wirtschaftswachstum (um mal bei der Verballhornung der nationalwirtschaftlich relevanten Faktoren zu bleiben), das hinter dem deutschen liegt/lag!
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Negative_Zinsen…

…worauf ich es gar nicht anlegen will, mir (insbesondere uns allen) reicht bei weitem das arabische Modell, uns dabei möchte ich in Erinnerung bringen, daß das für uns alle existenzentscheidend ist.

Der Zins beinhaltet für sich Ursache der größten je dagewesenen Gefahr der Vernichtung der Menschheit auf Erden, und dabei trage ich nicht „zu dick“ auf, auch wenn es sich ohne (oder gezielt falsch abgegebenen) Vorkenntnisse(n) so liest.

Tiefgründiger recherchieren darf jeder, z.B. hier:
Börsenkrach und Weltwirtschaftskrise - Der Weg in den 3. Weltkrieg
ISBN: 3930219344 Buch anschauen

Gruß Ivo

dto Torsten

Hallo Ivo,

abgesehen davon, dass ich hier ein Posting an Christian und
nicht an deine Adresse geschrieben habe, war das eigentlich
nicht speziell auf dich gemünzt, sondern hat etwas mit dem
Verhalten einiger User in den Politikbrettern generell zu tun
gehabt.

Das mag ja sein, aber Du hast Dein post nunmal in einen thread zwischen exc und mir geschoben. Da habe ich mir erlaubt es auch auf mich zu beziehen. Mit anderen usern habe ich nichts zu tun. Was übrigens auch meinen leisen Ruf nach dme mod begründet. Ausser pauschaler Kritik an usern enthält dein post nämlich nichts inhaltliches. Das empfinde ich als unverschämt.

Trotzdem entschuldige ich mich natürlich dafür dass ich es
gewagt habe dein Beharren auf einer Position, ohne sich mit
der Materie vertraut zu machen, so sehr kitisiert habe, dass
du es als unverschämt empfinden musstest.

Wenn Du die paar zeilen von exc und mir verfolgst, wirst Du feststellen, daß ich nicht auf meiner postion beharrt habe. Er hat etwas behauptet, dann ich (begründet), dann hat er auf die geänderte Rechtslage hingewiesen, daraufhin habe ich meinen Irrtum eingestanden. So what? Als unverschämt empfinde ich, daß du dich in eine Diskussion einklinkst und zu einem Diskussionspartner pauschalisierende Aussagen über den anderen machst ohne irgendetwas zu Sache beizutragen.

Zumindest beschäftigen musste, wenn man mal in die ViKa
schaut. Schließlich geht so was an keinem der bei einer Bank
arbeitet vorbei.
Manchmal ist eine Vika schon einen Blick wert.

Ich kenne Exc ganz gut seit mehrenen Jahren (hier im Forum, und ich möchte mich bei der Gelegenheit durchaus als einer seiner fans outen). Ich kenne seine Vika und weiss, daß er im Firmenkundengeschäft einer Bank tätig ist. Da hat er mit privaten Eigenheimförderungen vermutlich genau so viel zu tun wie ich bei meiner Versicherung.

So finde ich es sehr interessant, dass ich mich gerade mit
einem Versicherungsmathematiker streite :wink:

Das wundert mich allerdings auch. Stehen wir doch beide auf der selben Seite der Macht :smile:

Liebe Grüße,

Max