SPD-Lügenkampagne

Der Wahlkampf der SPD nimmt schmutzige Züge an. Anstatt für eigene Konzepte zu werben, setzen die roten Wahlkämpfer auf Lügen und Falschbehauptungen über die Pläne der CDU. Hier sind die Fakten zur Belastung einer Arbeitnehmerin, wenn die CDU-Steuerpläne
umgesetzt werden:

Die SPD behauptet, die Arbeitnehmer würden unter einer CDU-geführten Bundesregierung stark belastet. Die SPD rechnet in einer Anzeige für eine Krankenschwester mit 2.300 Euro Brutto ein Minus von 474 Euro vor.
Richtig ist: Die SPD rechnet nachweislich falsch!

Durch die Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung hat die Krankenschwester ein jährliches Plus von 276 Euro.

Diesem Plus steht eine Mehrbelastung durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer in Höhe von 120 Euro gegenüber,
weil der überwiegende Konsum mehrwertsteuerfrei (Miete) bleibt bzw. mit dem unverändert ermäßigten
Satz von 7 Prozent belastet wird.

Daraus ergibt sich insgesamt ein Plus von 156 Euro.
Durch die Gesundheitsprämie zahlt die Krankenschwester künftig nur noch 1.308 Euro an die Krankenversicherung.
Damit spart sie gegenüber heute 648 Euro.

Die Auswirkungen der geänderten Besteuerung der Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge hat die SPD offensichtlich absichtsvoll falsch berechnet. Sie hat erstens die heute geltenden Steuersätze zugrunde gelegt; diese aber wird die CDU absenken. Sie hat zweitens den sofortigen Wegfall der Steuerbefreiung angenommen.

Das ist falsch. Unser Regierungsprogramm sieht eine Umstellungsfrist bis 2012 vor. Im Übrigen werden
die Zuschläge selbst nicht abgeschafft.

Ist das so ??
hallo P.,

bevor man diese reißerischen Sprüche hier loslässt, sollte man sich schon mal das Rechenbeispiel angucken:
http://kampagne.spd.de/servlet/PB/menu/1587291/index…

Ich will damit nicht sagen, dass das Beispiel so in dieser Form richtig ist, aber ein bißchen Objektivität ist schon angebracht.

Ich will gar nicht davon reden, dass nach CDU-Angaben „die Rente sicher ist“ !

Und Meister Kirchhof’s wirre Thesen werden schon von der eigenen Partei zerpflückt, bevor er überhaupt im Amt und Würden ist, das sollte schon zu denken geben, oder ?

Petz

@MOD: Bitte löschen
Für wie bescheuert hältst Du uns hier eigentlich, P.?

Der Text ist ein Vollzitat von www.cdu-niedersachsen.de/aktuell/top_thema/2005/spd-… und das auch noch ohne Quellenangabe - schäm Dich was und geh mit Deiner plumpen Wahlpropaganda woanders hin!

Form richtig ist, aber ein bißchen Objektivität ist schon
angebracht.

Genau Objektivität. Beispiel Familie mit Kind, das studieren will. Jeder weiß, dass Studiengebühren nachgelagert beglichen werden können. Ein Ad-hoc-Verlust darin zu sehen, ist eine glatte Lüge. Abgesehen davon ändert die Bundeswahl nichts an der Einführung von Studiengebühren.

Und die Pendlerpauschale der Krankenschwester wollte die SPD schon stark kürzen. Und jetzt ist es auf einmal radikal unsozial. Das ist Heuchelei hoch zehn

Für wie bescheuert hältst Du uns hier eigentlich, P.?

Ich halte euch nicht für bescheuert. Nur warum darf hier keine Statement der CDU zur Diskussion gestellt werden. Ich glaube dass, in diesem Artikel sehr viel wichtiges richtig gestellt wird. Und am vorletzten Satz erkennt doch jeder, wer dies geschrieben hat. Also ganz ruhig bleiben und Wechsel wählen.

Hallo!

Während des Wahlkampfes wird von allen Seiten überspitzt, übertrieben, der politische Gegner herabgesetzt. Und außerdem werden mehr Korinthen gekackt, als ein Mensch im Normalfall essen kann. Du lieferst ein Paradebeispiel:

Diesem Plus steht eine :Mehrbelastung durch die :Erhöhung der
Mehrwertsteuer in Höhe von :120 Euro gegenüber…

Unter bestimmten Annahmen. Unter anderen Annahmen sind es 119 Euro oder 121 Euro oder 80 Euro oder 150 Euro oder oder… Was bitte soll solcher Unfug? Wie kann man derart kleinkarierten Quatsch von sich geben?

Im übrigen ist es wirklich nicht weltbewegend, ob die Umsatzsteuer ein bißchen erhöht wird oder nicht. Wird dafür der Beitrag zur AL-Versicherung um ein Prozentchenchen gesenkt, entsteht ein aus Steuermitteln zu stopfendes Loch bei der Bundesagentur für Arbeit und der Effekt am Arbeitsmarkt … also im Ernst, glaubst Du wirklich daran, daß ein Zehner mehr oder weniger über einen Arbeitsplatz entscheidet? Hat ein Mitarbeiter vorübergehend etwas harten Stuhlgang mit entsprechend verlängerter „Sitzungsdauer“, wird das teurer, als irgendwelche Veränderungen bei der AL-Versicherung. Nur Leute, die außer dem Dreisatz nichts begriffen haben, behaupten, man könne mit derartigen Peanuts irgend etwas am Arbeitsmarkt bewegen. Wer auch nur ein einziges Mal im Leben einen einzigen Arbeitsplatz geschaffen und finanziert hat, käme niemals auf derart abstruse Aussagen fern der Realität.

Aber das alles sind beliebig unbedeutende Nebenkriegsschauplätze. Es ist überhaupt geradezu lächerlich, wenn sich die beiden großen Volksparteien beharken, denn irgend erkennbare Unterschiede gibt es allenfalls bei ein paar Galeonsfiguren, aber gewiß nicht in der Masse des Partei- und Wahlvolks. Derart breite Wählerspektren abdeckende Parteien können nur weitgehend deckungsgleich handeln. Regst Du Dich auf, weil Du kaum Unterschiede siehst und deshalb das nun wirklich lächerliche Beispiel mit der Krankenschwester herhalten muß?

Schau Dir an, wer in den letzten 30 Jahren die öffentlichen Haushalte in die Verschuldung führte. Schau Dir an, wer gar nicht genug Staatsdiener haben konnte, deren Versorgung und Pensionen absehbar die Haushaltsmöglichkeiten sprengen. Schau Dir an, wer das heutige Steuersystem gestaltete. Schau Dir beliebige Gebiete an und Du wirst entdecken, daß es manchmal in trauter Einigkeit und manchmal abwechselnd Parteigänger und Verwaltungsleute mit den Parteibüchern der beiden großen Volksparteien waren. Da gibts doch kaum Gegensätze, die der Erwähnung wert wären.

Daraus ergibt sich insgesamt ein Plus von 156 Euro.

Solche Sorgen möcht’ ich haben oder anders: Wer bereit ist, über derartigen Kleinkram und Mist auch nur ein Wort zu verlieren, hat offenkundig nicht kapiert, in welcher Größenordnung sich die Probleme unserer Volkswirtschaft bewegen. Da macht allein der Bund im laufenden Jahr 40 Mrd neue Schulden. Die Länder bringen noch einmal die gleiche Größenordnung. Das sind bei rund 80 Mio Einwohnern glatte 1.000 Euro Fehlbetrag p. a. pro Kopf vom Baby bis zum Greis in den öffentlichen Haushalten. Dafür bitteschön möchte ich gerne einen nachvollziehbaren Lösungsansatz sehen, bevor von den großen Volksparteien einer der Teilnehmer am Kasperletheater meine Stimme bekommt.

Gruß
Wolfgang

Für wie bescheuert hältst Du uns hier eigentlich, P.?

Ich halte euch nicht für bescheuert. Nur warum darf hier keine
Statement der CDU zur Diskussion gestellt werden.

Pures Abschreiben ohne Eigenleistung ist kein Beitrag zu einer Diskussion. Du willst nicht diskutieren, Du willst hier Wahlkampf betreiben.

Ich glaube
dass, in diesem Artikel sehr viel wichtiges richtig gestellt
wird.

Ich nicht.

Und am vorletzten Satz erkennt doch jeder, wer dies
geschrieben hat.

HIER hast DU es geschrieben.

Also ganz ruhig bleiben und Wechsel wählen.

Sicher nicht. Ich kann auf schwarz-braune Herrschaft(en) gut verzichten.

Du willst hier
Wahlkampf betreiben.

Auch was machen sie hier. Sie sind bestimmt von der SPD und wollen nur dass die Wahrheit nicht ans Licht kommt.

Ich mache ihnen einen Vorschlag. Widerlegen sie doch mit guten Argumenten die CDU-Behauptungen zur Lügenkampagne. Ich bin zur Diskussion bereit

Ich kann auf schwarz-braune Herrschaft(en) gut
verzichten.

Und ich auf Altkommunisten an der Regierung.

Du willst hier
Wahlkampf betreiben.

Auch was machen sie hier.

Ich habe nur auf eine Urheberrechtsverletzung sowie eine Verletzung der w-w-w-Richtlinien (Werbeverbot) hingewiesen.

Sie sind bestimmt von der SPD

Ich bin in keiner Partei.

wollen nur dass die Wahrheit nicht ans Licht kommt.

CDU und Wahrheit passen irgendwie nicht zusammen.

Ich mache ihnen einen Vorschlag. Widerlegen sie doch mit guten
Argumenten die CDU-Behauptungen zur Lügenkampagne. Ich bin zur
Diskussion bereit

Ich nicht.

Ich kann auf schwarz-braune Herrschaft(en) gut
verzichten.

Und ich auf Altkommunisten an der Regierung.

LOL Tja, Pech gehabt.

Ich habe nur auf eine Urheberrechtsverletzung sowie eine
Verletzung der w-w-w-Richtlinien (Werbeverbot) hingewiesen.

Amen.

LOL Tja, Pech gehabt.

Wieso Pech. Allensbach-Prognose mit Überhandmandaten und es reicht für schwarz-gelb.

Hallo Malte!

Und ich auf Altkommunisten an der Regierung.

LOL Tja, Pech gehabt.

Schade dass Sternchenvergabe in diesem Brett nicht möglich ist… :wink:

Gruß
Patrick

Hallo!

Genau Objektivität. Beispiel Familie mit Kind, das studieren
will. Jeder weiß, dass Studiengebühren nachgelagert beglichen
werden können. Ein Ad-hoc-Verlust darin zu sehen, ist eine
glatte Lüge. Abgesehen davon ändert die Bundeswahl nichts an
der Einführung von Studiengebühren.

Aha, nur weil etwas zu einem späteren Zeitpunkt bezahlt werden will, kostet es nichts? Oder weniger?

Bist Du zufällig Rechenexperte der CDU? Wundern würd’s mich nicht…

Gruß
Patrick

Nunja, so kann man „konservativ“ auch auffassen, daß man Umfragewerte aus dem Mai heranzieht… Hat die Union nicht aus der letzten Wahl gelernt? Hochmut kommt vor dem Fall!

Im übrigen halte ich es da ganz wie unser Bundeskanzler: Die Wahl wird am Wahltag entschieden (diesesmal evtl. sogar zwei Wochen später - hach, wird das ein Spaß!), und nicht in den Umfragen.

Dir auch Heil,

Malte

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo P.,

bevor man diese reißerischen Sprüche hier loslässt, sollte man
sich schon mal das Rechenbeispiel angucken:
http://kampagne.spd.de/servlet/PB/menu/1587291/index…

Ich will damit nicht sagen, dass das Beispiel so in dieser
Form richtig ist, aber ein bißchen Objektivität ist schon
angebracht.

Ich will gar nicht davon reden, dass nach CDU-Angaben „die
Rente sicher ist“ !
Hallo Petz

„Die Rente ist sicher“ ist ein Spruch von der CDU, das ist vollkommen richtig. Aber dies wurde lange vor der Wiedervereinigung gesagt. Weißt du wie viele Rentner seit der Wiedervereinigung aus diesem Topf bedient werden und nie einen Pfennig (Cent) eingezahlt haben?
Und was ist mit den Aussagen und Versprechen von Schröder. Dies waren viel, viel mehr die da nicht erfüllt wurden. Fairerweise solltest du das auch erwähnen.

Und Meister Kirchhof’s wirre Thesen werden schon von der
eigenen Partei zerpflückt, bevor er überhaupt im Amt und
Würden ist, das sollte schon zu denken geben, oder ?

Kirchhof war gestern Abend bei Sandra Maischberger (NTV). Hast du das gesehen? Diese Thesen waren nun wirklich nicht wirr, sondern einfach nur gerecht. Sage du mir bitte, was Kirchhof deiner Meinung nach vorhat, aber bitte nicht mit den Worten der SPD, sondern deinem Verständnis nach, so wie du diese Steuerreform verstanden hast. Das was die SPD im Moment da erzählt sind regelrechte Hetzkampagnen, die recht weit unter die Gürtellinie gehen.
Gruß Petra

der fast alle Wahlversprechen zugunsten des kleines Mannes eingelöst hat war: Adolf Hitler
Die letzendlichen Ziele mögen dahingestellt bleiben…
Im Spiegel gabs mal einé Serie: Wie der NS Staat das Volk mit Sozialleistungen korrumpierte und vieles davon ist heute noch in Kraft:
Kindergeld
Ehegattensplitting
Nachtzuschläge
Rechtsberatungsgesetz
Ladenschlussgesetz
also sollten alle alle Kritiker des NS Regimes auch auf diese Regelungen freiwillig verzichten… aber weit gefehlt…die Vorteile werden selbstredend mitgenommen…

sämtliche Versprechungen sind ebend nur diese, und hinterher will niemand mehr was davon wissen, das ist die Verarschung des Wahlvolkes allgemein…

und ich bin mit beim auszählen dabei :wink:

LG
Mikesch

Hi petra,

vielleicht hast du dich erst um Kirchhof gekümmert, seit er in aller Munde ist.
Der Mensch war früher Richter am Bundesverfassungsgericht und hat Urteile gesprochen, die keiner nachvollziehen kann.

Man kan zwar alles fordern, aber wie er das alles bezahlen will, hat er noch nie gesagt.

Natürlich kann man fordern, dass das Kindergeld erheblich erhöht werden müsste (auch ich habe zwei Kinder und gehöre nicht zu den Besserverdienern), aber realistisch gesehen geht dann die Republik pleite.

Ach ja, findest es gerecht, dass Besserverdiener den wesentlich günstigeren Kinderfreibetrag kriegen, Geringverdiener aber mit dem Kindergeld auskommen müssen ???
Du bist ja anscheinend Krankenschwester, was dein Mann macht, weiß ich nicht, aber wahrscheinlich muss für euch auch das Kindergeld für eure Kinder reichen, wenn du das gerecht findest …

Dass das heute so ist, haben wir Herrn Kirchhof zu verdanken, der an diesem Urteil des Bundesverfassungsgreichts mitgewirkt hat.

Petz

Nun lenk mal nicht vom Thema ab.

In deinem ersten Artikel beziehst du dich auf das Beispiel mit der Krankenschwester, jetzt komst du mit einer ganz anderen Sache.

Wenn du das Beispiel nicht konkret widerlegen kannst, dann setze bitte nicht solche Sprüche in die Welt.

Petz

Hallo erstmal.

der fast alle Wahlversprechen zugunsten des kleines Mannes
eingelöst hat war: Adolf Hitler
Die letzendlichen Ziele mögen dahingestellt bleiben…

Allerdings.

Im Spiegel gabs mal einé Serie: Wie der NS Staat das Volk mit
Sozialleistungen korrumpierte und vieles davon ist heute noch
in Kraft:

Man beachte, dass die Sozialgesetzgebung unter Bismarck aufkam.
Mit dem Ziel, das Volk auf Seiten der Regierenden zu bekommen.

Kindergeld
Ehegattensplitting
Nachtzuschläge
Rechtsberatungsgesetz(*)
Ladenschlussgesetz(*)

(*)Im freien Wettbewerb würden sich eh die Erfolgreicheren
durchsetzen und dann nach rechtlichem Schutz ihrer Gruppe rufen.
So gesehen kann eine Gruppe ihren Einfluss geltend machen und die
Schranken für Neuankömmlinge entsprechend ansetzen.

also sollten alle alle Kritiker des NS Regimes auch auf diese
Regelungen freiwillig verzichten… aber weit gefehlt…die
Vorteile werden selbstredend mitgenommen…

Klar. ‚Wess‘ Brot ich ess’, dessen Lied ich pfeif.’
Zumindest ein paar Takte.

sämtliche Versprechungen sind ebend nur diese, und hinterher
will niemand mehr was davon wissen, das ist die Verarschung
des Wahlvolkes allgemein…

und ich bin mit beim auszählen dabei :wink:

…auch Wahlhelfer wie unsereins ?

mfg M.L.

Nunja, so kann man „konservativ“ auch auffassen, daß man
Umfragewerte aus dem Mai heranzieht… Hat die Union nicht aus
der letzten Wahl gelernt? Hochmut kommt vor dem Fall!

Mai? Ich hab die vom 09.09.05 herangezogen.

Im übrigen halte ich es da ganz wie unser Bundeskanzler: Die
Wahl wird am Wahltag entschieden (diesesmal evtl. sogar zwei
Wochen später - hach, wird das ein Spaß!), und nicht in den
Umfragen.

Das sagen immer jene, die hinten liegen.

Dir auch Heil,

Wie ich sehe näheren sie sich dem Niveau der SPD an.

Nun lenk mal nicht vom Thema ab.

In deinem ersten Artikel beziehst du dich auf das Beispiel mit
der Krankenschwester, jetzt komst du mit einer ganz anderen
Sache.

Sie sind doch mit der Rente gekommen ohne die Wahllügen der SPD zu widerlegen

Hier noch ein paar Lügen:

Die Lügenkampagne der SPD

  1. Besserverdiener

Die SPD behauptet, die CDU plane durch die Senkung des Spitzensteuersatzes eine Milliarden-Entlastung für die Besserverdiener.
Richtig ist: Die CDU senkt den Spitzensteuersatz von 42 auf 39 Prozent ab (= - 7,1 %) und den Eingangssteuersatz von 15 auf 12 Prozent (= -20 %). Alle Bürger sollen entlastet werden; die unteren Einkommensgruppen werden besonders stark entlastet.
Richtig ist aber auch: Unter Regierungsverantwortung der SPD ist die Belastung von Spitzenverdienern durch Steuern gesunken:

Beispiel: Doppelverdiener-Ehepaar ohne Kinder

1998: 145.000 DM zu versteuerndes Einkommen = 40.082 DM Steuern = 27,6 %

2005: 74.137 Euro zu versteuerndes Einkommen = 17.248 Euro Steuern = 23,3 %

  1. Krankenversicherung

Die SPD behauptet, bei der von der CDU geplanten solidarischen Gesundheitsprämie würden Bankdirektor und Busfahrerin das Gleiche zahlen. Die Beiträge richteten sich nicht nach dem Einkommen.
Richtig ist: Die SPD stellt bewusst falsch dar, wie die solidarische Gesundheitsprämie funktioniert. Eigentlich ist es ganz einfach: Gesundheitskosten des letzten Jahres geteilt durch die Zahl der Versicherten ergibt die individuelle Gesundheitsprämie. Liegt sie höher als 7 Prozent des Einkommens, wird der Rest automatisch aus einem Fonds bezahlt, in den die Arbeitgeber einzahlen müssen. Beispiel: Wer 1.000.- Euro verdient, bezahlt 70.- Euro Gesundheitsprämie. Der Rest (derzeit etwa 35.- Euro) wird zugeschossen. Wer 3.500.- Euro verdient, zahlt die volle Prämie und erhält keinen Zuschuss. Die Prämie ist also durchaus einkommensbezogen. Im übrigen: Schon heute zahlt jeder Arbeitnehmer 7 Prozent Krankenversicherungsbeitrag; zum Zeitpunkt der Umstellung auf die Prämie ändert sich für die Versicherten gar nichts; aber bei den Krankenkassen kommen in jedem Fall kostendeckende Beiträge an.

Beispiele:

(1) Schichtarbeiter, verheiratet, 2.916.- Euro Monatsbrutto. GKV-Beitrag heute 7,1 Prozent = 204.- Euro. Prämie (auf der Zahlengrundlage von 2004): 2 X 109.- Euro, aber nicht mehr als 7 Prozent = 203.- Euro. Keine Mehrbelastung!

(2) Krankenschwester, ledig, 2.300.- Euro Monatsbrutto. GKV-Beitrag heute 7,1 Prozent = 163.- Euro. Prämie: 109.- Euro. Entlastung um 54.- Euro!

(3) Facharbeiter, verheiratet, 2.750.- Euro Monatsbrutto. GKV-Beitrag heute 7,1 Prozent = 195.- Euro. Prämie: 2 X 109.- Euro, aber nicht mehr als 7 Prozent = 193.- Euro. Keine Mehrbelastung!

(4) Rentner-Ehepaar, 1.800.- Euro Rente. GKV-Beitrag heute 7,1 Prozent = 128.- Euro. Prämie: 2 X 109.- Euro, aber nicht mehr als 7 Prozent = 126.- Euro. Keine Mehrbelastung!

Fazit: Durch die Gesundheitsprämie wird in keinem der von der SPD vorgestellten Fälle eine Mehrbelastung eintreten, da die Belastung durch die Regel „Nicht mehr als 7 Prozent des Haushaltseinkommens“ begrenzt wird.