SPD Wahlplakate

Hallo,

ich frage mal ganz neutral. Wie findet ihr die SPD Plakate zur Europawahl ? Falls ihr Sie noch nicht kennt : http://www.wahlkampf09.de/2009/4/finanzhaie-wrden-fd…

Sagen diese Plakate nicht auch sehr viel über die SPD aus ?
Und warum gibt es keinen " flotten " Spruch über die Grünen ???

Ich denke hier gräbt sich die SPD ihr eigenes Grab weil Sie einfach nur versucht von ihren eigenen Problemen und Inhalten abzulenken .

Grüße,

Gumel

Hallo,

auch mir sprechen die Wahlplakate nicht zu. Als etwas jüngerer & auch neugieriger Wähler würden mich Inhalte interessieren oder nähere Details. Sprüche kann jeder klopfen - aber Fakten formulieren fällt wohl so mancher Volkspartei schwer.
Meine Stimme bekommen sie jedenfalls nicht!

MfG

Sagen diese Plakate nicht auch sehr viel über die SPD aus ?
Und warum gibt es keinen " flotten " Spruch über die Grünen
???

ca. 30%(1/3!!!) der deutschen bekommen weniger als 1000 euro netto.

http://de.statista.com/statistik/diagramm/studie/585…

ist das für die spd ein fairer lohn?

oder verdienen das nur leute, von denen heiße luft kommt?

und was ist ein finanzhai? peer steinbrück?

und was ist ein finanzhai? peer steinbrück?

Meinst du, der wählt die FDP? (Würde mich nicht wundern)

Hallo Gumel,

meine Eindrücke, wie ich diese Plakate sah, waren ambialent.
Zunächst fand ich die Aussagen witzig und frisch rübergebracht. Aber auf der anderen Seite ist es armselig, wenn man den eigenen Standort dadurch definiert, dass man die Mitbewerber niedermacht.

Nun ist es nicht Aufgabe von Wahlplakaten den Intellekt anzusprechen, sondern Emotionen. Deswegen sieht man ja auch immer grinsende, staatsmännisch/frauisch schauende Gesichter mit 0-Aussagen. Gesichter wirken.
Die SPD hat nun das Problem, dass es ihr als mitregierende Partei am Profil mangelt. Irgendwie scheinen alle Parteien die Soziale Gerechtigkeit zu vertreten. Also betont sie die vermeintlichen Unterschiede.
Ich halte die Plakate mit Hinsicht auf die potentiellen SPD-Wähler für clever. Mich persönlich überzeugen sie nicht.

Gruß
Carlos

ca. 30%(1/3!!!) der deutschen bekommen weniger als 1000 euro
netto.

Man kann och so viele Ausrufezeichen anhängen, Statistiken
muss man auch interpretieren können!!!1!!!1!!

Da wird das persönliche Einkommen gezeigt, nicht das
Haushaltseinkommen.

Und wie sieht es da aus?
http://de.statista.com/statistik/diagramm/studie/368…

ca. 10%(1/10!!!) na sowas aber auch. Aber gewiss, 30% klingen viel dramatischer.

Morgen!

Sagen diese Plakate nicht auch sehr viel über die SPD aus ?

Nein eigentlich nicht, viele Leute werden gar nicht merken wer da
überhaupt Werbung gemacht hat. Das ist Brandmarketing für alle
anderen und die SPD versinkt in die Unbekanntheit. Dämlicher gehts
nach meiner Ansicht nicht mehr.

Ich denke hier gräbt sich die SPD ihr eigenes Grab

Hat sie das nicht schon längst?

weil Sie einfach nur versucht von ihren eigenen Problemen und
Inhalten abzulenken .

Welche Inhalte? Ein wesentliches Problem ist doch das die SPD, wie
auch andere Parteien, gar keine wirklichen Inhalte mehr hat. Man
reagiert aber agieren gibt es schon länger nicht mehr.

Gruß
Stefan

Hi,

Wie findet ihr die SPD Plakate zur
Europawahl ?

Lustig.

Sagen diese Plakate nicht auch sehr viel über die SPD aus ?
Und warum gibt es keinen " flotten " Spruch über die Grünen
???

Möglicher Koalitionspartner?

Ich denke hier gräbt sich die SPD ihr eigenes Grab weil Sie
einfach nur versucht von ihren eigenen Problemen und Inhalten
abzulenken .

Gut, dass da die anderen mehr auf Inhalte setzen:
http://www.cdu.de/portalmobil/26604.htm
http://www.horizont.net/kreation/pics/2037-org.jpg
http://www.horizont.net/kreation/pics/2162-org.jpg

Gruß,

Hi,

Ich denke hier gräbt sich die SPD ihr eigenes Grab weil Sie
einfach nur versucht von ihren eigenen Problemen und Inhalten
abzulenken .

Übrigens kann ich auf den Plakaten schon eigene Inhalte entdecken:
Faire Löhne, soziale Sicherheit, neue Regeln für die Finanzmärkte und eine nachhaltige Energiepolitik.

Gruß,
Sax

Die Plakte erfüllen ihren Zweck, sie vermitteln einfachste Botschaften , fördern ein gemeinsames Weltbild der eigenen Klientel und schaffen Aufmerksamkeit, wie man an den Reaktionen hier festellen kann.

Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein ParteienPlakat gesehen zu haben, das differenziert und argumentativ daher kommt.

Plakate sind sowieso Auslaufmodelle, heute wird getwittert, geyoutubt und gefacebookt: http://www.tagesschau.de/ausland/europawahl128.html

S-J

Die Plakte erfüllen ihren Zweck, sie vermitteln einfachste
Botschaften , fördern ein gemeinsames Weltbild der eigenen
Klientel und schaffen Aufmerksamkeit, wie man an den
Reaktionen hier festellen kann.

Das Problem ist ja, die eigene Clientel muß man doch nicht noch extra überzeugen.

Gruß
T.

Das Problem ist ja, die eigene Clientel muß man doch nicht
noch extra überzeugen.

…aber mobilisieren um auch zur Europawahl zu gehen?

S-J

Hi,

die Plakate sind witzig und originell. Insofern ein Lob an die Werbeagentur, die sich das ausgedacht hat.

Nur wenige Menschen dürften aber so dermaßen oberflächlich sein, eine Partei nur wegen lustiger Plakate zu wählen. Die derzeitige wirtschaftliche und politische Gemengelage ist dramatisch und solange Parteien und Politik das nicht kapieren, darauf nicht angemessen reagieren, steuern sie auf ein Abwatschen durch die Wähler zu.

Ich glaube, dass ein Obama deswegen so beliebt ist weil er verstanden hat, dass die Menschen die Nase voll haben von der Gemauschel-Politik, die seit Menschengedenken üblich war. Einiges muss komplett anders gemacht werden und jemand muss sich trauen, es anzupacken.

Die deutsche Politik wurstelt seit Jahren vor sich hin, ändert aber nichts Wesentliches an den grundlegenden Problemen. Gerade die SPD geht hier unter weil sie ihr Klientel so gar nicht mehr vertritt. Da nützen ein paar flotte Wahlplakate wenig.

Meine Vorraussage ist: da die Leute kaum noch wissen, wem sie ihre Stimme geben sollen und es auch leid sind, dass sie außer opportunistischem Gerede keine adäquaten Weichenstellungen sehen, werden die Nichtwähler eine exorbitant große Gruppe sein.

Gruß,

MecFleih

Sagen diese Plakate nicht auch sehr viel über die SPD aus ?
Und warum gibt es keinen " flotten " Spruch über die Grünen
???

ca. 30%(1/3!!!) der deutschen bekommen weniger als 1000 euro
netto.

Jau, und das Einkommen wird von den Doofen bezahlt, die die SPD noch ein bißchen schröpfen möchte.

C.

Hallo,

ich frage mal ganz neutral. Wie findet ihr die SPD Plakate zur
Europawahl ? Falls ihr Sie noch nicht kennt :
http://www.wahlkampf09.de/2009/4/finanzhaie-wrden-fd…

nur weiter so. Allmählich laufen wir in die richtige Richtung:
http://www.sueddeutsche.de/politik/627/467202/text/

Gruß
Christian

Ja witzig ist gut, Aussagen über die Meinung der eigenen Partei ist besser!
Wer würde denn nach deren Masche die SPD wählen? Ein Fragezeichen?

Die deutsche Politik wurde nur deshalb so öde, weil sich keiner dafür interessiert, der sie interessanter machen könnte und würde! Ein Teufelskreis, der mit jemanden wie Obama durchbrochen werden könnte. Nur so einen findet man hier nicht.

Ich würde niemanden wählen, der (selbst) Twittert - der sollte als Politiker seine Langeweile mit etwas sinnvollerem verbringen!

Ich würde niemanden wählen, der (selbst) Twittert - der sollte
als Politiker seine Langeweile mit etwas sinnvollerem
verbringen!

versteh’ ich nicht, so (oder so ähnlich) gewann Obama Vorwahlen und Präsi-Wahl. Das hat nix mit Langeweile zu tun, das ist Wahlkampf.
Mit diesen Medien erreichst Du Leute, die Du anders gar nicht mehr kriegst.
Different stokes for different folks.

S-J

1% + 9% + 18% sind also haushaltseinkommen unter 2000 euro…eine ganze familie…da kann man ja richtig losleben, was?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1% + 9% + 18% sind also haushaltseinkommen unter 2000
euro…eine ganze familie…da kann man ja richtig losleben,
was?

Klar kann man richtig losleben, wenn die Familie aus einer Person besteht.